[go: up one dir, main page]

DE1772753C - Apparatus for processing a photographic layer material - Google Patents

Apparatus for processing a photographic layer material

Info

Publication number
DE1772753C
DE1772753C DE19681772753 DE1772753A DE1772753C DE 1772753 C DE1772753 C DE 1772753C DE 19681772753 DE19681772753 DE 19681772753 DE 1772753 A DE1772753 A DE 1772753A DE 1772753 C DE1772753 C DE 1772753C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
liquid
layer material
reagent
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681772753
Other languages
German (de)
Other versions
DE1772753A1 (en
Inventor
Claes Johan Vallingby Anderberg (Schweden) GO3f7 08
Original Assignee
Printing Developments International S A, Panama
Filing date
Publication date
Application filed by Printing Developments International S A, Panama filed Critical Printing Developments International S A, Panama
Priority to DE19681772753 priority Critical patent/DE1772753C/en
Publication of DE1772753A1 publication Critical patent/DE1772753A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1772753C publication Critical patent/DE1772753C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

sigkeit überspült wird, die durch ein feststehendes photographische Material während der Drehung derfluid is washed over by a stationary photographic material during the rotation of the

Leitungssystem von außen in die sich drehende Trom- Trommel von einer äußeren Lichtquelle ,bestrahltLine system from the outside into the rotating drum drum from an external light source, irradiated

mel einfuhrbar ist und somit ein zweites Mal belichtet 'werden kann.mel can be introduced and thus exposed a second time.

Zur gleichmäßigen Entwicklung eines photographi- Ein oder mehrere lange Filmstreifen können auf sehen Materials ist es z. B. aus der französischen 30 einer Haspelanordnung mit einer Vielzahl von axial Patentschrift 1 180 599 bekannt, das Material auf der im Abstand voneinander liegenden koaxialen Haspeln, Innenwand einer zylindrischen Trommel anzuordnen, die an ihren Enden zusammengefügt sind, aufgespult die in einer im wesentlichen waagrechten Stellung wenden. Der Außendurchmesser der Anordnung ist arbeitet und um ihre Längsachse gedreht wird, nach- geringer als der Innendurchmesser der Trommel. Mit dem die Entwicklungslösung in die Trommel ein- 35 dem Film wird dann diese aus mehreren Haspeln begebracht wurde. Die Trommel besitzt Endwände, die stehende Anordnung in das Innere der Trommel verhindern, daß die Flüssigkeit während des Entwiok- gebracht, durch deren Drehung die gesamte Haspellungsvorgangs aus der Trommel ausströmt, und zen- anordnung am Boden der Trommel entlangrollt trale Öffnungen, durch die eine Leitung für die Ent- während gleichzeitig der Film von der Flüssigkeit wickhmgsflüssigkeit in die Trommel führt. An ihrem 40 überspült wird.For uniform development of a photographic one or more long strips of film can be used see material it is z. B. from the French 30 of a reel assembly with a plurality of axially Patent specification 1 180 599 known, the material on the spaced coaxial reels, To arrange the inner wall of a cylindrical drum, which are joined together at their ends, wound up which turn in a substantially horizontal position. The outside diameter of the assembly is works and is rotated around its longitudinal axis, smaller than the inner diameter of the drum. With When the developing solution is fed into the drum, the film is then fed from several reels would. The drum has end walls that stand up into the interior of the drum Prevent the liquid from being brought during the development, by rotating it the entire reeling process flows out of the drum, and a central arrangement at the bottom of the drum rolls along central openings through which a line for the removal of the liquid while at the same time the film wickhmgsiquid leads into the drum. At her 40 is flooded.

unteren Ende ruht die Trommel auf mechanisch an- Die Erfindung soll nun an einem bevorzugten Ausgetriebenen Rollen. Während der Drehung der Trom- führungsbeispiel näher erläutert werden. Die Zeichmel wird das Schichtmaterial, wie z. B. ein Film, nung zeigt inThe drum rests mechanically at the lower end Roll. During the rotation of the drum guide example are explained in more detail. The characters the layer material, such as. B. a movie that shows in

ständig von der Entwickhingsflüssigkeit überspült, F i g. 1 eine perspektivische Ansicht einer Vor- und zwar in Umfangrichtung der Trommel. Das Ein- 45 richtung gemäß der Erfindung,
legen und Herausnehmen des Filmes erfolgt durch F i g. 2 einen Schnitt durch den Entwioklungsteil eine Öffnung in den Endwänden der Trommel. Statt der Vorrichtung gemäß F i g. 1 längs der Ebene 2-2 dessen kann die Trommel auch mit ihrem Flüssig- in Fig. 3,
constantly flooded by the developing liquid, FIG. 1 is a perspective view of a front and that in the circumferential direction of the drum. The device according to the invention,
inserting and removing the film is carried out by F i g. Figure 2 shows a section through the development part an opening in the end walls of the drum. Instead of the device according to FIG. 1 along the plane 2-2 of which the drum can also with its liquid in Fig. 3,

keitsmhalt aus ihrer Betriebslage herausgehoben und F i g. 3 einen Schnitt durch F i g. 2 längs derkeitsmhalt lifted out of their operating position and F i g. 3 shows a section through FIG. 2 along the

der Film nach dem Ausgießen der Flüssigkeit her- 50 Ebene 3-3,the film after pouring out the liquid 50 Level 3-3,

ausgenommen werden. F i g. 4 die schematische Anordnung der Bestand-be excluded. F i g. 4 the schematic arrangement of the

Die bekannte Anordnung hat den Nachteil, daß für teile der Vorrichtung gemäß F i ,g. 1,
die verschiedenen Behandlunssschritte, die beispiels- F i g. 5 ein Vektordiagramm, das die verschiedeweise für einen Farbfilm notwendig sind, jedesmal nen möglichen Relativbewegungen zwischen einem die Trommel abgehoben und der Inhalt ausgegossen 55 Film, der in der Vorrichtung gemäß F i g. 1 entwenden muß, bevor das nächste Bad eingefüllt wird. wickelt wird, und einer Entwicklungsflüssigkeit zeigt, Die Aufgabe der Erfindung besteht dann, eine auf F i g. 6 eine Vorderansicht einer aus mehreren einfache Weise .bedienbare Vorrichtung für die gleich- Haspeln bestehenden Anordnung für die Vorrichtung mäßige, genaue und vollständige Behandlung (Ent- nach Jig. I zum Entwickeln eines Filmstreifens wickeln, nachträgliche Belichtung usw.) eines photo- 60 und
The known arrangement has the disadvantage that for parts of the device according to F i, g. 1,
the various treatment steps, the example F i g. 5 is a vector diagram that is necessary in different ways for a color film, each time possible relative movements between a lifted drum and the content poured out 55 film that is in the device according to FIG. 1 must be stolen before the next bath is filled. is wound, and shows a developing liquid. The object of the invention is then to provide a device shown in FIG. 6 is a front view of a device for the same reels, which can be operated in a number of simple ways, for the device moderate, precise and complete treatment (development according to Jig

graphischen Schichtmaterials beliebiger Länge an- Fig. 7 die Anordnung nach Fig. 6, während siegraphic layer material of any length to Fig. 7 the arrangement of Fig. 6, while they

zugeben, die entsprechend einem gewählten Behänd- sich in einer abgewandelten Ausführungsform eineradmit that according to a selected handling in a modified embodiment of a

lungsprogramm automatisch durchführbar ist. Trommel für die Vorrichtung nach F i g. 1 befindet.management program can be carried out automatically. Drum for the device according to FIG. 1 is located.

Die Erfindung besteht darin, daß bei einer Vor- Wie in F i g. 1 dargestellt ist, weist die Vorrichrichtung der eingangs angegebenen Art die Trommel 65 tung ein Gehäuse 8 auf, das auf Beinen 9 montiert aia beiden Enden offen und mit ihrem Rand in flüssig- und in einen Reagenzienvorratsteil 10, einen Entwick-The invention consists in the fact that in the case of a pre-As in FIG. 1 shows the device of the type mentioned at the beginning, the drum 65 device has a housing 8 which is mounted on legs 9 aia both ends open and with its edge in liquid and in a reagent supply part 10, a developer

keitsdichter Gleitverbindung auf je einem an der lungsteil 11 und einen Steuerungsteil 12 unterteilt ist.Leak-tight sliding connection on each one on the lung part 11 and a control part 12 is divided.

Oberseite offenen Kanal des feststehenden Leitungs- Heißes und kaltes Wasser wird über Einlasse 13 bzw.The top of the open channel of the fixed line - hot and cold water is supplied via inlets 13 and

14 in die Vorrichtung geleitet. Die beiden Eingangsströme werden in geregelter Weise im hinteren Abschnitt des Steuerungsteils 12 gemischt, wodurch ein Ausgangsstrom geschaffen wird, der auf einer gewählten Temperatur gehalten wird und als Temperierungsmittel dient. Dieser Ausgangsstrom wird durch die Teile 10 und 11 geleitet (um diese Teile zu temperieren) und anschließend zu einem Abfluß. Das gleiche Temperierungswasser kann auch dazu verwendet werden, in der Entwicklung befindliche Filme abzuspülen und verschiedene Teile der Vorrichtung zu reinigen.14 passed into the device. The two input currents are regulated in the rear section of the control part 12 mixed, whereby an output current is created on a selected Temperature is maintained and serves as a temperature control medium. This output current is through the parts 10 and 11 passed (in order to temper these parts) and then to a drain. The The same tempering water can also be used for developing films rinse and clean various parts of the device.

Der Reagenzienvorratsteil 10 besteht aus neun gleichartigen zylindrischen Behältern aus rostfreiem Stahl mit offener Oberseite für verschiedene Reagenzien, die in einem GntwicklungszyMus für einen Film verwendet werden sollen. Diese Behälter sind mit neun entsprechenden Flüssigkeitsstandanzeigern 17 gekuppelt, die vor einer Tafel 18 angeordnet sind, auf der eine Anzahl numerierter, senkrecht im Abstand voneinander liegender waagerechter Markierungslinien 19 aufgezeichnet ist, die sioh quer über die gesamte Tafel erstrecken und das Flüssigkeitsvolumen in den Behältern anzeigen. Alle Behälter sind in einem Temperierungstank untergebracht und darin von Temperierungswasser umgeben, das die Reagenzien innerhalb der Behälter auf der gewählten Temperatur hält.The reagent supply part 10 consists of nine similar cylindrical containers made of stainless steel Steel with an open top for various reagents in a development cycle for a film should be used. These containers are provided with nine corresponding liquid level indicators 17 coupled, which are arranged in front of a panel 18, on which a number of numbered, vertically spaced horizontal marking lines 19 lying apart from one another are recorded, which sioh across the entire Extend the board and show the volume of liquid in the containers. All containers are in housed in a temperature control tank and surrounded by temperature control water that contains the reagents inside the container at the selected temperature.

Die neun Reagenzienvorratsbehälter sind durch entsprechende und wahlweise zu betätigende Bodenventile mit einem Krümmer verbunden, der die in ihnen enthaltene Flüssigkeit zum Entwicklungsteil 11 führt. Dieses Teil ist im wesentlichen in einem kastenartigen, lichtdichten Gehäuse 25 untergebracht, dessen Inneres von dben bzw. von unten durch einen hinten mit Scharnier versehenen oberen Deakel 26 und eine hinten mit Scharnier versehene untere Platte 27 zugänglich ist. Wie später noch im einzelnen beschrieben werden wird, findet die eigentliche Entwicklung des photographischen Materials, etwa ein Rollfilm, eine Platte oder Albzüge, im Inneren des Entwicklungsteils 11 statt.The nine reagent reservoirs are accessible through appropriate and optionally operated bottom valves connected to a bend which carries the liquid contained in them to the development part 11 leads. This part is essentially housed in a box-like, light-tight housing 25, the Inside from the same or from below through an upper lid 26 with a hinge at the rear and a rear hinged lower plate 27 is accessible. As described in detail later the actual development of the photographic material, such as a roll of film, takes place a plate or albums, inside the development part 11 instead.

Die Vorrichtung gemäß Fig. 1 ist ein Entwicklungsgerät, bei welchem jeweils eine Charge beispielsweise eines Filmmaterials in die Vorrichtung eingebracht und an einem einzigen Ort vollständig bearbeitet wird, bevor eine nächste Charge entwickelt wird.The device according to FIG. 1 is a developing device, in each of which a batch, for example of a film material, is introduced into the device and fully machined in a single location before developing a next batch will.

Ein derartiges Gerät muß daher von photographisohen Entwicklungsanlagen unterschieden werden, worin getrennte Filmteile nacheinander' in und durch eine Reihe von Bearbeitungsstationen geführt werden, so daß jeder Bearbeitungsschritt an einer anderen Stelle stattfindet und die verschiedenen Filmteile gleichzeitig verschiedenen Verarbeirungsschritten unterzogen werden.Such a device must therefore be distinguished from photographic processing equipment, wherein separate film pieces are sequentially fed into and through a series of processing stations, so that each machining step at a different Place takes place and the different parts of the film at the same time different processing steps be subjected.

