[go: up one dir, main page]

DE1897272U - DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL. - Google Patents

DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL.

Info

Publication number
DE1897272U
DE1897272U DEG24513U DEG0024513U DE1897272U DE 1897272 U DE1897272 U DE 1897272U DE G24513 U DEG24513 U DE G24513U DE G0024513 U DEG0024513 U DE G0024513U DE 1897272 U DE1897272 U DE 1897272U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
line
treatment
container
shut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG24513U
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Gall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG24513U priority Critical patent/DE1897272U/en
Publication of DE1897272U publication Critical patent/DE1897272U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/06Liquid supply; Liquid circulation outside tanks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)

Description

r. Κτ η I Ir. Κτ η I I

Kurt (Jail, Stuttgart-Birkach, Weifenstraße 22Kurt (Jail, Stuttgart-Birkach, Weifenstrasse 22

Vorrichtung zum Entwickeln und Nachbehandeln von "belichtetem fotografischem Entwicklungsgut.Device for developing and post-treating of "exposed photographic development material.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, die zum Entwickeln und Nachbehandeln von belichtetem photographischem Entwicklungsgut in einem gegen Lichteinfall absperrbaren Trog geeignet ist, dem nacheinander die jeweilig in besonderenVorratsbehältern befindlichen Behandlungsflüssigkeiten über besondere absperrbare leitungen zugeführt bzwwieder aus diesen abgelassen werden.The invention relates to an apparatus for developing and post-treating exposed photographic The development material is suitable in a trough that can be locked against the incidence of light, to which the respective in treatment fluids located in special storage containers are supplied or returned via special lockable lines be drained from these.

Durch eine vorbekannte Vorrichtung der oben näher bezeichneten Art ist zwar der Gedanke bekanntgeworden, einen einzigen Behandlungsbehälter mit den verschiedenen Behandlungsflüssigkeiten zu füllen und wieder zu entleeren, jedoch weist diese vorbekannte Vorrichtung immer noch den Nachteil auf, daß für die Zuführung der verschiedenen Behandlungsflüssigkeiten ein gemeinsames Leitungssystem vorgesehen ist. By a previously known device of the type described in more detail above, the idea has become known, one To fill a single treatment tank with the various treatment liquids and to empty them again, however this known device still has the disadvantage that a common line system is provided for the supply of the various treatment liquids.

Die Verwendung eines solchen gemeinsamen Leitungssystemes mit einer einzigen Pumpe bringt aber insbesondere bei der Entwicklung von Farbfilmen und Farbbildern die Schwierigkeit mit sich, daß sich die Behandlungsflüssigkeiten beim Hindurohfließen durch das gemeinsame Leitungssystem gegenseitig verseuchen, was wieder die besondere Gefahr einer Fehlentwicklung mit sich bringt. Auch ist das Steuersystem dieser vorbekannten Vorrichtung immer noch außerordentlich kompliziert, sodaß bei nicht korrektem Steuervorgang ebenfalls Fehlentwicklungen vorkommen können. Darüberhinaus aber sind bei dieser vorbekannten Vorrichtung die MiIl- und Leerungszeiten immer noch verhältnismäßig lang, was nioht nur den Arbeitsablauf unnötig ausdehnt, sondern ebenfalls wiederum Fehlentwicklungen zur Folge haben kann.The use of such a common pipeline system however, having a single pump brings the difficulty especially in the development of color films and color images with it that the treatment fluids flow through the common pipe system with each other contaminate, which again brings with it the particular risk of undesirable development. Also is the tax system this known device is still extremely complicated, so that if the control process is not correct undesirable developments can also occur. In addition, however, in this previously known device, the MiIl- and emptying times are still relatively long, which not only unnecessarily extends the workflow, but also in turn can result in undesirable developments.

Bei einer anderen vorbekannten Ausführungsform einer solchen Entwicklungsvorrichtung ist ein rechteckiger Behandlungsbehälter über ein nur sehr kurzes Kanalsystem einerseits mit dem Vorratsbehälter für die Entwioklungsflüssigkeit und andererseits mit dem Vorratsbehälter für das !Fixierbad verbunden. Um einen möglichst schnellen Zufluß bzw. Abfluß der Behandlungsflüssigkeit zu erreiohen, ist in diesem Fall die Vorrichtung mit einer Druckluftmaschine ausgestattet, die jwweils dem zu leerenden Behälter Druckluft zuführt,In another previously known embodiment of such a developing device, a rectangular treatment container is on the one hand via an only very short channel system with the storage container for the development liquid and on the other hand with the storage container for the fixing bath tied together. To get the inflow or outflow as fast as possible To achieve the treatment liquid, the device is equipped with a compressed air machine in this case, each of which supplies compressed air to the container to be emptied,

infolge deren Wirkung die betreffende Behandlungsflüssigkeit dann rasch in den Behandlungsbehälter einströmt bzw. in den betreffenden Vorratsbehälter zurückströmt.as a result of their effect, the treatment liquid concerned then flows rapidly into the treatment container or flows back into the relevant storage container.

