DE1817301A1 - Luftablassvorrichtung an Warmwasser-Heizkoerpern - Google Patents
Luftablassvorrichtung an Warmwasser-HeizkoerpernInfo
- Publication number
- DE1817301A1 DE1817301A1 DE19681817301 DE1817301A DE1817301A1 DE 1817301 A1 DE1817301 A1 DE 1817301A1 DE 19681817301 DE19681817301 DE 19681817301 DE 1817301 A DE1817301 A DE 1817301A DE 1817301 A1 DE1817301 A1 DE 1817301A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air release
- hot water
- release device
- water radiators
- bore
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 5
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/08—Arrangements for drainage, venting or aerating
- F24D19/082—Arrangements for drainage, venting or aerating for water heating systems
- F24D19/083—Venting arrangements
- F24D19/085—Arrangement of venting valves for central heating radiators
- F24D19/086—Arrangement of venting valves for central heating radiators hand-operated
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Valve Housings (AREA)
Description
- "Luftablaßvorrichtung an Warmwasser-Heizkörpern" Warmwasser-Heizkörper erfordern an einer mölichst hoch liegenden Stelle Luftablaßhähnchen um in dem Warmwasserbereich sich befindliche Lurt ablassen zu können und hierdurch Störungen an der heizung zu vermeiden.
- Hierfür hat man bisher in einem der oberen Stopfen am Heizkörper Luftablaßhähnchen eingebaut, die von möglichst hoch her die nuft aus dem Heizkörper entweichen lassen sollen, doch bereitete es immer große Schwierigkeiten, diese Stopfen in die heizkörper dicht und fest einzudrehen, und zwar in einer Stellung, daß der Luftablaßkanal im Stopfen genau mittig nach oben, also zu einer möglichst hohen Stellung zeigte. Ungenaues, unsachgemäßes und zeitraubendes indiehen des betreffenden Stopfens mit Ablaßhahn war die Folge.
- Diese Nachteile zu vermeiden ist Sinn und Zweck der vorliegenden Neuerung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß im Stopfen ein nach oben abgewinkeltes ohr in flüssiger Verbindung mit einem Luftablaßhahn über den Hahnkörper und die Verschraubung verdreh-, feststell- und von außen dicht einschra-abbar angeordnet ist.
- ie ie die neuerung im einzelnen ausgeführt sein kann, ergibt sich aus der nachfolgendan Beschreibung und aus den Zeichunungen, in denen ein Ausführungsbeispiel zum eil schematisch dargestellt ist, und zwar zeigen Fig. 1 einen Mittlevertikalschnitt durch den Erfindungs-Gegenstand 2 eine Seitenansicht von Fig. 1 In em an sich sonst bekannten Stopfen 1 mit Schraubgewinde 2 und Außensechskant 3 ist von innen her eine Bohrung 4 vorgesehen una von außen her eine Gewinde-Bohrung 5, die im surchmesser größer sein muß als die vorgenannte innere Bohrung 4. Gegen den inneren Flansch 6 der Gewinde-Bohrung 5 wiid unter wischenfügung einer Lichtung 7 der Hahnkörper 8 gepresst, der außenseitig das hblaßhähnchen 9 und innenseitig das abgewinkelte Rohr 10 trägt, und zwar aurch die Verschraubung 11, die in die Gewinde-Bohrung 5 des Stopfens 1 eingeschraubt und dann fest an-ezogen wird, wenn dos Rohr 10 nach oben zeigt.
- Es ist nierbei zweckmäßig, die Bohrung 4 als Innensechskant od. dgl. auszubilden und aas innere in diese Bohrung hineinragende Stück 8' des Hahnköpers 8 ebenso, damit der eingeschobene Hahnkörper mit dem nach oben zeigenden hohr sich durch die Festziehung der Verschraubung 11 nicht verdrehen kann.
- Will man den Neuerungsgegenstand n rerutzung nehmen, dann wird der Hahnkörper 8' mit dem abgewinkelten Rohr 10 in einem Bogen durch die Bohrung 4 hindurch gesteckt, und zwar so, daß das Rohr nach; oben zeigt und so weit, bis die Dichtung 7 am Innenflansch 6 anliegt.
- Als äußeres Merkmal hierfür zeigt der Ablaßstutzen 12 des Ablaßkhahnohens 9 nach unten.
- Hiernach wird die Verschraubung 11 festgebogen und kann hierbei sich das Rohr 10 nicht verdenen .