Jeder Bearbeitungszyklus der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung kann zunächst einen Temperierungsschritt umfassen, dann eine Folge von Schritten, wobei der Film im Gerät verschiedenen Reagcn?ien ausgesetzt wird, und eine Folge von mit den Reagenzien-Bearbeitungsschritten abwechselnden Schritten, wobei der Film mit temperiertem Wasser gewaschen oder gespült wird. Bei jedem derartigen Bcarbehungszyklus können die Art, der Zeitpunkt des Beginns (nach dem Zeitpunkt Null) und di«· darauffolgende Dauer eines jeden Schrittes durch ein Programm bestimmt werden, das auf einer Kunststoffe arte 30 aufgezeichnet ist, die in einen Schlitz 31 einer automati sehen elektrischen Steuervorrichtung im Steuerteil 1Ί an der Innenseite eines nach rechts schwingender Türblattes 32 montiert ist, so daß es vor den Gliederr liegt, die die Temperatur des Wassereinlasses steuern Die Arbeit des Gerätes nach einem auf einer eingesteckten Karte aufgezeichneten Programm wire durch Drücken eines Startknopfes 33 eingeleitet Wenn der Betrieb des Gerätes unter den Einfluß deiEach processing cycle of the device shown in FIG Water is washed or rinsed. In each such treatment cycle, the type, the time of the start (after the time zero) and the subsequent duration of each step can be determined by a program which is recorded on a plastic arte 30 which is inserted into a slot 31 of an automatic device electrical control device in the control part 1 Ί is mounted on the inside of a door leaf 32 swinging to the right, so that it is in front of the members that control the temperature of the water inlet.The work of the device according to a program recorded on an inserted card is done by pressing a start button 33 initiated If the operation of the device is under the influence of the

ίο Programmsteuerung gebracht wurde, wird die Kunst stoffkarte 30 automatisch nach und nach weiter ir den Schlitz 31 mit einer Geschwindigkeit hinein gezogen, die durch das aufgezeichnete Programrr selbst bestimmt wird.ίο program control was brought up, the art becomes Fabric card 30 automatically progressively further into slot 31 at one speed drawn, which is determined by the recorded programrr itself.

Falls erwünscht, kann das Gerät statt durch eir Programm halbmanuell gesteuert werden. Hierfür is ein Satz von Knöpfen 35 vorgesehen, von denen jeder wenn er gedrückt wird, einen entsprechenden dei folgenden Arbeitsgänge einleitet:If desired, the device can be controlled semi-manually instead of by a program. For this is a set of buttons 35 are provided, each of which, when pressed, represents a corresponding one initiates the following operations:

1. Zweite Belichtung;1. Second exposure;

2. Temperieren des Gerätes durch Temperierungswasser; 2. Tempering the device with tempering water;

3. Auswaschen des Gerätes durch dieses Wassei und3. Wash out the device through this water and

4. Entwässern des Systems.4. Drain the system.

Die hier verwendete, durch eine Karte programmierte automatische Steuerungsvorrichtung ist irr Handel erhältlich (z.B. von der Firma Otto Ram stetter) und stellt keinen Teil der Erfindung dar.The card-programmed automatic control device used here is bogus Commercially available (e.g. from Otto Ramstetter) and does not form part of the invention.

In dem Entwicklungsteil 11 gemäß F i g. 2 und .' befindet sich im äußeren Gehäuse 25 ein innere? lichtdichtes Gehäuse 40 mit Endwänden 41, 42 und Seiienwänden 43, 44, die einen rechteckigen Raurr 45 einschließen, der oben und unten durch den oberen Deckel 26 und die untere Platte 27 abgeschlosser ist. Die Wände des Raumes 45 sind nach innen vor den Wänden des Gehäuses 25 versetzt; um zwischer dem äußeren Gehäuse und dem Raum ein Paar vorIn the development part 11 shown in FIG. 2 and. ' is there in the outer housing 25 an inner? light-tight housing 40 with end walls 41, 42 and side walls 43, 44, which have a rectangular Raurr 45 enclose the top and bottom by the top cover 26 and the bottom plate 27 closed is. The walls of the space 45 are offset inwardly in front of the walls of the housing 25; to between the outer case and the space a pair

♦o Endarbeitsräumen 46, 47 und hinteren und vorderer Arbeitsräumen 48, 49 zu schaffen. Der rechteckige Raum 45 ist in eine obere Kammer 50 und eine untere Kammer 51 durch eine lichtdurchlässige Kunststofftrennwand 52 unterteilt, die einen Boden für die♦ o Finishing work rooms 46, 47 and rear and front To create workrooms 48, 49. The rectangular space 45 is divided into an upper chamber 50 and a lower one Chamber 51 divided by a translucent plastic partition 52 which forms a floor for the

♦5 Kammer 50 darstellt und von vorne nach hinten leichi geneigt ist.♦ 5 represents chamber 50 and is easy from front to back is inclined.

Innerhalb der Kammer 50 befindet sich eine durchsichtige Kunststoff-Entwicklungstrommel 55, die beispielsweise aus Methylakrylatharz hergestellt ist uncInside the chamber 50 is a clear plastic developing drum 55 which, for example made of methyl acrylate resin is unc

offene Enden aufweist, die im Abstand von den Endwänden 41,42 des rechteckigen Rahmens 45 liegen Die Trommel 55 ruht mit ihrer Achse waagrecht aul zwei Paaren vom Rollen 56, die an entgegengesetzter Enden der Trommel angeordnet sind, so daß die beiden Rollen in jedem Paar an der Trommel an Punk ten auf gegenüberliegenden Seiten des Trommel bodens anliegen. In jedem Paar Rollen ist die vordere eine Leerlaufrolle und die hintere eine Antriebsrolle Die Trommel 55 kann um ihre Achse entweder irr Uhrzeigersinne oder entgegen dem Uhrzeigersinn« über eine Verbindung 63, d. h. die beiden Antriebsrollen, ihre Wellen 57, Riemenscheiben 58 auf dieser Wellen und Treibriemen 59, die die Riemenscheiber 58 mit Riemenscheiben 60 auf einer WeISe 61 ver-has open ends which are spaced from the end walls 41, 42 of the rectangular frame 45 The drum 55 rests with its axis horizontally on two pairs of rollers 56, which are on opposite sides Ends of the drum are arranged so that the two reels in each pair are attached to the drum at punk th rest on opposite sides of the drum base. In each pair of roles is the front one an idler roller and the rear a drive roller. The drum 55 can either err about its axis Clockwise or counterclockwise "via link 63, i. H. the two drive rollers, their shafts 57, pulleys 58 on these shafts and drive belts 59 which are the pulleys 58 with belt pulleys 60 in one way 61

«3 binden, von einem Elektromotor 62 (F 5 e. 4) im Arbeitsraum 48 gedreht werden. Der Motor ist mit dei Welle 61 gekuppelt und in seiner Drehung durch einen rclaisgestcnicrten Umlehrschalter 65 umkehr«3 bind, from an electric motor 62 (F 5 e. 4) in the work area 48 can be rotated. The motor is coupled to the shaft 61 and rotates through a reverse switch 65 designed to reverse the function

bar. Um den Reibungskontakt zwischen der Trommel und den Antriebsrollen zu verbessern, ist die Trommel 55 durch Gummibänder 66 umgeben, die an gekordelten (nicht gezeigten) Abschnitten angreifen, die eich um die Antriebsrollen erstrecken. Falls erwünscht, können die Gummibänder 66 in gekordelten ringförmigen Nuten der Rollen laufen, die ein axiales Wandern der Trommel während ihrer Drehung verhindern. bar. To improve the frictional contact between the drum and the drive rollers, the drum 55 is surrounded by rubber bands 66 which engage corded sections (not shown) that extend around the drive rollers. If desired, the rubber bands 66 can run in knurled annular grooves in the rollers which prevent axial migration of the drum as it rotates.

Die Trommel 55 besitzt in ihrem Innern zwei Paar jo gleichartiger waagerechter Reihen von axial im Abstand voneinander liegenden Filmhaltehaken 70, die um die Innenseite der Trommel so verteilt sind, daß die beiden Reihen von Haken, die jedes Paar bilden, voneinander um weniger als einen Halbkreis entfernt liegen. Jeder der Haken 70 ist aus einem Stück Draht gebildet, dessen gegenüberliegende Enden in der Trommelwand versenkt sind. Sie weisen zwischen ihren Enden einen Abschnitt auf, der so gebogen ist, daß er einen einwärts gerichteten Winkel bildet, der so auf die andere Reihe von Haken in dem gleichen Paar von Hakenreihen zu gerichtet ist. Filmstücke 71, die entwickelt werden sollen, werden innerhalb der Trommel 55 dadurch gehalten, daß sie gebogen und danach mit ihren an gegenüberliegenden Enden in die as entgegengesetzten Hakenreihen eingeführt werden. Die Biegsamkeit der Filmstüoke hält diese auf den Haken innerhalb der Trommel, so daß sie sich mit ihr drehen. Um ein gleichmäßiges Behandeln des Filmstücks auf seinen beiden Seiten zu sichern, halten die Haken 70 seine Kanten von der Innenwand der Trommel entfernt. Der Miliclteil des Filmslücks wird von dieser Wand durch radial in die Trommelwand eingesetzte Drahtstifte 72 entfernt gehalten.The interior of the drum 55 has two pairs of similar horizontal rows of axially spaced film holding hooks 70 distributed around the inside of the drum so that the two rows of hooks forming each pair are less than a semicircle apart be distant. Each of the hooks 70 is formed from a piece of wire, the opposite ends of which are countersunk in the drum wall. They have a portion between their ends which is bent so as to form an inwardly directed angle which is directed towards the other row of hooks in the same pair of hook rows. Film pieces 71 to be developed are held within the drum 55 by bending them and then inserting them with their opposite ends into the as opposite rows of hooks. The flexibility of the film pieces keeps them on the hooks within the drum so that they rotate with it. To ensure an even treatment of the film on both sides, the hooks 70 keep its edges away from the inner wall of the drum. The milky portion of the film gap is held away from this wall by wire pins 72 inserted radially into the drum wall.

Außerhalb der Trommel 55 befindet sich ein Leitungssystem für Filmbehandlungsflüssigkeit, die in folgender Weise durch dieses System in das Innere der Trommel 55 geführt wird. Ein Krümmer 83 zum Zuleiten der Flüssigkeit führt von dem Reagenzienvorratsteil 10 (F i g. 1) durch das Gehäuse 25 und zu dem lichtdichten Gehäuse 40, um mit der oberen Kammer 50 durch einen Kanal oder eine öffnung 81 verbunden zu werden, die sich durch die Endwand 41 des Gehäuses erstreckt. Aus dieser öffnung austretende Flüssigkeit wird zum Boden der Trommel 55 von dem linken von zwei Kanälen 85 und 86 geleitet. Wie in F i g. 2 und 3 gezeigt ist, haben die Kanäle 85 und 86 die Form von Gummitrogteilen, die auf den Innenseiten der Endwände 41 und 42 durch Schrauben 87 gehalten werden, die durch verhältnismäßig dicke Unterteile 88 dieser Teile und dann in die Endwände hinein verlaufen.Outside the drum 55 there is a line system for film treatment liquid, which is guided through this system into the interior of the drum 55 in the following manner. A bend 83 for supplying the liquid leads from the reagent storage part 10 (FIG. 1) through the housing 25 and to the light-tight housing 40 to be connected to the upper chamber 50 through a channel or opening 81 which extends through the end wall 41 of the housing extends. Liquid emerging from this opening is directed to the bottom of the drum 55 from the left of two channels 85 and 86. As in Fig. 2 and 3, the channels 85 and 86 are in the form of rubber troughs held on the inside of the end walls 41 and 42 by screws 87 which pass through relatively thick bases 88 of those parts and then into the end walls.

Jeder der trogförmigen Kanäle 85 und 86 ist in der Umfangsrichtung der Trommel von gebogener Gestalt. In der axialen Richtung der Trommel erstreckt er sich zum und über das entsprechende der beiden entgegengesetzten offenen Enden der Trommel. Die vorderen Teile der Kanäle 85 und 86 haben die Form nachgiebiger Lippen 89, die unter dem Boden der Trommel liegen und sich entlang deren Seiten auf- «0 wärts über einen Bogen erstrecken, der geringer ist als ein Halbkreis. Jede derartige Lippe 89 besitzt eine nach oben gerichtete Oberfläche 90, die an der äußeren Oberfläche der Trommel über den gesamten gebogenen Bereich der Lippe anliegt. Die Kanäle 85 und 86 liegen in senkrechter Richtung so auf den Wänden 41 and 42, daß das Gewicht der Trommel 55, bevor sie in der Kammer 50 auf die Rollen 56 aufgelegt wird, auf die Lippen 89 drückt und diese elastisch abwärts ablenkt, ,um eine flüssigkeitsdiohte Abdichtung zwischen de-n aufwärts gerichteten Oberflächen der Lippe und der äußeren Oberfläche der Trommel herzustellen. Die Lippen können auf dem Trommelumfang gleiten, so daß auch ibei einer Drehung der Trommel die Abdichtung zwischen der Trommel und den Kanälen 85 und 86 aufrechterhalten wird.Each of the trough-shaped channels 85 and 86 is curved in shape in the circumferential direction of the drum. In the axial direction of the drum it extends to and over the corresponding one of the two opposite open ends of the drum. The front portions of channels 85 and 86 are in the form of resilient lips 89 which lie below the bottom of the drum and extend upwardly along the sides thereof over an arc less than a semicircle. Each such lip 89 has an upwardly facing surface 90 which abuts the outer surface of the drum over the entire arcuate area of the lip. The channels 85 and 86 lie in the vertical direction on the walls 41 and 42 that the weight of the drum 55, before it is placed on the rollers 56 in the chamber 50 , presses on the lips 89 and deflects them elastically downward establish a liquid-tight seal between the upwardly facing surfaces of the lip and the outer surface of the drum. The lips can slide on the drum circumference so that the seal between the drum and the channels 85 and 86 is maintained even if the drum rotates.