Außerdem ist auch schon der Vorschlag gemacht worden, einen Entwicklungsbehälter zu verwenden, an den über einen Drehschieber drei verschiedene Zusatzbehälter zur Aufnahme derIn addition, the proposal has also been made to use a development tank to which a Rotary slide three different additional containers to hold the

PP Entwicklerflüssigkeit, einer StofiSlösung sowie des Fixierbades angeschlossen sind. Um hierbei einen freien Zufluß der verschiedenen Behandlungsflüssigkeiten zu ermöglichen, sind diese flüssigkeitsbehälter oberhalb des Entwioklungsbehälters angeordnet. Soll nun aber der Entwicklungsbehälter wieder entleert werden, so muß dieser angehoben werden, damit die Behandlungsflüssigkeit wiederum infolge der Schwerkraft frei in den ihr zugeordneten Behälter zurückfließen kann. Davon abgesehen, daß infolge des nur sehr geringen Niveauunterschiedes sowohl der Zulauf als auch der Rücklauf der Behandlungsflüssigkeiten außerordentlich langwierig ist, so ist das wechselweise Anheben und Absetzen des Behandlungsbehälters doch ausgesprochen umständlich und .mühsam.PP developer liquid, a substance solution and des Fixing bath are connected. In order to allow the various treatment liquids to flow freely, these liquid containers are arranged above the development container. But now the development tank is supposed to be are emptied again, this must be raised so that the treatment liquid again as a result gravity can flow back freely into the container assigned to it. Apart from that, as a result of that only a lot small difference in level, both the inlet and the return of the treatment liquids are extraordinary is tedious, the alternating lifting and lowering of the treatment container is extremely cumbersome and troublesome.

Auch ist es noch bekanntgeworden, das Entwicklungsgut auf eine Trommel aufzubringen und mit dieser !Trommel zusammen in einem Trog umlaufen zu lassen, in den nacheinander die verschiedenen Behandlungsflüssigkeiten eingegossenIt has also become known, the development asset to be applied to a drum and to circulate with this drum together in a trough, one after the other poured the various treatment fluids

und nach Abschluß der betreffenden Behandlungsphase wieder abgelassen werden. Bei einer solchen Vorrichtung wird zwar von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, äas Entwicklungsgut bei der Rotation der Trommel kontinuierlich durch die betreffende Behandlungsflüssigkeit hindurchziehen zu können, jedoch ist der Wechsel der Bäfier bzw. das Ablassen und Wiedereinfüllen der Behandlungsflüssigkeiten in den Trog immer noch so kompliziert und aufwedig, daß eine rationelle Benutzung dieser Vorrichtung insbesondere zur Reduzierung der lohnkosten überhaupt Äioht denkbar ist.and again after the end of the relevant treatment phase be drained. In the case of such a device, use is made of the possibility of the development material continuously pull through the treatment liquid in question as the drum rotates can, however, is the change of the bäfier or the draining and refilling the treatment liquids into the trough is still so complicated and expensive that one rational use of this device, in particular to reduce labor costs, is even conceivable.

Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die nicht nur eine gewerbliche Entwicklung jedes beliebigen photographischen Entwicklungsgutes, insbesondere von Farbfilmen und Farbbildern einwandfrei gewährleistet, sondern auch vollautomatisch zu arbeiten vermag und somit eine entscheidende Reduzierung der Lohnkosten mit sich bringt.The invention is now based on the object of a To create an apparatus which not only flawlessly allows commercial development of any photographic material to be developed, in particular of color films and color images guaranteed, but also able to work fully automatically and thus a decisive reduction in wage costs brings with it.

