[go: up one dir, main page]

DE1761038U - ADJUSTABLE TABLE. - Google Patents

ADJUSTABLE TABLE.

Info

Publication number
DE1761038U
DE1761038U DEH21715U DEH0021715U DE1761038U DE 1761038 U DE1761038 U DE 1761038U DE H21715 U DEH21715 U DE H21715U DE H0021715 U DEH0021715 U DE H0021715U DE 1761038 U DE1761038 U DE 1761038U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table according
legs
hoses
spindle
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH21715U
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Heckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH21715U priority Critical patent/DE1761038U/en
Publication of DE1761038U publication Critical patent/DE1761038U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/20Telescopic guides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/10Tables with tops of variable height with vertically-acting fluid cylinder
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B9/00Tables with tops of variable height
    • A47B9/12Tables with tops of variable height with flexible height-adjusting means, e.g. rope, chain

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

"Höhenverstellbarer Tisch" Die Neuerung bezieht sich uf einen höhenverstellbaren Tisch mit teleskopartig ausziehbaren Beinen und mit einer für alle Beine gemeinsamen, vorzugsweise unter der Tischplatte angeordneten und von Hand bedienbaren Verstellvorrichtung zum Ein-bzw. Ausziehen der Deine und Festhalten in einer beliebigen Stellung. Es sind bereits höhenverstellbare Tische bekannt, deren Verstellmechanismus jedoch das Gesamtgewicht des Tisches erheblich erhöht. Diese bekannten Mechanismen bestehen außerdem aus mit Hebelarmen arbeitenden Getrieben, die nur wenige feste Höheneinstellungen zulassen. Die lieuerun ; bezwect ein eiterbildung der höhenver- stellt-aren Tische mit dem Ziel, eine stufalose Höhenverstellung mit einer Verstellvorrichtuug zu erreichen, die das Gesamtge- wicht des Tisches nur unwesentlich erhöht, und einfach in der Anordnungund Bedienun-ist, und besteht dem., enag darin, daß die ein-bzw. ausziehbaren Teile der Beine mittels biegsamer, sowohl Zug als auch Druck übertragbarer ellen, Schläuche o. dgl. mit der Verstellvorrichtung verbunden sind. "Height-adjustable table" The innovation relates to a height-adjustable table with telescopically extendable legs and with an adjusting device, which is common to all legs, is preferably arranged under the table top and can be operated by hand, for moving in and out. Take off yours and hold on in any position. Height-adjustable tables are already known, but their adjustment mechanism increases the overall weight of the table considerably. These known mechanisms also consist of gear mechanisms that work with lever arms and that only allow a few fixed height adjustments. The lieuerun; prevents a suppuration of the height sets-aren tables with the aim of a stepless height adjustment to achieve with an adjusting device, which the overall weight of the table only marginally increased, and easy in the Arrangement and operation is, and consists in the fact that the one or. Extendable parts of the legs by means of flexible, both tension and pressure transferable cells, hoses o. The like. Are connected to the adjustment device.

In weiterer Ausgestaltung der Neuerung können die biegsamen Wellen, Schläuche o.dgl. vorteilhaft in Rohren geführt sein, die sich vorzugsweise von einem festen Teil des Tisches in der Nähe der Befestigungspunkte der Wellen oder Schläuche an der Verstellvorrichtung bis zu den festen Teilen der Beine erstrecken und an Stellen einer Richtungsänderung in einem Bogen verlegt sind. In a further embodiment of the innovation, the flexible shafts, Hoses or the like. be advantageously guided in tubes, which are preferably from a fixed part of the table near the attachment points of the shafts or hoses on the adjustment device up to the fixed parts of the legs and on Make a change of direction are laid in an arch.

