ILFS,-AhELDUNG
t.
'.-Ft. 'Johanna W g n e'r, geb.. : Bai"anowski
ramfurt/M. BedhoveRatrasa 27
27
BEZBIHSN.Auf der der Bildrhr vorgeordnetn
SiQherheitasohélbe von Fernsehgeräten
haftbare ? ilt&rfoli6. U3a=d-Va-a. hrs
«-ar"-'SMtltmg
Die Bg'-NB-uru-'bezieht sich auf eine auf der
P---, VI iNINMMi
1'r
'dör SdrShre vorgeordneten Sicherheitsscheibe von Fern-
sehgeratn hattbare Filterfolie und Verfahren zu ihrer
Herstellung.
Die bijsliär boxaimten Yilterfolien beätehen im allgemeinen
sua tza Quer « t durcke rbten Platten, die entweder
er tr dr Seherh. eltBSOeheibe aufgehängt oder auf dieser mit-
teils lebsyhatung. aufgebracht werden. Abgesehen davon,
d6. ß9 im Querschnitt durohgefärbte Filterfolien eine viel
zu gross4 Tb7aungsintensität, haben und demzufolge die Wider-
t
geht der Haftung der Polie auf dem
,
Sicherheitsglas sehr leicht zu unliebsamen Bildverzerrungen.
D£e't w-Neuera g >aicih z ehçbung der be-
stehenden Nachteile die Aufgabe gestellt, eine Filter-
. foie- d9T erwähnten Art zu schaffen, welohowöhl eine
NatUyIiohß.TRUg dea vonder BildrShre ausgestrahlten
'Bildes vermittelt, al9 auch ine an sich lösbare, jedooh
soluta-tt di ganzemFolienfläohe'sich erstreckende
z
"Baftmig ohne Blasenbildung eto. verzerrungsfrei gewährleistete
In ItSsung der gestellten Aufgabe wird das Wesen der
. 4ag-Neuerung-darin, erblickte dass eine an sich glas-
klare, in Gröaae, däa Fernseherfi
geschnittene versaweise biegsame Xunstatoffplatte zur
Anwendung kommt, welche a&gnetisirt ist und deren eine
Flache eine oder mehrere durchsichtige Farbschichten glei-
ehfr oder unterschiedlicherf randlos ineinander übersehender
~Tõn aufweist. In AusgestRlt der ng--Ne0rur-
g der dz
decken'die gegenüber dr Grundtöhung unterschiedlichen
- Farbachichtn, (beispielsweise. oben hellblau und unten hell-
grüne) die oberen und-unteren Bandgebiete der durchaiohtl,u
'Kunststoff-platte ab und können darüber hinaus gegenüber ier
t f'
mittleren'GrusdtSnung bogenförmig verlaufen, ähnlich der
, Linienführung de Bildschirmes.
Die Seraellung einer derartigen Filterfolie erfolgt in der
'iae't'. de. sß nach demaesgerechten Zuschnutt, der Grösse
der
0,
gutsprecheiade zunächat eine der ursprung-
lich beideitig ait eineT glättenden Fettschicht versehenen
t-ix atark te en SUa3tat0 ! tte
entetag-bt ntstabt d/sd- ener didortigeglättende
? ynaand8B. ? lS9get $mf Alkoholb&ia uszeti ent-
,aattieptwird,yaufaudeaß eM poröse Fl&phe
dlateterwlieyweeoaltusvon, TrockBungs-
eat, $i3zi die'jggwalt= oder mebrtenigen
/QyboMe.gl ? blt', : witdent w, onan nah dem ooknen
.i'aehaIap' i drselba Flüseigkeit Uber-
. P9, $ er Wbsu hd t PlatRen anter
;'8o&ag'e v'ati9-Brteia Papier aufeinander-
"'.' . <,'-',
. lad'¢4 ; eßerP1$
. dhte'wa-'e' pepr&nIiche magnetische Auf-
gnder-
Iaey Zicg ; y'ßat&. a'ßg .-Neuoruns-
baalse rgstll ud'warBigat
'''< : ..., ."'"- ;' ;
/. m. a. l<Xlhey Ansicht ein mit Sey Filterfolie
/...-J/.. aage9'ttt9teK. Fynäeayat
Pig S ßnscha&tihn Sont drch den r&ntteil ds
-', '',.'- !'.''
jeUrtuttell des
die Filterf-olie zit den
", \,-" i",'' ;',".
