DE703576C - Aus Buerste und Kamm bestehendes Friseurgeraet - Google Patents
Aus Buerste und Kamm bestehendes FriseurgeraetInfo
- Publication number
- DE703576C DE703576C DE1939V0035750 DEV0035750D DE703576C DE 703576 C DE703576 C DE 703576C DE 1939V0035750 DE1939V0035750 DE 1939V0035750 DE V0035750 D DEV0035750 D DE V0035750D DE 703576 C DE703576 C DE 703576C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brush
- comb
- equipment consisting
- angle
- hairdressing equipment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D24/00—Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
- A45D24/04—Multi-part combs
- A45D24/10—Multi-part combs combined with additional devices
- A45D24/18—Multi-part combs combined with additional devices the additional devices being only operable when the comb-part is in a non-operable position
Landscapes
- Brushes (AREA)
Description
- Aus Bürste und Kamm bestehendes Friseurgerät Bei Anfertigung von Frisuren. hauptsächlich Damenfrisuren. muß der Friseur abwechselnd einen Kamm und eine Bürste benützen. Sobald er das Bürsten eines Teiles der Frisur beendet hat, muß er den Kamm niederlegen und die Bürste. in die Hand nehmen, um den gekämmten Teil mit der Bürste zu bearbeiten. DerWechselgeschieht etwa @icbt-bis zehnmal, bis die Frisur verfertigt ist. was einerseits die Arbeit stört, anderseits zeitraubend ist.
- Der Zweck der Erfindung ist, diese Nachteile zu beheben, und besteht im Wesen darin, daß der Kamm gegenüber der Borstenaherfläche der Bürste unter einem Winkel verdreht angeordnet ist. wobei die Bürste durch Zwischenschalten eines als Handgriff dienenden Stieles mit dem Kamm ein einziges oder lösbares Stück bildet. Der Winkel entspricht dem größten Drehwinkel des Handgelenkes beim Hantieren, so daß durch eine Gelenkbewegung der Kamm und die Bürste abwechselnd benützt werden können.
- In der Zeichnung sind zwei Ausführangsbeispiele der Erfindung veranschaulicht. Es zeigen: Abb. i eine Schauansicht des Friseurgerätes, Abb. 2 eine Vorderansicht desselben, Abb.3 und .I weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung.
- Gemäß Abb. i besteht das Gerät in bekannter Weise aus einer Bürste i. welche mittels eines Stieles _; mit dem Kamm 2 verbunden ist und mit ihm ein einziges Stück bildet. Gemäß Abb. i sind die Borsten in dem Bürstenkörper 4 eingestanzt; gemäß Abb. 3 ist in einer Aushöhlung 5 des Bürstenkörpers 4 eine auswechselbare Bürste festgelegt. Der Kamm 2 ist nun erfindungsgemäß gegenüber der Borstenoberfläche der Bürste unter einem Winkel y verdreht, welcher vorteilhaft dem größten Drehwinkel des Handgelenkes entspricht und etwa 3o' beträgt. Das Gerät kann daher durch eine Gelenkbewegung ohne besonderen Zeitaufwand abwechselnd als Bürste oder Kamm benützt werden.
- Gemäß Abb. 4 ist in der Fortsetzung des Kammes 2 ein Dorn 6 ausgebildet, welcher zum Ordnen der Haarlocken dient. Der Dorn kann jedoch auch in der Fortsetzung der Bürste angeordnet sein.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Aus Bürste und Kamm bestehendes Friseurgerät, wobei die Bürste durch Zwischenschalten eines als Handgriff dienenden Stieles mit de_n Kamm ein einziges Stück bildet, dadurch gekennzeichnet, daß der Kamm (2 i gegenüber der Borstenfläche der Bürste (i) unter einem Winkel von etwa 3o° verdreht angeordnet ist, welcher dem Drehwinkel des Handgelenkes beim Hantieren entspricht, so daß durch eine Gelenkbewegung der Kamm oder die Bürste abwechselnd benützt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1939V0035750 DE703576C (de) | 1939-03-10 | 1939-03-10 | Aus Buerste und Kamm bestehendes Friseurgeraet |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1939V0035750 DE703576C (de) | 1939-03-10 | 1939-03-10 | Aus Buerste und Kamm bestehendes Friseurgeraet |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE703576C true DE703576C (de) | 1941-03-12 |
Family
ID=7589934
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1939V0035750 Expired DE703576C (de) | 1939-03-10 | 1939-03-10 | Aus Buerste und Kamm bestehendes Friseurgeraet |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE703576C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE857851C (de) * | 1951-01-25 | 1953-07-23 | Walter Dr Tenbrink | Kammbuerste |
DE1259521B (de) * | 1964-12-23 | 1968-01-25 | Licentia Gmbh | Haartrockner fuer zustroemende Warmluft |
-
1939
- 1939-03-10 DE DE1939V0035750 patent/DE703576C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE857851C (de) * | 1951-01-25 | 1953-07-23 | Walter Dr Tenbrink | Kammbuerste |
DE1259521B (de) * | 1964-12-23 | 1968-01-25 | Licentia Gmbh | Haartrockner fuer zustroemende Warmluft |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3735963C2 (de) | Bürste zum Auftragen von kosmetischen Produkten | |
DE703576C (de) | Aus Buerste und Kamm bestehendes Friseurgeraet | |
DE823329C (de) | Frisierkamm zur Herstellung von Dauerwellen | |
DE820887C (de) | Haarbuerste, insbesondere zum Ausfrisieren von Haarlocken | |
DE715319C (de) | Haar- und Massagebuerste | |
DE363729C (de) | Zahnreinigungsbesteck | |
DE2402322C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Rasierpinseln mit Dachshaarimitationsmantel | |
DE680997C (de) | Zahnbuerste | |
DE582967C (de) | Pinsel mit durch eine Zwinge in einem Hohlraum des Stieles befestigtem Haarbueschel | |
DE857851C (de) | Kammbuerste | |
DE816880C (de) | Kamm mit Stiel | |
DE531002C (de) | Zahnbuerste | |
DE817945C (de) | Vorrichtung zum Schminken der Augenwimpern | |
DE656599C (de) | Rasierpinsel aus Kunstharzpressmasse mit am Griffkopf angeordnetem Massagekoerper | |
DE817853C (de) | Rasierapparat | |
DE922011C (de) | Kopfhaut-Behandlungs- und Massagegeraet | |
DE906492C (de) | Modellierinstrument fuer Zahnbehandlung, insbesondere fuer Kronen- und Brueckenarbeiten | |
DE494199C (de) | Hilfsvorrichtung beim Schneiden des Haares nach einer Schablone | |
AT140991B (de) | Nagelbürste. | |
DE356045C (de) | Zahnbuerste | |
DE1703587U (de) | Buerste. | |
DE559516C (de) | Zahnbuerste | |
AT94926B (de) | Haarschneidevorrichtung. | |
DE331298C (de) | Kammbuerste | |
DE807541C (de) | Haarschneidekamm |