Die beschriebenen Kanäle bilden also Flüssigkeitskupplungen aus einem stationären ziu einem umlaufenden Teil zwischen dem stationären Leitungssystem außerhalb der Trommel und dem umlaufenden Inneren der Trommel. Weil der linke Kanal 85 unter der Öffnung 81 für den Krümmer 80 liegt, wird von diesem Krümmer zugeleitete Flüssigkeit von diesem Kanal zur Innenseite der Trommel geleitet.The channels described thus form fluid couplings from a stationary ziu a circumferential part between the stationary line system outside the drum and the circumferential interior of the drum. Because the left channel 85 is below the opening 81 for the elbow 80 , liquid supplied from this elbow is conducted from this channel to the inside of the drum.

Wenn die so zugeleitete Flüssigkeit ein Reagens ist, wird sie in einer vorherbestimmten begrenzten Menge anstatt in einem kontinuierlichen Strom zugeleitet. Um sicherzustellen, daß diese begrenzte Menge des Reagens gleichmäßig und mit größtem Wirkungsgrad das Filmstück 71 behandelt, wird das Reagens in einem geschlossenen Kreislauf durch die Trommel geleitet, der wie folgt geschlossen wird.If the liquid thus supplied is a reagent, it will be in a predetermined limited amount rather than being fed in a continuous stream. To ensure that this limited amount of the Reagent treats the piece of film 71 uniformly and with the greatest efficiency, the reagent in passed through the drum in a closed circuit, which is closed as follows.

Eine durch einen Motor angetriebene Pumpe 95 (im linken Endarbeitsraum 46) besitzt ein Flügelrad 96, das in einer Pumpenkammer 97 zwischen Leitungen 98 und 99 angeordnet ist, die sich in diese Kammer öffnen. Die Leitung 98 erstreckt sich durch die Endwand 41 der Trommelkammer und bildet auf der Innenseite dieser Wand eine öffnung 105 über dein Kanal 85. Die Leitung 99 verbindet die Pumpkammer 97 mit einer Ablaufleitung 106 und einem Ende einer Rücklaufleitung 107. Eine gleichartige von einem Motor angetriebene Pumpe 110 (im rechten Endarbeitsraum 47) ist mit einem Flügelrad 108 versehen, das in einer Pumpenkammer 109 zwischen Leitungen 111 und 112 angeordnet ist, die sich in diese Kammer hinein öffnen. Die Leitung 111 erstreckt sich durch die Endwand 42 der oberen Kammer 50 und bildet auf der Innenseite dieser Wand eine öffnung 113 über dem Kanal 86. Die Leitung 112 verbindet die Pumpenkammer 109 mit einer Ablaufleitung 114 und mit dem anderen Tnde der Rücklaufleitung Ϊ07. A pump 95 driven by a motor (in the left end working space 46) has an impeller 96 which is arranged in a pump chamber 97 between lines 98 and 99 which open into this chamber. The line 98 extends through the end wall 41 of the drum chamber and forms an opening 105 on the inside of this wall via the channel 85. The line 99 connects the pump chamber 97 with a drain line 106 and one end of a return line 107. A similar one driven by a motor Pump 110 (in the right end working space 47) is provided with an impeller 108 which is arranged in a pump chamber 109 between lines 111 and 112 which open into this chamber. The line 111 extends through the end wall 42 of the upper chamber 50 and forms an opening 113 on the inside of this wall above the channel 86. The line 112 connects the pump chamber 109 to a drain line 114 and to the other end of the return line Ϊ07.

Die beiden Pumpen 95 und 110 können wahlweise betätigt und so umgesteuert werden, daß sie Flüssigkeit entweder aufwärts oder abwärts pumpen. Die beiden Ablaufleitungen 106 und 114 können wahlweise mit später beschriebenen Mitteln geöffnet und geschlossen werden. Diese beiden Ablaufleitungen führen zu einer gemeinsamen Ablaufleitung 115 (Fig. 3).The two pumps 95 and 110 can be selectively operated and reversed to pump liquid either up or down. The two drain lines 106 and 114 can optionally be opened and closed by means described later. These two drainage lines lead to a common drainage line 115 (FIG. 3).

Wenn die Flüssigkeit in der Trommel 55 ein Reagens ist, wird dieses Reagens wiederholt umgewälzt. Hierfür werden die beiden Ablaufleitungen 106,114 geschlossen und die Pumpen 95 und 110 wahlweise so betrieben, daß die eine aufwärts und die andere abwärts fördert. Wenn die Pumpe 95 so betätigt wird, daß sie abwärts fördert, fließt das Reagens axial von rechts nach links durch die Trommel 55 und verläuft dann von links nach rechts durch die Rücklaufleitung 107 und dann aufwärts durch die Pumpe 110 und die Trommel zurück. Wenn die Pumpe 110 abwärt« fördert, fließt das Reagens axial von links nach rechts dnrch die Trommel und dann von rechts nach links durch das Rücklaufrohr 107, um durch die Pumpe 95 und zrarück in die Trommel zu verlaufen.When the liquid in the drum 55 is a reagent, that reagent is repeatedly circulated. For this purpose, the two discharge lines 106, 114 are closed and the pumps 95 and 110 are operated optionally so that one conveys upwards and the other conveys downwards. When the pump 95 is operated so that it promotes downward, the reagent flows axially from right to left through the barrel 55 and then extends from left to right through the return conduit 107 and then upwardly through the pump 1 10 and the drum back. As the pump 110 pumps down, the reagent flows axially left to right through the drum and then right to left through the return tube 107 to pass through the pump 95 and back into the drum.

309616/305309616/305

Anstatt eine bestimmte Menge eines Reagens zuzuführen, kann der Krümmer 80 der Trommel 55 einen kontinuierlichen Strom von Temperierungswasser zuleiten, um den Film 71 in der Trommel zu waschen oder zu spülen. In diesem Falle wird die Pumpe 110 betätigt, um abwärts zu pumpen, und die Pumpe 95, um aufwärts 7iu pumpen, und die Ablaufleitungen 106 und 114 sind ;beide offen. Die Aufwärtspumpwinkung der Pumpe 95 verhütet, daß das Temperierungswasser durch die öffnung 105 fließt. Demgemäß wird der Wasserstrom von der Abwärtspumpwirkung der Pumpe 110 axial von links nach rechts durch die Pumpe 55 gezogen, um dann durch die Ablaufleitungen zum Ablaufrohr 115 zu fließen.Instead of supplying a certain amount of a reagent, the bend 80 of the drum 55 can supply a continuous stream of tempering water to wash or rinse the film 71 in the drum. In this case, pump 110 is operated to pump downward and pump 95 is operated to pump upward 7iu, and drain lines 106 and 114 are both open. The upward pumping angle of the pump 95 prevents the temperature control water from flowing through the opening 105. Accordingly, the water flow is drawn axially from left to right through the pump 55 by the downward pumping action of the pump 110 , to then flow through the drain lines to the drain pipe 115.

Wie aus den F i g. 2 und 3 .hervorgeht, liegen die oberen Begrenzungsflächen der Kanäle 85 und 86 unterhalb der Höhe des Bodens dos Innenraumes der Trommel 55. Auch die Böden der Öffnungen 105 und 113 liegen unterhalt des Bodens des Trommelinnenraiumes. Die erwähnten Kanäle bilden Flüssigkeitswege, durch welche der ganze Flüssigkeitsinhalt der Trommel unter dem Einfluß der Schwerkraft ausfließen kann. Um einen derartigen Flüssigkeitsstrom sicherzustellen, brauchen die Kanäle von der Trommel aus nicht unbedingt schräg nach abwärts zu verlaufen, sondern können auch auf gleicher Höhe mit dem tiefsten Punkt des Innenraums der Trommel liegen.As shown in FIGS. 2 and 3, the upper boundary surfaces of the channels 85 and 86 are below the level of the floor of the interior of the drum 55. The bases of the openings 105 and 113 are also below the floor of the interior of the drum. The channels mentioned form fluid paths through which the entire fluid content of the drum can flow out under the influence of gravity. In order to ensure such a flow of liquid, the channels do not necessarily have to run obliquely downwards from the drum, but can also be at the same height as the lowest point of the interior of the drum.

Um wenigstens einen solchen unter dem Einfluß der Schwerkraft durchflossenen Flüssigkeitsweg zu erhalten, ist die Trommel ein zweckmäßiger Bestandteil. Das Vorhandensein wenigstens eines solchen Flüssigkeitsweges verhindert die Entstehung einer stagnierenden Flüssigkeitstasche im Verlauf der Reagenzlösung oder im Wasserstrom axial zur Trommel und in Richtung des erwähnten Flüssigkeitsweges. Die Verwendung von zwei solchen Flüssigkeitswegen verhindert die Bildung einer solchen Tasche in beiden Axialrichtungen.To at least one such fluid path through which the force of gravity flows received, the drum is a convenient part. The presence of at least one Liquid path prevents the formation of a stagnant liquid pocket in the course of the reagent solution or in the water flow axially to the drum and in the direction of the mentioned liquid path. the Using two such fluid paths prevents such a pocket from forming in both Axial directions.

Wie bereits früher beschrieben, werden die in dem Reagenzienvorratsteil 10 (F i g. 1) gelagerten Reagenzien durch erhitztes Wasser temperiert, das die Behälter für die Reagenzien umgibt. Es ist auch wünschenswert, daß die Trommelkammer 50 und das wieder in Umlauf gebrachte Reagens temperiert werden. Zu diesem Zweck wird ein Strom temperierten Wassers über eine Leitung 120 zur Innenseite eines Mantels 121 geleitet, der die Rücklaufleitung 107 umgibt. Dieses Wasser bewegt sich von rechts nach links durch diesen Mantel, um das durch das Rücklauf rohr verlaufende Reagens auf der gewählten Temperatur zu halten. Am linken Ende des Mantels verläuft das temperierte Wasser aufwärts durch ein Steigrohr 122, um über die obere Oberfläche der lichtdurchlässigen Trennwand 52 zu fließen, wobei das Temperierungsmedium sich abwärts über die leichte Neigung dieser Oberfläche zu einem Abfluß 123 bewegt, dei mi* dem Ablauf rohr 115 verbunden ist. Während es über den Boden der Trommelkammer 50 fließt, temperiert das erhitzte Wasser diese Kammer. Der Abfluß 123 dient dazu, sowohl das vom Rohr 122 zugeführte Temperierungswasser als auch jegliche andere Flüssigkeit [Reagens oder Wasser), die zufällig in die Kammer, etwa durch Überströmen über die Seiten des Kanals 85 oder 86, hineingespritzt sein sollte, aus dieser Kammer 50 abzuleiten.As already described earlier, the reagents stored in the reagent storage part 10 (FIG. 1) are tempered by heated water which surrounds the container for the reagents. It is also desirable that the drum chamber 50 and the re-circulated reagent be tempered. For this purpose, a stream of tempered water is passed via a line 120 to the inside of a jacket 121 which surrounds the return line 107. This water moves from right to left through this jacket in order to keep the reagent flowing through the reflux pipe at the chosen temperature. At the left end of the jacket, the tempered water runs up through a riser 122 to flow over the upper surface of the translucent partition 52 , the tempering medium moving downward over the slight incline of this surface to a drain 123 , dei with the drain pipe 115 is connected. While it flows over the bottom of the drum chamber 50 , the heated water temperature this chamber. The drain 123 serves to remove both the temperature control water supplied from the pipe 122 and any other liquid (reagent or water) that should have accidentally splashed into the chamber, for example by flowing over the sides of the channel 85 or 86, from this chamber 50 derive.

Die Rücklaufleitung 107 und der Mantel 121 sind [inter der Trennwand 52 angeordnet und befinden sich in der unteren Kammer 51, die innerhalb de Gehäuses 40 durch diese Trennwand gebildet wird Ferner befindet sich in dieser Kammer eine Anord nung von vier Leuchtstoffröhren 130, die sich axia zwischen Leuchtstoffröhren tiillen 131 erstrecken, dii auf der hinten mit Scharnier versehenen unterer Platte 27 montiert sind. Diese Platte befindet siel normalerweise in geschlossener Stellung (wie dar gestellt) und wird in dieser Stellung durch (nicht geThe return line 107 and the jacket 121 are [arranged inter the partition wall 52 and are located in the lower chamber 51 which is formed within en enclosure 40 through this partition wall is also added in this chamber a Anord voltage of four fluorescent lamps 130, the axia to extend between fluorescent tubes 131 which are mounted on the rear hinged lower plate 27. This plate is normally in the closed position (as shown) and is in this position by (not ge

ίο zeigte) Befestigungsmittel gehalten.ίο showed) fasteners held.

Die vier Leuchtstoffröhren 130 sind in zwei .getrennte Paare von Röhren unterteilt, die auf quei entgegengesetzten Seiten des Mantels 121 angeordnet sind, so daß jede Röhre unbehindert durch die Want 52 in die Trommel 55 hineinstrahlen kann. Alle viei Röhren können gleichzeitig durch die wahlweise Betätigung eines relaisgesteuerten Schalters 132 (F i g. 4; gezündet werden. Das Licht <Jci gezündeten Leuchtstoffröhren fällt durch die Kunststofftrennwand 52The four fluorescent tubes 130 are divided into two separate pairs of tubes, which are arranged on opposite sides of the jacket 121 so that each tube can radiate into the drum 55 through the shroud 52 unimpeded. All four tubes can be ignited at the same time by the optional actuation of a relay-controlled switch 132 (FIG. 4;). The light from the ignited fluorescent tubes falls through the plastic partition 52

to. und die durchsichtige Wand der Trommel 55 (dii dann umläuft, aber keine Flüssigkeit enthält) auf da; Filmstück 71 in der Trommel und bewirkt dadurch eine zweite Belichtung des Filmstücks. Da das Filmstück sich in einem geschlossenen Pfad dreht und da? to. and the transparent wall of the drum 55 (dii then revolves, but does not contain any liquid) on there; Film piece 71 in the drum, thereby causing a second exposure of the film piece. As the piece of film rotates in a closed path and there?

