DE1774826U - Buerste. - Google Patents
Buerste.Info
- Publication number
- DE1774826U DE1774826U DEK29512U DEK0029512U DE1774826U DE 1774826 U DE1774826 U DE 1774826U DE K29512 U DEK29512 U DE K29512U DE K0029512 U DEK0029512 U DE K0029512U DE 1774826 U DE1774826 U DE 1774826U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush
- bristles
- combs
- brush body
- bristle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B9/00—Arrangements of the bristles in the brush body
- A46B9/06—Arrangement of mixed bristles or tufts of bristles, e.g. wire, fibre, rubber
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B9/00—Arrangements of the bristles in the brush body
- A46B9/02—Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
- A46B9/028—Bristle profile, the end of the bristle defining a surface other than a single plane or deviating from a simple geometric form, e.g. cylinder, sphere or cone
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Geometry (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
- Bürste Es sind aus Bürstenkörper und Borsten bestehende Bürsten bekannt.
- Die Neuerung besteht darin, daß der die Borsten tragende Bürstenkörperteil ein oder mehrere mit den Borsten zusammenwirkende Kämme aufweist, vorzugsweise in der Form, daß der die Borsten tragende Bürstenkörperteil an seinen Rändern Kämme bzw. Kammausbildungen trägt.
- Es ist dabei zweckmässig, den Bürstenkörper in seinem, die Borsten tragenden Körperteil rund oder kantig auszubilden, so daß z. B. eine Bürste mit gebogenem Borstenrücken entsteht.
- Es ist ferner vorteilhaft, die Kämme in unterschiedlichen Winkeln zu den Borsten anzuordnen, so daß also z. B. ein Kamm parallel zu den Borsten und ein anderer Kamm im spitzen Winkel zu den Borsten verläuft.
- Ferner ist es zweckmässig, daß der die Borsten tragende Bürstenkörperteil einen den Bürstenkörper verlängernden Handgriff besitzt.
- Es können ferner die Kämme auswechselbar angeordnet werden, wenn es darauf ankommt, unterschiedliche Kämme zu befestigen bzw. die vorhandenen Kämme zum Reinigen vorteilhaft aus dem Borstenkörper herausgenommen werden.
- Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß bei dem Handwerksgerät nach der Neuerung z. B. ein Kamm zum Durchkämmen und Glätten einer eingelegten Frisur (Lockwelle oder dergl.) verwendet wird, anschliessend die Borsten das Haar warm bürsten und der dann folgende Kamm zum Formen der Frisur zur Verfügung steht, wobei dieser Kamm in der Lage ist, bis auf die Kopfhaut das Haar gleichmässig durchzuarbeiten.
- Die Erfindung hat also ein Handwerksgerät zum Gegenstand, welches für jedermann, insbs. aber für Frisöre zweckmässig ist, weil es mehrere bisherige Arbeitsgeräte ersetzt und weil das Formen von Frisuren, was bisher durch Borsten erfolgte, wesentlich erleichtert durch das Gerät kann jeder sein Haar bürsten und seine Kopfhaut massieren sowie Frisuren legen.
- Das der Anmeldung beigefügte Modell dient als Ausführungbeispiel dazu, Einzelheiten der Neuerung zu erläutern.
Schutzansprüche : S : St SZS ! =. : == ! : = ! St C ! : =SS ! SS= : = : S :
Claims (1)
- Schut z ans p r ü c h e 1. Bürste aus Bürstenkörper und Borsten, dadurch gekennzeichnet, daß der borsten-tragende Bürstenkörperteil mit den Borsten zusammenwirkende Kämme trägt* 2. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der borstentragende Bürstenkörperteil an seinen Rändern Kämme bzw. Kammausbildungen aufweist.3. Bürste nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Kämme und Borsten in verschiedenenen Winkeln zueinander verlaufen.4. Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenkörper einen die Borsten tragenden, gebogenen Rücken aufweist und die Kämme in unterschiedlichen Winkeln zu den Borsten angeordnet sind.5. Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der borstentragende Bürstenkörper einen den Bürstenkörper verlängern Handgriff, aufweist.6. Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kämme auswechselbar im Bürstenkörper angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK29512U DE1774826U (de) | 1958-07-25 | 1958-07-25 | Buerste. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK29512U DE1774826U (de) | 1958-07-25 | 1958-07-25 | Buerste. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1774826U true DE1774826U (de) | 1958-10-02 |
Family
ID=32836195
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK29512U Expired DE1774826U (de) | 1958-07-25 | 1958-07-25 | Buerste. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1774826U (de) |
-
1958
- 1958-07-25 DE DEK29512U patent/DE1774826U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69316348T2 (de) | Hilfsmittel zum bürsten von tieren | |
US2261747A (en) | Hairdresser's implement | |
DE1774826U (de) | Buerste. | |
DE703576C (de) | Aus Buerste und Kamm bestehendes Friseurgeraet | |
DE820887C (de) | Haarbuerste, insbesondere zum Ausfrisieren von Haarlocken | |
DE867153C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen und Ondulieren der Haare | |
DE806990C (de) | Massiergeraet fuer die Kopfhaut | |
DE202022001714U1 (de) | Ultraschall - Handgerät | |
DE452215C (de) | Auftragpinsel, insbesondere fuer Farben, Fluessigkeiten, Seifenschaum u. dgl. | |
DE2604543A1 (de) | Frisiervorrichtung fuer die behandlung des kopfhaares | |
DE465346C (de) | Rasierpinsel mit Gummiborsten | |
CH117739A (de) | Haarbürste. | |
DE883231C (de) | Verfahren zum Herstellen einer Behaarung fuer Friseurbuesten und Puppen, insbesondere Schaufensterpuppen, aus Wachs und Hartmasse | |
DE2163878A1 (de) | Frisierkamm | |
DE67311C (de) | Metallbürste | |
DE2422916A1 (de) | Haarbuerste | |
DE459915C (de) | Vorrichtung zum Behandeln der Haare und des Haarbodens mit mehreren in einen gemeinsamen Halter eingelassenen Kaemmen | |
DE1887413U (de) | Elektro-rotationskamm zur haarpflege und kopfhautmassage. | |
EP4176749A1 (de) | Bürstenhandschuh zur gestaltung der haare | |
DE527613C (de) | Geraet zum Einseifen und Massieren der Haut | |
DE2433117A1 (de) | Haarbehandlungsgeraet | |
DE1457470C (de) | Kamm-Bürste | |
AT100569B (de) | Kämmvorrichtung. | |
DE1818818U (de) | Aufsatzkamm fuer haartrocknungsgerat. | |
DE1637507U (de) | Haarbuerste mit kombiniertem borsten- und massageteil. |