[go: up one dir, main page]

DE1835070U - Leuchte fuer fahrzeuge, insbesondere schlussleuchte fuer landwirtschaftliche fahrzeuge. - Google Patents

Leuchte fuer fahrzeuge, insbesondere schlussleuchte fuer landwirtschaftliche fahrzeuge.

Info

Publication number
DE1835070U
DE1835070U DEU3170U DEU0003170U DE1835070U DE 1835070 U DE1835070 U DE 1835070U DE U3170 U DEU3170 U DE U3170U DE U0003170 U DEU0003170 U DE U0003170U DE 1835070 U DE1835070 U DE 1835070U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
vehicles
lamp
rolled edge
protective screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU3170U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ULO WERK M ULLMANN
Original Assignee
ULO WERK M ULLMANN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ULO WERK M ULLMANN filed Critical ULO WERK M ULLMANN
Priority to DEU3170U priority Critical patent/DE1835070U/de
Publication of DE1835070U publication Critical patent/DE1835070U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0005Devices preventing the lights from becoming dirty or damaged, e.g. protection grids or cleaning by air flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Betr. : Gebrauchsmusteranmeldung G 1536 Anmelder : Ulo-Verk M. Ullmann Geislingen/Steige Robert-Bosch-Straße Leuchte für Fahrzeuge, insbesondere Schlußleuchte für landwirtschaftli-
    che Fahrzeuge
    che Xahrzeuge
    -------------
    Die Neuerung bezieht sich auf eine Leuchte für Fahrzeuge, insbesondere auf eine Schlußleuchte für landwirtschaftliche Fahrzeuge, wie Schlepper, Anhänger an Schleppern u. dgl.
  • Leuchten, insbesondere an landwirtschaftlichen Fahrzeugen, sind infolge des rauhen und robusten Betriebes mehr als Leuchten an anderen Fahrzeugen Beschädigungen aller Art ausgesetzt. Aus diesem Grund unterbleibt bei solchen Fahrzeugen oft eine Reparatur oder eine Neuanschaffung. Um diesem der Verkehrssicherheit unzuträglichen Zustand abzuhelfen, sieht die Neuerung vor, an der Leuchte, vorzugsweise am Gehäuse der Leuchte, einen über die Abschlußscheibe vorstehenden Schutzschirm anzubringen, der Schläge, Drücke od. dgl. auffängt und von der Leuchte, besonders von der Abschlußscheibe der Leuchte, fernhält.
  • Der Schutzschirm, der vorzugsweise aus Blech besteht, kann einen im wesentlichen zylindrischen Teil zur Befestigung an der Leuchte mittels z. B. Nietung oder Punktschweißung und daran anschließend einen sich konisch erweiternden Schirmteil aufweisen.
  • Um keine scharfen Kanten zu erhalten und um die Festigkeit des Schutzschirmes zu erhöhen, kann dieser besonders vorteilhaft mit einem eingerollten Rand versehen sein.
  • An dem eingerollten Rand kann mindestens eine Wasserabflußbohrung vorgesehen sein und der Innendurchmesser des Schutzschirmes am eingerollten Rand kann zweckmäßigerweise so groß gehalten sein, daß der Feuchtwinkel der Glühlampe oder der Glühlampen der Leuchte nicht verringert wird.
  • Der eingerollte Rand des Schutzschirmes kann mindestens einen Millimeter über die höchste Stelle der Abschlußscheibe vorstehend ausgebildet sein.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung in einem Ausfuhrungsbeispiel dargestellt.
  • Ms zeigen : Fig. 1 eine Seitenansicht der neuen Schlußleuchte und Fig. 2 eine Ansicht auf die Schlußleuchte in Pfeilrichtung II nach Fig. 1.
  • Die Schlußleuchte nach den Fig. 1 und 2 besteht im wesentlichen aus dem Blechgehäuse 1, aus der beispielsweise aus Kunststoff gebildeten Abschlußscheibe 2, aus der Befestigungsschraube 3, mit welcher das Blechgehäuse 1 am Fahrzeug befestigt werden kann, aus der Eabeleinfuhrtulle 4, aus dem im unteren Bereich des Blechgehäuse angeordneten Fenster 5, durch welches Licht auf das Kennzeichen des Fahrzeuges fällt, und aus den beiden im Blechgehäuse angeordneten Glühlampen 6 und 7.
  • Um die Schlußleuchte, insbesondere um die Abschlußscheibe 2 der Schlußleuchte vor Beschädigungen aller Art zu schützen, ist an dem Blechgehäuse 1 der Schutzschirm 8 angeordnet. Dieser Schutzschirm 8 ist mit einem zylindrischen Teil 9 am Blechgehäuse 1 durch Nietung oder Punktschweißung so befestigt, daß die Zugänglichkeit zur Abschlußscheibe 2 nicht beeinträchtigt ist. An den zylindrischen Teil 9 schließt sich der konische Teil 10 an, der am Ende den nach innen eingerollten Rand 11 aufweist. Im unteren Bereich des eingerollten Randes 11 ist eine Bohrung 12 vorgesehen, die dazu dient, im eingerollten Rand sich eventuell ansammelndes nasser abzufahren. Zweckmäßig werden mindestens zwei derartige Bohrungen angebracht. Der Innendurchmesser 13 des eingerollten Randes 11 ist so groß gehalten, daß die Leuchtwinkel 14 der Glühlampen 6,7 nicht beeinträchtigt werden. Der eingerollte Rand 11 steht über die höchste Stelle der Abschlußscheibe 2 um die Strecke 15 vor.