Nach einem anderen Merkmal kann bei Verwendung von biegsamen Schläuchen zur Übertragung der Verstellbewegung die Biegsamkeit der Schläuche von den Befestigungspunkten an der Verstellvorrichtung an bis zu mindestens annähernd einer dem Gesamtausziehbereich der Beine entsprechenden Länge aufgehoben sein, Z B. durch Anordnung von Rundeisen innerhalb der Schläuche. Hierbei können die Rundeisen unmittelbar mit der Verstellvorrichtung verbunden sein, z. B. durch Versplinten oder Einklemmen in einem durch eine Schraube zusammengepreßten Schlitz, und die Schläuche können vorteilhaft auf den Rundeisen befestigt sein. Another feature is the use of flexible hoses the flexibility of the hoses from the fastening points to transfer the adjustment movement on the adjustment device up to at least approximately one of the total pull-out area the length of the legs corresponding to the length, e.g. by arranging round bars inside the hoses. Here, the round iron can be directly connected to the adjustment device be connected, e.g. B. by splinting or clamping in one by a screw compressed slot, and the tubing can be advantageous on the round iron be attached.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann die Verstellvorrichtung im wesentlichen aus einer in der Mittellängsachse des Tisches liegenden, mit Links-und Rechtsgewinde versehen und durch handkurbeln bedienbaren Spindel bestehen oder aus zwei beiderseits der Nittellängsachse des Tisches parallel nebeneinander liegenden, mit Links-und Rechtsgewinde versehenen durch Handkurbeln bedienbaren und miteinander in Antriebsverbindung stehenden Gewindespindeln, auf der oder denen mit entsprechendem Gewinde ausgestattete, mit den biegsamen Wellen oder Schläuchen verbundene Supporte gelagert sind, die ein den Gewihdespindeln entsprechendes Gewinde vorzugsweise Gewindemuttern aufweisen. In a preferred embodiment, the adjusting device essentially from a lying in the central longitudinal axis of the table, with left and right Provided right-hand thread and by hand crank operated spindle exist or from two parallel to each other on both sides of the central longitudinal axis of the table, with left-hand and right-hand threads operable by hand cranks and with each other in drive connection threaded spindles, on the or those with the appropriate Threaded supports connected to flexible shafts or hoses are stored, which a thread corresponding to the threaded spindles, preferably threaded nuts exhibit.

Bei einem Tisch mit einer in der Mittellúngaachae des Tisches liegenden Gewindespindel können die Supporte vorteilhaft im Abstand von dem mit der Spindel in Eingriff stehenden Gewinde auf nicht mit Gewinde versehenen Teilen der Spindel geführt sein. Ferner können die Supporte gegen Verdrehen um die Achse der Spindel gesichert sein, z. B. durch Querstreben des Tisches, an denen die Supporte auf breiter Fläche anliegen. At a table with one lying in the middle of the table Threaded spindle can advantageously be at a distance from the supports with the spindle engaged Threads on Unthreaded Parts be guided by the spindle. Furthermore, the supports can prevent rotation around the axis the spindle be secured, e.g. B. by cross struts of the table on which the supports lie on a wide area.

Zweckmäßig können die Supporte im wesentlichen dreieckförmig ausgebildet sein, wobei mit dem Gewinde auf der Spindel in Eingriff stehende Gewindemuttern in der Mitte der Grundseite der Dreiecke und Führungshülsen an den Spitzen der Dreiecke angeordnet sind. Zur Sicherung der Supporte gegen Verdrehen können diese an den die Längsseiten des Tisches verbindenden Querstreben angeordnet sein, wobei an diesen die Führungsrohre für die biegsamen Wellen oder Schläuche befestigt sein können. Nach einem anderen Merkmal der Neuerung können die festen Teile der Beine an ihren Enden mit vorzugsweise konisch 1 verlaufenden Hülsen aus Messing oder einem anderen geeigneten Metall versehen sein, in denen die ein-bzw. ausziehbaren Teil. der Beine gleiten, die mindestens an ihren Enden au@ Messingstäben o. dgl. bestehen. Ferner können die Messingstäbe an ihren Enden mit einem kugeligen Knopf zum Aufsitzen auf den Boden versehen sein.The supports can expediently be of essentially triangular design, with threaded nuts engaging with the thread on the spindle being arranged in the center of the base of the triangles and guide sleeves being arranged at the tips of the triangles. To secure the supports against twisting, they can be arranged on the cross struts connecting the longitudinal sides of the table, and the guide tubes for the flexible shafts or hoses can be attached to them. According to another feature of the innovation, the fixed parts of the legs at their ends with preferably conical 1 extending sleeves made of brass or another suitable Be provided with metal, in which the one or. extendable part. the legs slide, which at least at their ends are made of brass rods or the like. Furthermore, the brass rods can be provided at their ends with a spherical button for sitting on the floor.