Biese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß .in dem gegen liehteinfall absperrbaren Trog in an sich bekannter Weise eine kontinuierlich umlaufende, mindestensteilweise in die jeweilige Behandlungsflüssigkeit eintauchende Trommel gelagert ist, an deren Außenmantel wieder das zu behandelnde Gut zu befestigen ist, und daß jedem der fürThis object is achieved according to the invention in that .in the trough which can be shut off against the incidence of lent in itself known way a continuously circulating, at least partially immersed in the respective treatment liquid Drum is stored, on the outer shell of the material to be treated is to be attached again, and that each of the for

I" - 5 - I " - 5 -

die verschiedenen Behandlungsflüssigkeiten vorgesehenen Vorratsbehälter^ sowohl eine "besondere mit dem Trog verbundene Zuflußleitung mit einer in dieser liegenden Pumpe als auch eine ebenfalls mit dem Trog verbundene Rückflußleitung mit einem in dieser liegenden Absperrorgan zugeordnet ist.the various treatment fluids provided Storage container ^ and a "special one connected to the trough Inflow line with a pump located in this as well as a return line also connected to the trough is assigned to a shut-off device lying in this.

line in dieser Weise gestaltete Entwicklungsvorrichtung vereinigt dabei in sich die Vorteile der Verwendung eines gemeinsamen, mit verschiedenen Behandlungsflüssigkeiten zu beschickenden Behandlungsbehälters und die Vorteile der Verwendung einer als Träger für das Entwieklungsgut dienenden, kontinuierlich in der Behandlungsflüssigkeit umlaufenden X !Trommel, was wieder erst eine automatische, sorgfäl/tige Durchführung auch besonders empfindlicher Entwicklungsvorgänge, wie sie insbesondere beim Behandeln von Farbfilmen und Farbbildern vorkommen, ermöglicht. Durch die Zuordnung je eines besonderen Leitungssystemes zu jedem der vorgesehenen Vorratsbehälter wird jede unerwünschte gegenseitige Verseuchung der Behandlungsflüssigkeit ausgeschaltet, wobei die jeweils in der Zuflußleitung angeordnete Pumpe eine besonders rasche Füllung und das in der Rückflußleitung liegende, sich schnell öffnende Absperrorgan eine besonders rasche Leerung des Troges bewirken. Insbesondere aber lassenline designed in this way developing device combines the advantages of using a common, with different treatment liquids to be charged treatment container and the advantages of Use of an X that serves as a carrier for the material to be developed and circulates continuously in the treatment liquid ! Drum, what again only an automatic, careful Carrying out also particularly sensitive development processes, such as those in particular when treating color films and color images occur. By assigning a special line system to each of the intended Reservoir, any undesired mutual contamination of the treatment liquid is eliminated, with each arranged in the inflow line pump a particularly rapid filling and the fast-opening shut-off element in the reflux line is a special one cause the trough to be emptied quickly. But especially let it

sich mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch, sehr große Bildformate behandeln. Weiterhin gelangt das Entwicklungsgüt bei der kontinuierlichen Drehung der !Trommel auch hinter die Rückseite des Entwicklungsgutes und hebt dieses von der !Trommel ab, was wieder eine völlig gleichwertige Entwicklung und eine hohe Farbbrillanz zur Folge hat. Aus dem gleichen Grunde ist es auch möglich, das Entwicklungsgut mehrlagig oder auch schuppenartig an der Trommeloberfläche anzuordnen, was eine große Entwicklungsleistung und Ausnutzung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ermöglicht.by means of the device according to the invention also, very much handle large image formats. The development good continues with the continuous rotation of the drum also behind the back of the material to be developed and lifts it from the drum, which again results in a completely equivalent development and a high level of color brilliance. the end For the same reason, it is also possible to have the material to be developed in multiple layers or in flakes on the drum surface to be arranged, which enables a great development performance and utilization of the device according to the invention.

Um weiterhin zwischen den einzelnen BehandlungsvorgängenTo continue between treatments

auch ein Wässern des zu entwickelnden Materiales zu ermöglichen, ist an dem Trog vorteilhaft zusätzlich sowohl eine Wasserzuflußleitung als auch eine Wasserabflußleitungalso to allow the material to be developed to be soaked, Both a water inflow pipe and a water outflow pipe are advantageous on the trough

mit zwei Zweigleitungen angeschlossen, von denen die eine w
Zeigleitung als von unten her in das Troginnere hineinragendes Überlaufrohr ausgebildet ist, die andere Zweigleitung dagegen an der tiefsten Stelle des Troges an diesen angeschlossen ist und ein vorzugsweise als Schnellsohlußventil ,ausgebildetes Absperrorgan enthält.
connected with two branch lines, one of which w
The pointer line is designed as an overflow pipe projecting from below into the interior of the trough, while the other branch line, on the other hand, is connected to the trough at the lowest point and contains a shut-off valve, preferably designed as a quick-release valve.

