DE1790147U - Geraet zur aufnahme von zu kochenden eiern. - Google Patents
Geraet zur aufnahme von zu kochenden eiern.Info
- Publication number
- DE1790147U DE1790147U DESCH24014U DESC024014U DE1790147U DE 1790147 U DE1790147 U DE 1790147U DE SCH24014 U DESCH24014 U DE SCH24014U DE SC024014 U DESC024014 U DE SC024014U DE 1790147 U DE1790147 U DE 1790147U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eggs
- serving
- footrests
- egg
- cooked
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J29/00—Egg-cookers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J29/00—Egg-cookers
- A47J29/02—Egg-cookers for eggs or poached eggs; Time-controlled cookers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Cookers (AREA)
- Food-Manufacturing Devices (AREA)
- Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
Description
- Gerät zur Aufnahme von zu kochenden Eiern.
- Die Neuerung betrifft ein Gerät zur Aufnahme von zu kochenden Eiern, wie solche aus einzelnen, nebeneinander angeordneten, beispielsweise aus Draht gebogenen, mit einer gemeinsamen Handhabe versehenen, augenförmigen, zum Einsetzen der Eier dienenden Aufnahmen und Fußstützen bestehen. Mittels derartiger Geräte läßt sich eine Vielzahl von zu kochenden Eiern auf einfache Weise in kochendes Wasser einlegen und im Bedarfsfall nach beendigtem Kochprozess zur Einnahme einer Mahlzeit auf den Tisch setzen. Derartigen Geräten haftet jedoch ein wesentlicher Nachteil an, der darin zu erblicken ist, daß die Aufnahmen gleiche Größe aufweisen, die Eier dagegen mit Bezug auf ihre Größe häufig beträchtlich differieren und demzufolge nicht in jedem Falle sicheren Sitz in den Aufnahmen des Geräts einnehmen. Diesen Übelstand zu beseitigen, ist das Ziel der Neuerung, die darin besteht, daß die in die Aufnahmen eingesetzten Eier des Geräts auf unterhalb der Aufnahmen angeordneten, mit dem Gerät fest verbundenen oder mit diesem ein Ganzes bildenden Auflagern aufsitzen. Infolge der Anordnung von im Bereich einer jeden Aufnahme des Geräts befindlichen Auflagern nehmen die Eier unabhängig von ihrer jeweiligen Größe in, jedem Falle sicheren Sitz in den Aufnahmen ein.
- Des weiteren besteht die Erfindung darin, daß jeder zum Einsetzen eines Eies dienenden Aufnahme des Geräts eine zweischenklige Fußstütze zugeordnet ist, die mit dem freien Ende ihres einen Schenkels in Richtung der zugehörigen Aufnahme zu einem für das in die Aufnahme eingesetzte Ei dienenden Auflager abgewinkelt ist. Nach einem anderen Vorschlag der Neuerung sind die Auflager von einem an dem Gerät fest angeordneten Rahmen gebildet. Weitere die Neuerung kennzeichnende Merkmale sind weiter unten beschrieben und auf der Zeichnung dargestellt. Auf der Zeichnung ist die Neuerung in zwei Ausführungsbeispielen an einem Gerät zur Aufnahme von zu kochenden Eiern veranschaulicht, und zwar zeigen dieses : Abb. 1 in Seitenansicht, Abb. 2 in Draufsicht, Abb. 3 in einem anderen Ausführungsbeispiel in Seitenansicht und Abb. 4 in Draufsicht.
- Mit 1 sind die zum Einsetzen von Eiern 2 dienenden, aus einem einzigen Draht gebogenen, augenförmigen Aufnahmen des Geräts bezeichnet, die mit einer gemeinsamen Handhabe 3 versehen sind.
- Mit 4 sind winkelförmige Fußstützen bezeichnet, die mit den Aufnahmen 1 aus einem Stück bestehen, und zwar ist gemäß dem in den Abb. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel der Neuerung einer jeden Aufnahme 1 eine Fußtütze 4 zugeordnet. Diese ist mit dem freien Ende ihres einen Schenkels in Richtung der zugehörigen Aufnahme 1 abgewinkelt und bildet damit ein Auflager für das in die Aufnahme 1 eingesetzte Ei 2. Die Fußstützen 4 liegen dabei mit dem freien Ende ihres einen Schenkels in der senkrechten Mittellinie der zugehörigen Aufnahme 1. Bei dem in den Abb. 3-4 dargestellten Gerät sind die Auflager von einem unterhalb der Aufnahmen 1 angeordneten,'an dem Gerät befestigten Rahmen 5 gebildet.
