[go: up one dir, main page]

DE1878456U - PROTECTIVE DEVICE FOR ELECTRICAL APPARATUS FILLED WITH INSULATING LIQUID. - Google Patents

PROTECTIVE DEVICE FOR ELECTRICAL APPARATUS FILLED WITH INSULATING LIQUID.

Info

Publication number
DE1878456U
DE1878456U DE1961S0038542 DES0038542U DE1878456U DE 1878456 U DE1878456 U DE 1878456U DE 1961S0038542 DE1961S0038542 DE 1961S0038542 DE S0038542 U DES0038542 U DE S0038542U DE 1878456 U DE1878456 U DE 1878456U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
protective device
amplifier
insulating liquid
electrical apparatus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961S0038542
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE1961S0038542 priority Critical patent/DE1878456U/en
Publication of DE1878456U publication Critical patent/DE1878456U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

^-410 190*28. 8, B? Erlangen» den 25.6*1963 j^ -410 190 * 28. 8, B? Erlangen »the 25.6 * 1963 j

61/1490 SM61/1490 SM

SIEMENS ,SIEMENS,

siEMENS-scHUCKERTWERKE pa 61/1490 SMSIEMENS-SCHUCKERTWERKE pa 61/1490 SM

Aktz. S 38 542/21d SaFile S 38 542 / 21d Sa

AKTIENGESELLSCHAFTSHARED COMPANY

Schutssvorrlehtung für alt Isolierflüssigkeit gefüllte elektrische Apparate« Schutssvorrlehtung for old insulating liquid filled electrical apparatus «

Sie Heuerung bezieht eich auf eine Schutzvorrichtung für mit Isolierflüssigkeit gefüllte elektrische Apparate» z.B. öltransformator» bei denen sie In die Ve rTaindunge rohr leitung zwischen transformatorkessel und ölausdehnungsgefäB eingebaut 1st» Solche Schutzeinrichtungen dienen dazu, sowohl die Gasbildung» als auch die ölströmung und den Ölverlust au überwachen* Dies geschieht gewöhnlich mit Schwimmern und/oder Stauklappen, wobei meist ein Schwimmer auf Gasbildung anspricht und ein Warnsignal auslöst» während ein. anderer Schwimmer auf Ölverlust und eine Stauklappe auf ölströaung anspricht und Signa'*· lleiert bzw. das (Jerät abschaltet* Bisher hat man an den Schwimmern uad Stauklappen derartiger Schutzvorrichtungen Quecksilberschaltröhren angebracht» die beim Verschwenken der Schwimmer bzw,Stauklappen, d.h. bei Betriebsstörungen, z.B. Kurzschlüssen oder am Apparat auftretenden Überschlägen bzw. Ölverlust im Apparatekessel einen Signal- oder Steuerkreis betätigen« Derartige Schutzvorrichtungen arbeiten Im allgemeinen recht zufriedenstellend, solange sie nicht größeren.Erschütterungen, z.B. bei Erdbeben u.dgl. ausgesetzt werden· Bis bei Erschütterungen auftretenden Stöße, insbes. die hler einsehenden Horizontalschwingungen bringen das Quecksilber in den Schaltröhren sum Überlaufen» sodaß diese Falschauslösungen verursachen* Es wurde schon vorgeschlagen* eine Signalgabe auf andere Welse» as.B. mit Hilfe eines im Ansprechfall durch einen Spiegel abgelenkten Lichtstrahls und einer Fotozelle zu erreichen* laehteilig hierbei war» daß keine dauernde zuverlässlgeAnzeige möglich war» well der !lichtstrahl bei einer Verschlechterung, insbes· Trübung des Öles nicht mehr mit genügender Intensität das öl dureh-The hiring relates to a protective device for with insulating liquid filled electrical apparatus »e.g. oil transformer» in which it is installed in the bifurcation between the transformer tank and the oil conservator »Such protective devices serve to both the gas formation »and the oil flow and Monitor oil leakage * This is usually done with floats and / or baffle flaps, mostly a float on gas formation responds and triggers a warning signal »while on. other swimmer responds to oil loss and a damper to oil flow and Signa '* lleiert or that (Jerät switches off * So far you have on the swimmers uad storage flaps of such protective devices attached mercury interrupter tubes »which when swiveling the float or, storage flaps, i.e. in the event of malfunctions, e.g. short circuits or on If flashovers occur in the apparatus or oil loss in the apparatus boiler, actuate a signal or control circuit «Such protective devices generally work quite satisfactorily as long as they are not exposed to major vibrations, e.g. during earthquakes and the like · Up to shocks occurring in the event of vibrations, in particular the The more obvious horizontal vibrations bring the mercury in the interrupters sum overflow »so that these false trips cause * It has already been suggested * to give a signal other catfish »as.B. with the help of a Mirror deflected light beam and a photocell * The main factor here was "that no permanent, reliable display was possible" because the! light beam in the event of deterioration, especially Turbidity of the oil no longer pass through the oil with sufficient intensity.