Schließlich aber ist die Vorrichtung zweokmäßigerweise auch mit einem die verschiedenen Steuerimpulse bewirkenden Programmschal twertk ausgestattet, das nicht nur den Arbeits-Finally, however, the device is also two-fold equipped with a program switch that effects the various control impulses and that not only

eiegg

ablauf, außerordentlich eriaachtert und eine Einmannbedienung zuläßt, sondern darüberhinaus auch durch die Benutzung unterschiedlicher, die Steuerimpulse bewirkender Programmkarten jeweils auch für die verschiedensten Entwicklungsverfahren geeignet ist, ohne daß hierzu etwa eine Veränderung der Vorrichtung notwendig ist. Auch werden durch die Verwendung eines solchen Programmschaltwerkes absolut konstante Entwicklungsbedingungen geschaffen, so daß vor der Durchführung schwieriger und heikler Entwicklungsvorgänge ^iauch ohne weiteres Probestreifen entwickelt werden können, was wieder von entscheidender Bedeutung für die HerstellungJarbiger Photographien mit größeren Abmessungen ist.procedure, extraordinarily eriaachtert and a one-man service allows, but also through the use of different, causing the control pulses Program cards are also suitable for a wide variety of development processes without for this purpose a change in the device is necessary. Also, through the use of such a program switch absolutely constant development conditions created, so that before the implementation more difficult and delicate development processes also without further test strips can be developed, which is again crucial for the production of colored photographs with larger dimensions is.

Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Es zeigen;The drawing shows an example embodiment the device according to the invention shown. Show it;

Fig. 1 einen Längsschnitt der Vorrichtung und Jig, 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung in Richtung des Pfeiles A.Fig. 1 is a longitudinal section of the device and Jig, Figure 2 is a side view of the device in the direction of of arrow A.

Wie insbesondere aus der Mg. 1 ersichtlich ist, so ist die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem gegen Lichteinfall durch einen Deckel 4 absperrbaren Trog 10 ausgestettet,As can be seen in particular from Mg. 1, so is the device according to the invention is equipped with a trough 10 which can be shut off against incidence of light by a cover 4,

den
der von beiden oberen Schenkeln eines Gestelles getragen
the
carried by the two upper legs of a frame

wird. In diesem Trog 10 ist weiter eine als in sich geschlossener Hohlkörper ausgebildete !Trommel 1 um ihre horizontale Längsachse drehbar in Lagern 2 gelagert. An dem Umfang dieser Trommel 1, die durch einen Elektromotor Über einen Keilriemen kontinuierlich in Drehung zu versetzen ist, ist mittels einer nur schematisch dargestellten Einspannvorrichtung 3 das zu behandelnde fotografische Papier an der Trommel 1 befestigt. Sollen mehrere fotografische Papiere an der Trommeloberfläche befestigt werden, so kann dieses selbstverständlich auch mittels mehrerer derartiger Vorrichtungen gesohehen.will. In this trough 10 there is more than one closed in itself Drum 1 formed as a hollow body is mounted in bearings 2 so as to be rotatable about its horizontal longitudinal axis. At the circumference of this drum 1, which is continuously set in rotation by an electric motor via a V-belt is, by means of a clamping device 3, shown only schematically, is the photographic to be treated Paper attached to the drum 1. If several photographic papers are to be attached to the drum surface, so this can of course also be done by means of several such devices.

Im unteren Teil des Gestelles befindet sich weiter eine Wanne 20, in der wieder drei der Aufnahme der Behandlungsflüssigkeiten dienende Vorratsbehälter 7,19 und 19a gelagert sind. TJm die in diesen Behältern 7,19 und 19a befindlichen Behandlungsflüssigkeiten ohne jede Gefahr einer gegenseitigen Vergiftung nacheinander in den Trog 10 einbringen zu können, ist an jedem der Behälter 7,19 und 19a eine besondere Zuflußleitung 18a,18b und 18c angeschlossen, die .jeweils in das Innere des Troges 10 münden. In diesen Zuflußleitungen 18a, 18b und 18o liegt weiterhin je eine Pumpe 8,17 und 17a mittels denen sich die Behandlungsflüssigkeiten in den über den Behältern 7 liegenden Trog 10 hochpumpen lassen.In the lower part of the frame there is also a trough 20 in which again three storage containers 7, 19 and 19a serving to hold the treatment liquids are stored are. TJm those in these containers 7, 19 and 19a Introduce treatment liquids one after the other into the trough 10 without any risk of mutual poisoning to be able to, a special inflow line 18a, 18b and 18c is connected to each of the containers 7, 19 and 19a, which .Each into the interior of the trough 10. In these inflow lines 18a, 18b and 18o there is still one each Pump 8, 17 and 17a by means of which the treatment liquids pump up into the trough 10 located above the containers 7.

