DE1787167U - Stapelbarer lagerkasten. - Google Patents
Stapelbarer lagerkasten.Info
- Publication number
- DE1787167U DE1787167U DE1959SC024022 DESC024022U DE1787167U DE 1787167 U DE1787167 U DE 1787167U DE 1959SC024022 DE1959SC024022 DE 1959SC024022 DE SC024022 U DESC024022 U DE SC024022U DE 1787167 U DE1787167 U DE 1787167U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- storage box
- stackable storage
- edge
- bent
- stackable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Assembled Shelves (AREA)
Description
-
Firma Fritz Schäfer K eunkirchen KreisSieben StapelbarerLagerkasten ì. Die Neuerung bezieht sich auf einen stapelbaren aus Blech her- Wesentlich fr die Festigkeit des Kastns ist aber die weiter durchzuführendeVeroehweistsuag der af Gehrung formtea Stapel- runder aller vier aatenände untereinander. Diese Versoheissun verteuert aber wesentlich die Herstellu der Ersten, da die Ausführung erfahrene Scheisser und einen erheblichen Zeitauf- wanderfordert. Drch die Neuerung sind diese Nachteile vermieden. Neuerungsge- mäas besteht der Kaston ans einem rahmeaartig gebogenen Blech- styifen doy sämtliche astennde bildet nä vor dem Biegen anseines oberen Rand zu einem Stapelrand verformt und an seinem unteren Rand nach innen gebo-e-,-i iotp und aus einem von den nach imen gebogenen Teilen des Bloohatroifens getraae- nen Boden. Es ist so soglieh, fr die Herstellung dos gesamten Kastensauesehliosolieh die billige Punktsohweissung zu ver- wenden.Dar ßtapelrsnd wird durch Pressen des durchlaufenden oberen Randes der Seitenände hergestellt und gewährleistet ein grösae Verindungasteifigkeit des Fastens. EinAafönrngcbeiaiel der Neuerung ist im folgenden an Hand der Seie&nn beschrieben, in dieser zeiGen ; hbb pe et æieh nz Abb. l eine perspektivische Ansicht des a-stens und Abb. 2 eine zum Teil im Schnitt ausgeführte Draufsicht. 0 Die vier Kaatenwäa-de 1 bis 4 bestehen aus einen Bleohsreifen der KM einem Sahmen geboGen ist. An der and 3 sind die Enden desBlchsreifcns bei 5 überlappt und duch Panktseheissung des t*¢ et bei 5 u ? all Pu g miteinander verbunden. Vor den Bieaen iat der Dleohatreiten an seinem oberen Rand zu einem Stapelrrmd 6 verforst. Auch sind die Sicken7 uad 9 vor m 3iegon eiaeßresat und der untere Rand 10 rechtwinklig usgebogcn wordon. Von don nach innen gebogenen Seilea s Randes S wird das Badenbloch 11 getragen, das ebenfall durchbefeutiglu-iat. Der Kasten besitzt infolge des durchlaufenden Sapelrsnde@ 6 eine groaae Festigkeit und auaserdem eine abgerundete gefällige Perm. Sehutana aruah StapelbarerLagorkBten aus Blech n1t einem durch Verformung dergebildeteii Stapolrand, dadurch gekeiu-izeichnet, dass der aaen aus oine rahenarti gebogenen Bleehatreifen, der sämtliohe Kaatenuände bildet und vor dem Biegen an seinem oberen Band zu eines Stapelrand veyforsi und an seines unteren Hand reohtsiaklis ah innen ßebogen tat, und aus eines von don neon innen gebogenen eilon des B1GohstreifGno getrgenen Bodenbesteht. Boden
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959SC024022 DE1787167U (de) | 1959-01-07 | 1959-01-07 | Stapelbarer lagerkasten. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959SC024022 DE1787167U (de) | 1959-01-07 | 1959-01-07 | Stapelbarer lagerkasten. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1787167U true DE1787167U (de) | 1959-04-16 |
Family
ID=32887365
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959SC024022 Expired DE1787167U (de) | 1959-01-07 | 1959-01-07 | Stapelbarer lagerkasten. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1787167U (de) |
-
1959
- 1959-01-07 DE DE1959SC024022 patent/DE1787167U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2946970A1 (de) | Verfahren zum herstellen von ueberschuhen aus nicht gewebtem stoff | |
DE639504T1 (de) | Verfahren zum Verpacken eines pulverförmigen oder körnigen Produktes; Behälter zur Durchführung des Verfahrens und entsprechender Zuschnitt. | |
DE3137897A1 (de) | Behaelter | |
DE1787167U (de) | Stapelbarer lagerkasten. | |
DE702647C (de) | Vordruckordner mit schwenkbaren und in Schraeglage einstellbaren Gefachen | |
DE3606506C1 (en) | Cable channel | |
DE520744C (de) | Fachgestell | |
DE1157920B (de) | Kombinierte Bild- und Schalltraegermappe | |
DE2024464C3 (de) | Flachlegbare Faltverpackung | |
CH268460A (de) | Faltschachtel. | |
DE627847C (de) | Karteikasten mit in den Deckel einsetzbarem Kastenunterteil | |
DE469350C (de) | Behaelter fuer Zigarren, Zigaretten o. dgl. | |
DE366125C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit vorstehendem Rand aus Pappe oder Karton | |
DE863322C (de) | Faltbehaelter | |
AT290050B (de) | Griff für Tragetaschen | |
DE1930517U (de) | Im wesentlichen flaches teil aus kunststoff zur formung einer buchstuetze oder eines buchstaenders. | |
DE68912174T2 (de) | Kasten, insbesondere für Tischbesteck. | |
DE575111C (de) | Buegeleisenwachs- und -reinigungsvorrichtung | |
DE1895555U (de) | Aus voll-, wellpappe od. dgl. zusammenfuegbare obststeige od. dgl. | |
DE7302816U (de) | Dia Taschenblatt | |
DE3527172A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines abfallbehaelters grosser dimensionen, und danach hergestellter behaelter | |
DE1611955A1 (de) | Verstaerkte Transportkiste | |
DE1800669U (de) | Verpackungsmittelbahn. | |
DE1863294U (de) | Zusammenklappbarer behaelter mit einstecktaschen fuer essbesteckteile. | |
DE1103060B (de) | Ziehgliederband |