[go: up one dir, main page]

DE1877534U - Kuehlvitrine fuer hackfleisch od. dgl. - Google Patents

Kuehlvitrine fuer hackfleisch od. dgl.

Info

Publication number
DE1877534U
DE1877534U DEB53578U DEB0053578U DE1877534U DE 1877534 U DE1877534 U DE 1877534U DE B53578 U DEB53578 U DE B53578U DE B0053578 U DEB0053578 U DE B0053578U DE 1877534 U DE1877534 U DE 1877534U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
showcase
goods
bowls
refrigerated
minced meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB53578U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAC BROECKER GmbH
Original Assignee
JAC BROECKER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAC BROECKER GmbH filed Critical JAC BROECKER GmbH
Priority to DEB53578U priority Critical patent/DE1877534U/de
Publication of DE1877534U publication Critical patent/DE1877534U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0439Cases or cabinets of the open type
    • A47F3/0443Cases or cabinets of the open type with forced air circulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0482Details common to both closed and open types
    • A47F3/0486Details common to both closed and open types for charging, displaying or discharging the articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/08Refrigerator tables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/10Refrigerator top-coolers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

Kühlvitrine für Hackfleisch od. dgl.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Kühlvitrine für Hackfleisch od. dgl. mit einer hochklappbaren und durchsichtigen Kunststeffhaube.
Es ist auf Grund des Lebensmittelgesetzes erforderlich, die Aufbewahrung von Hackfleisch in einem gekühlten und fliegensicheren Raum vorzunehmen. Zu diesem Zwecke war es bisher üblich, sogenannte Hackfleischglocken zu verwenden, bei denen die Warenschalen auf Natureis gestellt wurden, um so das Hackfleisch kühl zu halten. Darüber hinaus sind Hackfleischkästen bekannt, bei denen anstelle des Natureises ein Verdampfer unter den Warenschalen angebracht ist. Diese bekannten Konstruktionen besitzen alle den Nachteil, daß die Ware nur von unten her gekühlt wird, nicht jedoch der gesamte Luftraum, der die Ware umgibt.
Um diese Nachteile zu vermeiden, wird gemäß der Neuerung vorgeschlagen, die Kühlvitrine für Hackfleisch od. dgl. mit einer hochklappbaren und durchsichtigen Kunststoffhaube derart auszubilden, daß die Warenschüsseln in einer Mulde der inneren Yitrinenschale und der Verdampfer oberhalb der Warenschüsseln
— 2 —
angeordnet sind. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß durch das Absinken der spezifisch schwereren Kaltluft sowohl die zu kühlende Ware als auch die Warenschüsseln gekühlt werden. Damit die Warenschüsseln allseitig von Kühlluft umgeben werden, sind
sich
sie auf Halteleisten aufgesetzt, die/vorzugsweise in Längsrichtung über der Mulde der inneren Vitrinenschale befinden.
Der Verdampfer kann in bekannter Ausführung unterhalb der Abdeckplatte der Vitrine oder in einer anderen Ausführungsform auch als am oberen Teil der inneren Rückwand schräg stehender Plattenverdampfer ausgebildet sein. Um eine leichte Sauberhaltung und einen hygienisch einwandfreien Aufbau der Kühlvitrine gemäß der Neuerung zu erhalten, kann die innere Vitrinenschale fugenlos aus Kunststoff hergestellt sein, auf die eine ebenfalls aus Kunststoff hergestellte Abdeckplatte aufgesetzt wird. In einer anderen Ausführung kann der gesamte Vitrinenkörper aus einem Stück mit angeformter Mulde, Rückwand und angeformtem Deckenteil hergestellt werden»
Mit der Ausbildung der Kühlvitrine gemäß der Neuerung wird eine einwandfreie Kühlung des Hackfleisches gewährleistet,
in-
und darüber lykus durch die frontseitige, durchsichtige Haube ein einwandfreier Einblick in die Kühlvitrine gegeben. Durch die Lagerung der Kunststoffhaube an den Kopfseiten der Kühlvitrine wird eine leichte Zugänglichkeit zum Warenraum erreicht, wobei durch den tiefgelegten Drehpunkt auch bei geöffneter Kunststoffhaube ein relativ guter JPliegenschutz erzielt wird. Um das Öffnen der Kunststoffhaube zu erleichtern, können in den
Lagerstellen den Öffnungsvorgang unterstützende Federn eingebaut sein.
Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Kühlvitrine gemäß der Neuerung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. 1 die Kühlvitrine im Schnitt, Fig. 2 die gleiche Ausführungsform in der
Frontansicht,
Fig. 3 die Kühlvitrine gemäß Fig. 1 und 2 in
der Draufsicht und
Fig. 4 eine abgeänderte Ausführungsform der Kühlvitrine im Schnitt.
Das in Fig. 1 bis 3 dargestellte Ausführungsbeispiel der neuerungsgemäßen Kühlvitrine besteht aus der äußeren Vitrinenwand 1, die zusammen mit der inneren Vitrinenschale 2 einen im Querschnitt l_förmigen Hohlraum bildet, der mit einem Isolierstoff 9 ausgefüllt ist. Am oberen Teil der Kühlvitrine ist eine Abdeckplatte M- angeordnet, die ebenso wie die innere Vitrinenschale 3 vorzugsweise fugenlos aus Kunststoff hergestellt ist. Die um die Lagerstellen 10 drehbare Kunststoffhaube 3 schließt den Warenraum der Kühlvitrine fliegensicher ab und bewirkt auch im hochgeklappten Zustand, der strichpunktiert in S'ig. 1 eingezeichnet ist, einen relativ guten Fliegenschutz.
Die innere Vitrinenschale 2 ist in ihrem waggerecht liegenden unteren Teil als Mulde 2a ausgebildet, in der die Warenschüs-
sein 7 zur Aufnahme der verschiedenen Hackfleischsorten angeordnet sind. Um die Warenschüsseln 7 allseitig von Kühlluft zu umgeben, können dieselben auf Halteleisten 8 aufgesetzt werden, die derart angeordnet sind, daß die Oberkanten der 7/arenschüsseln 7 mit dem vorderen Hand der inneren vitrinenschale etwa eine Ebene und somit einen Hohlraum zwischen den Schüsselwänden und der inneren Vitrinenschale bilden.
Der Verdampfer 5 ist in diesem Ausführungsbeispiel unterhalb der Abdeckplatte 4- angeordnet. Er besitzt eine Tauwasserrinne, die durch den Vitrinenkörper nach außen geführt wird.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß ^ig. 4 ist die innere Vitrinenschale und die Abdeckplatte einteilig als itrinenkörper 6 mit angeformter Mulde 6a, Rückenwand 6c und Deckteil 6b hergestellt. Der Verdampfer ist in diesem Ausführungsbeispiel als am oberen Teil der inneren Rückwand 6c schrägstehender Plattenverdampfer 5a ausgebildet. In den Lagerstellen 10 können in bekannter Weise nicht dargestellte Federn angeordnet sein, die das Eigengewicht der Kunststoffhaube beim Anheben derselben zum Teil aufheben, so daß ein leichtes Öffnen der Vitrine erzielt wird.

