[go: up one dir, main page]

DE1769378U - Entleerungsverschluss fuer behaelter. - Google Patents

Entleerungsverschluss fuer behaelter.

Info

Publication number
DE1769378U
DE1769378U DE1958E0011027 DEE0011027U DE1769378U DE 1769378 U DE1769378 U DE 1769378U DE 1958E0011027 DE1958E0011027 DE 1958E0011027 DE E0011027 U DEE0011027 U DE E0011027U DE 1769378 U DE1769378 U DE 1769378U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
collar
container
spout
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958E0011027
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisenwerk Streuber & Lohmann H
Original Assignee
Eisenwerk Streuber & Lohmann H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisenwerk Streuber & Lohmann H filed Critical Eisenwerk Streuber & Lohmann H
Priority to DE1958E0011027 priority Critical patent/DE1769378U/de
Publication of DE1769378U publication Critical patent/DE1769378U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Entleerungsverschluss für Behälter Die Neuerung betrifft einen Entleerungsverschluss für Behälter, insbesondere für Flüssigkeitsbehälter, bestehend aus einem tüllenartigen Unterteil und zwei Stopfen aus elastischem Kunststoff mit im Abstand angeordneten abdichtenden Ringlamellen zum Vierschliessen und Abfüllen eines Behälters.
    In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung verdeutlicht.
    Eszeigen :
    Fig. 1 den Entleerungsverschluss im Schnitt ;
    Fig. 2 die Draufsicht auf den Verschlußstopfen ;
    Fig. 3 den Gießstopfen im Schnitt ; Fig. 4 den Verschlußstopfen nach Fig. 1 von unten gesehen und Fig. 5 das tüllenartige Unterteil in Draufsicht.
  • In neuer Feise ist der Entleerungsverschluss, der am tüllenartigen Unterteil 2 in der Fand 1 eines Behälters befestigt ist, mit Ausnehmungen 4 im Kragen 3 versehen und die Verschluß-und Gießstopfen 7. 8 mit nasenartigen Haken 9 ausgerüstet, die beim Einsetzen der Stopfen 7.6 in die Tülle 2 die Ausnehmungen 4 der Tülle 2 durchgreifen
    und durch Verdrehen unterlassen. Dadurch sind die Stopfen 7S
    mitder Tülle 2 verriegelt und so gegen lierauzdrucken durch
    inneren"berdruck im SeMItey oer durch Seiiesdyßk hervorge-
    rufen durch Abstützen des Behälters mit des Rohrsntzen des Ab-
    fülletop. feiie 8 auf den i'. and eines gesich-ert.
    Die rechtwinkligen cken des Eragens 3 es tllenar'Mn Snter-
    der : nwt nte md
    teils 2 sind nach unten abgewinkelt und bilden Anschläge 5 für
    die Stopfen 7.8, deren Nasenartige Haken 9 in der Schließsteilung
    daran anliegen* Zur Anbringung einer PlombierMn. für den Transport
    der Behälter sind der Kragen 3 es tailenartigen Unterteils 2 und
    derVerschlußatopfen 7 ait Bohrungen 6 und 10 versehen, die in
    der Schließstellung Sereinanderlieen.
    der 6, , hließetellung übereinanderlief-e,., t.

Claims (1)

  1. S e h fl t c h e SchutzansprUche Entleerungsverschlnss fr Behälter insbesondere fSr Flssigkeits- behälter, bestehend aus dem in der Behälterwand angebrachten tollen- gespr en uß opfe3s7 Me artigen Unterteil mit Kragen und einem aus elastisches nststoff gespritztenVerscluSstöpfen Tmä inem Sdeßetpfn die uit is Ab- stand angeordne&en Eingamellen versehen sind dadurch g e k e nn- z e 1 o hn e t t dass das tüllenartige Unterteil (2) Ausnehsmgen (4) iN fragen (3) aufweist und die Stopfen (7S) mit nasenartigen Haken (9) versehen sind, die beim Einsetzen der Stopfen (7. 8) in 4ie Tail (2) die Asnebmangen (4) arehreifes und urch Verdrehen w sent urek dle en rle unterlassen,wodurch ie Stopfen (T. 8) ait der Slle (2) verriegelt sind. sind. z e i c h n e t, dass die rechtwinkligen cken der usBebsungen (4) des Fragens (3) der Tlle (2) Bach unten abgewinkelt sind und dee iÇra de h mt md alsAnschläge (5) fr ie Sasen (9) er Stopfen (7. 8) diesen. Entleerusgsverschlusa naeh den Ansprüchen 1) und 2) dadurch g e- k e n n z e i c h s e t dass das tllensrtige Unterteil (2) im Kragen (3) mit Bohrungen (6) versehen ist us dasa der Terschluss- stopfen (7) Bahrungen (10) aufweist, ie in der Shlieatellung übereinander liegen.
DE1958E0011027 1958-04-05 1958-04-05 Entleerungsverschluss fuer behaelter. Expired DE1769378U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958E0011027 DE1769378U (de) 1958-04-05 1958-04-05 Entleerungsverschluss fuer behaelter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958E0011027 DE1769378U (de) 1958-04-05 1958-04-05 Entleerungsverschluss fuer behaelter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1769378U true DE1769378U (de) 1958-06-26

Family

ID=32782772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958E0011027 Expired DE1769378U (de) 1958-04-05 1958-04-05 Entleerungsverschluss fuer behaelter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1769378U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE535869T1 (de) Flexible behaelter.
DE1586510A1 (de) Schraubverschluss fuer ein Gefaess aus thermoplastischem Kunststoff
DE1769378U (de) Entleerungsverschluss fuer behaelter.
DE202012012139U1 (de) Babyflasche mit Regelventil
DE1174943B (de) Aufhaengeband, insbesondere fuer medizinische Behaelter
DE1824905U (de) Tragbarer zylindrischer behaelter.
DE1914535A1 (de) Korken,insbesondere fuer gashaltige Fluessigkeiten enthaltende Behaelter
GB774861A (en) Improvements in or relating to funnels for liquids such as lubricants in oil cans
DE8020386U1 (de) Kunststoffdeckel
DE1789498U (de) Behaelterverschluss, insbesondere fuer scheibenwascher an kraftfahrzeugen.
DE1760787U (de) Flaschenverschlussstopfen.
DE1896330U (de) Tropfkanne.
DE1960667U (de) Ueberbehaelter fuer fluessigkeits-einwegpackungen aus papier, kunststoff od. dgl.
DE1784654U (de) Deckelverschluss zum aufsetzen auf den fuellstutzen eines behaelters.
DE1647311U (de) Behaelter fuer nahrungs- und genussmittel.
DE1829862U (de) Ventiloelkanne aus kunststoff.
DE7506692U (de) Selbsttaetiges Druckausgleichsventil
DE1968078U (de) Verpackung mit dem zusatznutzen als blumentopf.
DE1820696U (de) Portionsflasche, insbesondere fuer kosmetische fluessigkeiten.
DE1816875U (de) Behaelter fuer handreinigungsmittel.
DE1875027U (de) An einem plombierbaren ausgiessstutzen eines behaelters drehbar angeordneter ausgiessschnabel.
DE1856853U (de) Feuerloescher.
DE1703191U (de) Gewuerzstreuer.
DE1653088U (de) Verschluss fuer behaelter aller art, insbesondere fuer eierbehaelter.
DE1030210B (de) Stopfen fuer Flaschen, Roehrchen od. dgl.