- Da das Rohr 10 in durchgenender Verbindung steht mit dem Ablaßhahnohen 9, 12 und andererseits das Rohr 10 mit seinem freien Ende is hoch in den Heizkörper hineinragt, kann die Luft aus dieser weitgehend abgelassen werden und bletet außerdem die Montage dieses Ablaß- Schwierigkeiten mehr.
Claims (2)
1. Luftablaßvorrichtung an Warmwasser-heizkörpern, d a d u r c h g
e k e n n z e i c h n e t, daß im Stopfen (1) ein nach oben abgewinkelt es Rohr
(10) in flüssiger Verbindung mit einem Luftablaßhahn (9, 12) über den Hahnk6rper(3,
8')
die Verschraubung (11) verdreh-, feststell- und von außen dicht einschraubbar angeordnet
ist0
2. Luftablaßvorrichtung nach anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c
h n e t, daß die Bohrung (4) als Innensechskant od. dgl.
ausgebildet und der dehnkörper (8) mit seinem Innenteil (8@) hinein
einschieb- aber nicht verdrehbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681817301 DE1817301A1 (de) | 1968-12-28 | 1968-12-28 | Luftablassvorrichtung an Warmwasser-Heizkoerpern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681817301 DE1817301A1 (de) | 1968-12-28 | 1968-12-28 | Luftablassvorrichtung an Warmwasser-Heizkoerpern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1817301A1 true DE1817301A1 (de) | 1970-07-23 |
Family
ID=5717528
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681817301 Pending DE1817301A1 (de) | 1968-12-28 | 1968-12-28 | Luftablassvorrichtung an Warmwasser-Heizkoerpern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1817301A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0545217A1 (de) * | 1991-11-29 | 1993-06-09 | Anton Hummel Verwaltungs GmbH | Entlüftungsvorrichtung für Behältnisse, zum Beispiel Heizkörper |
-
1968
- 1968-12-28 DE DE19681817301 patent/DE1817301A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0545217A1 (de) * | 1991-11-29 | 1993-06-09 | Anton Hummel Verwaltungs GmbH | Entlüftungsvorrichtung für Behältnisse, zum Beispiel Heizkörper |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1817301A1 (de) | Luftablassvorrichtung an Warmwasser-Heizkoerpern | |
DE1708615C3 (de) | Anschlußorgan für Wassermengenmesser in Wasserrohrleitungen | |
DE10057229B4 (de) | Wandanschlussfitting für Armaturen | |
DE2143767A1 (de) | Einrichtung an Radiatoren von Warmwasser-Zentralheizungsanlagen | |
DE558061C (de) | Absperrvorrichtung | |
DE908528C (de) | Drosselvorrichtung fuer Wasserleitungen, insbesondere in Armaturen von Durchlauferhitzern | |
DE3535176A1 (de) | Anschlussarmatur fuer plattenheizkoerper | |
DE699057C (de) | Einrichtung zur Verbindung der Wasserleitungsarmatur mit dem Bleirohr vor dem Loeten | |
DE7633935U1 (de) | Differenzdruck-ueberstroemventil | |
DE102020117658A1 (de) | Warmwasserbereiter mit einer Installationsvorrichtung und eine Installationsvorrichtung für einen Warmwasserbereiter | |
CH386077A (de) | Entlüftungsvorrichtung, insbesondere für Heizkörper | |
CH503217A (de) | Anschlussorgan für Wasserrohrleitungen | |
DE2111453A1 (de) | Entlueftungsventile,vorzugsweise fuer Heizungsanlagen | |
DE544844C (de) | Einrichtung an Ventilen | |
DE1966861U (de) | Wartungshahn fuer warmwasserheizungen mit umlaufwasserheizern. | |
DE2656451A1 (de) | Ventil mit schraegem ventilsitz und rueckflussverhinderer, insbesondere zur verwendung bei wasserzaehlern | |
DE345128C (de) | Vorrichtung zum Plombieren von Leitungsrohren | |
DE956033C (de) | Sicherung fuer Armaturenhaehne, insbesondere Gashaehne | |
DE2012309A1 (de) | Gasanschluß fur gasbeheizte Durch lauferhitzer | |
CH198479A (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Schläuchen an Rohre, Hahnen und dergleichen. | |
DE1475904A1 (de) | Absperrventil | |
DE2011939A1 (de) | Gasanschluß | |
DE1837089U (de) | Waschbecken. | |
CH166894A (de) | Selbstentlüftende Heberleitung. | |
DE2018900A1 (de) | Ventilhahn. Aτnn; Hessorts au Nord S.A., Paris |