Um auch, beim Ablassen der Behandlungsflüssigkeiten eine gegenseitige Vergiftung derselben zu vermeiden, sind wieder drei besondere Rückflußleitungen 13 vorgesehen, die jeweils an einan besonderes, mittels eines Elektromagneten steuerbares Schnellschlußventil 11 angeschlossen sind, und in die ihnen zugeordneten Behälter 7 münden. Die Schnellschlußventile 11, die verhältnismäßig große Durchflußquerschnitte aufweisen und mittels je eines Elektromagneten steuerbar sind, sind dabei derart in dem Boden einer im unteren Bereich des Troges 10 befindlichen schmalen Wanne angeordnet, daß auch die letzten Reste der Behandlungsflüssigkeiten sich in dieser Bodenwanne sammeln und schließlich durch das betreffende Sohnellschlußventil 11 abfließen.To also, when draining the treatment fluids one To avoid mutual poisoning of the same, three special return lines 13 are again provided, the each to a special one, by means of an electromagnet controllable quick-acting valve 11 are connected, and open into the container 7 assigned to them. The quick-closing valves 11, the relatively large flow cross-sections have and are controllable by means of an electromagnet each, are such in the bottom of an im lower area of the trough 10 located narrow tub that also the last remnants of the treatment liquids collect in this floor pan and finally flow off through the relevant sonic closing valve 11.

Damit auch zwischen den einzelnen Arbeitsvorgängen das zu behandelnde Gut in ausreichender Weise gewässert werden kann, ist, wie dieses insbesondere aus der Mg. 2 ersichtlich ist, weiterhin eine ebenfalls in das Troginnere mündende Wasserzuflußleitung 9 vorgesehen,· in der ein den Wasserzufluß steuerndes, mit 14 bezeichnetes Magnetventil eingeschaltet ist. Um auf jeden lall ©ine übermäßige füllung des Troges mit Wasser zu verhindern, ragt in diesen außerdem ein Überlaufrohr 15 hinein, durch dessen Mündung die Höhe des in dem Trog 10 herrschenden Wasserstandes bestimmt ist, Für den Rücklauf der aus dem Trog 10 abzulassenden WassermengeSo that also between the individual work processes the material to be treated can be sufficiently watered, as this can be seen in particular from Mg. 2, a water inflow line 9 which also opens into the inside of the trough is provided, in which a water inflow controlling, designated with 14 solenoid valve is switched on. To avoid excessive filling of the trough To prevent with water, an overflow pipe 15 protrudes into this, through the mouth of which the height of the in the trough 10 prevailing water level is intended for the return of the amount of water to be drained from the trough 10

- 10 -- 10 -

schließlich, ist an der Bodenwanne ein weiteres Schnellschlußventil 16 angeschlossen, das über eine Zwischenleitung 15a mit dem Überlauf- und Abflußrohr verbunden ist.Finally, there is another quick-acting valve on the floor pan 16 connected, which is connected to the overflow and drainage pipe via an intermediate line 15a.

Bekanntlich kommt es gerade beim Entwickeln von fotografis chen Materialien entscheidend auf die richtige Temperatur der Behandlungsflüssigkeiten an. Eine solche exakte Temperierung der in den Behältern 7,19 und 19a befindlichen Behandlungsflüssigkeiten wird nun dadurch erreicht, daß die diese Behälter 7,19 und 19a umgebende Wanne 20 Wasser enthält, das bei Bedarf mittels einer über ein Rohrsystem an die Wanne angeschlossenen Pumpe 23 umgewälzt werden kann. Ein eventuelles nachheizen des in der Wanne 20 befindlichen Wassers jst mittels der mit 21 bezeichneten, in die Wanne 20 hineinragenden elektrischen Heizelemente möglich. Eine Abkühlung dagegen wird durch die weitere Zugabe von kaltem Wasser erreicht. Ein mit 24 bezeichnetes, ebenfalls in das Abflußrohr 15 mündendes Überlaufrohr schließlich bestimmt die Höhe des Wasserstandes in der Wanne.As is well known, it comes with the development of fotografis the correct temperature of the treatment liquids is crucial for the processing of materials. Such an exact temperature control the treatment liquids in the containers 7, 19 and 19a is now achieved in that the tub 20 surrounding these containers 7, 19 and 19a is water contains, which can be circulated if necessary by means of a pump 23 connected to the tub via a pipe system. Any subsequent heating of the water located in the tub 20 by means of the one designated by 21 in the tub 20 protruding electrical heating elements possible. On the other hand, cooling is achieved by adding more cold Reached water. An overflow pipe which is designated 24 and also opens into the drain pipe 15 is finally determined the height of the water level in the tub.

