[go: up one dir, main page]

DE1988953U - Nadellineal. - Google Patents

Nadellineal.

Info

Publication number
DE1988953U
DE1988953U DEW41750U DEW0041750U DE1988953U DE 1988953 U DE1988953 U DE 1988953U DE W41750 U DEW41750 U DE W41750U DE W0041750 U DEW0041750 U DE W0041750U DE 1988953 U DE1988953 U DE 1988953U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ruler
edge
cut
coverings
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW41750U
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Wolff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW41750U priority Critical patent/DE1988953U/de
Publication of DE1988953U publication Critical patent/DE1988953U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B29/00Guards or sheaths or guides for hand cutting tools; Arrangements for guiding hand cutting tools
    • B26B29/06Arrangements for guiding hand cutting tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Claims (3)

HA.120 707*29.2. Uadelilneal : ; : .- ■ - : Die KunststoffIndustrie bietet seit einiger Zeit Wandbeläge an, die ähnlich einer Tapete angeklebt werden, wobei die Stosskanten jedoch an der land überlappt geschnitten werden. Da es sieh, meist um verhältnismässig elastische, gleichzeitig aber sehr glatte Stoffe handelt, ist ihre Terarbeitung sehr schwierig. Tor allem das Schneiden der Haht ist beinahe unmöglich, da das Material sieh nachzieht oder wegrutscht. Mit einem normalen Lineal ist das Sehneiden nicht möglich, da schon bei geringem seitlichen Druck das Material abgleitet. Hier zeigt sich der Torteil des neuen ladeliineals, an dessen Torderkante ladein derart befestigt sind, dass sie beide Bahnen dicht an der Schnittkante durchstechen und sie so gleichzeitig fixieren. Durch eine leichte Längswölbung des Linealkörpers erreicht man einen gleichmässigen Anpressdruck über die ganze Länge. Ein der Schneidkante entlang gezogenes Messer bzw. ein Bähtschneider hat dadurch eine sichere Führung und einen sauberen Schnitt. Die durch die Sadeln erzeugten Eindrücke sind sehr klein und versehwinden rasch wieder. Der Griff ist schräg angesetzt, damit die Arbeitshand ohne Behinderung passieren kann. B e s ehr e1bung: Eine Profilschiene (1) ist an ihrer einen Kante mit einer oder mehreren Reihen von Fädeln (2) besetzt. Diese stehen nur soweit vor, dass zwei Beläge gehalten werden können. Die Profilsehiene ist in Längsrichtung leicht gewölbt und hat in der Mitte einen schräg angesetzten Haltegriff. , Schutzansprüche:
1. Madellineal als Anschlag zum Schneiden von landbelägen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Metallprofil an einer Kante mit Nadeln bestiftet ist,
2. ladellineal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es in Längsrichtung gewölbt ist.
3. Hadellineal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein öriff schräg aufgesetzt ist.
DEW41750U 1968-02-29 1968-02-29 Nadellineal. Expired DE1988953U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW41750U DE1988953U (de) 1968-02-29 1968-02-29 Nadellineal.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW41750U DE1988953U (de) 1968-02-29 1968-02-29 Nadellineal.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1988953U true DE1988953U (de) 1968-07-04

Family

ID=33392362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW41750U Expired DE1988953U (de) 1968-02-29 1968-02-29 Nadellineal.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1988953U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1988953U (de) Nadellineal.
DE1777276B2 (de) Schere, insbesondere blechschere
DE816505C (de) Zeichengeraet mit Parallelfuehrung
DE819215C (de) Zeichengeraet zum gleichzeitigen Zeichnen mehrerer einander paralleler Linien
DE641775C (de) Gemuesehobel
DE722895C (de) Schneidgeraet fuer Papier o. dgl.
AT220769B (de) Vorrichtung zum Abschneiden eines Postens von einem Glasstrang
CH507070A (de) Vorrichtung zum Durchschneiden von dünnwandigen Gegenständen
DE849763C (de) Anreissgeraet
AT163578B (de) Vorrichtung zum Parallelverschieben plattenförmiger Figuren, wie Lineale, Dreiecke u. dgl.
DE767736C (de) Kuttermesser
AT129978B (de) Einrichtung zum Schneiden von Papier, Karton u. dgl.
CH506718A (de) Vorrichtung zum Verspannen von zwei koaxial ineinanderliegenden Teilen zueinander, mit mindestens einem ringförmigen Spannelement von im wesentlichen Z-förmigem oder Y-förmigem Querschnitt, das aus federnd-elastischem Material besteht
DE479840C (de) Handschuhzuschneidevorrichtung mit federnden Auflagen
DE473234C (de) Vorrichtung zum Schneiden von im plastischen Zustande sich befindenden Glasplatten
DE685807C (de) Auf ein Messer aufklemmbare Schutzvorrichtung
DE847729C (de) Schneidrute
AT101047B (de) Vorrichtung zum Schärfen von Sensen od. dgl.
DE472103C (de) Darmschneidevorrichtung
DE842911C (de) Schraffiergeraet
DE643619C (de) Buegelsaege
DE941591C (de) Zeichengeraet, insbesondere Massstab
DE599362C (de) Vorrichtung zum Abschaben alter Anstriche von Putzflaechen
AT311180B (de) Arbeits- oder Kraftmaschine zur Förderung von gasförmigen, flüssigen oder eine Strückkonsistenz besitzenden festen Stoffen bzw. zur Ausübung eines Drehmomentes bei strömendem Fördergut
DE1790817U (de) Linoleummesser.