DE1654956A1 - Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen,insbesondere Topfwandungen - Google Patents
Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen,insbesondere TopfwandungenInfo
- Publication number
- DE1654956A1 DE1654956A1 DE19671654956 DE1654956A DE1654956A1 DE 1654956 A1 DE1654956 A1 DE 1654956A1 DE 19671654956 DE19671654956 DE 19671654956 DE 1654956 A DE1654956 A DE 1654956A DE 1654956 A1 DE1654956 A1 DE 1654956A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- walls
- handle
- holder
- particular pot
- fixing handles
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J45/00—Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
- A47J45/06—Handles for hollow-ware articles
- A47J45/062—Bowl handles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Cookers (AREA)
Description
-
"Vorrichtung zum Festlegen von 3ffen au Wandungen, Insbesondere Töpfwer talimenlt Die #» bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen, Insbesondere Topfwandungen, bestehend aus einem federnden, en dar Wend angenieteten oder angeschweigten Griffhalter, dessen Wirkteile beim Aufschieben des Grf fies in Ausnebmungen desselben eindringen und eine kraft". und formschlüssige Verbindung bewirken. Die bekannten Vorrichtungen dieser Art haben sich insofern als nachteilig erwiesen,, als en zur kraft.. und formsehlUsigen Verbindung des Oritfes mit seinem uriffhalier eines gewissen AufWatdes zusätzlicher Teile bedarf, die einen wenig einfachen Aufbau des gesamtgriffes bewirken und bei robustem Gebrauch An Laß zu Störungen geben. Die Erfi.,idung » - hat sich zur Behebung dieses Mangels die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen zu schaffen, welche lediglich aus dem Griff und seinem Halter besteht und so beschaffen ist, daß durch einfaches Zusammenschieben der beiden Teile eine faste,unlösbare Verbindung gewährleistet ist. In Ißsung der gestellten Aufgabe besteht das Wesen der Erfindung .. darin, daß die äußeren oder die inneren Seitenwandungen der @usnehmur@gen des Handgriffes mit vorstehenden Riegeln oder dgl. ausgestattet sind, welche vorzugsweise konisch aufstrebende Anzugsflächen aufweisen und beim Aufschieben des Griffes auf den Griffhalter in dessen Endstellung in korrespondierende Durcl-'-U0e der hochkant gestellten und eine seitliche Federvorspannung auf- weisenden Flacharme des Griffhalters einrasten. In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung - # beispielsweise dargestellt und zwar zeigen: Figur 1 ein Schaubild der Vorrichtung in auseinandergenofenem Zustand, Figur 2 ein Schaubild der Vorrichtung in zusaomtengeschobenem Zustand, und Figur 3 eine schaubildliche Teilansicht der virrichtung mit Blick in die Ausnehming des Handgriffes. Wie aus den Figuren 1 und 2 der Zeichnung ersichtlich, erfolgt die Anbringung der Vorrichtung au einer TbgiWanäung 112. Hierbei kommt ein urförmig gebogener Griffhalter 1 (der auch geteilt sein kann) zur Anwenäulg, dessen Schenkel 2, 3 bochkat* gestellt sind und Langsschlitze *, 5 aufweisen, vergleiche Figur 1. Die Seftegen 7, 8 des Griffes 6 sind mit stirnseitiges Affen 9 vor. sehen, vergl. Figur 3, deren innere oder äußere Seitenwände konisch abstrebende Riegel 11 aufweisen, die beim Aufschieben des Griffes 6 auf den Griffhalter 1 in die Ungsschlitze 4, 5 der Schenkel 2, 3 des Griffhalters 1 einrasten. Da die Riegel l0, 11 koaisehe Anzugsflächen besitzen und die unter seitlicher Federvorspannung stehenden Sehenkel 2, 3 des Griffhalters 1 mit gegenüber den Riegeln 10, 11 korrespondierenden längsschlItzen 4, 5 ausgestattet sInds erfolgt - Die Erfindung beschränkt sich indessen nicht nur auf die gewählte Ausfihrungs. form, vielmehr sind im Rahmen der gegebenen Verhältnisse Variationen in bezug auf Ausgestaltung der Vorrichtung gegeben. Desweiteren kann die Vorrichtung an Wandungen irgendwelcher Art angebracht werden.