. P_ie Wirkungsweise dieser erfindungsgemäßen Torrichtung ist die folgende:. P_ie mode of operation of this gate direction according to the invention is the following:

Ist beispielsweise / bei Dunkelkammerlicht das Potopapier mittels der Einspannvorrichtung J an der Oberfläche der Trommel 1 befestigt, so kann, sobald der Deckel 4 geschlossenIs for example the poto paper when the light is in the darkroom by means of the jig J on the surface of the Drum 1 attached, as soon as the cover 4 is closed

ist und damit aVh der Trog 10 und die Trommel 1 lichtdicht abgedeckt sind, wieder'die normale Beleuchtung eingeschaltet werden. Nunmehr wird eine Programmkarte oder dgl. in ein mit 5 bezeichntes Programmsehaltwerk eingeführt und dieses durch einen Starterknopf in Lauf gesetzt. Zunächst einmal "bewirkt das Programmsohaltwerk 5 > das alle weiteren Steuerfunktionen durch die Abgabe entsprechender elektrischer Impulse ausübt, ein Einschalten des Elektromotors 6, der die Trommel 1 in Drehung versetzt. Durch einen weiteren %. Impuls wird anschließend die dem ersten Behälter 7 zugeordnete Pumpe 8 eingeschaltet und damit die in diesem Behälter 7 befindliche Behandlungsflüssigkeit in den Trog gepumpt. Ist die erste Behandlungsphase beendet, so bewirkt ein weiterer Impuls das Öffnen des betreffenden Sohnellechlußventiles 11, so daß die noch in dem Trog 10 befindliche Behandlungsflüssigkeit rasch in den Behälter zurückströmen kann. Ist eine Zwischenwässerung erforderlich,is and so that aVh the trough 10 and the drum 1 are covered light-tight, again'die normal lighting can be switched on. A program card or the like is now inserted into a program control mechanism designated by 5 and this is set in motion by a starter button. First effected once "the Programmsohaltwerk 5> exercising all other control functions by delivering corresponding electric pulses to switch on the electric motor 6, that causes the drum 1 in rotation. By a further%. Pulse is then the first container 7 associated pump 8 is switched on and the treatment liquid in this container 7 is pumped into the trough. When the first treatment phase has ended, a further pulse causes the relevant sonic closing valve 11 to open so that the treatment liquid still in the trough 10 can quickly flow back into the container. If intermediate watering is required,

so wird duroh das Programmschaltwerk / nunmehr das Elektromagnetventil 22 geöffnet,- so daß jetzt Wasser in das Trog-so duroh the program switchgear / now the solenoid valve 22 opened - so that now water in the trough

f
innere /ließt, bis das Wasserniveau auf die Höhe der Mündung
f
inner / readt until the water level is at the level of the mouth

Überlaufrohres 15 angestiegen ist. Ist auch der Wässerungsvorgäng beendet, so wird wieder durch das Programmschaltwerk 5 das Sohnellschlußventil 16 geöffnet, so daß jetzt das in dem Trog 10 befindliehe Wasser abfließen kann.Overflow pipe 15 has increased. Is also the washing process ended, so the sonell closing valve 16 is opened again by the program switching mechanism 5, so that now the water located in the trough 10 can drain away.

Hieraufhin wird die Pumpe' T? eingeschaltet, die die in dem Behälter 19 "befindliche Behandlungsflüssigkeit in den Trog10 hochpumpt. Ist die zweite Behandlungsphase beendet, so fließt nach öffnen des zugeordneten Schnellschlußventiles 11 auch diese Behandlungsflüssigkeit wieder in den Behälter 19 zurück. Schließlich wird auch die Pumpe 17a in Betrieb gesetzt und damit die in dem Behälter 19a befindliche Behandlungsflüssigkeit in den Trog 10 hoehgepumpt und schließlich durch Öffnen des betreffenden Schnellsohlußventiles 11 wieder abgelassen. Selbstverständlich kann gegebenenfalls auch zwischen der zweiten und dritten Behandlhngsphase eine Zwisohenwässerung durch die Einleitung der zuvor beschriebenen Steuerfunktionen durchgeführt werden. 1st die Behandlung des IOtopapieres völlig beendet, so braucht lediglich der Deckel 4 geöffnet und das behandelnde Material wieder von der !Trommel 1 gelöst zu werden.The pump will then 'T? switched on, the in the treatment liquid located in the container 19 ″ pumps up into the trough 10. Once the second treatment phase has ended, so flows after opening the associated quick-closing valve 11 also return this treatment liquid back into the container 19. Finally, the Pump 17a is put into operation and thus the treatment liquid located in container 19a is pumped up into trough 10 and finally drained again by opening the relevant Schnellsohlußventiles 11. Of course If necessary, intermediate watering can also be carried out between the second and third treatment phase through the introduction the control functions described above can be carried out. If the treatment of the IOtopaper is completely finished, then so only the cover 4 needs to be opened and the material to be treated detached from the drum 1 again.

