[go: up one dir, main page]

DE1792320U - Mehrstelliges griffregister. - Google Patents

Mehrstelliges griffregister.

Info

Publication number
DE1792320U
DE1792320U DE1959B0037067 DEB0037067U DE1792320U DE 1792320 U DE1792320 U DE 1792320U DE 1959B0037067 DE1959B0037067 DE 1959B0037067 DE B0037067 U DEB0037067 U DE B0037067U DE 1792320 U DE1792320 U DE 1792320U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
register
digit
subgroups
book
those
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959B0037067
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Boehme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1959B0037067 priority Critical patent/DE1792320U/de
Publication of DE1792320U publication Critical patent/DE1792320U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Ich beantrage hiermit, das nachstehend beschriebene " mehrstellige Griffregister " als Gebrauchsmuster in die Rolle der Gebrauchsmuster einzutragen. I. Der als Gebrauchsmuster zu schützende Gegenstand, das
    mehrstellige Griffregister (mehrstelliges Daumenregie-ea
    str) soll dazu dienen, in einem Buch bzw. in einer buch-
    förmigen Ibete oder Tabelle sehr schnell eins gesuchte
    Angabe zu finden. Das einfache Griffregister (Daumen-
    register) ist bereits seit langem bekannt und im Gebrauch.
  • Das wesentlich Neue des mehrstelligen Griffregisters besteht darin, daß nach Aufschlagen des Buches durch Betätigen des"erststelligen"Griffregisters, das sich wie üblich am rechten Buchrand befinden mag, ein zweite@ Griffregistec eracheint, das entweder ebenfalls am rechten oder aber am oberen oder unteren Buchrand sich ber findet, und mit dessen Hilfe die durch Betätigung des. ersten Registers ausgesuchte Buchblätterfolge, die zu @ dem zuerst gegriffenen Merkmal gehört, weiter unterteilt wird nach Untermerkmalen. Z. B. kann auf diese Weise in einem alphabetisch geordneten Verzeichnis (Wörterbuck Lexikon u. dergl.) mit Hilfe des ersten Registers die Blätterfolge bereitgestellt werden, die alle Stichwörter mit dem gewünschten Anfangsbuchstaben enthält. Mit dem zweiten Register wird diese Blätterfolge nach dem zweite ten Buchstaben der Stichwörter unterteilt, mit evt. angebrachten dritten Registern kann eine weitere Untertei lung nach dem dritten Buchstaben erfolgen usw. In ähnlicher Weise können z. B. mathematische Tabellan so ang@ ordnet werden, daß mit dem ersten Register die erste Stelle, mit einem zweiten Register die zweite Stelle und mit eventuellen Registern höherer Ordnung weitere Stellen eines Arguments (Eingangszahl) gegriffen werden können, so daß das Auffinden von Funktionswerten sehr @ erleichtert wird. (Siehe beigefügtes Musten) II. Schutzansprüche:
    1.Mehrstelliges Griffregister, dadurch gekennzeich-
    nest, daß die Blätter eines Buches, Hefter, Blocks
    od. ahne. oder einer buch-heft-oder bloekformi-
    gen Liste oder iaballe durch ein Griffregister f
    (Daumenregister) nach bestimmten Merkmalen in Grup-
    pen unterteilt sind und daß jede solche Blättergru
    pe oder ein Seil der Gruppen durch je ein weiteres
    Griffregister nach weiteren Merkmalen in Untergruppen unterteilt ist.