PA 2/11/90 a (Amlsbogen) 3000 5.59 1181PA 2/11/90 a (Amlsbogen) 3000 5.59 1181

eetste und außerdem der Spiegel auch leicht «um Verschmutzen neigte»eetste and also the mirror also slightly "tended to get dirty"

Aufgalie der leuerung ist es, eine Schutz einrichtung 212 schaffen, die sämtliche vorgenannten »achte ile vermeidet und die praktisch über unbegrenzte Zeit voll wirksam bleibt und die vor allem ohne großen Aufwand am Material und Raum erhältlich ist»In addition to the control, a protective device 212 is to be created, avoids all of the aforementioned »eighth iles and practical remains fully effective for an unlimited period of time and especially without it great effort in terms of material and space is available »

Dieeee Siel wird gemäß der Heuerung dadurch erreicht» daß die Signalgabe kontaktlos mit Hilfe Ton an den Schwimmern und/oder Stauklappen angebracht en» als Sender dienenden Bauermagneten und einem ortsfest angeordneten, mit eine» Verstärker zusammenarbeitenden Hallspanmingserseuger erfolgt· Der hierau benötigte Sauersagnet ist ebenso wie der HallspannungserjBeuger praktisch, Tor allem auch im heißen Ol unbegrenst haltbar und, da beide feile bekanntlich sehr klein sind, wird nur äußerst wenig laum für ihre Unterbringung benötigt. Infolge des geringen öewichts des kleinen Dauermagneten sind die Schwimmer und Stauklappen durch kein zusätzliches Gewicht belastet und somit im ihrer Arbeitsweise in keiner Weise beeinträchtigt. Torteilhaft ist ferner noch, daß im Gegensatz zu <ke& bisher gebräuchlichen Quecksilberschaltröhren an den Schwimmern selbst keine elektrischen Leitungen angeschlossen werden müssen.» die ebenfalls die Schwimmer bewegung beeinträchtigem könnten und daß nunmehr die sum Hallgenerator führenden elektrischen Leitungen fest verlegbar sind« Erwähnt soll noch werden» daß auch bereits vorhandene, mit Schwimmern und Stauklappen ausgerüstete Schutzvorrichtungen durch Austausch der Quecksilberschaltröhre durch einen Dauermagnetes und Zuordnung eines Hallgenerators sich zu einer Schutzvorrichtung mach der leuerung umrüsten lassen.« Der wichtigste Vorteil ist aber« daß die neuerungsgemäße Schutevorrichtung kontaktlos arbeitet und absolut erschütterungsfest ist* denn, wie durchgeführte Versuche seigten, ist die erreichbare Schwingfestigkeit jswanssigmal höher als bei den bisherigen Schutzvorrichtungen, die mit QuecksilberscIÄt röhren arbeite»·The sewer is achieved according to the hiring »that the signaling takes place contactless with the help of sound on the floats and / or baffle flaps» building magnets serving as transmitters and a fixed Hallspanmingser that works with an »amplifier The Hall-tensionerjBeuger is practical, the door is indefinitely durable, even in hot oil, and, as both files are known to be very small, very little space is required to store them. As a result of the low weight of the small permanent magnet, the floats and storage flaps are not burdened by any additional weight and therefore in no way impaired in their operation. Torteilhaft is still further that unlike <ke previously customary mercury interrupters on the floats not even electric cables must be connected. " which could also impair the swimmer's movement and that the electrical lines leading to the hall generator can now be laid permanently The most important advantage, however, is "that the protection device according to the innovation works without contact and is absolutely vibration-proof * because, as the tests carried out have shown, the achievable fatigue strength is several times higher than with the previous protective devices that work with mercury tubes" ·