In der Zeichnung ist die Neuerung in zwei Ausführungformen beispielsweise dargestellt. In the drawing, the innovation is in two forms, for example shown.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht eines höhenverstellbaren Tisches mit zwei parallel nebeneinander liegenden Gewindeapindeln, mit deren Hilfe über biegsame Schläuche die beweglichen Teile der Beine ein-bzw. ausziehbar sind, und Fig. 2 zeigt eine Ansicht auf den Gegenstand nach Fig. 1 in Pfellrichtung II, Fig « 3 zeigt in größerem Maßstab die Befestigung eines biegsamen Schlauches an der Verstellvorrichtung und dessen Führung zum beweglichen Teil eines Beines und u Fig. 4 zeigt in ebenfalls vergrößertem Maßstab die Führung des beweglichen Teiles im festen Teil eines Beines. Fig. 5 zeigt eine der Fig. 2 entsprechende Ansicht auf einen Tisch, bei dem die Verstellvorrichtung von einer einzigen in der Mittellängsachse des Tisches liegenden Gewindespindel aus erfolgt.Fig. 1 shows a side view of a height-adjustable table with two parallel, adjacent threaded spindle, with the help of which the movable parts of the legs can be inserted or removed via flexible hoses. are extendable, and FIG. 2 shows a view of the object according to FIG. 1 in arrow direction II, FIG. 3 shows, on a larger scale, the attachment of a flexible hose to the adjusting device and its Guide to the moving part of a leg and u Fig. 4 shows, also on an enlarged scale, the guidance of the movable part in the fixed part of a leg. FIG. 5 shows a view of a table corresponding to FIG. 2, in which the adjusting device takes place from a single threaded spindle lying in the central longitudinal axis of the table.

Der Tisch nach den Figuren 1 und 2 mit der Tischplatte 1, den unter der Tischplatte gelegenen Rahmenteilen 2 bis 5 und den vier Beinen 6 his 9 zeigt unter der Tischplatte zwei im Abstand voneinander parallel liegend angeordnete Querstreben 10, 11, die die Rahmenteile 2, 3 verbinden. An diesen Querstreben sind zwei parallel nebeneinander beiderseits der Mittellängaachse 12"-12 gelegene Spindeln 13,14 gelagert, die bis zur Mitte auf der einen Seite mit Rechtsgewinde 15, auf der anderen Seite mit Linksgewinde 16 versehen sind. Die Spindel 13 ist auf einer Seite über die Querstrebe 11 hinaus verlängert, ragt durch den Rahmenteil 4 und endet dort mit einer Handkurbel 17. Die Spindel 14 ist auf der anderen Seite über die Querstrebe 10 hinaus verlängert, ragt durch den Rahmenteil 5 und endet mit einer Handkurbel 18. Mit Hilfe von Kettenrädern 19, 20 und einer Kette 21 stehen die Spindeln 13, 14 miteinander in Antriebsverbindung derart, daß an einer Drehbewegung der einen Spindel die andere Spindel teilnimmt. The table according to Figures 1 and 2 with the table top 1, the below the table top located frame parts 2 to 5 and the four legs 6 to 9 shows under the table top two parallel cross struts spaced from each other 10, 11, which connect the frame parts 2, 3. There are two parallel on these cross braces Spindles 13, 14 located next to one another on both sides of the central longitudinal axis 12 "-12, those up to the middle on one side with right-hand thread 15, on the other side are provided with left-hand thread 16. The spindle 13 is on one side over the cross strut 11 extended, protrudes through the frame part 4 and ends there with a hand crank 17. The spindle 14 is extended on the other side beyond the cross strut 10, protrudes through the frame part 5 and ends with a hand crank 18. With the help of chain wheels 19, 20 and a chain 21, the spindles 13, 14 are in drive connection with one another such that the other spindle takes part in a rotary movement of one spindle.