Claims (6)

  1. Sohu. tzansprü. che ---------------
    1. Leuchte für Fahrzeuge, insbesondere Schlußleuchte für landwirtschaftliche Fahrzeuge, wie Schlepper, Anhänger an Schleppern u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß an der Leuchte, vorzugsweise am Gehäuse (1) der Leuchte, ein über die Abschlußscheibe (2) der Leuchte vorstehender Schutzschirm (8) angebracht ist.
  2. 2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzschirm (8), vorzugsweise aus Blech bestehend, einen im wesentlichen zylindrischen Teil (9) zur Befestigung an der Leuchte mittels z. B.
    Nietung oder Punktschweißung und daran anschließend einen sich konisch erweiternden Schirmteil (10) aufweist.
  3. 3. Leuchte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schirmteil (10) einen nach innen eingerollten Rand (11) besitzt.
  4. 4. Leuchte nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem eingerollten Rand (11) mindestens eine Wasserabflußbohrung (12) angeordnet ist.
  5. 5. Leuchte nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser (13) des Schutzschirmes (8) am eingerollten Rand (11) so groß ist, daß der Leuchtwinkel (14) der Glühlampe oder der Glühlampen (6, 7) der Leuchte nicht verringert wird.
  6. 6. Leuchte nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der eingerollte Rand (11) des Schutzschirmes (8) mindestens einen Millimeter über die höchste Stelle der Abschlußscheibe (2) vorsteht.
DEU3170U 1961-05-30 1961-05-30 Leuchte fuer fahrzeuge, insbesondere schlussleuchte fuer landwirtschaftliche fahrzeuge. Expired DE1835070U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU3170U DE1835070U (de) 1961-05-30 1961-05-30 Leuchte fuer fahrzeuge, insbesondere schlussleuchte fuer landwirtschaftliche fahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU3170U DE1835070U (de) 1961-05-30 1961-05-30 Leuchte fuer fahrzeuge, insbesondere schlussleuchte fuer landwirtschaftliche fahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1835070U true DE1835070U (de) 1961-07-20

Family

ID=32979392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU3170U Expired DE1835070U (de) 1961-05-30 1961-05-30 Leuchte fuer fahrzeuge, insbesondere schlussleuchte fuer landwirtschaftliche fahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1835070U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2527558A1 (de) Umlenkbeschlag fuer gurtbaender, insbesondere fuer pkw-sicherheitsgurte
DE3303306A1 (de) Schneefangvorrichtung
DE1835070U (de) Leuchte fuer fahrzeuge, insbesondere schlussleuchte fuer landwirtschaftliche fahrzeuge.
DE29807234U1 (de) Kotflügel für ein Radfahrzeug, insbesondere einen Lkw
DE29801901U1 (de) Scheinwerfer-Zierblende
DE2502438C2 (de) SpannhebelverschluS
DE1580596C3 (de) Verschleißmindernde Ausbildung der Auflage einer Anhängerkupplung
DE2263982C3 (de) Sägetischplatte
DE1782103U (de) Drehlagerschelle fuer sonnenblenden, insbesondere fuer kraftwagen.
DE858808C (de) Signallampe, insbesondere Fahrtrichtungsanzeigelampe fuer Kraftfahrzeuge
DE959887C (de) Abnehmbare Halterung fuer Parkleuchte
DE1875848U (de) Beleuchtbares schild.
DE102022110135A1 (de) Leuchten- und/oder kennzeichenhalter zur anbringung an einen fahrzeuganhänger und fahrzeuganhänger
AT248263B (de) Kugelgelenk zur Befestigung des Innenrückblickspiegels für Kraftfahrzeuge
DE1780388C (de) Vorrichtung zum Vermindern des Blendens der Scheinwerfer von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1780704U (de) Langgestreckte leuchte fuer leuchtstofflampen.
DE1612105U (de) Gehaeuse fuer ein vorzugsweise mit einem rueckstrahler und einer kennzeichenbeleuchtung verbundenes schlusslicht fuer kraftfahrzeuge.
AT138435B (de) Befestigungsvorrichtung für Zylinder.
DE804533C (de) Warnlampe fuer ueber den Laderaum hinausragende Gueter
DE1643186U (de) Nummernschild fuer kraftfahrzeuge.
DE1555190A1 (de) Schutzvorrichtung fuer Windschutzscheiben,Fahrzeugfenster u.dgl.
DE4200077A1 (de) Fahrradscheinwerfer
DE202006011321U1 (de) Seitenmarkierungsleuchte für ein Nutzfahrzeug
DE1103162B (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE7523124U (de) Windableitvorrichtung für Lastkraftwagen