DE1853743U - Schreibtisch. - Google Patents
Schreibtisch.Info
- Publication number
- DE1853743U DE1853743U DEM40925U DEM0040925U DE1853743U DE 1853743 U DE1853743 U DE 1853743U DE M40925 U DEM40925 U DE M40925U DE M0040925 U DEM0040925 U DE M0040925U DE 1853743 U DE1853743 U DE 1853743U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- legs
- desk
- tubular steel
- attached
- case
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B17/00—Writing-tables
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25H—WORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
- B25H1/00—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
- B25H1/14—Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby with provision for adjusting the bench top
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Description
-
----------------------------------------------------------------- Schreibtisch, insbesondere Nähmaschinentisch ----------------------------------------------------------------- - Sie kennzeichnet sich darin, dass die Beine des Schreibtisches in Form von Stahlrohrbeinen ausgebildet und seitlich am Schreibtischkasten angesetzt und durch Halteschrauben mit dem Schreibtischkasten verbunden sind. Dabei können die Stahlrohrbeine ganz oder teilweise in Nuten bzw. Ausfräsungen der Seitenwände des Schreibtischkastens eingelassen sein. Dies ist besonders dann zweckmäßig, wenn die vier Beine als einzelne Stahlrohrbeine ausgebildet sind.
- Eine andere Ausbildung kennzeichnet sich darin, dass je zwei an einer Seitenwand des Schreibtischkastens befestigte Beine U-förmig miteinander verbunden, beispielsweise zusammengeschweißt sind und dann flach aufliegend am Schreibtischkasten bzw. seinen Seitenwänden befestigt sind.
- Abgesehen von einer besseren Form dieses Schreibtisches, der ausserordentlich leicht wirkt, ist der technische Vorteil gegeben, dass die aus Stahlrohr bestehenden Beine gegenüber Holzbeinen wesen8. ich schwächer gehalten werden können.
- Da die Beine mittels Schrauben an den Seitenwandungen des Schreibtischkastens befestigt sind, ist der Vorteil gegeben, dass die Beine abgenommen werden und lose in einem Kasten beim Versand mitgegeben werden können. Damit wird einmal der Versandkarton kleiner, weiterhin können die Beine beim Transport nicht abbrechen und schliesslich kann dadurch das Möbel bei der Bundesbahn als normales Frachtgut aufgegeben werden, während es mit nicht abschraubbaren Beinen als sperriges Gut mit entsprechendem Aufschlag verladen werden muss.
- Um den Beinen eine gute Standfestigkeit zu geben, besteht, wie erwähnt, die Möglichkeit in den Seitenwandun-gen des Schreibtisches Nuten bzw. Ausfräsungen für die teilweise Aufnahme der Stahlrohrbeine vorzusehen.
- Wenn die beiden Beine je auf einer Seitenwand U-förmig miteinander verschweisst sind, dann ist es nicht notwendig, derartige Ausfräsungen bzw. Nuten vorzusehen, da dann die Beine in sich bereits den genügenden Halt haben.
- Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Schreibtisches mit teilweise in die Seitenwandung eingelassenen Stahlrohrbeinen, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht, bei welcher je zwei Beine U-förmig miteinander verbunden sind und glatt auf den Seitenwandungen aufliegend befestigt werden und #### Fig. 3 einen teilweisen Schnitt durch eine Seitenwand mit einem teilweise eingelassenem Stahlrohr-bein.
- 1 ist der eigentliche Schreibtisch, 2 die linke und 3 die rechte Seitenwandung. 4 sind Schubkästen normaler Art.
- Auf der linken Seite sind bei der Ausführung Fig. 1 die Stahlrohrbeine 5 befestigt und auf der rechten Seite des Kastens sind an der Seitenwand 3 die Stahlrohrbeine 6 befestigt. Die
Befestigung erfolgt. wie Fig. 3 insbesondere erkennen lässt. --- mittels Schrauben. (Ausserdem ist es zweckmässig, wenn, wie Fig. 3 erkennen lässt, die Beine teilweise in Nuten oder Au. sfrasu. ngen - Bei der Ausführung gemäss Fig. 2 sind die Beine 9 U-förmig durch ein Zwischenstück mit-einander verbunden, beispielsweise verschweisst. Dasselbe gilt für die Beine 10.11 ist jeweils das Verbindungsstück.