Claims (1)
- Patentanspruch Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen, insbesondere Topfwandungen, bestehend aus einem federnden, an der Wand angenieteten oder angeschweißten Griffhalter, dessen Wirkteile beim Aufschieben des Griffes in Ausnehm<mgen desselben eindringen und eine kraft- und formschlüssige Verbindung bewirken, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren oder die inneren Seitenwandungen der Ausnehmungen (9) des Handgriffes (6) mit vorstehenden Riegeln oder dgl. (11) ausgestattet sind, welche vorzugsweise konisch aufstrebende Anzugsflächen aufweisen und beim Aufschieben des Griffes (6) auf den Griffhalter (1) in dessen Endstellung in korres- pondierende Durchbrüche (4, 5) der hochkant gestellten und eine seitliche Federvorspannung aufweisenden Flacharme (2, 3) des Griffhalters (1) ein- rasten.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH0064728 | 1967-12-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1654956A1 true DE1654956A1 (de) | 1971-10-14 |
Family
ID=7162838
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671654956 Pending DE1654956A1 (de) | 1967-12-11 | 1967-12-11 | Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen,insbesondere Topfwandungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1654956A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2533813A1 (fr) * | 1982-09-30 | 1984-04-06 | Control Estudios Y Gestion Sa | Element de prehension pour recipients culinaires et analogues |
EP0297412A2 (de) * | 1987-06-29 | 1989-01-04 | Techno-Frontier Ltd. | Küchengerät |
-
1967
- 1967-12-11 DE DE19671654956 patent/DE1654956A1/de active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2533813A1 (fr) * | 1982-09-30 | 1984-04-06 | Control Estudios Y Gestion Sa | Element de prehension pour recipients culinaires et analogues |
EP0297412A2 (de) * | 1987-06-29 | 1989-01-04 | Techno-Frontier Ltd. | Küchengerät |
EP0297412A3 (en) * | 1987-06-29 | 1990-03-07 | Techno-Frontier Ltd. | Cooking utensil |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO2015193447A1 (de) | Gepäckstück | |
DE1654956A1 (de) | Vorrichtung zum Festlegen von Handgriffen an Wandungen,insbesondere Topfwandungen | |
DE387467C (de) | Feldstuhl | |
CH252109A (de) | Vorrichtung zum lösbaren Befestigen eines Stiels an Bürstenkörpern. | |
DE1968020U (de) | Vorrichtung zur loesbaren befestigung eines scharniers, insbesondere an moebeln. | |
CH264283A (de) | Zugorgan für Reissverschlussschieber. | |
DE1903176U (de) | Vorrichtung zum festlegen zweier moebelteile. | |
DE1761043U (de) | Moebelgleiter fuer stahlrohrmoebel. | |
DE1897523U (de) | Griffbeschlag. | |
DE8535431U1 (de) | Lösbare Verbindung zum Befestigen von Blenden | |
DE1798904U (de) | Beschlag zur teleskopartigen verlaengerung von tischfuessen. | |
DE1836347U (de) | Klemmvorrichtung. | |
DE2008911A1 (de) | Spardosenschloßchen | |
DE1039180B (de) | Reinigungsgeraet fuer Schornsteine | |
DE1777003U (de) | Beschlag zum verbinden von moebelteilen. | |
DE1909264U (de) | Schere mit schenkelspreizfeder. | |
DE1820510U (de) | Wagenheber mit schraubspindel. | |
DE1878512U (de) | Polsterkoerper mit haltevorrichtungen. | |
DE1909386U (de) | End- bzw. zwischenteststeller fur u-foermige gardinenlaufschienen. | |
DE8511972U1 (de) | Hülse zur Herstellung einer lösbaren Verbindung zwischen einem Sitzmöbel und einer Kopfstütze | |
DE1776857U (de) | Vorrichtung zum befestigen einer bueromaschine, insbesondere schreibmaschine auf einer unterlage. | |
DE1844122U (de) | Beschlag zum loesbaren verbinden von moebelteilen. | |
DE1742095U (de) | Anordnung zum befestigen von kurzschlussringen. | |
DE9208517U1 (de) | Türscharnier mit Aufsetzkante | |
DE1929293U (de) | Einteiliger riegelverschluss mit sperrklinkenfeder mit mitteln fuer die befestigung von zubehoer an fahrzeugen und geraeten. |