Während des Drehens der Trommel 1 selbst wird das zu behandelnde Potopapier oder statt diesem natürlich auch jedes andere fotografische Entwicklungsgut kontinuierlich .mitgenommen und. dmrch die jeweils in dem Trog 10 befindliche Behandlungsflüssigkeit hindurchgezogen. Hierbei dringt ein Teil der Behandlungsflüssigkeit auch von hinten herDuring the rotation of the drum 1 itself, the poto paper to be treated, or instead of this, of course, any other photographic material to be developed, is continuously. Carried along and. dmrch the treatment liquid located in the trough 10 is drawn through it. Here penetrates T e il the treatment liquid also from behind

hinter das Fotopapier und hebt dieses oder das andere Entwicklungsgut leicht von der Irommeloberfläche ab, woduroh beide Seiten des zu behandelnden Materiales intensiv mit der Behandlungsflüssigkelt in Berührung kommen.behind the photo paper and lifts this or the other Development material slightly from the Irommel surface, where both sides of the material to be treated come into intensive contact with the treatment liquid come.

Bei der in den Pig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform sind zwar nur drei Behälter für die Behandlungsflüssigkeiten dargestellt, es ist jedoch selbstverständlich leicht möglich, die erfindungsgemäßsVorrichtung auch mit einer wesentliche^ größeren Anzahl Behälter auszustatten, die es dann ermöglichen, unmittelbar naeheinanier die verschiedensten Entwicklungsverfahren durchzuführen, für deren Steuerung lediglich entsprechend zugerichtete Programmkarten in das Programmsohaltwerk 5 einzuführen sind.When in the Pig. 1 and 2 are only three containers for the treatment liquids shown, but it is of course easily possible to also use the device according to the invention to equip a significantly larger number of containers, which then make it possible to immediately close a wide variety of containers To carry out development processes for whose Control only appropriately prepared program cards are to be introduced into the program holding unit 5.

Claims (8)