Auf den Spindel 13, 14 zwischen den Querstreben 10, 11 sind Supporte 22, 23 gelagert. Diese weisen dem Gewinde der spindeln entsprechendes Gewinde bzw. mit diesem Gewinde ausgestattete Muttern auf und bei einer Drehbewegung der Spindeln bewegen sich die Supporte 22, 23 von ihrer dargestellten Ausgangs- lage neben den Querstreben 10, 11 aus in Richtung auf die Tisch- mittezu. An den Supporten 22, 23 sind, wie auch näher aus Fig. 3 hervorgeht, Zug und Druck übertragende biegsame Schläuche 24 mit Hilfe von in die Enden dieser Schläuche hineingesteckten und mit diesen fest verbundenen Rundeisen 25 befestigt, die mit den Supporten durch z. B. Splinte 26 versplintet sind. Die Biegsamen Schläuche 24 sollen in dem Ausführungsbeispiel aus schraubenförmig gewundenem Draht bestehen, über den vorteilhaft ein Band aus einem weicheren Material, z. B. Kupfer, gewickelt ist, das sich zum Teil in die Zwischenräume der einzelnen Drahtwindungen einlegt. Derartige Schläuche sind beispielsweise unter der Bezeichnung "Biax-Schläuche" bekannt. Die Schläuche sind so ausgebildet, daß sie biegsam sind, aber in Längsrichtung nicht zusammengedrückt oder auseinandergezogen werde@ können. Es können selbstverständlich auch Schläuche ohne einen weicheren Überzug Verwendung finden. Auch brauchen die Schlauche nicht aus schraub benfõrmig gewundenem Draht bestehen. Wesentlich ist nur, daß sie sich leicht biegen lassen. Gegebenenfalls konnte auch ein biegsamer Draht benutzt werden.Supports 22, 23 are mounted on the spindle 13, 14 between the cross struts 10, 11. These have a thread corresponding to the thread of the spindles or nuts equipped with this thread and when the spindles rotate, the supports 22, 23 move from their illustrated starting point. position next to the cross struts 10, 11 in the direction of the table middle to. As is also shown in more detail in FIG. 3, on the supports 22, 23 shows, train and pressure transmitting flexible hoses 24 with the help of inserted into the ends of these hoses and fixed with these firmly connected round iron 25, which is connected to the supports by z. B. cotter pins 26 are splinted. In the exemplary embodiment, the flexible hoses 24 should consist of helically wound wire, over which a band made of a softer material, e.g. B. copper is wound, which is partially inserted into the spaces between the individual wire turns. Such hoses are known, for example, under the name "Biax hoses". The hoses are designed so that they are flexible, but cannot be compressed or pulled apart in the longitudinal direction. It goes without saying that hoses without a softer coating can also be used. The hoses also do not have to consist of wire wound in a screw-like manner. It is only essential that they can be bent easily. If necessary, a flexible wire could also be used.