Claims (4)
- S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Schreibtisch, insbesondere Nähmaschinentisch, dadurch gekennzeichnet, dass die Beine (5,6) bzw. (9, 10) des Schreibtisches (1) in Form von Stahlrohrbeinen ausgebildet und seitlich am Schreibtischkasten angesetzt und durch Halteschrauben (7) mit dem Schreibtischkasten verbunden sind.
- 2. Schreibtisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahlrohrbeine (5,6) bzw. (9, 10) ganz oder teilweise in Nuten (8) bzw. Ausfräsungen der Seiteiiwände (2, 3) des Schreibtischkastens eingelassen sind.
- 3. Schreibtisch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vier Beine (5,6) als einzelne Stahlrohrbeine ausgebildet sind.
- 4. Schreibtisch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass je zwei an einer Seitenwand (2 oder 3) des Schreibtischkastens (1) befestigte Beine (9) bzw. (10) U-förmig miteinander verbund en (zusammengeschweisst) und flach aufliegend befestigt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM40925U DE1853743U (de) | 1962-03-30 | 1962-03-30 | Schreibtisch. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM40925U DE1853743U (de) | 1962-03-30 | 1962-03-30 | Schreibtisch. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1853743U true DE1853743U (de) | 1962-06-20 |
Family
ID=33008329
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM40925U Expired DE1853743U (de) | 1962-03-30 | 1962-03-30 | Schreibtisch. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1853743U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1503003B1 (de) * | 1963-05-07 | 1971-10-14 | Eerste Waddinxveensche Stommeu | Zerlegbarer Tisch,insbesondere fuer Laborzwecke |
-
1962
- 1962-03-30 DE DEM40925U patent/DE1853743U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1503003B1 (de) * | 1963-05-07 | 1971-10-14 | Eerste Waddinxveensche Stommeu | Zerlegbarer Tisch,insbesondere fuer Laborzwecke |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1853743U (de) | Schreibtisch. | |
DE670437C (de) | Gruppenarbeitstisch, insbesondere fuer Schulen und Lehranstalten | |
AT226911B (de) | Schreib- oder Arbeitstisch | |
DE1819128U (de) | Moebelstueck, insbs. stuhl. | |
DE650630C (de) | Gelenkband, insbesondere fuer eine Kopfstuetze an einem Liegemoebel | |
DE2456520A1 (de) | Kugelgelagerte ausziehfuehrung fuer schubkaesten od.dgl. | |
DE1859970U (de) | Insbesondere fuer moebel bestimmtes einlassscharnier. | |
DE568233C (de) | Rahmenfoermiges Verlaengerungsstueck fuer Schubladen, insbesondere fuer Staffelkarteien | |
DE1073350B (de) | Zentralverschluß fur die Schubladen m Buroschreibtischtn und schranken | |
DE1654956A1 (de) | Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen,insbesondere Topfwandungen | |
DE337776C (de) | Sicherung fuer Schubladen aller Art. | |
DE1773161U (de) | Einklapp-beschlaege fuer klapptische od. dgl. moebelstuecke. | |
DE2240097A1 (de) | Garderobenschrank | |
AT211977B (de) | Zentralverschluß für die Schubladen in Büroschreibtischen und -schränken | |
DE1835962U (de) | Schubkastenanschlag. | |
DE7108300U (de) | Zentralverschluß | |
DE2830389A1 (de) | Schrankmoebel mit auszug | |
DE6608477U (de) | Rahmengestell, insbesondere fuer metallmoebel. | |
DE1842034U (de) | Schreibtisch. | |
DE2459169A1 (de) | Schubkasten mit versetzbaren querund laengsunterteilungen | |
DE1920494U (de) | Schreibtisch. | |
DE1760800U (de) | Moebelschloss mit schiebezuhaltungen. | |
DE1972186U (de) | Schreibtisch mit beistell- oder schreibmaschinentisch. | |
DE1108966B (de) | Loesbarer Waescheknopf | |
DE6912915U (de) | Hakenriegellagerung fuer espagnoletteschloesser |