DE1847790U - Stoepselverschlussanordnung fuer waschtische od. dgl. - Google Patents
Stoepselverschlussanordnung fuer waschtische od. dgl.Info
- Publication number
- DE1847790U DE1847790U DE1961R0023201 DER0023201U DE1847790U DE 1847790 U DE1847790 U DE 1847790U DE 1961R0023201 DE1961R0023201 DE 1961R0023201 DE R0023201 U DER0023201 U DE R0023201U DE 1847790 U DE1847790 U DE 1847790U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- attached
- permanent magnet
- held
- liquid container
- stopper
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Sink And Installation For Waste Water (AREA)
Description
-
Beschreibung ur Gebrauchsmusteranmeldung Magnetablage für Stöpsel. Einleitung. Stöpsel zum Verschliefen des Abflusses in Flüssigkeitsbehältern, insbesondere bei sanitäten Anlagen, sind - Erfindung. Die Erfindung zeigt eine neue Vorrichtung zur Ablage der Stöpsel. Am Stöpsel ist ein magnetischem Teil befestigt.
- An dem Behälter oder neben ihm ist ein anderes magnetisches Teil.
- Eines der beiden Teile oder auch beide haben eine hohe Remanenz.
- Nun ist es möglich, den Stöpsel bequem abzulegen, und der Nachteil, daß er keine sichere Lagerung findet, wird vermieden. Besonders
günstig ist, wenn das zweite magnetische Teil an der Flüssigkeits- - Hat das am Stöpsel befestigte magnetische Teil eine genügend hohe Remanenz, so kann z. B. bei eisernen Behälterm wie Badewannen der Störsel ohne Schwierigkeiten an dem Behälter selbst abgelegt werden.
- Ausführungsbeispiel. (Hierzu vergl. Zeichnungen 1, 2 und 3) Die Zeichnung 1 zeigt in 3 Ansichten einen Stöpsel, bei dem das ferromagnetische Teil an der Unterseite befestigt ist. Die in der Zeichung angenommenen Proportionen dieses Teiles sind für Magnetisch harte Ferrite günstig, wenn ein hoher Remanenzmagnetismus erwünscht ist.
- Die Zeichung 2a zeigt eine Möglichkeit, wie das zweite ferromagnetische Teil z. B. in einem Kunstatoffstück eingebettet werden kann, das mit seiner gummierten Rückseite an dem Flüssigkeitsbehälter oder daneben dauerhaft angeklebt werden kann. Die Zeichung 2b zeigt dasselbe wie 2a, jedoch in den Proportionen eines Ferritdauermagneten.
- Beschreibung Blatt 2 Beschreibung zur Gebrauchsmusteranmeldung Magnetablage für Stöpsel. Blatt 2 Die Zeichnung 3 zeigt, wie das zweite ferromagnetische Teil etwa an einem üblichen Wasserhahn angebracht werden kann. Ist der Hahn selbst aus einem ferromagnetischen Material, genügt bloße Formgebung, um dem Stöpsel eine Haltefläche zu geben. Ist der Hahn aus nicht ferromagnetischem Material, etwa aus Aluminium-Spritzguß, hergestellt, müßte das ferromagnetische Teil vorher in die Gußform eingelegt werden, und es wäre nachher dann im Gußstück, hier im fertigen Wasserhahn, eingebettet.
Claims (5)
1) Stöpsel zum Abdichten des Abflusses in Flüssigkeitsbehältern, dadurchfgekennzeichnet,
daß an ihm ein ferromagnetisches Teil befestigt ist, mit dem er an einem anderen
ferromagnetischen Teil, das z. B. an oder neben dem Flüssigkeitsbehälter angebracht
ist, zur Ablage durch Remanenzmagnetismus festgehalten werden kann.
2) Stöpsel nach Anspruch 1), dadurchgekennzeichnet, daß er an seiner
Unterseite und/oder an seiner Oberseite ein (rostfreies) Stahlblech befestigt ist,
an dem er von einem Dauermagneten, z. B. aus Ferrit, der an oder neben dem Flüssigkeitsbehälter
angebracht ist, gehalten werden kann.
3) Stöpsel nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß an seiner
Unterseite und/oder an seiner Oberseite ein Dauermagnet vorgesehen ist, mit dem
er sich an einem Eisenteil oder einem zweiten Dauermagneten halten kann, der an
oder neben dem Flüssigkeitsbehälter angebracht ist.
4) Stöpsel nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß an seiner
Unterseite und/oder an seiner Oberseite ein Dauermagnet befestigt ist, mit dem er
sich an dem Flüssigkeitsbehälter selbst, sofern dieser aus ferromagnetischen Material
besteht, halten kann.
5). Stöpsel nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß das zweite
ferromagnetische Teil an der Flüssigkeitszuführung (z. B. am Wasserhahn) angeordnet
ist.
6) Stöpsel ohne ferromagnetisches Teil, jedoch an einer ganz
oder
teilweise ferromagnetischen Kette, mit der er von einem Dauermagneten, z. B. aus
Ferrit, der an oder neben dem Flüssigkeitsbehälter angebracht ist, gehalten werden
kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961R0023201 DE1847790U (de) | 1961-11-08 | 1961-11-08 | Stoepselverschlussanordnung fuer waschtische od. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1961R0023201 DE1847790U (de) | 1961-11-08 | 1961-11-08 | Stoepselverschlussanordnung fuer waschtische od. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1847790U true DE1847790U (de) | 1962-03-01 |
Family
ID=33010236
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1961R0023201 Expired DE1847790U (de) | 1961-11-08 | 1961-11-08 | Stoepselverschlussanordnung fuer waschtische od. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1847790U (de) |
-
1961
- 1961-11-08 DE DE1961R0023201 patent/DE1847790U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1847790U (de) | Stoepselverschlussanordnung fuer waschtische od. dgl. | |
DE3905040A1 (de) | Therapiestab | |
DE1866664U (de) | Wasserkanister. | |
DE7211414U (de) | Aufsatz oder Einsatz für Möbelstücke zur Aufnahme von Blumentöpfen oder dgl. | |
DE815329C (de) | Ventilverschlusskoerper zur Regulierung der Fuellhoehe von Behaeltern und Wannen aller Art | |
DE1834377U (de) | Zerlegbarer pokal. | |
DE7028898U (de) | Untersetzer fuer bierdeckel oder dgl. | |
DE1839990U (de) | Reihenklemme mit nut. | |
DE1758738U (de) | Milchkannenhalter. | |
DE9012852U1 (de) | Aufsatz für Kochtopf | |
DE1704115U (de) | Seifenstueck. | |
DE1747008U (de) | Krawatte. | |
DE1978347U (de) | Besteckgabel. | |
DE6805272U (de) | Aquarium mit beleuchtungsvorrichtung | |
DE1608192U (de) | Eierhuelse. | |
DE1799792U (de) | Abdeckwanne aus kunststoff fuer leuchten. | |
DE8004540U1 (de) | Spielbrett | |
DE1471488U (de) | ||
DE1813262U (de) | Topflappen. | |
DE1610174U (de) | Loeffelhalter. | |
DE7402321U (de) | Christbaumständer | |
DE1804462U (de) | Hemdenkasten. | |
DE8628734U1 (de) | Getränkeflasche | |
DE1788972U (de) | Insbesondere zum mitfuehren in kraftfahrzeugen geeignete waschschuessel. | |
DE1812599U (de) | Magnet-schraubenzieher. |