Die Schläuche 24 führen von den Supporten 22,23 aus zu den einzelnen Beinen 6 bis 9, und zwar zu den in diesen teleskopartig ein-bzw. ausziehbaren Beinen 27. In den Querstreben 10, 11 und den festen Teilen der Beine 6 bis 9 sind bogenförmig verlegte Rohre 28, gelagert, in denen die biegsamen Schläuche 24 gleiten. Die teleskopartig ein- bzw. ausziehbaren Beine 27 sind innerhalb der Beine 6 bis 9 in Messinghülsen 29 gelagert. The hoses 24 lead from the supports 22, 23 to the individual Legs 6 to 9, namely to the telescopically in or out. extendable legs 27. In the cross braces 10, 11 and the fixed parts of the legs 6 to 9 are arcuate laid pipes 28, stored in which the flexible hoses 24 slide. The telescopic retractable or retractable legs 27 are inside the legs 6 to 9 in brass sleeves 29 stored.

Wie Fig. 4 näher darstellt, können die festen Beine 6 bis 9 an ihren Enden mit konisch auslaufenden Messingführungen 30 versehen sein. in denen an den ein-bzw. ausziehbaren Beinen 27 angeordnete oder diese übergreifende Measingstabe 31 gleiten. Zum Aufsitzen auf dem Boden sind die Messingstãbe 31 mit einem kugeligen Knopf 32 versehen.As FIG. 4 shows in more detail, the fixed legs 6 to 9 can be provided with conically tapering brass guides 30 at their ends. in which at the one or. Extensible legs 27 arranged or these overlapping Measingstabe 31 slide. To sit on the floor, the brass rods 31 are with a spherical button 32 provided.

Fig. 5 zeigt eine einfachere Ausführung der Verstellvorrichtung nach Fig. 2. Statt der zwei Spindeln 13, 14 ist unter der Tischplatte in der Mittellängsachse des Tisches eine einzige durchlaufende Spindel 33 vorgesehen, die wiederum zwischen den Querstreben 10, 11 Links-und Rechtsgewinde 15, 16 aufweist. Die Supporte, an denen die biegsamen, in Rohren geführten Sohläuche 24 befestigt sind) sind aus dem Vollen als dreieckige Platte hergestellt oder aus einzelnen Streben im wesentlichen drei- eckffirmig ausgebildet. Die Rohre für die Schläuche 24 sind in Fig. 5 nicht mit eingezeichnet. In der Mitte der Grundseite 34 eines Dreieckes ist die mit dem Gewinde auf der Spindel 33 in Eingriff stehende Mutter 35 fest gelagert. Die Seitensohenkel 36,37 führen nach den Tischenden zu und weisen ein Führunglager 38 auf, das auf dem nicht mit Gewinde versehenen Teil 39 der Spindel gleitet. Gegen ein Verdrehen um die Achse der Spindel 33 sind die Supporte dadurch gesichert, daß ihre Seitenschenkel 369 37 auf breiter Fläche unter den Querstreben 10, 11 an diesen anliegen.FIG. 5 shows a simpler embodiment of the adjustment device according to FIG. 2. Instead of the two spindles 13, 14, a single continuous spindle 33 is provided under the table top in the central longitudinal axis of the table, which in turn has left and right-hand threads 15 between the cross struts 10, 11 , 16 has. The supports, to which the flexible, tube-guided sole tubes 24 are attached) are made from the solid as a triangular plate or from individual struts essentially three- Formed corner firm. The tubes for the hoses 24 are in Fig. 5 is not shown. In the middle of the base 34 of a triangle, the nut 35, which engages with the thread on the spindle 33, is firmly mounted. The side handles 36,37 feed towards the table ends and have a guide bearing 38 which slides on the unthreaded portion 39 of the spindle. The supports are secured against rotation about the axis of the spindle 33 in that their side legs 369 37 bear against the cross struts 10, 11 over a wide area.

Bei einem Tisch mit einer einzigen, in der Mitte angeordneten Spindel könnten die Gewinde und die zugehörigen Nuttern auch an die äußeren Enden der Spindel verlegt sein, wobei die Führung der Supporte in der Mitte der Spindel erfolgt. For a table with a single spindle in the middle the threads and associated nuts could also be attached to the outer ends of the spindle be relocated, with the guidance of the supports in the middle of the spindle.

