DE1824568U - Aktenvernichtungsmaschine. - Google Patents
Aktenvernichtungsmaschine.Info
- Publication number
- DE1824568U DE1824568U DE1960SC028161 DESC028161U DE1824568U DE 1824568 U DE1824568 U DE 1824568U DE 1960SC028161 DE1960SC028161 DE 1960SC028161 DE SC028161 U DESC028161 U DE SC028161U DE 1824568 U DE1824568 U DE 1824568U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- knife
- knives
- lined
- knurled
- smooth circular
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Crushing And Pulverization Processes (AREA)
Description
-
ANTRAG auf Erlangung eines Waren-Gebrauchsmuster-Sohutzes für die , iNBäsaasätBsae=ttBas Aktenverniohtungssiasehine des HERMANN SCHLORACS, Düsseldorf, Wildenbruohstrasse 17 unddes HORST ercy SCHLOBACH, Düsseldorf, Wildenbruchstrasse 17. Als Erfinder im wird genannt : ROLF SCHROERS, Rheydt/Rhid. Beschreibung. Klein-Aktenvernichter mit Motor-Antrieb in etwaiger Grösse einer Reise-Schreibmaschine zum Aufstellen Neuerung ? Brfindua. gsgemäss ist der neue Klein-Aktenvernichter mit einer Handkurbel (9) mit Drehgriff ausgestattet und zwar ? 11 direkter Kraftübertragung auf eine der beidenSehneidmesser Wellen (1) und (2) öder zentral arbei- tend dergestalt, daß die Handkurbel an ihrem Wellenstumpf ein Zahnrad aufweist, das den Eingriff mit je 1 Zahnrad der beiden Messerwellen den Antrieb bewirkt. - Die ineinander greifenden Schneidmesser sind wahlweise auf dem Vollen der Messerwalzen ausgestochen oder in Gestalt von einzelnen Rundmessern mit Distanzringen auf eine Achse aufgereiht und an beiden Achsenenden @erschraubt.
- Das Abstreifen der sich zwischen die Messer setzenden geschnittenen
Papierstreifen erfolgt wahlweise mittels der bekannten gestanzten lechabstreifer oder erfindungsgemåss durch an beiden Enden auf Traversen befestigte Führungs-Drähte (3) y ie in den Zwischen- räumender Messer angeordnet das Festsetzen von Papierstreifen zwischen den Messern verhindern. - Die Betätigung der kleinen Maschine von hand setzt eine stabile Standfestigkeit voraus, die durch eine angeordnete Klemmvorrichtung ( 4 ), mit 2 Druckgewindeschrauben ( 5 ) eine unverrückbare Befestigung an jeder Schreibplatte gewährleistet ist.
- Die an der Unterseite der Maschine austretende papierwolle wird in einem am Sockel ( 7 ) angehängten Plasticsack aufgefangen, der durch
seine Durchsichtigkeit erkennen lässt. sobald er gefüllt ist und geleert werden muss. m Verniöhten von Aktenvernichter 4n SchutansDruch : Klein Aktenvernichter m Terni&hten VOR Schriftstücken, Zeiehnungen u. d. gl. in bisher nicht bekannter Ausführung dadurch gekennzeichnet, daß 1.Das Gerät vereinfacht im Aufbau mittels einer mit Drehgriff versehenen Handkurbel (9) getätigt wird. 2. Das Gerät durch eine Klemmvorrichtung (4 u. 5) an jeder Tischplatte oder leiste aus Holz oder Metall unverrückbar befe- stigt werden kann.
Claims (1)
- 3. Die gerändelten oder glatten Rundmesser durch Ausstechen der vollen Neaserwelle (1 und 2) gebildet oder als einzelne gerändelte oder glatte Rundmesser Mit zwischenliegenden Distanzringen auf einer Messerachse aufgereiht sind* 4. Die Abstreifer entweder die bisher bekannte Form zeigend, oder erfindungsgemäss aus gebogenem Draht ( 3 ) so ausgebildet sind, daß sie aneinandergereiht, eine trichterförmige Materialeinführu
bilden und die freien an der Messeraehse anliegenden Drahtenden sus tzliohe Räumwirkung ausüben. t 5* Die Abstreifer (5) so angeordnet sind, daß während des Schneidens kein Papier den Grund der Messerwellen erreichen kan aodaßZwischsnrãume zwischen den Messern immer frei bleiben.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960SC028161 DE1824568U (de) | 1960-10-26 | 1960-10-26 | Aktenvernichtungsmaschine. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960SC028161 DE1824568U (de) | 1960-10-26 | 1960-10-26 | Aktenvernichtungsmaschine. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1824568U true DE1824568U (de) | 1961-01-05 |
Family
ID=32977365
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1960SC028161 Expired DE1824568U (de) | 1960-10-26 | 1960-10-26 | Aktenvernichtungsmaschine. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1824568U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1294802B (de) * | 1963-08-14 | 1969-05-08 | Rene Vincens Soc Civ Ile De Re | Aktenwolf |
-
1960
- 1960-10-26 DE DE1960SC028161 patent/DE1824568U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1294802B (de) * | 1963-08-14 | 1969-05-08 | Rene Vincens Soc Civ Ile De Re | Aktenwolf |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1824568U (de) | Aktenvernichtungsmaschine. | |
DE611911C (de) | Schnittstaerkeneinstellung fuer Speckentschwartmaschine mit einem hin und her gehenden Messer | |
DE505490C (de) | Kreissaege zum Buschholzschneiden | |
DE427185C (de) | Hack- oder Drillmaschine | |
DE641775C (de) | Gemuesehobel | |
CH507070A (de) | Vorrichtung zum Durchschneiden von dünnwandigen Gegenständen | |
DE473234C (de) | Vorrichtung zum Schneiden von im plastischen Zustande sich befindenden Glasplatten | |
DE722895C (de) | Schneidgeraet fuer Papier o. dgl. | |
DE542244C (de) | Zargenschneidemaschine | |
DE746977C (de) | Messerfuehrung an Hohlkoerper-Randbeschneidmaschinen | |
DE237955C (de) | ||
CH221950A (de) | Längsfalzeinrichtung an Rotationsmaschinen mit vertikal arbeitendem Falzmesser. | |
AT132277B (de) | Elektromotorisch angetriebene, von Hand über das Werkstück zu bewegende Schneidvorrichtung. | |
DE372189C (de) | Schneidmaschine mit Walzen | |
DE480331C (de) | Aufschnittschneidemaschine | |
DE2045855A1 (de) | Schneidvorrichtung für Samtwebmaschinen | |
DE1988953U (de) | Nadellineal. | |
DE460826C (de) | Vorrichtung zum Hobeln auf Dickte an Abrichthobelmaschinen | |
DE87058C (de) | ||
AT156788B (de) | Haltevorrichtung für gebrauchte Rasierklingen mit mindestens zwei Zapfenlöchern. | |
AT122327B (de) | Ausziehunterlage. | |
CH202252A (de) | Gerät zur Herstellung von Seifenflocken. | |
DE503683C (de) | Scheibenschneidemaschine in Verbindung mit einer Wiegevorrichtung | |
DE740971C (de) | Schraemmaschine mit einem am Schraemkopf angeordneten Schraemkleinraeumer | |
DE817810C (de) | Handhobelmaschine |