Sie neuerungsgemäße Schutzvorrichtung ist auch insofern noch. Ton Torteilt als bei ihrer Herstellung keine zeitraubende Justierung Ton Magnet und Hallgenerator nötig wird» sondern daß sie auch bei großen Toleranzen noch, absolut präzise arbeitet, wobei es gänzlich gleichgültig ist* ob die Schwimaerbewegung schnell oder ganz langsam erfolgt« Dies bedeutet« daß die Herstellung verbilligt ist und die Betriebssicherheit in allen fällen gewährleistet ist« Die neuerungsgemäße Schutzvorrichtung ist ohne weiteres mit Gleichspannung be* treibbar» so wie dies bei Überwachungseinrichtungen gefordert wird* Dies ist vor allem gegenüber Schutzeinrichtungen» die mit Spulen arbeiten und die die Induktivitätsänderung ausnutzen» von Bedeutung}, da bei diesen Einrichtungen zusätzlich noch ein Zerhacker erforderlich ist, wenn «an »it Gleichspannung arbeiten will«The protection device according to the innovation is still insofar. volume Gate shares as no time-consuming adjustment sound magnet and hall generator is necessary during their manufacture »but that they also with large tolerances yet, works with absolute precision, whereby it works entirely It is irrelevant * whether the swimmer's movement is fast or very slow takes place «This means« that the production is cheaper and the Operational safety is guaranteed in all cases Protective device can be operated with direct voltage without further ado »as required for monitoring devices * This is above all in relation to protective devices »those with coils work and take advantage of the change in inductance »of importance}, because these devices also require a chopper if "you want to work on" it direct voltage "

Anhand der Zeichnung« die in stark vereinfachter schematiseher Schnittdarstellung ein Ausführungsbeispiel zeigt, soll die Neuerung näher erläutert werden·On the basis of the drawing «which is in a greatly simplified schematic Sectional representation shows an embodiment, the innovation is intended to be explained in more detail

Mit 1 ist das die Schutzvorrichtung enthaltende Gehäuse bezeichnet, das Mittels der flanschen 2 und 3 in die das Tranaformatorgehäuse »it de» ölauBdehnungsgefäß verbindende !Rohrleitung eingebaut ist* 4 1st ein mit seine» Schwenkhebel 5 bei β drehbar gelagerter Schwimmer bekannter Bauweise» der auf Gasbildung anspricht und ? ist ein auf Ölverlust ansprechender Schwimmer, der mit seinem Schwenkhebel 3 bei 9 drehbar gelagert ist» wo auch zweckmäßig die Stauklappe 10 drehbar gelagert ist» die auf öletrömung anspricht· 11 ist ein an der Stauklappe angebrachter Anschlagt der in die Schwenkebene des Hebels 8 hineinragt und der bei» Verschwenken &bt Stauklappejauf dem Hebel β *ur Anlage kommt und damit diesen nach unten drückt« 12 ist ein kleiner Dauermagnet, der mittels einer geeigneten fassung seitlich am Schwenkhebel 5 des Schwimmers befestigt ist und 13 und 130 sind mittels einer geeigneten Halterung (nicht dargestellt) fest am Gehäuse 1 angebrachte Hallspannungserzeuger. Diese beeinflussen über The housing containing the protective device is denoted by 1, which is installed by means of the flanges 2 and 3 in the pipeline connecting the transformer housing to the oil expansion vessel Gas formation responds and? is a float that responds to oil loss and is rotatably mounted with its pivot lever 3 at 9 »where the flap 10 is also appropriately rotatably mounted» which responds to the flow of oil which comes into contact with "pivoting & bt stowage flapjauf the lever β * and thus pushes it downward" 12 is a small permanent magnet that is attached to the side of the pivoting lever 5 of the float by means of a suitable mount and 13 and 130 are by means of a suitable holder (not Hall voltage generator firmly attached to housing 1. These influence over

Claims (1)

