[go: up one dir, main page]

DE1782486U - Gummigedaempfte kupplung oder bremse. - Google Patents

Gummigedaempfte kupplung oder bremse.

Info

Publication number
DE1782486U
DE1782486U DE1958D0015561 DED0015561U DE1782486U DE 1782486 U DE1782486 U DE 1782486U DE 1958D0015561 DE1958D0015561 DE 1958D0015561 DE D0015561 U DED0015561 U DE D0015561U DE 1782486 U DE1782486 U DE 1782486U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction
brake
rubber
buffer
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958D0015561
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Zug GmbH
Original Assignee
Demag Zug GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag Zug GmbH filed Critical Demag Zug GmbH
Priority to DE1958D0015561 priority Critical patent/DE1782486U/de
Publication of DE1782486U publication Critical patent/DE1782486U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vibration Dampers (AREA)

Description

  • Gummigedämpfte Kupplung oder Bremse
    Es ist bekannt, bei einer axial betätigten Kegel-
    PC Es ist beka=JU-) bei einer axial betatic-ten Kegel-
    reibungskupplung oder Kegelreibungsbremse, bei der zumin-
    dest eines der miteinander in Reibungsschluß kommenden Toil (
    einen Tteibbelag trägtg diesen auf einem ringförmigen Puf-
    £er aus Gummi oder einem anderen nachgiebison 3toff mit
    hohem Reibwert anzubringen und den Puffer mit Vorspannung
    auf seinem Träger aufzuziehen und/oder vom Reibbelag unter
    Vorspannung zu halten.
    Eine auf diese Weise ausgebildete Bremse oder
    Kupplung wird vorzugsweise bei Verschiebelaufermotoron an-
    jowendet, wo durch den Puffer die starken axialen Jtoße,
    die beim Einfallen der Bremse oder Kupplung infolge der
    ssenirkun des Läufers entstehen, esildert und die
    , emildert u d die
    motorwelle vor schädlichen Drehbeanspruchungen eschützt
    worden sollen.
    Verschiebeläufermotoren werden aber nicht nur
    roi ogolroibungsbremsen sondern auch mit dcheibenbremscn
    ausgerüstet, und zwar dann, wenn ein niedriges Srsmoment
    oder ein sanftes Bremsen verlagt wird. Auch in diesen Fälle ;
    ib es aus den genannten Gründen vorteilhaft, einen Gummi-
    puffervorzuGehen.
    DieZwischenschaltung einds Gummipuffers zishen
    Bremsscheibe und Höibbelas gibt die Möglichkeit, den ih
    Trär. er für beide Arten von Bremsen zu veronden. Dcmcmä
    schießt die Neuerung einen Puffer vor, dsan den reiLbe-
    la tra,. GnJa Fläche eben oder annähernd eben, und dessen
    seiner bsttzung auf dem raer dienende Fläche kegelför-
    mig iot.
    Je nachdem, ob der Rotor mit einer hogel-odor
    einer Jcheibenbremse bzw.-Kupplung ausgerüstet werden soll
    gt einem einen kegolförmiri-en Roibbela" :-7,
    0 er illl ëInem.
    Sonden Puffer/nach der Neuerung versehen.
    ZurErzielung der erforderlichen Vorspannung- für
    den buffer wird dieser im vorliegenden Falle im Bereich des
    Trarers mit einem Blechrin umgeben.
    '"L
    In der Zeichnung ist ein Ausfuhrunjsbeispiol der
    Neuerungdargestellt.
    Hier ist die Trägerscheibe mit 1, der Puffer mit
    u
    2, der {reibbelag mit 3 und eine Ringwulst mit 2a bezeichnet
    die den Puffor gegen ungewolltes L5sen sichert. er Blech-
    ring 4 dient der Vorspannung des Puffers. \ (

Claims (1)

  1. el Schutaanspruch: *b m m m"00"ffl
    Axial betätigte Reibungskupplung oder-br : i3e, bei der zumindeot eines der miteinander in Rcibansschlu kommenden Teile einen reibbelag trät, cbr sich über einen r rmig uSSer aus waemi oder oinem anderen n.. ehk, iebi- en toff mit hohem Reibwert auf seines Träger abotutst, dadurch ekennsoi-hnet, daß dio den Reibbelalf- deFläche eben oder annähernd eben und die seiner Abatu. t- nun..auf dorn Träger dienende flache kegelfrni i : ; ;
DE1958D0015561 1958-01-29 1958-01-29 Gummigedaempfte kupplung oder bremse. Expired DE1782486U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958D0015561 DE1782486U (de) 1958-01-29 1958-01-29 Gummigedaempfte kupplung oder bremse.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958D0015561 DE1782486U (de) 1958-01-29 1958-01-29 Gummigedaempfte kupplung oder bremse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1782486U true DE1782486U (de) 1959-02-05

Family

ID=32858163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958D0015561 Expired DE1782486U (de) 1958-01-29 1958-01-29 Gummigedaempfte kupplung oder bremse.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1782486U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1226835B (de) * 1959-08-24 1966-10-13 Jurid Werke Gmbh Reibscheibe fuer Kupplungen oder Bremsen
DE3906967C1 (de) * 1989-03-04 1990-10-25 Friedrichsfeld Gmbh Keramik- Und Kunststoffwerke, 6800 Mannheim, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1226835B (de) * 1959-08-24 1966-10-13 Jurid Werke Gmbh Reibscheibe fuer Kupplungen oder Bremsen
DE3906967C1 (de) * 1989-03-04 1990-10-25 Friedrichsfeld Gmbh Keramik- Und Kunststoffwerke, 6800 Mannheim, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3810299A1 (de) Vorrichtung mit einem lager zur verschiebbaren stuetzung einer ritzelwelle
DE1782486U (de) Gummigedaempfte kupplung oder bremse.
DE644768C (de) Drahthaspel mit einer angetriebenen inneren Trommel und einer davon mitgenommenen aeusseren Trommel
DE966499C (de) Reibungskupplung fuer elektromotorische Naehmaschinenantriebe u. dgl.
DE806765C (de) Freilaufnabe mit Ruecktrittbremse
DE1272645B (de) Scheibenreibungskupplung mit einer Tellerfederscheibe als Kupplungsfeder
DE847207C (de) Feststellvorrichtung fuer Stative
DE446989C (de) Wachs- oder Paraffiniervorrichtung
DE860102C (de) Fliehkraftbremse fuer Winden
DE1816558U (de) Axial betaetigte reibungsbremse oder reibungskupplung.
DE387663C (de) Schraubenbandreibungskupplung
DE1991816U (de) Abgedichtetes zylinderrollenlager, insbesondere nadellager.
AT208154B (de) Rutschkupplung
DE2552268B2 (de) Reibungskupplungs- und bremsvorrichtung
DE1851159U (de) Skistock.
DE1894768U (de) Waeschezentrifugen-antriebsmotor.
CH367016A (de) Axial betätigte Reibscheibenvorrichtung für Kupplungs- oder Bremszwecke
DE1028397B (de) Wellenkupplung mit UEberlastungsschutz
DE1788703U (de) Kupplung.
DE1621690U (de) Handstueck mit innen liegender, angetriebener spindel zum einstecken des werkzeugs.
DE1766035U (de) Lagerboeckchen fuer sonnenblenden.
DE1791492U (de) Beleimvorrichtung.
DE1746395U (de) Mehrteilige schleif- oder polierscheibe.
DE1764870U (de) Gleitlager mit dochtschmierung.
DE1918347U (de) Drehgestell.