Licht von den Leuchtstoffröhren 130 in mehreren verschiedenen Einfallswinkeln aim diesen Pfad einfällt, erhält das Filmstück eine gleichmäßige zwei Ic Belichtung auch bei Faltenbildungen oder anderen Mängeln infolge seiner Lage innerhalb der Trommel.Light from fluorescent tubes 130 in a plurality different angles of incidence aim this path, the piece of film receives a uniform two Ic Exposure even with wrinkles or others Defects due to its location within the drum.

Fig. 4 ist ein sohematisches Schaubild der Gr samtordnung der Vorrichtung nach Fig. 1. Du. Flüssigkeits-, elektrischen und mechanischen Verbin düngen sind durch feste, gestrichelte bzw. strichpimk tierte Linien darge^eüt. Wie in F i g. 4 gezeigt isi.Fig. 4 is a schematic diagram of the Gr complete order of the device according to Fig. 1. You. Fluid, electrical and mechanical connections fertilize by solid, dashed or dashed pimk dated lines shown. As in Fig. 4 shown isi.

wird das heiße und kalte Wasser an den Einlassen 1? und 14 zu einem motorisch eingestellten Mischventil 140 geführt, um darin gemischt und als ein temperierter Wasseistrom wieder heraiusgeleitet zu werden. Dieser Strom verläuft danach durch ein von Hand eingestelltes Drosselventil 141, ein elektromagnetisch betätigtes Absperrventil 142 und erste und^ zweite Wärmesteuerglieder 143 und 144 (Thermoelemente). Das Ventil 142 wird von der Kontrollvorrichtung 150 entweder halbmanuell oder durch ein von einem Pro-is the hot and cold water at the inlets 1? and 14 to a motor-driven mixing valve 140 in order to be mixed therein and led out again as a temperature-controlled water flow. This flow then passes through a manually adjusted throttle valve 141, an electromagnetically operated shut-off valve 142, and first and second heat control members 143 and 144 (thermocouples). The valve 142 is controlled by the control device 150 either semi-manually or by a pro

« grainm induziertes Signal (das von der Kunststoff karte 30 stammt) betätigt, um sich zu öffnen, wenn Wasser in das Gerät geleitet werden soll. Die Steuerglieder 143 und 144 sind mit dem Motor des Mischventils 140 durch entsprechende Signalrückkopp-«Grainm induced signal (that of the plastic card 30 originates) to open when water is to be fed into the device. The control links 143 and 144 are connected to the motor of the mixing valve 140 by corresponding signal feedback

lungspfade 145 und 146 gekuppelt. Jedes dieser Steuerglieder spricht auf die Temperatur des hindurohflicßenden Wassers an, um über den entsprechenden Rückkopplungspfad ein Signal zu liefern, das in Übereinstimmung mit derTemperaiurschwankt,pathways 145 and 146 are coupled. Each of these control members is responsive to the temperature of the flowing water in order to provide a signal via the respective feedback path which varies in accordance with the temperature,

die von der Kontrolleinrichtung abgefühlt wird, um das Mischventil 140 so einzustellen, daß die Wassertemperatur auf einem gewählten Wert gehalten wird, der von Hand vorher auf der Steuerungsvorrichtung einstellt wurde. Nur eines der Steuerglieder 143, sensed by the controller to adjust the mixing valve 140 to maintain the water temperature at a selected value previously manually set on the controller. Only one of the control elements 143,

144 wird (von der Kontrollvorrichtung 150) jeweils betätigt, um die Mischwirkung zu regeln, und zwar zu verschiedenen Zeitpunkten entsprechend einem Bearbeitungszyklus. Durch Einstellen von Hand der verschieden gewählten Temperaturen .1er beiden 144 is actuated (by the control device 150) in each case in order to regulate the mixing action, namely at different times in accordance with a processing cycle. By manually setting the different temperatures selected .1 of the two

Wärmesteuerglieder ist es möglich, wahlweise eine dieser beiden Temperaturen als Arbeitstemperatur für irgendeinen ausgewählten Schritt eines gegebenen Bearbekungszyklus zur Verfügung zu stellen.Heat control elements, it is possible to choose either one of these two temperatures as the working temperature for any selected step of a given machining cycle to provide.

Der Strom temperierten Wassers verläuft vom zweiten Steuerglied 144 über eine Zuleitung 151 z;i einem Temperierungstank 155, um diesen Tank zu füllen, bis das Wasser darin das Niveau des Hinlasses eines Rohres 156 erreicht, das vom Boden des Tanks aufwärts ragt. Danach fließt das Wasser durch diesen Einlaß abwärts durch das Rohr 156 und die Leitung 120 zum Mantel 121, von wc: es, wie beschrieben, durch das Steigrohr 122 und über die Oberseite der Trennwand 52 fließt. Durch den Auslaß 123 wird es aus dem System abgeleitet.The flow of tempered water runs from the second control member 144 via a feed line 151 to a tempering tank 155 in order to fill this tank until the water therein reaches the level of the inlet of a pipe 156 which protrudes upwards from the bottom of the tank. The water then flows down through this inlet through pipe 156 and conduit 120 to jacket 121, from where it flows through riser 122 and over the top of partition 52 as described. It is drained from the system through outlet 123.

Der Einlaß des Rohres 156 liegt in einer solchen Höhe über dem Boden des Tanks 155, daß normalerweise das Niveau des Tankwassers gerade unter den offenen Oberseiten der erwähnten neun Reagensvorratsbehälter gehalten wird, die in Fig. 4 als Behälter 160 a bis 160;" bezeichnet sind Wie gezeigt, befinden sich diese Beli.üicioberscilen ihrerseits auf einer Höhe, die geringer ist als die Höhe der Oberseite der Seitenwändc 161 des Tanks. Wenn das Wasser in dem Tank die letztere Höhe erreichen sollte, fließt es durch einen Sicherheitsüberlauf 162 ab. Wenn das erhitzte Temperierungswasser sich auf seinem normalen Niveau im Tank befindet, dient es, wie beschrieben, dazu, die Reagenzien zu temperieren, die innerhalb der Behälter im Tank untergebracht sind.The inlet of the tube 156 is at such a height above the bottom of the tank 155 that normally the level of the tank water is kept just below the open tops of the aforementioned nine reagent reservoirs, which are designated in FIG. 4 as containers 160a through 160; " As shown, these Beli.üicioberscilen are in turn at a level which is less than the level of the top of the tank side walls 161. If the water in the tank should reach the latter level, it will drain through a safety overflow 162. If so If the heated temperature control water is at its normal level in the tank, it is used, as described, to control the temperature of the reagents that are housed in the container in the tank.

Die neun Vorratsbehälter 160 α bis 160 / sind durch neun entsprechende elektromagnetisch betätigte Bodenventile 165 a bis 165/ mit dem Krümmer 80 verbunden, der, wie beschrieben, zur Trommelkammer 50 führt. Diese Ventile sind normalerweise geschlossen, aber jedes von ihnen kann gewählt und von einem elektrischen Signal von der Kontrollvorrichtung 150 betätigt werden, um den gesamten Inhalt des entsprechenden Behälters in dem Krümmer und von dort in das Innere der Trommel 55 zu entleeren. Ein zusätzliches elektromagnetisch betätigtes Ventil 166 ist zwischen dem Boden des Tanks 155 und dem Krümmer angeordnet. Das Ventil 166 ist normalerweise geschlossen, aber wird wahlweise durch ein Signal von der Kontrollvorrichtung geöffnet. Wenn das Ventil 166 offen ist, läßt es das Temperierur.gswasser aus dem Tank 155 abfließen, so daß ein Strom dieses Wassers abwärts durch den Krümmer und durch die Trommel fließt.The nine reservoir 160 α and 160 / are / connected by nine corresponding solenoid-operated valves 165 A to ground 165 to the manifold 80 which, as described, leads to the drum chamber 50th These valves are normally closed, but any of them can be selected and actuated by an electrical signal from the control device 150 to empty the entire contents of the corresponding container in the manifold and from there into the interior of the drum 55. An additional solenoid operated valve 166 is positioned between the bottom of the tank 155 and the manifold. The valve 166 is normally closed but is selectively opened by a signal from the controller. When the valve 166 is open, it allows the Temperierur.gswasser to drain from the tank 155 so that a stream of this water flows down through the elbow and through the drum.

Ein Paar elektromagnetisch betätigter Ventile 170 und 171 sind in den Ablaufleitungen 106 und 114 für das Reagensumwälzsystem angeordnet. Die Ventile 170 und 171 sind normalerweise geschlossen, aber sie können durch ein Signal von der Kontrollvorrichtung 150 geöffnet werden, um dieses System zu entleeren.A pair of solenoid operated valves 170 and 171 are located in drain lines 106 and 114 for the reagent circulation system. Valves 170 and 171 are normally closed, but they can be opened by a signal from controller 150 to drain this system.

Die Ablaufleitung für den Mantel 121 besitzt ein normalerweise geschlossenes Abstellventil 172. Da der Mantel 121 normalerweise nicht entleert werden muß, ist das dargestellte Ventil 172 als ein von Hand zu öffnendes Ventil ausgebildet. Es kann jedooh auch ein elektromagnetisch betätigtes Ventil sein, das wahlweise durch ein Signal von der Kontrollvorrichtung 150 geöffnet wird.The drain line for the jacket 121 has a normally closed shut-off valve 172. Since the jacket 121 does not normally have to be emptied, the valve 172 shown is designed as a valve which can be opened by hand. However, it can also be an electromagnetically operated valve which is optionally opened by a signal from the control device 150 .

Weitere Teile der Vorrichtung, die in F i g. 4 als elektrisch von der Kontrollvorrichtung 150 gesteuert gezeigt sind, sind die Pumpen 95 und HG, der durch den relaisgesteuerten Umkehrschalter 65 umschaltbare Trommeldrehmotor 62 und die Leuchtstoffröhren 130, die von dem Schalter 132 betätigt werden.Further parts of the device shown in FIG. 1-4 are shown as being electrically controlled by the controller 150 , the pumps 95 and HG, the rotary drum motor 62 reversible by the relay controlled reversing switch 65, and the fluorescent tubes 130 actuated by the switch 132.

Die Art der Behandlung des Filmstücks in der Trommel 55 unter Programmsteuerung wird an Hand der Karte 30 erläutert Eine Seite der Karte ist so geformt, daß sie durch vierundzwanzig quer im Abstand voneinander liegende parallele erhöhte Rippen gekennzeichnet ist, die sich in Längsrichtung erstrckken (d. h. Ln der Richtung der Kartenzufuhr). Jeder ä der länglichen Bereiche, der von einer dieser Rippen eingenommen wird, ist .bestimmend für und entspricht einem von vrerundzwanzig Kanälen, von de nen jeder eine der Funktionen in dem Gerät nach Fi ig. 1 steuert Die langen Rippen sind (durch inThe manner in which the film piece is handled in the drum 55 under program control will be explained with reference to the card 30. One side of the card is shaped so that it is characterized by twenty-four transversely spaced parallel raised ribs which extend longitudinally (i.e. Ln the direction of the card feed). Each of the elongated areas etc., which is occupied by one of these ribs is .bestimmend for and corresponding to one of vrerundzwanzig channels of de any one of the functions NEN ig in the apparatus of Fi. 1 controls the long ribs are (through in

in Längsrichtung im Abstand liegende querverlaufende Führungslinien, die auf der Karte aufgezeichnet sind) in 150 gleiche Zonen !unterteilt, von denen jede einen Indexschritt der Karte darstellt. Der Kunststoff einer jeden Rippe kann wahlweise (durch besonderelongitudinally spaced transversely Guide lines recorded on the map) are divided into 150 equal zones! Each of which has one Represents index step of the map. The plastic of each rib can optionally (by special

>5 Schneidwerkzeuge) bis zu dem Niveau des Unterteils der Rippe in jeder der Zonen entfernt werden, in die die Rippe unterteilt ist. Durch ein solches wahlweises Entfeine1', des Kun^tstiiffmuterials in diesen Zonen werden einzelne oder alle der ,genannten Kanäle in> 5 cutting tools) to the level of the bottom of the rib in each of the zones into which the rib is divided. By such selective Entfeine 1 ', the Kun ^ tstiiffmuterials in these zones, any or all of, said channels are in

so der Längsrichtung in Form nicht beseitigter Ab schnitte von Rippen in gewissen Zonen gebracht, dieso the longitudinal direction in the form of not eliminated ab Sections of the ribs brought in certain zones, the

. mit den beseitigten Abschnitten der Rippe (d. h. Leerstellen) hi den anderen Zonenteilen des Kanals abwechseln. Wenn die Karte 30 in die Kontrollvorrichtung 150 mit jeweils einem Indexschritt eingeführt wird, fühlen vierundzwanzig Signalvorrichtiungen (z. B. Mikrosohälter) den Zustand der Rippe eines entsprechenden der vierundzwanzig Kanäle ab. Wenn eine gegebene dieser Vorrichtungen fühlt, daß die entsprechende Rippe nicht entfernt ist, bleibt sie inaktiv Wenn jedoch diese Vorrichtung fühlt, daß der Kunststoff der Rippe in der Zone entfernt wurde, die diesem besonderen Indexschritt entspricht, dann erzeugt sie für den entsprechenden Kanal ein elektrisches Ausgangssignal, durch das im Gerät nach F i g. 1 ein Ventil oder ein anderes Glied betätigt wird, das von diesem Kanal gesteuert wird.. with the removed sections of the rib (i.e. voids) alternate hi the other zone parts of the channel. When the card 30 is inserted into the control device 150 with one index step at a time twenty-four signaling devices (e.g., microcontainers) sense the condition of the rib of one corresponding of the twenty-four channels. If a given one of these devices feels that the corresponding one Rib is not removed, it remains inactive, however, if this device feels that the plastic the rib was removed in the zone corresponding to that particular index step, then created they provide an electrical output signal for the corresponding channel, through which the device according to FIG. 1 a valve or other element is actuated which is controlled by this channel.