4, durqh die, : lit'erfolle Jm ursprl ! ng
,". e >'J"-/
-e en"Teil*4Üttt-4vgfh nach dem
: ? i.' Jien. Teilsnitt-d&. . ipilterfQlie Bach deaa
".''..
,'/,.-\,..'''/,
.-'-'Aufågeiì, . i'bsah : to.-iíJÆ1.
ét iß 4 FF-
r X
byi3'91beht'as eaer an aoh ßklrn,
aß ar n
welche zagnetlsiert
ist und da. d'sych auf der Sioherheitsscheibe auf der gesamten
Fläche Fläche aufliegend mdgnetisch haftet. Eine der
beiden Flächen der Filtèrfolie l'weist eine oder mehrere
durchsichtige Farbschichten 16917918 auft welohe durchsichtig
sind und gleiche oder unterschiedliche Tönung haben können.
So kann beispielsweise die mittlere Grundtönung B ohamois
A
sen) während das'obere Rndgebiet/Ser Folie 13 hellblau und
udd das untere Ra. ndgebiet C hellgrün sein kann, Die Farben
ge K randlos ineinander über, Die angedeuteten Begrenzuiigs-
liH. ien der Fabsöhiohten A und C kennen gegenüber der Grund-
tUJ » ng B bogenförmig verlaufen, älmlich den entsprechenden
Konturen der Bildröhre 12.
D ilterdolie 13 ist ursprUnglioht, wie schon erwähnt, g15s-
klaz, agwie ztark zz
klarsowiestarkBtagnetisiertund ist auf beiden Seiten,
wi'e in Fig, 4 in vergröaaert Masstab verdeutlicht, mit je
einer glättenden Fettschicht 14, 15 versehen. Zur Aufbereitung
der Folie 13 wird zunächst eine der Flächen 14, 15, nämlich
vorliegendenfalls die Fläche 15, intensiv entstaubt und alsdann
mit einer die dortige glättende Fettschicht 15 X blas
zum'porösen Plattengrund aufnehmenden, sofort verdunstenden
Flüssigkeit auf Alkoholbasia entmagnetisiert.. Auf diede nun-
mehr poröse, in Fig. 5 durch eine unregelmo. ssige Linie gekenn-
zeichnte Fläche der Folie 13. werden unter Einschlatung von
Trooknungatpausen die entsprechend gewählten FarbschicYhten
16, 17,8. ufgenebelt. Danach wid die so behandelte Fläche
mit derselben vorerwähnten, Flüssigkeit uberwaschen und so
die
vorherigeGlanzsehbUt 15 w1eiirerzeugt. Nach ungefdhr
24 ständiger Trocknung werden die so behandelten Folien 13
unter Zwiahenlage von statisch magnetisiertem Papier
andergexchlah o ; die uray : gliehe magnetische
A, er cht
ILFS, -AhELDUNG
t.
'.-Ft. 'Johanna W gn e'r, born ..: Bai "anowski
ramfurt / M. BedhoveRatrasa 27
27
BEZBIHSN.On the front of the picture tube
Security cover of televisions
liable? ilt & rfoli6. U3a = d-Va-a. hrs
«-Ar" - 'SMtltmg
The Bg'-NB-uru-'refers to one on the
P ---, VI iNINMMi
1'r
'dör SdrShre upstream security window from remote
Visible filter film and method for their
Manufacturing.
The bijsliär boxed filter foils are generally used
sua tza transversely tinted plates that either
he tr dr seerh. eltBSOeheibe hung or on this with-
partly lebsyhatung. be applied. Apart from this,
d6. ß9 filter foils dyed in cross-section a lot
too great4 tuberculosis intensity, and consequently the resistance
t
goes to the liability of the Polie on the
,
Safety glass very easily leads to undesirable image distortion.
