[go: up one dir, main page]

DE1874923U - Bandmass. - Google Patents

Bandmass.

Info

Publication number
DE1874923U
DE1874923U DEH44488U DEH0044488U DE1874923U DE 1874923 U DE1874923 U DE 1874923U DE H44488 U DEH44488 U DE H44488U DE H0044488 U DEH0044488 U DE H0044488U DE 1874923 U DE1874923 U DE 1874923U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape measure
light source
contact
housing
measure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH44488U
Other languages
English (en)
Inventor
Yvon Hervais
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH44488U priority Critical patent/DE1874923U/de
Publication of DE1874923U publication Critical patent/DE1874923U/de
Priority to BE645750D priority patent/BE645750A/fr
Priority to NL6403612A priority patent/NL6403612A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1084Tapes combined with arrangements for functions other than measuring lengths
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1041Measuring tapes characterised by casings
    • G01B3/1046Details of external structure thereof, e.g. shapes for ensuring firmer hold
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1041Measuring tapes characterised by casings
    • G01B3/1046Details of external structure thereof, e.g. shapes for ensuring firmer hold
    • G01B3/1048Integrated means for affixing or holding
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1071Separate means for supporting or affixing measuring tapes
    • G01B2003/1074Separate means for supporting or affixing measuring tapes associated with the casings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1084Tapes combined with arrangements for functions other than measuring lengths
    • G01B2003/1087Tapes combined with arrangements for functions other than measuring lengths for illuminating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tape Measures (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Description

Yvon H e r ν a i s, Paris $e, 1 Place d*Estienne d?0rves,
"Bandmaß"
Die Erfindung beziehtsieh, auf ein sowohl als Gebrauchsgegenstand als auch als Schmuckstück dienendes Bandmaß, und wird das Wesen derselben darin erblickt, dass in einem ■Vorzugs-» weise kleinen, zylindrischen Gehäuse ober- oder unterhalb des darin angeordneten ausziehbaren Bandmaßes ein kleiner einzelliger Stromspeieher, die Isolations- und Eontaktmittel sowie eine kleine nach außen führende Lichtquelle untergebracht sind.
Dieses beleuchtbare Bandmaß, dessen Gehäuse z«B. durch einen Lederüberzug und durch die Anbringung einer kleinen Medaille ein, elegantes Aussehen erhält, kann als Anhänger für Autoschlüssel dienen. Die Lichtquelle ist so angeordnet, dass sie das Bandmaß beim Messen anstrahlen kann ; sie kann natürlich auch ohne Verwendung des Bandmaßes beliebig eingeschaltet werden. Der Stromkreis wird in diesem Fall durch einfachen Druck auf den Gehäusedeekel geschlossen·
In der "beiliegenden Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt· Es zeigt j ν
Fig» 1 das beleuchtbare landmaß in seine Einzelteile zerlegt und
Fig· 2 das beleuchtbare Bandmaß als Anhänger für Autosohlüssel.
Gemäß der Zeichnung ist in dem unteren Gehäuseteil 6 das bei 8 ausziehbare Bandmaß °- in bekannter Weise untergebracht« In dem oberen Teil dieses Gehäuses ist eine Zwischenwand 6a vorgesehen, die zur Aufnahme einer isolierenden Kunststoffscheibe 4 dient, die eine Aussparung 4a für das Kontaktplättchea 3, 3a sowie den Stromspeieher 2 und eine längliche Aussparung 4 b für das Birnehen 5» 5a aufweist, welch letztere einerseits durch die öffnung β b nach außen strahlt und andererseits über den Kontaktknopf 5a mit der Kontakt zunge Ja elektrisch verbunden ist. Der Gehäusedeckel 1 ist inseitig mit einer federnden Kontaktzunge a ausgerüstet} die sich beim Druck auf diesen Deckel an den Pluspol der Zelle 2 legt und hierdurch den Stromkreis sehließt,· 7 ist ein kleiner Bügel zur Aufnahme eines Eiemehens Io, 11, der mit einem Schlüsselring 12 versehen ist· 13 stellt dar, wie der Strom eingeschaltet wird· Der Minuspol b der Zelle 2 steht mit dem Kontaktplättehen J in- elektrischer Yerbindung.
Es fällt naturgemäß unter den vorliegenden Erfindungsgedanken, die Anordnung und Ausbildung der elektrischen !Peile in dem Gehäuse des Bandmaßes abzuwandeln* Das Gehäuse kann aus lie tall, Kunststoff oder dergleichen bestehen· ,_„ ""

Claims (1)