Es ist darauf hinzuweisen, -daß zwei Kanäle auf der Karte 30 wahlweise die Geschwindigkeit bestimmen, mit der die Karte durch die Kontrollvorrichtung weitergeführt wird. Das heißt, wenn einer dieser Kanäle betätigt wird, beträgt der Zeitabsland zwischen aufeinanderfolgenden Kartenschaltbewegungen 15 Sekunden, wenn aber der andere Kanal betätigt wird, beläuft sich dieser Zeitzwischenraum auf 60 Sekunden. An Stelle der Kontrolle der Zufuhr der Karte duroh einen der erwähnten zwei Kanäle kann die Karte 30 auch so weit wie gewünscht in den Schlitz 31 durch Drehen von Hand eines (nicht gezeigten) Vorsahubrades weitergeführt "werden, wodurch einige dei auf der Karte programmierten Schaltschritte über Sprüngen werden.It should be noted that -that two channels on the Card 30 optionally determine the speed at which the card is advanced through the control device will. That is, when one of these channels is operated, the time is off between successive ones Card switching movements 15 seconds, but if the other channel is activated, this time interval amounts to 60 seconds. Instead of controlling the feed of the card through one of the two channels mentioned, the Card 30 also as far as desired in the slot 31 by turning by hand a (not shown) supply wheel continued ", whereby some of the switching steps programmed on the card are over Be jumps.

Die Karte 30 ist ein Aufzeichnungsteil, auf den eine fast unendliche Vielzahl von Programmen fü die Arbeitszyklen unterzubringen sind, die von de Vorrichtung nach F i g. 1 ausgeführt werden können Beispielsweise kann die Karte (in der vorstehend be schriebenen Art und Weise) ein Programm enthalten das bewirkt, daß das Gerät vollständig automatiscl die bekannten Entwicklungsverfahren E-2 und E-! für KODAK EKTACHROM-FUm durchführt, die ii dem Blatt KP 52883 0 8-62 der Eastman Koda Company, Rochester, New York, beschrieben sind Wahlweise kann die Karte 30 auch ein Programm fü ein ANSCO-Entwicklungsverfahren tragen.The card 30 is a recording part on which an almost infinite number of programs for the work cycles are to be accommodated, which are carried out by the device according to FIG. 1 For example, the card can contain (in the manner described above) a program which causes the device to fully automatically use the known development methods E-2 and E-! for KODAK EKTACHROM-FUm as described in Sheet KP 52883 08-62 of Eastman Koda Company, Rochester, New York. Optionally, card 30 can also carry a program for an ANSCO development process.

Einige Verfahren zur Benutzung des Gerätes nac F i g. 1 werden nachstehend beschrieben. Es sei zunächst angenommen, daß mit dem Ger:Some methods of using the device according to Fig. 1 are described below. Let us first assume that with the ger:

-■·■#-- ■ · ■ # -

eine Chaige von belichtetem Farbfilm zu entwickeln Reagenzien sowie auch die Temperatur der Trommelist. Das Gerät wird entleert und getrocknet. Eine kammer und die der Rücklaufleitung 107 auf den geleere Trommel 55 ist in der Trommelkammer 50 wünschten Wert zu bringen. Ungefähr 20 Minuten untergebracht Als Vorbereitung für den Ertwick- nach dem Einschalten der gewählten Thermosteuehingsprozeß wird der obere Deckel 26 geöffnet, und 5 rung veranlaßt daher das Programm auf der Karte 30 die Trommel 55 wird aus ihrer Kammer heraus- das Betätigen von beispielsweise dem Bodenventil genommen, indem sie einfach aus den nachgiebigen 165 a, damit in den Krümmer 80 das gesamte Rea-Kanälen 85,86 angehoben wird. Während der Raum, gens strömt, das in dem Behälter 160 a untergein dem das Gerät untergebracht ist, verdunkelt ist, bracht ist. Dieses Reagens ist das erste, das für das wird die Trommel mit dem zu bearbeitenden Film io programmierte Entwicklungsverfahren vorgesehen ist. gefiiUt, indem dieser Film in der Trommel auf den Es fließt durch den Krümmer 80 und über den Kanal Reihen von Haken 70 in der bereits beschriebenen 85 in den Boden der Trommel 50.
Art und Weise aufgebracht wird. Die Trommel wird Sobald sich das gesamte Quantum des ersten Readann wieder in ihre Kammer 50 eingesetzt, der obere gens in der Trommel befindet, wird das Bodenventil Deckel 26 wird geschlossen (um jegliches Licht von 15 165 α geschlossen, und die Programmkarte bewirkt, der Umgebung aus der Kammer 50 fernzuhalten), daß durch die Kontrollvorrichtung 150 der Motor 62 und die normale Beleuchtung wird danach in dem unter Strom gesetzt wird, um die Trommel 55 zu Geräteraum wieder eingeschaltet. drehen, und zwar derart, daß die Trommel intermit-
There is a range of exposed color film to develop reagents as well as the temperature of the drum. The device is emptied and dried. A chamber and that of the return line 107 to the empty drum 55 is to bring in the drum chamber 50 desired value. Stored for about 20 minutes In preparation for the development - after switching on the selected thermal control process, the top cover 26 is opened and the program on card 30 therefore causes the drum 55 to be removed from its chamber - actuation of, for example, the bottom valve by simply removing the flexible 165 a, so that the entire rea channels 85.86 are raised in the elbow 80. While the room, gens flows, which is darkened in the container 160 a under which the device is housed, is brought. This reagent is the first one intended for the development process programmed to the drum with the film to be processed. It flows through the bend 80 and over the channel rows of hooks 70 in the already described 85 in the bottom of the drum 50.
Way is applied. The drum is as soon as the entire quantity of the first Readann is reinserted in its chamber 50, the upper gene is in the drum, the bottom valve, lid 26 is closed (closed to any light from 15 165 α , and the program card causes the environment to keep away from the chamber 50), that by the control device 150, the motor 62 and the normal lighting is then energized to the drum 55 to the equipment room again. rotate in such a way that the drum intermittently

AIs eine weitere Vorbereitungsarbeit für den Ent- tierend ihrer Umlaufrichtung umkehrt. Ebenso be wicklungsprozeß werden einige oder alle Behälter 20 tätigt die Karte die Pumpen 95 und 110, die eine 160a bis 160/ mit verschiedenen Reagenzien be- Rezirkulation des Reagens mit intermittierenden Umschickt, die in dem Entwicklungsprozeß verwendet kehrungen der Richtung des axialen Stromes des werden sollen. Durch die Verwendung von Reagen- Reagens durch die Trommel bewirken,
zien von in geeigneter Art und Weise eingerichteter F i g. 5 zeigt durch ein Vektordiagramm die Wirrelativer Stärke kann bewirkt werden, daß das VoIu- 25 knng der Trommeldrehrichtung und der Richtung des men des Reagens kl jedem Behälter das gleiche sein axialen Stromes des Reagens durch die Trommel auf kann. Ebenso wird das Volumen des Reagens in die Relativbewegung des Reagens über den dadurch jedem Behälter in Proportion zu dem Bereich des zu bearbeiteten Film. Wenn die Pumpen nicht arbeiten, bearbeitenden Filmes gebracht. Das Füllen eines aber der Motor 62 die Trommel in den beiden Drehjeden Behälters mit dem richtigen Volumen des Rea- 30 richtungen antreibt, nämlich im Uhrzeigersinn bzw. gens wird ausgeführt, indem das Reagens in den entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn (wobei die Trom-Behälter eingeschüttet wird, bis der entsprechende mel von ihrem linken Ende her gesehen ist), sind die Flüssigkeitsanzeiger 17 anzeigt (F i g. 1), daß das ge- Bewegungen des Reagens im Verhältnis zum Filmwünschte Volumen an Reagens vorhanden ist. stück durch die Vektoren 170 und 171 dargestellt.
As a further preparatory work for the reversal of their direction of rotation. Likewise, some or all of the containers 20 operate the card the pumps 95 and 110, which send a 160a to 160 / with various reagents recirculation of the reagent with intermittent reversals of the direction of the axial flow to be used in the development process . By using reagent reagent through the drum,
zien of appropriately furnished F i g. Fig. 5 shows by a vector diagram the relative strength can be caused that the volume of the direction of rotation of the drum and the direction of the flow of the reagent can be the same in each container for the axial flow of the reagent through the drum. Likewise, the volume of the reagent is reflected in the relative movement of the reagent across each container in proportion to the area of the film being processed. If the pumps do not work, brought processing film. Filling one but the motor 62 drives the drum in the two rotations of each container with the correct volume of reagent, namely clockwise or gens, is carried out by pouring the reagent in the counterclockwise direction (pouring the drum container until the corresponding mel is seen from its left end), the liquid indicators 17 are indicated (Fig. 1) that there is the movement of the reagent in relation to the film desired volume of reagent. piece represented by vectors 170 and 171.

Zur Einleitung des Bearbeitungszyklus wird eine 35 Wenn andernfalls der Motor 62 nicht arbeitet, aber Kunststoffkarte 30, die so programmiert ist, daß sie die Pumpen 95 und 110 abwechselnd gemäß einem zuerst bewirkt, daß das elektromagnetisch gesteuerte ersten Pumpzustand des Reagens aufwärts bzw. abVentil 142 (F ig. 4) sich öffnet, um Wasser aus den wärts treiben und gemäß einem zweiten Pumpzustand Einlassen 13 und 14 durch das System fließen zu abwärts bzw. aufwärts treiben, führt das Reagens lassen, in den Schlitz 31 der Kontrollvorrichtung 150 40 Bewegungen relativ zum Film aus, die in F i g. 5 eingeführt. Das Drosselventil 141 wird von Hand so durch den Vektor 172 bzw. den Vektor 173 dareingestellt, daß es den gewünschten Volumendurch- gestellt sind.To initiate the processing cycle, a 35 If otherwise motor 62 is not working, but plastic card 30 programmed to alternate between pumps 95 and 110, first causes the electromagnetically controlled first pumping state of the reagent up and down valve 142, respectively (Fig. 4) opens to propel water from the upward and according to a second pumping condition, inlet 13 and 14 flow through the system to float downward and upward, respectively, causing the reagent to let into the slot 31 of the control device 150 40 movements relative to the film, which is shown in FIG. 5 introduced. The throttle valve 141 is set by hand by means of the vector 172 or the vector 173 in such a way that the desired volume is passed through.

fluß des Wassers je Minute gestattet. Ebenso ist das Wenn die Trommel 50 sich dreht und gleichzeitigflow of water allowed per minute. So is when the drum 50 rotates and simultaneously

Mischventil 140 von einem vorangegangenen Zyklus die Pumpen 95 und 110 einen axialen Fluß des Rea-Mixing valve 140 from a previous cycle provided pumps 95 and 110 with an axial flow of reagent

so eingestellt, daß es über die Leitung 151 sofort 45 gens durch die Trommel erzeugen, wird die Bewe-adjusted so that it immediately generate 45 gens through the drum via line 151, the movement

Temperieningswasser ausströmen läßt, das in seiner gung des Reagens in der Trommel relativ zum FilmTemperieningswasser can flow out in its movement of the reagent in the drum relative to the film

gewöhnlichen Temperatur der genauen gewünschten durch einen Vektor dargestellt, der eine ResultierendeOrdinary temperature of the exact desired represented by a vector, which is a resultant

Temperatur nahekommt. Die Steuerglieder 143 und aus einem der vorstehend erwähnten Vektoren ist,Temperature comes close. The control elements 143 and is composed of one of the vectors mentioned above,

144 werden während etwa fünf Minuten durch diesen welcher die Trommeldrehung alleine darstellt, und144 are played for about five minutes by this one, which represents the rotation of the drum alone, and

anfänglichen Strom erwärmt. Dann wird ein vorher 50 einem anderen Vektor, der den axialen Fluß alleineinitial current heated. Then a previously 50 is another vector that has the axial flux alone

ausgewähltes Glied 143 oder 144 durch das Pro- darstellt. Das heißt, wenn die Trommeldrehung zuselected member 143 or 144 by the Pro- represents. That is, when the drum turns too

gramm auf der Karte eingeschaltet, um das Misch- einem gegebenen Zeitpunkt durch einen Vektor 171gram on the card switched to the shuffling at a given point in time by a vector 171

ventil so zu steuern, daß die Ausgangswassertempera- dargestellt wird und im Verlaufe dieser Trommel-valve so that the outlet water temperature is displayed and in the course of this drum

tur auf dem gewählten Wert bleibt, der durch vor- drehung der axiale Strom des Reagens durch dieture remains at the selected value, which is achieved by pre-rotating the axial flow of the reagent through the

herige Handeinstellung des ausgewählten Wärme- 55 Trommel zunächst durch einen Vektor 172 und dannPrevious manual setting of the selected heat drum 55 first by a vector 172 and then

Steuergliedes eingestellt wurde. von einem Vektor 173 dargestellt wird, werden dieControl element has been set. is represented by a vector 173, the

Nach dem die Temperatur des Temperierungswas- Bewegungen des Reagens über den Film im LaufeAfter which the temperature of the tempering was- moves the reagent over the film in the course

sers unter den Einfluß des geschlossenen Regelkreises einer solchen Drehung zuerst durch einen Vektor 174sers under the influence of the closed loop control of such a rotation first by a vector 174

mit dem ausgewählten Glied 143 oder 144 und der und dann durch einen Vektor 175 dargestellt. Wennwith the selected member 143 or 144 and the and then represented by a vector 175. When

Signalrückkopplung dieses Gliedes zu dem durch 60 andererseits die Trommeldrehung zu einem gegebenenSignal feedback of this member to that through 60 on the other hand the drum rotation to a given one

einen Motor angetriebenen Mischventil 140 gebracht Zeitpunkt durch den Vektor 170 dargestellt wird unda motor driven mixing valve 140 brought timing represented by the vector 170 and

worden ist, wird das Temperieren des Gerätes durch im Verlaufe dieser letzteren Drohung der axiale Flußhas been, the tempering of the device is controlled by the axial flow in the course of this latter threat

Umwälzen des Temperierungswassers im Tank 155 des Mediums zunächst vom Vektor 173 und dajinCirculation of the temperature control water in the medium tank 155 initially from the vector 173 and dajin

und durch den Mantel 121 und über die Wand 52, vom Vektor 172 dargestellt wird, werden die Bewe-and represented by the jacket 121 and across the wall 52, by the vector 172, the motions are

d. h. den Boden der Trommelkammer 50, fortsetzt. 65 gungen des Reagens über und relativ zum Film imd. H. the bottom of the drum chamber 50 continues. 65 transfers of the reagent over and relative to the film in the

P-ine ungefähr 20 Minuten dauernde Strömung von in Verlauf dieser Drehung zunächst durch einen VektorIn the course of this rotation, the flow of approximately 20 minutes initially takes place through a vector

seiner Temperatur geregeltem Wasser genügt, um die 176 und dann durch einen Vektor 177 dargestellt.Its temperature regulated water is sufficient to the 176 and then represented by a vector 177.