RA.29527WM.64 S ο h u tz a η s ρ r ü c h eRA.29527WM.64 S ο h u tz a η s ρ r ü c h e 1. Vorrichtung zum Entwickeln und Nachbehandeln von "belichtetem fotografischen Entwicklungsgut in einem gegen Lichteinfall absperrbaren Trog, dem nacheinander die jeweils in besonderen Vorratsbehältern befindlichen Behandlungsflüssigkeiten über besondere absperrbare Leitungen zugeführt bzw. wieder aus diesen abgelassen werden, dadurch gekennzeichnet. daß in dem Trog (10) eine kontinuierlich umlaufende, mindestens teilweise in die Behandlungsflüssigkeit eintauchende Trommel (1) gelagert ist, an deren Außenmantel das zu behandelnde G-ut zu befestigen ist, wobei jedem Vorratsbehälter (7>19|19a) sowohl eine besondere mit dem Trog (10) verbundene Zuflußleitung (18a,18b,18c) mit einer in dieser liegenden Pumpe (8,17,17a) als auch eine ebenfalls mit dem Trog (10) verbundene Rückflußleitung (13) mit einem in dieser liegenden Absperrorgan (11) zugeordnet ist.1. Apparatus for developing and post-treating "exposed photographic material to be developed in a trough which can be shut off against the incidence of light, to which the treatment liquids located in special storage containers are fed in or drained off again one after the other via special lockable lines, characterized in that in the trough (10 ) a continuously rotating drum (1) which is at least partially immersed in the treatment liquid is mounted, to the outer jacket of which the material to be treated is to be fastened, with each storage container (7> 19 | 19a) having a special trough (10) connected inflow line (18a, 18b, 18c) with a pump (8,17,17a) located in this and a return line (13) also connected to the trough (10) with a shut-off element (11) located in this. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß - --die Trommel (1) als in sich geschlossener Hohlkörper ausgebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that - - The drum (1) is designed as a self-contained hollow body is. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Troges (10) in eine tieferliegende Wanne ausläuft, in'deren Boden wieder die vorzugsweise elektromagnetischen Sohneilschlußventile (11) gelagert sind.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the bottom of the trough (10) in a deeper Tub runs out, in'whose bottom again the preferably electromagnetic sonic partial closing valves (11) are mounted. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 ,"bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich an dem Trog (10) sowohl eine Wasserzuflußleitung (9) als auch eine Wasserabflußleitung mit zwei Zweigleitungen (15,15a) angeschlossen ist, von denen die eine Zweigleitung (15) als von unten her in das Troginnere hineinragendes ttberlaufrohr ausgebildet ist, die andere Zweigleitung (15a) dagegen an der tiefsten Stelle des Troges (10) an diesen angeschlossen, ist und. ein vorzugsweise als Sehne11Schlußventil ausgebildetes Absperrorgan (16) enthält.4. Apparatus according to claim 1, "to 3, characterized in that that in addition to the trough (10) both a water inflow line (9) and a water outflow line with two Branch lines (15, 15a) is connected, of which one branch line (15) is designed as an overflow pipe protruding from below into the interior of the trough other branch line (15a), however, is connected to the deepest point of the trough (10), and. one preferably shut-off valve designed as a tendon 11 shut-off valve (16) contains. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorratsbehälter (7,19,19a) in einem gemeinsamen als Temperierbad dienenden Flüssigkeitsbehälter (20)5. Apparatus according to claim 1 to 4, characterized in that that the storage container (7,19,19a) in a common liquid container (20) serving as a temperature control bath . ..,gelagert sind, der an mindestens eine Kaltwasser oder eine andere Kühlflüssigkeit zuführende leitung angeschlossen ist.. .., are stored, which is connected to at least one cold water or one Another coolant supplying line is connected. 6. Torrichtung nach Anspruch' 4i dadurch, gekennzeichnet,6. Gate direction according to claim '4i, characterized in that daß der !flüssigkeitsbehälter (20) entweder zusätzlich an eine Warmwasser zuführende Leitung angeschlossen oder aber mit in das W asserbad hineinragenden, insbesondere elektrischen Heizelementen (21) ausgerüstet ist.that the! liquid container (20) either additionally Connected a hot water supply line or with protruding into the water bath, in particular electrical heating elements (21) is equipped. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Vorratsbehälter (7,19>19a) insbesondere elektrisch beheizbar sind oder aber in das Behälterinnere ebenfalls vorzugsweise elektrische Heizelemente (21) hXeinragen.7. Apparatus according to claim 1 to 6, characterized in that the individual storage containers (7.19> 19a) in particular are electrically heated or in the interior of the container likewise preferably electrical heating elements (21) hX protrude. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß diese mit einem die verschiedenen Steuerimpulse bewirkenden Programmschaltwerk (44,45) ausgestattet ist.8. Apparatus according to claim 1 to 7 »characterized in that that this is equipped with a program switching mechanism (44, 45) which effects the various control pulses.
DEG24513U 1961-08-23 1961-08-23 DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL. Expired DE1897272U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG24513U DE1897272U (en) 1961-08-23 1961-08-23 DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG24513U DE1897272U (en) 1961-08-23 1961-08-23 DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1897272U true DE1897272U (en) 1964-07-23

Family

ID=33169774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG24513U Expired DE1897272U (en) 1961-08-23 1961-08-23 DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1897272U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1106178B (en) Apparatus for treating exposed photographic layers with various liquids
DE69304566T2 (en) Recirculation, refilling, refreshing, filling and backwashing for a photographic processor
DE2050233B2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR TREATMENT OF TEXTILE MATERIALS WITH LIQUID AMMONIA SOLUTION AND ADDITIONAL, NON-VOLATILE TREATMENT AGENTS
DE3402506A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING RAY SENSITIVE MATERIAL
DE3151949A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC LAYER
DE3511136A1 (en) AUTOMATIC DEVELOPMENT DEVICE
DE1897272U (en) DEVICE FOR DEVELOPING AND AFTER-TREATMENT OF EXPOSED PHOTOGRAPHIC DEVELOPMENT MATERIAL.
AT236781B (en) Device for developing and post-treating exposed photographic material to be developed
DE847547C (en) Method and device for treating film strips
DE7232103U (en) DEVICE FOR DEVELOPING A PHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL
DE2115487C3 (en) Daylight developing device
DE1772582B1 (en) DEVICE FOR TREATMENT OF LIGHT SENSITIVE MA
DE841404C (en) Method and machine for chemical treatment and drying of cinematographic films or the like.
DE407243C (en) Methods and devices for the treatment of wound film strips
DE69406593T2 (en) Processor for photographic films
DE3703578C2 (en)
DE3720614C2 (en)
DE1772753C (en) Apparatus for processing a photographic layer material
DE610516C (en) Method and device for the wet treatment of textile goods
DE3720613C2 (en)
DE4009845C2 (en)
CH489039A (en) Apparatus for developing photographic films
DE1936603C (en) Apparatus for processing sheet-like photographic material
DE1797228A1 (en) Device for developing photographic substrates
DE491268C (en) Device for developing and fixing cinematographic films