die an ihnen angeschlossenen Leitungen 14 ein nicht dargestelltes» einen Signal- oder Abachaltstromkreia betätigendes Beiais» das selbst an beliebiger Stelle außerhalb des Gehäuse», z.B. in der Schaltwarte untergebracht sein kann* und «war Über einen Kippverstärker» «.B· Transistorverstärker» Simatic u.dgl., der wieder ein einen Steuerstromkreis» e.B. Sigral- oder Abschaltstroa^reis betätigendes Relais beeinflußt. 15 ist ein am Hebel 8 des Schwimmers 7 befestigter Bauermagnet, der mit dem fest angeordneten Hallspannungeerzeuger 130 bei» Verschwenken des Schwimmers 7 zusammenarbeif. the lines 14 connected to them a not shown "a signal or disconnection circuit activating Beiais" which itself can be housed at any point outside the housing ", for example in the control room * and" was via a trigger amplifier "" .B · transistor amplifier "Simatic and the like, which in turn influences a relay which actuates a control circuit. 15 is a farmer's magnet attached to the lever 8 of the float 7, which works together with the fixed Hall voltage generator 130 when the float 7 is pivoted f. 1 Schutzaiispruch 1 figur1 protection claim 1 figure 3chutzans pruch3 protection requirement ιι Schutzvorrichtung für itit Isolierflüssigkeit gefüllte elektrische Geräte, κ.B. öltransformatoren, bestehend aus auf Gasbildung, ?lÜ88iglteitastrÖBung und/oder Plüsaigkeitsverlust ansprechenden Steuerorganen, wie Schwimmer- und Stauklappenanordnungen, die Signal-* oder Steueretromkreise betätigen, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalgabe kontaktlos mit Hilfe von an den Schwimmern und/ oder Stauklappen angebrachten, als Sender dienenden Dauermagneten und einem ortsfest angeordneten, Bit einem Yerstärker zusammenarbeitenden Hallaparmungserzeuger erfolgt* Protective device for electrical with insulating liquid Devices, κ.B. oil transformers, consisting of gas formation, ? lÜ88iglteitaströBung and / or Plüsaigkeits loss appealing Controls, such as float and flap arrangements, the Operate signal * or control circuits, characterized in that that the signaling is contactless with the help of on the floats and / permanent magnets that are attached to or flaps and serve as transmitters and a fixed Halla-stimulation generator that works together with a bit of an amplifier * - 4- 4th
DE1961S0038542 1961-07-29 1961-07-29 PROTECTIVE DEVICE FOR ELECTRICAL APPARATUS FILLED WITH INSULATING LIQUID. Expired DE1878456U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961S0038542 DE1878456U (en) 1961-07-29 1961-07-29 PROTECTIVE DEVICE FOR ELECTRICAL APPARATUS FILLED WITH INSULATING LIQUID.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961S0038542 DE1878456U (en) 1961-07-29 1961-07-29 PROTECTIVE DEVICE FOR ELECTRICAL APPARATUS FILLED WITH INSULATING LIQUID.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1878456U true DE1878456U (en) 1963-08-29

Family

ID=33151046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961S0038542 Expired DE1878456U (en) 1961-07-29 1961-07-29 PROTECTIVE DEVICE FOR ELECTRICAL APPARATUS FILLED WITH INSULATING LIQUID.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1878456U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1878456U (en) PROTECTIVE DEVICE FOR ELECTRICAL APPARATUS FILLED WITH INSULATING LIQUID.
DE3823101A1 (en) REDUNDANT RELEASE DEVICE
DE2049972C3 (en) Protection device for liquid-cooled transformers and chokes
DE623654C (en)
AT230463B (en) Protective device for electrical apparatus filled with insulating liquid
DE2517429A1 (en) MAGNETIC SENSOR FOR LIQUID FLOWS
DE2214284A1 (en) Alarm system
DE2203516A1 (en) Device with an electromagnetically braked motor or generator and a built-in synchronous detector
DE3508768A1 (en) ELECTROMAGNETIC LINEAR DRIVE DEVICE
DE1218312B (en) Signaling device for indicating iron parts that are caught by an electromagnet
DE700032C (en) Magnetically influenced contactor for remote transmission of measurement, counting and registration processes or the like.
DE727878C (en) Drop flap
DE2935560A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE CURRENT FUEL CONSUMPTION OF A MOTOR VEHICLE
DE763632C (en) Control of multiple electrical circuits
DE1101589B (en) Overcurrent dependent primary release for selective protection
DE1540380C (en) High voltage electrical switch
DEE0008973MA (en)
DE376069C (en) Electric alarm and security system with double contact
DE436423C (en) Electromagnetic door lock
DE452631C (en) Relay with pilot contacts
AT208946B (en) Control device for issuing commands and feedback in remote-controlled systems
DE1044886B (en) Arrangement for counting and storing electrical impulses
DE841928C (en) Thermal relay to protect electrical lines, machines and devices against overload
DE518892C (en) Circuit arrangement to improve the mode of operation of voice-operated switches
DE673884C (en) Arrangement to limit the fault current with the help of a current-dependent resistor when the frame of electrical machines is closed