Temperatur der in den Behältern untergebrachten Aus vorstehendem ergibt sich, daß die Karte 30 soTemperature of the housed in the containers From the above, it follows that the card 30 so

ΙΌΙΌ

programmiert werden kann, daß sie dem Reagens in der Trommel eine Bewegung im Verhältnis zum Film geben kann, die einer beliebigen ausgewählten der acht verschiedenen Bewegungen entspricht, die in Fig.5 durch die Vektoren 170 bis 177 dargestellt sind. Da jedoch die Relativbewegungen, die von den kombinierten Wirkungen der Trommeldrehung und vom axialen Floß des Reagens erzeugt werden, größer sind als die Bewegungen, die von der Trommeldrehung alleine oder durch die axiale Strömung alleine erzeugt werden (wobei diese größere Weite in F i g. 5 durch die Vektoren 174 bis 177 dargestellt ist, die eine größere Länge haben als die Vektoren 170 bis 173), hat es sich als in der Praxis wirksamer gezeigt, für den größten Teil diejenigen Relativbewegungen des Reagens und des Filmes zu wählen, die von den erwähnten kombinierten Wirkungen erzeugt werden. Zu diesem Zweck wird die Zeiteinsföllung der intermittierenden Umkehrungen der Richtung der Trommeldrehung im Verhältnis zur Zeit ao der intermittierenden Umkehrungen des axialen Flusses des Reagens so verschoben, daß der eine Umkehrvorgang in ungefähr der Mitte des Zeitraumes zwischen aufeinanderfolgenden Umkehrungen der anderen Art stattfindet. Durch ein solches Versetzen der beiden Umkehrvorgänge um eine Zeitphasenrelation von 180° werden die kleineren Relativbewegungen zwischen Reagens und Film, die durch die Vektoren 170 bis 173 dargestellt sind, in der Zeit auf diejenigen relativ kurzen »Tot-Zeit«-Intervalle begrenzt, während welcher die Trommel von einer Drehrichtung in die andere übergeht, oder während welcher der axiale Strom des Reagens von einer Richtung in die andere umkehrt. Daher kann über den Zeitraum, der durch die Programmkarte für die Behandlung des Films durch das erste Reagens gewährt wird, die Reagens-Filmbewegung gemäß der bevorzugten Ausführungsform als aus einer Folge von Zyklen relativer Bewegung angesehen werden, in der die Folge der Bewegungen in jedem Zyklus in F i g. 5 durch etwa die Vektoren 174, 175, 176 und 177 in der genannten Reihenfolge dargestellt wird.can be programmed to move the reagent in the drum relative to the film that corresponds to any selected one of the eight different movements included in 5 are represented by the vectors 170 to 177. However, since the relative movements caused by the the combined effects of drum rotation and the axial flow of the reagent are greater are considered the movements caused by the drum rotation alone or by the axial flow alone (this larger width being represented in FIG. 5 by the vectors 174 to 177 which are longer than the vectors 170 to 173), it has proven to be more effective in practice shown to choose those relative movements of the reagent and the film for the most part, produced by the aforementioned combined effects. For this purpose the time infill is used the intermittent reversals of the direction of drum rotation with respect to time ao of the intermittent reversals of the axial flow of the reagent shifted so that the one reversal process around the middle of the period between successive reversals of the other kind takes place. By offsetting the two reversal processes in this way by a time phase relation of 180 ° are the smaller relative movements between reagent and film that are caused by the Vectors 170 to 173 are shown, limited in time to those relatively short "dead time" intervals during which the drum passes from one direction of rotation to the other, or during which reverses the axial flow of reagent from one direction to the other. Therefore, the Period of time allowed by the program card for the film to be treated by the first reagent , the reagent film movement according to the preferred embodiment as one of a sequence of Cycles of relative motion are viewed in which the sequence of motions in each cycle in FIG. 5 is represented by for example vectors 174, 175, 176 and 177 in the order named.

Weil im Laufe der Bearbeitung des Films durch das erste Reagens dieses ständig durch die Trommel umgewälzt wird und innerhalb der Trommel in verschiedenen Richtungen relativ zum Film fließt, ist die Bearbeitung des Films sehr wirksam und gleichmäßig. Ferner hat die beschriebene Rezirkulation des Reagens den Vorteil, daß der Film durch ein Reagens behandelt wird, das r.ur in einer beschränkten Menge vorhanden ist, so daß die Kosten der Behandlung gesenkt werden. Ein damit zusammenhängender Vorteil liegt darin, daß frische und verhältnismäßig starke Reagenzien in jedem Bearbeitungszyklus einer Filmcharge verwendet werden können. Because while the film is being processed by the first reagent, it is constantly circulated through the drum and flows within the drum in different directions relative to the film, is the Editing of the film very effectively and evenly. Furthermore, the described recirculation of the reagent the advantage that the film is treated by a reagent which is only available in a limited amount is present so that the cost of treatment can be reduced. A related benefit lies in the fact that fresh and relatively strong reagents can be used in each cycle of processing a batch of film.

Nachdem der Film durch das erste Reagens während der von der Programmkarte angegebenen Zeitdauer behandelt wurde, gelangt die weitergeschaltete Karte mit ihrem Programm in der Kontrollvorrichtung zu einem Punkt, der ein öffnen der Auslaßventile 170 und 171 sowie eine Inbetriebsetzung der Pumpen 95 und 110 bewirkt, so daß beide Pumpen abwärts arbeiten. Das Ergebnis ist das Abführen des ersten Reagens aus der Trommel und dem dazugehörigen System ^- erneuten Umwälzung. Während dieses Schrittes wird die Trommel 55 nicht gedreht.After the film has been treated by the first reagent for the period of time specified by the program card, the switched card with its program arrives in the control device at a point which causes the outlet valves 170 and 171 to open and the pumps 95 and 110 to start up, so that both pumps work downwards. The result is the removal of the first reagent from the drum and the associated system ^ - recirculation. During this step, the drum 55 is not rotated.

Wenn dieser Schritt beendet ist, bewirkt das Karlenprogramm ein Öffnen des Wasservcntils 166 für einen Zeitraum, der von dem Programm bestimmt wird, wobei die Ablatifventile 170 und 171 gleichzeitig offengehalten werden. Während dieses Zeitraumes fließt ein Strom von Temperierungswasser vom Tank 155 durch das Ventil 166 in den Krümmer 80, um den Krümmer vom Rest des ersten Reagens reinzuspülen, der darin verblieben sein könnte.When this step is completed, the Karlen program causes the water valve 166 to open for a period of time determined by the program with drain valves 170 and 171 at the same time be kept open. During this period, a stream of tempering water flows from tank 155 through valve 166 into manifold 80 to the manifold from the remainder of the first Rinse in any reagent that may have been left in it.

Aus dem Krümmer fließt der erwähnte Strom durch die Trommel 55 und dann aus den Ablaufleitungen 106 und 114, um den Film in der Trommel abzuspülen. Wenn die Pumpe 95 im Verlauf dieser Wasserbehandlung des Films betätigt würde, hätte die Pumpe das Bestreben, das Wasser von dem Krümmer direkt vom Ablauf 106 zu drücken, um dieses Wasser von der Pumpe wegzuleitea. Daher werden während des Wasch- .und Spülschrittes die Pumpen 95 und 110 ständig betätigt, um nur auf- bzw. nur abwärts zu pumpen, und der axiale Strom des Wassers durch die Trommel verläuft nur von links nach rechts. Diese Strömung des Wassers in einer einzigen Richtung wird jedoch durch intermittierendes Umkehren der Drehrichtung der Trommel begleitet.From the elbow, the aforementioned current flows through the drum 55 and then out of the drain lines 106 and 114 to rinse the film in the drum. If the pump 95 in the course of this If the water treatment of the film were actuated, the pump would have endeavored to draw the water from the elbow directly from drain 106 to divert this water away from the pump a. Hence during of the washing. and rinsing step, the pumps 95 and 110 are constantly operated to only up or only down pump, and the axial flow of water through the drum is only from left to right. This However, flow of water in a single direction is achieved by intermittently reversing the Direction of rotation of the drum accompanied.

Der Wasch- oder Spülschritt wird durch das Schließen des Ventils 166 unter Programmsteuerung beendet. Auf dieses Schließen folgt ein weiterer Betriebszeitraum, während dessen die Ventile 170 und 171 offen bleiben und die Pumpen 95 und 110 abwärts arbeiten, um das Temperierungswasser aus dem Krümmer, der Trommel und dem System zum Rezirkulieren abzuleiten. Wie zuvor kann die Pumpe 55 während dieses Ablaufens stillstehen. Wenn das Ablaufen beendet ist, werden die Ventile 170 und 171 unier Programmsteuerung geschlossen, und die Einrichtung ist für das Bearbeiten des Films in der Trommel durch ein zweites beispielsweise im Behälter 160 b untergebrachtes Reagens bereit. Der zweite Reagensbearbeitungsschritt ist im wesentlichen der gleiche wie der «bereits beschriebene erste Schritt mit dem Unterschied, daß beim zweiten Schritt das Ableitungsventil 1656 anstatt des Ventils 165 a selektiv betätigt wird, um ein Reagensquantum in die Trommel einzuführen.The washing or rinsing step is terminated by closing the valve 166 under program control. This closure is followed by another period of operation during which valves 170 and 171 remain open and pumps 95 and 110 operate downward to drain the temperature control water from the manifold, drum and recirculation system. As before, the pump 55 can stand still during this drainage. If the draining is finished, the valves 170 and 171, program control unier closed and the device is ready for the processing of the film into the drum through a second example, in the container 160 b housed reagent. The second reagent processing step is essentially the same as the first step already described, with the difference that in the second step the drain valve 1656 instead of the valve 165a is selectively operated in order to introduce a quantity of reagent into the drum.

Der Bearbeitungszyklus für den Film erfolgt also in einer Folge von Unterzyklen, von denen jeder einen Reagensbearbeitungsschritt umfaßt, auf den ein Ableitungsschritt, ein Wasch- oder Spülschritt und ein weiterer Ableitungsschritt folgt, und wobei in jedem dieser Schritte ein anderes Reagens in die Trommel eingeführt wird. An einem Punkt in der Mitte des Zyklus und zwischen einem Leerlaufen der Trommel und dem Einführen des nächsten programmierten Reagens in die Trommel wird der Film einer zweiten Belichtung unterworfen, die durchgeführt wird, indem die Leuchtstoffröhren 130 unter Programmsteuerung gezündet werden, um den Film in der Trommel 55 zu bestrahlen, während sich die Trommel dreht. Wie schon erwähnt wurde, erfolgt die Drehung des Films auf einer Bahn gemäß einer geschlossenen Schleife, und durch das gleichzeitige Auftreffen von Licht von den Leuchtstoffröhren 130 in verschiedenen Einfallwinkeln um diese Bahn herum auf den Film erfährt dieser eine ,gleichmäßige zweite Belichtung.So the machining cycle for the film is done in a sequence of sub-cycles, each of which comprises a reagent processing step followed by a draining step, a washing or rinsing step and a further derivation step follows, and in each of these steps a different reagent is added to the Drum is inserted. At some point in the middle of the cycle and between an idling of the Drum and the next programmed reagent is introduced into the drum, the film becomes one subjected to second exposure, which is carried out by placing the fluorescent tubes 130 under program control can be ignited to irradiate the film in the drum 55 while the drum is rotating. As already mentioned, the Rotation of the film on a track according to a closed loop, and by the simultaneous impact of light from fluorescent tubes 130 at different angles of incidence around this path the film experiences a uniform second exposure.