Das Bewegen, insbesondere das Aufwärtsbewegen des Tisches könnte auch durch den Einbau von Federn, vorzugsweise Schraubenfedern, erleichtert oder überhaupt bewirkt werden. Moving, especially moving the table up, could also facilitated or by the installation of springs, preferably coil springs be effected at all.

Im letzten Fall müßten Rasteinrichtungen vorgesehen werden, um den Tisch in einer bestimmten Höhe zu arretieren. Die Spindel mitsamt den Handkurbel würden dann entfallen.In the latter case, locking devices would have to be provided to the To lock the table at a certain height. The spindle with the hand crank would then be omitted.

Die Anordnung der Schläuche 24 zur Übertragung der Bewegung der Spindeln bzw. der Sup orte in eine Ein-bzw. Ausziehbewegung der beweglichen Teile der Tischbeine verbilligt die Herstellung höhenverstellbarer Tische außerordentlich. Ausserdem wird das Gewicht solcher Tische wesentlich herabgesetzt."" Ein Vorteil der Erfindung liegt auch darin, daß die Beine des Tisches gekrümmt gestaltet sein können bis auf den Teil der Beine, in dem das herausschiebbare Endstück gleitet. The arrangement of the hoses 24 for transmitting the movement of the spindles or the Sup orte in an input or. Extension movement of the moving parts of the table legs makes the production of height-adjustable tables extremely cheaper. Besides that the weight of such tables is significantly reduced. "" An advantage of the invention is also because the legs of the table can be curved up to the part of the legs where the sliding end piece slides.

Dies ist möglich infolge des biegsamen Schlauches oder der biegsamen Weller der bzw. die sich jeder Form des Tischbeines an- pf. ie cueruMs ist selbstverständlich nicht beschränkt amf LA Ticc ci denen ie unteren nden der Tischbeine teleskop- 0 Ryi ausgebildet sind. Jie kann beispielsweise auch Anwendua finden bei Tisehon eren Tischplatte i nctlichen allein ohobcn ird. . uic Bcic C. C8 Tiuche knn&n &uch 1 seitliche angn ,-le-3eitliche Ttangen u, ; cblld<et sein* ci derartigen.. anentischen kennen die bie- scmes Jchläuehe ohne I\rasmn nach auben bis zu den v'ajan g$<- fhrt'Aerden. A'l 4. ein Doppelhobel oJor ein Dc-ppelcxzenter verseuchen sein, mit r-ill 0'Or eir.'rlr., PPCILlxZenter vorreuchen sein, mit elcLemdie be'iJc : i Supporte bin-«' und herbe'et werden. Aller- diRjs nStcn uc in dickem alle an er iochzare Raatein- yictmen GBcyct « crc : it -. i* : ic 2iuohhjhe in verachle- ucncn. tfcn fct citellLr is. X fç 8 llholle wn vercMeo Uc tE 27. $r elt This is possible due to the flexible hose or the flexible corrugation that adapts to any shape of the table leg. pf. The curriculum is of course not restricted to amf LA Ticc ci the lower ends of the table legs telescopic 0 Ryi are trained. Jie can, for example, also apply with Tisehon er table tops are usually found on their own ohobcn ird. . uic Bcic C. C8 Tiuche can & n & uch 1 lateral angn , -le-3eitliche Ttangen u,; cblld <et sein * ci such .. anentischen know the bie scmes Jchläuehe without I \ rasmn out to the v'ajan g $ <- leads' Erden. A'l 4. a double planer oJor a dc-ppelcxzenter be contaminated with r-ill 0'Or eir.'rlr., PPCILlxZenter be preprocessed with elcLemdie be'iJc: i Supporte bin- «'and be herbe'et. All- diRjs nStcn uc in thick all an er iochzare Raatein- yictmen GBcyct «crc: it -. i *: ic 2iuohhjhe in derelict- ucncn. tfcn fct citellLr is. X fç 8 llholle wn vercMeo Uc tE 27. $ r elt