Claims (5)

  1. RA.38361WU.63
    Schutζanspräche:
    Λ, Kühlvitrine für Hackfleisch od. dgl. mit einer hochklappbaren und durchsichtigen Kunststoffhaube, dadurch gekennzeichnet, daß die Warenschüsseln (7) in einer Mulde (2a) der inneren Vitrinenschale und der Verdampfer (5) oberhalb. der Vifarenschüsseln (7) angeordnet sind.
  2. 2. Kühlvitrine nach -Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Warenschüsseln (7) auf Halteleisten (8) aufgesetzt sind, so daß die Warenschüsseln (7) allseitig von Kühlluft umgeben sind.
  3. 3. Kühlvitrine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdampfer (5) als am oberen Teil der inneren Sückwan-d (6c) schrägstehender Plattenverdampfer (5a) ausgebildet ist.
  4. 4-. Kühlvitrine .nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Vitrinenschale (2) fugenlos aus Kunststoff hergestellt ist.
  5. 5. Kühlvitrine nach Anspruch 1 bis 4-, dadurch gekennzeichnet, daß der Vitrinenkörper (6) aus einem Stück mit angeformter Mulde (6a), Rückwand (6c) und Deckenteil (6b) vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist.
DEB53578U 1963-06-14 1963-06-14 Kuehlvitrine fuer hackfleisch od. dgl. Expired DE1877534U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB53578U DE1877534U (de) 1963-06-14 1963-06-14 Kuehlvitrine fuer hackfleisch od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB53578U DE1877534U (de) 1963-06-14 1963-06-14 Kuehlvitrine fuer hackfleisch od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1877534U true DE1877534U (de) 1963-08-14

Family

ID=33139140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB53578U Expired DE1877534U (de) 1963-06-14 1963-06-14 Kuehlvitrine fuer hackfleisch od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1877534U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3843287C2 (de)
DE1877534U (de) Kuehlvitrine fuer hackfleisch od. dgl.
DE1486371A1 (de) Stapelfaehiger Transportbehaelter fuer geraeucherte Fischwaren
EP1417911B1 (de) Mehrstufiges Tiefkühlgerät
DE941445C (de) Feldbett
DE1751718A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer feuchtigkeitsdichten,waermeisolierten Tuer,insbesondere fuer Kuehl- und Gefrierraeume,wie Gefriertruhen,Kuehlschraenke und Kuehlraeume,sowie gemaess dem Verfahren hergestellte Tuer
DE694667C (de) Waermeschutzplatte fuer Kuehlschraenke o. dgl.
DE930478C (de) Schaufensterrahmen
DE820485C (de) Schrank
DE6916023U (de) Kistenfoermiger behaelter fuer kuehl oder warm zu haltende gueter
DE1056630B (de) Isolationsanordnung unter Verwendung von thermischen Isolationskoerpern
DE859029C (de) Kuehlschrank
AT360696B (de) Spiegelschrank
DE1835433U (de) Vorrichtung an kuehlschraenken mit unterhalb diesen angebrachten speiseschrank.
DE1083837B (de) Moebel-, insbesondere Kuehlschranktuer
DE1093389B (de) Kuehlvorrichtung
DE1247358B (de) Gehaeusekoerper fuer eine Tiefkuehltruhe od. dgl.
DE2208305A1 (de) Verkaufsmoebel
DE1920735U (de) Kuehlmoebel, insbesondere einbaukuehlschrank.
DE6945758U (de) Waermeschrank, insbesondere zur aufwaermung von geschirr
CH356786A (de) Schutzvorrichtung an Kühlkasten und dergleichen
DE3429146A1 (de) Kuechenmoebel
DE1923148U (de) Schallplattenbehaelter.
DE1085899B (de) Mit einer Kaeltemaschine gekuehlter Kuehlschrank
DE1429556A1 (de) Tuerloser Schrank