Während eines Bearbeitungszyklus fließt das Temperierungswasser ständig im Tank 155 und durch den Mantel 121 und über den Boden der Trommelkammcr 50, um die Reagensvorräte, das wieder in Um-During a processing cycle, the temperature control water flows continuously in the tank 155 and through the Jacket 121 and across the bottom of the drum chamber 50 to keep the reagent supplies back

309 610/305309 610/305

lauf gebrachte Reagens und die Trommelkammer auf der gewünschten Temperatur zu halten. In einem oder mehreren ausgewählten Intervallen im Zyklus kann jedoch die Temperatur dieses Wassers dadurch auf einen gewünschten anderen Wert verändert werden, daß unter Programmsteuerung die Regelung des Mischventils 140 vom einen Steuerglied 143 bzw. 144 auf das andere umgeschaltet wird, die auf verschiedene Temperaturwerte eingestellt sind.run reagent and keep the drum chamber at the desired temperature. In one or several selected intervals in the cycle, however, the temperature of this water can thereby be changed to a desired other value that under program control the regulation of the Mixing valve 140 is switched from a control member 143 or 144 to the other, which is different Temperature values are set.

Nach der Behandlung des Films durch das zuletzt im Programm vorgesehene Reagens kann der Filmbearbeitungszyklus unter Programmsteuerung in folgender Weise beendet werden. Zunächst werden die Glieder 143 und 144 außer Betrieb gesetzt und der Motor für das Mischventil 140 abgeschaltet. Danach wird das Ventil 142 geschlossen, um den Einlaß von Wasser in das System zu sperren. Drittens werden über einen längeren Zeitraum die Ventile 166,170 und 171 geöffnet und die Pumpen 95 und 110 beide betätigt, um nach abwärts zu fördern. Unter diesen Umständen wird das gesamte Temperierungswasser im Tank 155, der Trommel 55 und dem Umwälzsystem veranlaßt, durch die Ablaufleitungen 106 und 114 abzufließen. Nachdem das Ableiten vollendet ist, werden die Ventile 166 und 170, 171 wieder geschlossen und die Pumpen 95 und 110 abgestellt. Während dieses letzten Schrittes befindet sich der Motor 62 im Stillstand.After the film has been treated by the last reagent in the program, the film processing cycle can be terminated under program control in the following way. First, the members 143 and 144 are put out of operation and the The motor for the mixing valve 140 is switched off. Thereafter, the valve 142 is closed to the inlet of Lock water into the system. Third, for an extended period of time, the valves 166, 170 and 171 open and pumps 95 and 110 both actuated to deliver downward. Under these Under certain circumstances, the entire temperature control water in the tank 155, the drum 55 and the circulation system caused to drain through drain lines 106 and 114. After the derivation is completed, the valves 166 and 170, 171 are closed again and the pumps 95 and 110 are switched off. During this last step, the motor 62 is at a standstill.

Wenn nun der programmierte Zyklus beendet ist, wird der obere Deckel 26 (F i g. 1) geöffnet und die jetzt trockene Trommel 55 mit ihrem Filminhalt aus der Kammer 50 entfernt und in eine geeignete (nicht gezeigte) Trockenkammer gebracht. Nachdem der Film getrocknet ist, wird er aus der Trommel entfernt, die dann zweckmäßig wieder in die Trommelkammer 50 eingesetzt wird. Ebenso wird die Kunststoffkarte 30, die das Programm bestimmt hat, aus der Kontrollvorrichtung 150 entnommen. Das Gerät ist dann für einen neuen Entwicklungszyklus bereit.When the programmed cycle is now finished, the top lid 26 (FIG. 1) is opened and the now the dry drum 55 with its film contents removed from the chamber 50 and placed in a suitable (not shown) drying chamber brought. After the film has dried, it is removed from the drum, which is then expediently reinserted into the drum chamber 50. Likewise is the plastic card 30, which the program has determined, is taken from the control device 150. The device is then ready for a new development cycle.

Es sei darauf hingewiesen, daß, wenn das Gerät sich im Stillstand befindet, das Wasser in dem Rohr 156, der Leitung 120 und dem Mantel 121 entfernt werden kann, wenn von Hand das Ventil 173 so lange aufgedreht wird, bis sämtliches Wasser abgelaufen ist.It should be noted that when the device is at a standstill, the water is in the pipe 156, the line 120 and the jacket 121 can be removed if the valve 173 is so manually removed is turned on for a long time until all the water has drained off.

Nach jedem täglichen Gebrauch des Gerätes sollte es gereinigt werden. Zu diesem Zweck wird ein (nicht gezeigter) Stöpsel in das obere offene Ende des Rohres 156 eingesteckt. Das Ventil 142 wird dann geöffnet, um Wasser in den Tank 155 einfließen zu lassen, bis es eine Höhe erreicht, bei der es über die oberen Ränder der jetzt leeren Reagenzienbehälter 160 α bis 160/ fließt, um jeden dieser Behälter zu füllen. In der Zwischenzeit sind die Auslaßventile 170 und 171 geöffnet worden. Wenn alle Behälter mit Wasser gefüllt worden sind, wird das Ventil 142 geschlossen. Danach werden alle Bodenventile 165 α bis 165 / sowie das Ventil 166 geöffnet und offengehalten, bis alles Wasser aus dem Tank 155 und aus den Behältern, aus der Trommel und dem System für das Wiederinumlaufbringen und durch die Ablaufleitungen 106 und 114 ausgeflossen ist. Das Ausfließen eines solch großen Wasservolumens spült die Behälter und den Rest des Systems von jeglichen Spuren von Reagenzien, die von einem vorherigen Entwicklungszyklus zurückgeblieben sind. Ebenso reinigt dieser starke Strom von Wasser das System von jeglichem Schmutz. Nachdem das gesamte Wasser abgeflossen ist, werden die Ventile 165 α bis 165 i, 166 und 170, 171 alle geschlossen.The device should be cleaned after each daily use. To this end, a plug (not shown) is inserted into the upper open end of the tube 156. The valve 142 is then opened to allow water to flow into the tank 155 until it reaches a level at which it flows over the upper edges of the now empty reagent containers 160 α to 160 / to fill each of these containers. In the meantime the exhaust valves 170 and 171 have been opened. When all of the containers have been filled with water, valve 142 is closed. Thereafter, all the bottom valves 165 α and 165 / and open the valve 166 and held open has flowed until all the water from the tank 155 and out of the containers from the drum and the system for the Wiederinumlaufbringen and through the drain lines 106 and 114th The leakage of such a large volume of water flushes the containers and the rest of the system of any traces of reagents left over from a previous development cycle. Likewise, this powerful flow of water cleans the system of any dirt. After all the water has drained off, the valves 165 α to 165 i, 166 and 170, 171 are all closed.

Das beschriebene Reinigungsverfahren kann entweder durch halbmanuelle Steuerung der Kontrollvorrichtung 150 ausgeführt werden oder durch Einführen einer Steuerkarte mit einem besonderen Reinigungsprogramm in die Kontrollvorrichtung. Wenn solch eine Reinigungsprogrammkarte verwendet wird, muß das Programm auf ihr so entwickelt sein, daßThe cleaning process described can either be carried out by semi-manual control of the control device 150 or by inserting a control card with a special cleaning program into the control device. If such a cleaning program card is used, the program on it must be developed in such a way that

ίο nach dem Wasserabfluß ein darauffolgendes Wiederauffüllen der Behälter 160 α bis 1601 durch Wasser vom Tank 155 möglich ist und daß dieses Wasser in den Behältern bleibt, bis es zu einem bestimmten Zeitpunkt, direkt bevor das Gerät das nächste Malίο a subsequent refilling of the container 160 α to 1601 by water from the tank 155 after the water drainage is possible and that this water remains in the container until it reaches a certain point in time, directly before the device the next time

zum Entwickeln eines Films verwendet wird, zum Ausfließen gebracht wird.used to develop a film is made to flow out.

Die in F i g. 2 und 3 gezeigte Trommel 55 eignet sich für das Behandeln von kurzen Filmstücken oder Blättern durch Anbringen derselben auf den beschrie-The in F i g. The drum 55 shown in FIGS. 2 and 3 is suitable for handling short pieces of film or Scroll by attaching the same to the described

benen Haken 70 im Innern der Trommel. Wahlweise kann das beschriebene Gerät jedoch auch für das Entwickeln von Rollfilmen verwendet werden, wie nun beschrieben werden wird.benen hook 70 inside the drum. Alternatively, the device described can also be used for the Developing roll film can be used, as will now be described.

Gemäß F i g. 6 und 7 werden zu entwickelndeAccording to FIG. 6 and 7 will be evolving

lange Rollfilme auf eine oder mehrere einer Vielzahl von Spulen aufgebracht, wovon drei in Fi g. 6 gezeigt und mit 180 a, 180 b und 180 c bezeichnet sind. Die Spulen sind alle gleichartig. Jede besteht aus einer Kunststoffwelle 181 und einem Paar Kunststoffschciben 182,183, die fest in koaxialem Verhältnis auf der Welle montiert sind, so daß die beiden Scheiben in einem axialen Abstand voneinander liegen und jede der Scheiben sich einwärts von dem Wellenende befindet, das ihr am nächsten liegt. Der Abstand zwisehen den Scheiben ist von der gleichen Abmessung wie die Breite des zu entwickelnden Films. Wie bei der Spule 180 b gezeigt ist, sind diese Filme 184 auf den mittleren Teil der Welle aufgewunden, der sich zwischen den beiden Scheiben erstreckt.long roll films applied to one or more of a plurality of spools, three of which are shown in FIG. 6 and denoted by 180 a, 180 b and 180 c. The coils are all the same. Each consists of a plastic shaft 181 and a pair of plastic washers 182,183 fixedly mounted on the shaft in coaxial relationship so that the two washers are axially spaced and each of the washers is inward of the end of the shaft closest to it . The distance between the disks is of the same dimension as the width of the film to be developed. As shown in b of the coil 180, these films 184 are wound on the middle part of the shaft that extends between the two discs.

Jede Spulenwelle 181 weist ein einfaches zylinderförmiges Ende 185 vom gleichen Radius wie der Mitteile;! der Welle auf. Jede Welle besitzt jedoch auch ein entgegengesetztes Ende 186, das radial erweitert ist, um eine Verdickung zu bilden. Im Verdickungsende einer jeden Welle befindet sich ein zylindrisches Tüllenloch 187, das sich axial in die Welle von einem Ende her erstreckt. Außerdem ist die periphere Wandung um jedes derartige Tüllenloch herum in eine Vielzahl von elastischen Fingern 188 unterteilt, und zwar durch eine Vielzahl von in gleichen Winkelabständen voneinander angeordneten Schlitzen 189, die in der Wand ausgebildet sind und sich radial durch diese und axial längs des Tüllenloches erstrecken.
In jeder Spule sind das Tüllenloch und die elastisohen Finger um dieses herum so ausgebildet, daß es mit einem engen Paßsitz das dünne Ende der Welle einer anderen Spule aufzunehmen vermag. Daher kann die Vielzahl der Spulen Ende an Ende miteinander gekuppelt werden, indem das dünne Ende der Welle eines jeden Haspels (mit Ausnahme von einem) in das Tüllenloch der Welle einer benachbarten Spule eingeführt wird, um so eine feste Verbindung zwischen je zwei gekuppelten Spulen zu bilden. Wenn die Spulen so miteinander verbunden sind, bilden sie die in F i g. 6 gezeigte längliche zylindrische Anordnung 190, welche die Filmrollen auf einer oder mehreren der Spulen trägt.
Der Rollfilm auf der zylindrischen Anordnung 190
Each spool shaft 181 has a simple cylindrical end 185 of the same radius as the middle part; the wave on. However, each shaft also has an opposite end 186 that is expanded radially to form a bulge. In the thickened end of each shaft is a cylindrical grommet hole 187 which extends axially into the shaft from one end. In addition, the peripheral wall around each such grommet hole is divided into a plurality of resilient fingers 188 by a plurality of equiangularly spaced slots 189 formed in the wall and extending radially through and axially along the grommet hole .
In each spool, the grommet hole and elastic fingers around it are designed to receive the thin end of the shaft of another spool with a tight fit. Therefore, the plurality of coils can be coupled together end-to-end by inserting the thin end of the shaft of each reel (except one) into the grommet hole of the shaft of an adjacent coil, so as to provide a firm connection between every two coupled coils form. When the coils are so connected together, they form the one shown in FIG. Elongated cylindrical assembly 190 shown in Figure 6 which supports the rolls of film on one or more of the spools.
The roll film on the cylindrical assembly 190

wird in dem Gerät nach F i g. 1 entwickelt, indem er in eine Trommel 55' (F i ,g. 7) eingeführt wird, wobei keine Haken oder Stifte 72 (F i g. 3) vorhanden sind, die Trommel aber sonst gleich der Trommel 55 ist. Die Anordnung 190 hat einen kleineren äußeren Durchmesser ak der innere Durchmesser der Trommel 55'. Daher bewirkt die Drehung der Trommel im Verlauf eines Entwicklungszyklus ein Rollen der An-is in the device according to FIG. 1 developed by inserting it into a drum 55 '(F i, g. 7), wherein there are no hooks or pins 72 (Fig. 3) but the drum is otherwise the same as drum 55. The assembly 190 has a smaller outer diameter ak the inner diameter of the drum 55 '. Therefore, the rotation of the drum in the course of a development cycle causes the input to roll.

films in die Flüssigkeit (Reagens oder Trommelboden eintaucht. Es hat "J diese Methode ein wirksames ^ filmen erlaubt, die zu lang sind, der Trommel ausgestreckt zu werden.films immersed in the liquid (reagent or drum base. It has "J this method allowed an effective ^ filming that are too long to be stretched out on the drum.