Claims (1)

  1. 2. Mehrstellige Griffregister nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß evt. eine oder mehrere oder alle Untergruppen durch weitere Griffregister in Untergruppen zweiter oder höherer Ordnung unterteiltsind.
    3 Nehrstelliges <Srifregister nach Anspruch 1 u. 2, rch gekentsHc d dlo ek die erste ellen () geEisser Z] en/darel s ZU * * denen b beße££*ndm\Buch zageArige XDktiGES R e mathemWischer, natQwissonsWaCtlicOrb wirt en W Zebs GriS egi$th ch M~ruch 5 da- denen im be effenden Buoh zugeh'rig"el tionswero b e to mathem ischert nat issens aftli hl rg ivirt- t h om he e. schaftli er oder teohn* cher t angese sind. ode, br9 111ges Griffregist ZUL h A=pruch da- ic ikekennzeichnet, das e sich bei den- =z, e, ee e tioer ten Funktionswerten um Logar thmen handelt. Funktionmer
    III. In der Anlage sind beigefügt :
    1. Ein Modell 2. Ein Freiumschlag zur Übersendung der Empfangsbestätigong.
    @ wei Durchschläge dieses Schreibens.
DE1959B0037067 1959-04-17 1959-04-17 Mehrstelliges griffregister. Expired DE1792320U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0037067 DE1792320U (de) 1959-04-17 1959-04-17 Mehrstelliges griffregister.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959B0037067 DE1792320U (de) 1959-04-17 1959-04-17 Mehrstelliges griffregister.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1792320U true DE1792320U (de) 1959-07-23

Family

ID=32877248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959B0037067 Expired DE1792320U (de) 1959-04-17 1959-04-17 Mehrstelliges griffregister.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1792320U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1792320U (de) Mehrstelliges griffregister.
DE1845427U (de) Ringbuch.
DE834695C (de) Nachlocher
Matossi Photoconductivity Conference. Held at Atlantic City, 4-6 Nov. 1954. Sponsored by the University of Pennsylvania, Radio Corporation of America, and Office of Naval Research. RG Breckenridge, chairman, Editorial Committee. Wiley, New York; Chapman and Hall, London, 1956. 653 pp. Illus. $13.50.
DE68167C (de) Geheimschriftapparat
AT156212B (de) Kartei.
Swoboda Robert-Bosch-Stiftung (Hg.): Wissenschaftsjournalismus in den USA. Infrastrukturen, Ausbildungsangebote, Erfolgsgeheimnisse
Rickett Common Exotic Trees of South Florida (Dicotyledons). Mary F. Barrett. University of Florida Press, Gainesville, 1956. 414 pp. Illus. $8.50.
DE873498C (de) Kontenblatt
CH225168A (de) Mittel, um in Korrespondenzen- und Pendenzenmappen eingeordnete Schriftstücke überwachen zu können.
DE610610C (de) Kartei fuer Mitteilungen von Zeitereignissen, Veroeffentlichungen o. dgl.
DE1901673B2 (de) Karteikarte fuer die erfassung und maschinelle abrechnung aerztlicher leistungen in verkehr arzt krankenkasse
DE1193472B (de) Taschenkalender
Vlach Wolfgang Bartke, Who's Who in the People's Republic of China (Book Review)
DE1826631U (de) Karteikarte mit spirit-umdruckblatt.
CH437207A (de) Nachschlagkartei für Postleitzahlen
Deming Laboratory Manual (McPherson, William; Henderson, William Edward; Evans, William Lloyd)
CH312224A (de) Klassier- und Suchregister für Aktenregistraturen.
DE8403830U1 (de) Telefonbuch-Bereitschafts-Einband für Jedermann, mit integriertem Telefonnummern- und Adressenverzeichnis und Schreibgerät
DE1624282U (de) Rechen-stab.
Kim Review 35--No Title
DE7836295U1 (de) Schreibmappe
Lund Further Indications of a Lunar Synodical Period in Observations of Sunshine
Owen Statistics sources: A subject guide to data on industrial, business, social, educational, financial, and other topics for the United States and internationally: Paul Wasserman, Managing Editor. Jacqueline O'Brien, Associate Editor. Detroit: Gale Research Co..[c1980] 1,098 pp. $85.00. ISBN 0-8103-0398-1. LC 79-25853
DE1789464U (de) Durchschreibe-formularsatz.