  1. ι· 23 3 5/3-5.4.63
    £ vtf^
    Sehutzansprüche ί
    1· Bandmaßj dadurch gekennzeichnet, dass in dem vorzugsweise zylindrischen Gehäuse ober- oder unterhall) des darin angeordneten, auszieh— "baren Bandmaßes ein kleiner Stromspeicher, die Isolations— und Kontaktmittel sowie eine nach außen strahlende Lichtquelle untergebracht sind.
    2« Bandmaß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des durch eine Zwischenwand (6a) abgetrennten Bandmaßgehäuses (β) eine aus einem isolierenden Kunststoff bestehende Einlegscheibe (4) mit einer Aussparung (4a) für das Kontaktplättchen (3,3a) und den Stromspeicher (2) sowie mit einer rillenförmigen Aussparung (4b) für die Lichtquelle (5) angeordnet ist, und dass dieser Gehäuse-' teil durch den Deekel (l) verschlossen ist, der inseitig eine sich gegen den Pluspol der Zelle (2) legende federnde Kontaktzunge (l) aufweist, sobald ein Druek auf diesen ausgeübt wird.
    3· Bandmaß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Kontaktspitze (5a) gegen die Kontaktzunge (3a) legt und die Lichtquelle (5) durch die in der Seitenwand vorgesehene Bohrung (Sb) ausstrahlt.
    4« Bandmaß naeh Anspruch 1 — 3$ dadurch gekennzeichnet, dass es als Anhänger für Autoschlüssel mit einem Bügel (Τ)> einem Riemchen oder dergleichen (lo,ll) und einem Schlüsselring (12) versehen ist·
DEH44488U 1963-04-05 1963-04-05 Bandmass. Expired DE1874923U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH44488U DE1874923U (de) 1963-04-05 1963-04-05 Bandmass.
BE645750D BE645750A (de) 1963-04-05 1964-03-26
NL6403612A NL6403612A (de) 1963-04-05 1964-04-03

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH44488U DE1874923U (de) 1963-04-05 1963-04-05 Bandmass.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1874923U true DE1874923U (de) 1963-07-04

Family

ID=7155518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH44488U Expired DE1874923U (de) 1963-04-05 1963-04-05 Bandmass.

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE645750A (de)
DE (1) DE1874923U (de)
NL (1) NL6403612A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4516325A (en) * 1983-01-12 1985-05-14 Irwin Measuring Tool Inc. Illuminated device employing printed circuit board switch
US4462160A (en) * 1983-01-12 1984-07-31 Irwin Measuring Tool Company Illuminated locking tape measure device

Also Published As

Publication number Publication date
NL6403612A (de) 1964-10-06
BE645750A (de) 1964-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1874923U (de) Bandmass.
DE2213145A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung fur Ziffer blatter, Skalen und dergl
DE814322C (de) Schluesseltasche mit elektrischer Beleuchtungsvorrichtung
DE3023573C2 (de)
DE4106664A1 (de) Batterie-ladungsanzeige integrierbar bei der batterie-herstellung, oder als zusatzvorrichtung an-/einbringbar in batterien jeglicher art und ausfuehrung
DE828011C (de) Brunnenlot
DE834228C (de) Schraubenzieher
DE801459C (de) Elektrische Gluehlampenfassung
CH290453A (de) Taschenlampe.
AT107481B (de) Wanduhr mit elektrisch beleuchtbarem Zifferblatt.
JPS5540333A (en) Tensile spring
DE7132487U (de) Gerät zum Ermitteln der Bodenfeuchtigkeit u. dgl., insbesondere von Blumentopferde
CH216281A (de) Spazierstock mit eingebauter elektrischer Lampe.
AT111802B (de) Elektrisches Meßgerät.
DE1929101U (de) Kleinstleuchte in herzform.
USD190782S (en) Grave marker
DE719165C (de) Drehbares beleuchtetes Schauzeichen
DE1936339U (de) Adapter mit kontaktpruefeinrichtung fuer blitzwuerfel.
CH197101A (de) Elektrische Taschenlampe.
DE1860712U (de) Zeigestock, vorzugsweise zur verwendung bei lichtbildvortraegen, mit leuchtender spitze.
GB958281A (en) Improvements in or relating to electric accumulator cells
DE1798588U (de) Schluesselhuelle, insbesondere fuer flachschluessel wie autoschluessel od. dgl.
DE2944877A1 (de) Messgeraet
DE202014005218U1 (de) Drehmomentschlüssel mit einem nichtreflektierenden Fenster und leuchtendem Aufbau
DE1799315U (de) Elektrische taschenlampe mit auswechselbarer batterie.