innerhalbinside

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (19)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Behandeln eines photographischen Schichtmaterials mit einer horizontal angeordneten, drehbaren Trommel, an deren Boden das Schkiitmaterial von einer Flüssigkeit überspült wird, die durch ein feststehendes Leitungssystem von außen in die sich drehende Trommel einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (55) an ,beiden Enden offen und mit ihrem Rand in flüssigkeitsdichter Gleitverbindung auf je einem an der Oberseite offenen Kanal (85,86) des feststehenden Leitungssystems gelagert ist, durch welches ein axialer Küssigkeitsstf om durch die sich drehende Trommel herstellbar ist1. Apparatus for processing a photographic layer material with a horizontally arranged, rotatable drum, at the bottom of which the Schkiitmaterial was washed over by a liquid through a fixed pipe system from the outside into the rotating drum is insertable, characterized in that the drum (55) open at both ends and with their edge in a liquid-tight sliding connection on each one open at the top Channel (85,86) of the fixed line system is mounted, through which an axial Küssigkeitsstf om can be produced by the rotating drum 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitungssystem außerhalb der Trommel (55) eine Rücklaufleitung (107) ent- zo hall:, deren entgegengesetzte Enden an die beiden Kanäle (85, 86) an den Enden der Trommel angeschlossen sind, und daß die Flüssigkeit durch das Leitungssystem in einem geschlossenen Kreislauf rezirkuliert wird, der den Boden der Trommel und die Rücklaufleitung einschließt2. Device according to claim 1, characterized in that the line system outside the drum (55) has a return line (107) ent- zo hall: whose opposite ends are connected to the two channels (85, 86) at the ends of the drum, and in that the liquid is recirculated through the conduit system in a closed circuit which includes the bottom of the drum and the return line 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitungssystem mit ekier Einrichtung (95, 110) verbunden ist, welche die Richtung der Axialströmung der Flüssigkeit durch die Trommel (55) intermittierend umkehrt3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the line system is connected to ekier device (95, 110) which intermittently reverses the direction of the axial flow of the liquid through the drum (55) 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn des geschlossenen Kreislaufs wenigstens eine zwischen zwei entgegengesetzten Richtungen umschaltbare Pumpe (95, 110) enthält, welche die Strömungsrichtung intermittierend umkehrt.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the path of the closed circuit contains at least one pump (95, 110) which can be switched between two opposite directions and which intermittently reverses the direction of flow. 5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Leitungssystem einen Abfluß (106,114) hat, durch den die Trommel (55) und das Leitungssystem entleerbar sind, während die Trommel auf den Kanälen (85,86) ruht.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the line system has an outlet (106,114) through which the drum (55) and the line system can be emptied while the drum rests on the channels (85,86). 6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn des geschlossenen Kreislaufs zwei umschaltbare Pumpen (95,110) enthält, die in dieser Bahn an entgegengesetzten Enden der Trommel (55) zwischen dieser und der Rücklaufleitung (107) angeordnet sind und bezüglich der den geschlossenen Kreislauf durchströmenden Flüssigkeit in Reihe schaltbar sind und zur Entleerung der Trommel nach einer Behandlung des Schichtmaterials (71,184) bei geöffneten Abflußkitungen im Parallelbetrieb die Flüssigkeit aus beiden Enden der Trommel heraus in diese Leitungen pumpen.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the path of the closed circuit contains two switchable pumps (95, 110) which are arranged in this path at opposite ends of the drum (55) between the latter and the return line (107) and with respect to the liquid flowing through the closed circuit can be connected in series and pump the liquid out of both ends of the drum into these lines in parallel operation for emptying the drum after a treatment of the layer material (71, 184) with open drain kits. 7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein umsteuerbarer Motor (65) vorgesehen ist, welcher die Trommel (55) abwechselnd in beiden Richtungen dreht.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that a reversible Motor (65) is provided, which the drum (55) alternately in both directions turns. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuereinrichtung (12) vorgesehen ist, weiche die Richtungsumkehrungen der Trommeldrehung und der Axialströmung der Flüssigkeit durch die Trommel8. Device according to claims 3 to 7, characterized in that a control device (12) is provided which reverses the direction of the drum rotation and the axial flow of the liquid through the drum (55) zeitlich derart gegeneinander versetzt, daß dk Umkehrung der Trommeldrehung jeweils in dei Mitte zwischen jeder Periode der Axialströmunj in der einen oder anderen Richtung erfolgt.(55) offset from one another in time in such a way that dk Reversal of drum rotation midway between each period of axial flow takes place in one direction or the other. 9. Vorrichtung nach einem der vorangehender Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die trog förmigen Kanäle (85, 86), die an den entgegengesetzten Enden der Trommel (55) sich z. T. axial außerhalb der Trommel befinden und z, T. an dei Außenwand der Trommel anliegen, mit diesel ober einen Teil des Trommehrmfangs, der vom Trommelboden um weniger als 90° auf beiden Seiten nach oben reicht, in der flüssiglkeitsdichten Gleitverbindung stehen, so daß die Trommel von den Kanälen abhebbar ist9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the trough shaped channels (85, 86) which at the opposite ends of the drum (55) z. T. axially located outside the drum and partly on the outer wall of the drum, with diesel over part of the drum volume, that of the drum base by less than 90 ° on both Sides up, in the liquid-tight Slidably connected so that the drum can be lifted off the channels 10. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (85, 86) zur Abdichtung vom Gewicht der Trommel (55) elastisch nach unten gebogen werden. 10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Channels (85, 86) are bent elastically downwards for sealing from the weight of the drum (55). 11. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (55) für eine das Schichtmaterial (71, 184) belichtende Strahlung durchlässig ist und daß eine wahlweise einschaltbare Quelle (130) für diese Strahlung das Schichtmaterial radial durch die rotierende Trommel hindurch mit verschiedenen Einfallwinkeln bestrahlt.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the drum (55) is transparent to a radiation exposing the layer material (71, 184) and that an optionally switchable source (130) for this radiation radiates the layer material through the rotating drum irradiated through it with different angles of incidence. 12. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (55) in einer Kammer (50) angeordnet ist, die sich in einem ortsfesten Gehäuse (25) befindet und End- und Seitenwände (41 bis 44) sowie einen Boden (27) aufweist und an ihrem oberen Ende durch einen Deckel (26) verschließbar ist.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Drum (55) is arranged in a chamber (50) which is located in a stationary housing (25) and end and side walls (41 to 44) and a bottom (27) and at the top thereof End can be closed by a cover (26). 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbindung des feststehenden Leitungssystems mit dem Kanal (85) am einen Ende der Trommel (55) durch die Endwand (41) am entsprechenden Ende der Kammer (50) ein Durchlaß (98) führt, der sich über dem Kanal in die Kammer öffnet und dessen Boden ■unter dem Boden der Trommel liegt, und daß zur Verbindung des Kanals (86) am anderen Ende der Trommel (55) mit dem Leitungssystem durch die entsprechende andere Endwand (42) ein ähnlicher weiterer Durchlaß (113) führt.13. The device according to claim 12, characterized in that a passage (98) leads to the connection of the fixed line system with the channel (85) at one end of the drum (55) through the end wall (41) at the corresponding end of the chamber (50) which opens over the channel into the chamber and the bottom of which is below the bottom of the drum, and that for connecting the channel (86) at the other end of the drum (55) to the pipe system through the corresponding other end wall (42) similar further passage (113) leads. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden der Kammer (50) durch eine lichtdurchlässige Trennwand (52) gebildet ist, unter der wenigstens eine Lichtquelle (130) zur Bestrahlung des Schichtmaterials angeordnet ist.14. Device according to one of claims 11 to 13, characterized in that the bottom of the chamber (50) is formed by a transparent partition (52), under which at least one light source (130) for irradiating the layer material is arranged. 15. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand der Trommel (55) mit radial nach innen ragenden Haken (70) zur Halterung eines blattförmigen Schichtmaterials (71) in einem Abstand von der Innenwand bestückt ist.15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Inner wall of the drum (55) with radially inwardly projecting hooks (70) for holding a sheet-shaped layer material (71) is fitted at a distance from the inner wall. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand der Trommel (55) glatt ist und daß in der Trommel eine oder mehrere zusammensteckbare Spulen (190) angeordnet sind, auf welche ein Filmstreifen (184) gewickelt ist und welche am Boden der Trommel entlangrollen (Fig. 6 und 7).16. Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the inner wall of the drum (55) is smooth and that one or more pluggable spools (190) are arranged in the drum, on which a film strip (184) is wound and which roll along the bottom of the drum (Figs. 6 and 7). 17. Vorrichtung nach einem der vorangehen- systems gelagert ist, durch welches ein axialer Flüssigden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß keitsstrom durch die sich drehende Trommel herstellheißes und kaltes Wasser von eiman Mischventil bar ist17. The device is mounted according to one of the preceding systems, through which an axial liquid Claims, characterized in that hot flow through the rotating drum and cold water from eiman mixing valve is bar (140) zu einem Warmwasserstroin zum Temperie- Die beiden Kanäle, die eine gleitende, aber flüssig-(140) to a hot water flow to the tempera- ren der Vorrichtung ,und/oder zum Spülen des 5 keitsdichte Kupplung zwischen dem feststehendenRen the device, and / or to flush the 5 tight coupling between the fixed Schichtmaterials gemischt wird. Leitungssystem und der sich drehenden TrommelLayer material is mixed. Piping system and the rotating drum 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 darstellen, liegen mit ihrem oberen Ende unter dem bis 17, dadurch gekennzeichnet daß die Rück- tiefsten Punkt des Trommelbodens oder höchstens auf lauflekung (107) von einem Mantel (121) um- gleicher Höhe mit diesem. Vorzugsweise liegen sie geben ist durch welchen der Warmwasserstrom io elastisch gleitend am äußeren Umfangrand der Tromzur Temperierung der Flüssigkeit in der Rücklauf- mel an und reichen um die untere Hälfte des Tromleitung geleitet wird. melumfangs um weniger als 180° herum, damit die18. Device according to one of claims 2, are with their upper end under the to 17, characterized in that the lowest point of the drum base or at most The leeching (107) of a jacket (121) is at the same height as this. Preferably they lie give is through which the hot water flow io elastically sliding on the outer peripheral edge of the Tromzur Temperature control of the liquid in the return melter and reach around the lower half of the flow line is directed. around less than 180 ° so that the 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 Trommel aus dem Kanal herausgehoben werden bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Warm- kann.19. Device according to one of claims 12 drum can be lifted out of the channel to 17, characterized in that the warm can. wasserstrom über den Boden (52) der die Trom- 15 Die axiale Flüssigkeitsströmung durch die Trommel (55) enthaltenden Kammer (50) geleitet wird, mel und den Kanal hat den Vorteil, daß nur eine 1Um die Kammer zu temperieren. beschränkte FKissigkeitsmeoge erforderlich ist, dieThe water flow over the bottom (52) of the drum (50) containing the drum (55) is conducted, mel and the channel has the advantage that only one 1 to control the temperature of the chamber. limited knowledge of the required wiederholt durch die Trommel umgewälzt werdenbe circulated repeatedly through the drum kann. Die Richtungen der Drehung der Trommelcan. The directions of rotation of the drum ao und/oder des axialen Flüssigkeitsstroms können wiederholt umgekehrt werden. Vorzugsweise wird einao and / or the axial liquid flow can be reversed repeatedly. Preferably a Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Be- von einer Programmsteuereinrichtung gesteuerter Behandeln eines photographischen Schichtmaterials mit handtungszyklus in einzelnen Schritten automatisch einer horizontal angeordneten, drehbaren Trommel, durchgeführtThe invention relates to a device for treatment controlled by a program control device of a photographic layer material with a handling cycle in individual steps automatically a horizontally arranged, rotatable drum an deren Boden das .Schichtmaterial von einer Flüs- as Die Trommel kann lichtdurchlässig sein, damit dasat the bottom of which the layer material of a river as the drum can be translucent so that the
DE19681772753 1968-06-28 Apparatus for processing a photographic layer material Expired DE1772753C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681772753 DE1772753C (en) 1968-06-28 Apparatus for processing a photographic layer material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681772753 DE1772753C (en) 1968-06-28 Apparatus for processing a photographic layer material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1772753A1 DE1772753A1 (en) 1971-04-01
DE1772753C true DE1772753C (en) 1973-04-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1812771B2 (en) DISHWASHER
EP0158595B1 (en) Method and device for treating flexible photographic paper with a photograhic emulsion on one side
DE69129095T2 (en) Method and device for treating photosensitive materials
DE3151949A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC LAYER
DE1772753C (en) Apparatus for processing a photographic layer material
DE1937963B2 (en) PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT DEVICE
DE1772753B (en) Device for processing a photographic layer material
DE2115487C3 (en) Daylight developing device
DE3703578C2 (en)
DE1991859U (en) DEVICE FOR THE TREATMENT OF LIGHT-SENSITIVE MATERIALS.
DE2047864A1 (en) Device for processing photosensitive material in tubular containers rotating about a horizontal axis
CH489039A (en) Apparatus for developing photographic films
DE1772753A1 (en) Apparatus for processing a photographic layer material
AT236781B (en) Device for developing and post-treating exposed photographic material to be developed
DE2615932A1 (en) Continuous development tank for small runs - uses min. reagent quantity with partly immersed film drive elements along container length
DE2033516A1 (en) Device for processing in the production of images by the silver complex diffusion transfer method
EP0078772B1 (en) Processing device for exposed photographic material
DE3720614C2 (en)
DE491268C (en) Device for developing and fixing cinematographic films
DE3720613C2 (en)
DE1897272U (en) DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL.
DE2751116A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPING COLOR PHOTOS
DE69207462T2 (en) Device for the automatic development of X-ray films, photographic films and the like
DE7030730U (en) APPARATUS FOR DEVELOPING PRINTING PLATES.
DE1936603C (en) Apparatus for processing sheet-like photographic material