- Die Neuerung beschränkt sich in ihrer Anwendung selbstverständlich nicht auf ein aus Draht gebogenes Gerät, sondern läßt sich in gleicher Weise beispielsweise auch bei solchen Geräten anwenden, bei denen die Aufnahmen durch Ausstanzen gebildet sind.
Claims (5)
- S c h u t z a n s p r ü c h e 1. Gerät zur Aufnahme von zu kochenden Eiern, wie solche aus einzelnen, nbeneinander angeordneten, beispielsweise aus Draht gebogenen, mit einer gemeinsamen Handhabe versehenen, augenförmigen, zum Einsetzen der Eier dienenden Aufnahmen und Fußstützen bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Aufnahmen (1) des Geräts eingesetzten Eier (2) auf unterhalb der Aufnahmen (1) angeordneten, mit dem Gerät fest verbundenen oder mit diesem ein Ganzes bildenden Auflagern aufsitzen.
- 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder zum Einsetzen eines Eies (2) dienenden Aufnahme (1) des Geräts eine zweischenklige Fußstütze (4) zugeordnet ist, die mit dem freien Ende ihres einen Schenkels in Richtung der zugehörigen Aufnahme (1) zu einem für das in die Aufnahme (1) eingesetzte Ei (2) dienenden Auflager abgewinkelt ist.
- 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflager von einem an dem Gerät fest angeordneten Rahmen (5) gebildet sind.
- 4. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als Auflager dienenden Schenkel der Fußstützen (4) des Geräts mit ihrem freien Ende in der senkrechten Mittellinie der zugehörigen Aufnahme (1) liegen.
- 5. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der als Auflager dienende Rahmen (5) gleichzeitig die Fußstütze des Gerät bildet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH24014U DE1790147U (de) | 1959-01-02 | 1959-01-02 | Geraet zur aufnahme von zu kochenden eiern. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH24014U DE1790147U (de) | 1959-01-02 | 1959-01-02 | Geraet zur aufnahme von zu kochenden eiern. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1790147U true DE1790147U (de) | 1959-06-11 |
Family
ID=32887361
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH24014U Expired DE1790147U (de) | 1959-01-02 | 1959-01-02 | Geraet zur aufnahme von zu kochenden eiern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1790147U (de) |
-
1959
- 1959-01-02 DE DESCH24014U patent/DE1790147U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1272592B (de) | Reagenzglasstaender | |
DE864915C (de) | In Einkochapparate einsetzbare Einrichtung zur Saftgewinnung | |
DE1790147U (de) | Geraet zur aufnahme von zu kochenden eiern. | |
DE949161C (de) | Briefkorbstaender | |
DE743052C (de) | Kuenstlicher Weihnachtsbaum | |
DE459316C (de) | Einsatz-Koch-Topf | |
CH167973A (de) | In ein Sitz- und ein Tischmöbel umwandelbarer Koffer. | |
EP2151306A1 (de) | Schneidgerät zum Schneiden eines Lebensmittels, wie etwa eines gekochten Eis | |
DE679584C (de) | Halter fuer oben offene, henkellose, zylindrische Gefaesse, wie Konservendosen o. dgl. | |
DE713871C (de) | Vorrichtung zum Halten von Pellkartoffeln | |
DE502087C (de) | Untergestell aus Metall fuer Stuehle, Schemel o. dgl. | |
DE2010130C3 (de) | Halter zum Schaustellen von Fingerringen | |
DE434069C (de) | Kinder-Karussell | |
DE685999C (de) | Stopfkoerper | |
DE727644C (de) | Kugellager fuer den Sitz von Drehstuehlen | |
DE1903646U (de) | Eckbank, insbesondere truhenbank. | |
DE635747C (de) | Eierschneidvorrichtung | |
DE710554C (de) | Knopf mit einer in ihrer Achsrichtung als Feder wirkenden Einschraubspirale | |
DE497294C (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Schneestuetz-Ringen an Skistoecken | |
DE2263142A1 (de) | Verbesserungen an staendern mit fuessen | |
DE2658378A1 (de) | Staender, insbesondere christbaumstaender | |
DE7132809U (de) | Aufsatz für Toaster | |
DE2106622A1 (de) | Kupplung für Anbaumöbel, insbesondere Polstermöbel | |
DE8217781U1 (de) | Tragkoerper fuer ein zu faerbendes ei | |
DE1786524U (de) | Anordnung zur verbindung von stuehlen untereinander. |