D e't w-Neuera g> aicih z ehçbung the loading
standing disadvantages set the task of a filter
. foied9T mentioned way of creating, welohowöhl one
NatUyIiohß.TRUg dea broadcast by the picture tube
'The picture is conveyed, al9 also one that can be resolved in itself, however
Soluta-tt the entire foil surface is extending
z
"Baftmig without blistering eto. Guaranteed distortion-free
In terms of the task at hand, the essence of the
. 4ag-innovation-in, saw that one in itself glass-
clear, in Gröaae, da TVfi
cut flexible plastic plate for
Application comes which is a & gnetised and its one
Flat one or more transparent layers of paint evenly
Ehfr or more differently overlooked without borders
~ Tõn has. In the form of the ng - Ne0rur-
g the dz
cover the different basic tones compared to the dr
- Color not, (for example. Light blue above and light below
green) the upper and lower band areas of the durchaiohtl, u
'Plastic plate and can also be compared to ier
t f '
in the middle ground, similar to the
, Lines of the screen.
Such a filter film is serially arranged in the
'iae't'. de. according to the appropriate size, the size of the
0,
creditors initially one of the original
Lich a smooth fat layer is provided on both sides
t-ix atark te en SUa3tat0! tte
entetag-bt ntstabt d / sd- ener didorti smoothing
? ynaand8B. ? lS9get $ mf alcohol b & ia uszeti ent-
, aattiept, yaufaudeaß eM porous fl & phe
dlateterwlieyweeoaltusvon, drying
eat, $ i3zi die'jggwalt = or mebrtenigen
/QyboMe.gl? blt ',: witdent w, onan near the ooknen
.i'aehaIap 'i drselba liquid over-
. P9, $ er Wbsu hd t PlatRen anter
; '8o &ag'ev'ati9-Brteia paper on top of each other-
"'.' . <, '-',
. lad '¢ 4; eßerP1 $
. dhte'wa-'e 'pepr & nIiche magnetic recording
gender
Iaey Zicg; y'ßat &. a'ßg.-Neuoruns-
baalse rgstll ud'warBigat
'''<: ...,. "'"-;';
/. ma l <Xlhey view a with Sey filter foil
/...-J/ .. aage9'ttt9teK. Fynäeayat
Pig S ßnscha & tihn Sont drch den r & ntteil ds
- ','',.'-!'.''
perUrtuttell des
the filter film quote the
", \, -" i ", '';',".
4, durqh die,: lit'erfolle Jm ursprl! ng
, ". e>'J" - /
-e en "part * 4Üttt-4vgfh after
:? i. ' Jien. Partial cut-d &. . ipilterfQlie Bach deaa
". '' ..
, '/, .- \, ..''' /,
.-'- 'Aufågeiì,. i'bsah: to.-iíJÆ1.
ét eats 4 FF-
r X
byi3'91beht'as eaer an aoh ßklrn,
ate ar n
which zagnetlsiert
is and there. d'sych on the safety disc on the whole
Surface surface is magnetically adhered. One of the
Both surfaces of the filter film have one or more
transparent layers of paint 16917918 on top of which are transparent
and can have the same or different tints.
For example, the medium basic shade can be B ohamois
A.
sen) while the'obere Rndgebiet / Ser slide 13 light blue and
udd the lower Ra. nd area C can be light green, the colors
ge K borderless into each other, the indicated delimitation
liH. ien of Fabsöhiohten A and C know compared to the basic
tUJ »ng B arcuate, similar to the corresponding ones
Contours of the picture tube 12.
D ilterdolie 13 is originally, as already mentioned, g15s-
klaz, agwie ztark zz
clear and strong magnetized and is on both sides,
as shown in Fig. 4 on an enlarged scale, with each
a smoothing fat layer 14, 15 is provided. For processing
the film 13 is first one of the surfaces 14, 15, namely
In the present case, the surface 15, intensely dusted and then
with one the local smoothing layer of fat 15 X blow
to the porous plate base absorbing, evaporating immediately
Liquid demagnetized based on alcohol.
more porous, in Fig. 5 by an irregular. marked line
Drawn area of the film 13. are enclosed by
Troubleshoot the appropriately chosen color layers
16, 17.8. fogged up. Then the area treated in this way is widened
with the same above-mentioned, wash over liquid and so the
previous Shine 15 was created. After approx
The foils 13 treated in this way are continuously dried
sandwiched by statically magnetized paper
othergexchlah o; the uray: similar to magnetic ones
A, he's right