Claims (12)

Sohutzansprüche 1. Höhenverstellbarer Tisch mit teleskopartig ausziehbaren Beinen und mit einer für alle Beine gemeinsamen, vorzugweise unter der Tischplatte angeordneten und von Hand bedienbaren Verstellvorrichtung zum Ein-bzw. Ausziehen der Beine und Festhalten in einer beliebigen Stellung, dadurch gekennzeichnet, daß die ein-bzw. ausziehbaren Teile der Beine mittels biegsamer, sowohl Zug als auch Druck übertragbarer Wellen, Schläuche (24) o. dgl. mit der Verstellvorrichtung verbunden sind.Sohutz claims 1. Height-adjustable table with telescopic extendable Legs and with one common for all legs, preferably under the table top arranged and manually operable adjusting device for on or. Move out the legs and holding in any position, characterized in that the one or. extendable parts of the legs by means of flexible, both pull and Pressure transmittable waves, hoses (24) or the like. Connected to the adjusting device are. 2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die biegsamen Wellen, Schläuche (24) o. dgl. in Rohren (28) geführt sind, die sich vorzugsweise von einem festen Teil (z. B. 10 oder 11) des Tisches in der Nähe der Befestigungspunkte der Wellen oder Schläuche an der Verstellvorrichtung bis zu den festen Teilen der Beine erstrecken und an Stellen einer Richtungänderung in einem Bogen verlegt sind. 2. Table according to claim 1, characterized in that the flexible Shafts, hoses (24) or the like. Are guided in tubes (28), which are preferably from a fixed part (e.g. 10 or 11) of the table near the attachment points the shafts or hoses on the adjustment device to the fixed parts of the Legs extend and are laid in an arc at points of a change in direction. 3. Tisch nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Biegsamkeit der zur Übertragung der Verstellbewegung dienenden Schlauches (24) von den Befestigungspunkten an der Verstellvorrichtung an bis zu mindestens annähernd einer dem Gesamtausziehbereich der Beine entsprechenden Länge aufgehoben ist, z. B. durch Anordnung von Rundeisen (25) innerhalb der Schläuche (24). 3. Table according to claims 1 and 2, characterized in that the flexibility of the hose (24) used to transmit the adjustment movement from the fastening points on the adjustment device up to at least approximately a length corresponding to the total extension of the legs is canceled, e.g. B. by arranging round iron (25) within the hoses (24). 4. Tisch nach Anspruch 3t dadurch gekennzeichnet, daß die zur teilweisen Aufhebung der Biegsamkeit der Schläuche (24) dienenden Rundeisen (25) unmittelbar mit der Verstellvorriohtung verbunden sind, z. B. durch Versplinten oder Einklemmen in einem durch eine Schraube zusammengepreßten Schlitz, und die Schläuche (24) auf den Rundeisen (25) befestigt sind. 4. Table according to claim 3t, characterized in that the partial Removal of the flexibility of the hoses (24) serving round bars (25) immediately are connected to the Verstellvorriohtung, e.g. B. by splinting or clamping in a slot compressed by a screw, and the hoses (24) open the round iron (25) are attached. 5. Tisch nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellvorrichtung im wesentlichen aus einer in der Mittellängsachse des Tisches liegenden, mit Links-und Rechtsgewinde (15,16) versehenen und durch Handkurbel bedienbaren Spindel (33) oder aus zwei beiderseits der Mittellängsachse (12-12) des Tisches parallel nebeneinander liegenden, mit Links-und Rechtsgewinde (15, 16) versehenen, durch Handkurbeln (17,18) bedienbaren und miteinander in Antriebverbindung stehenden Gewindespindeln (13, 14) besteht, auf der oder denen mit entsprechendem Gewinde ausgestattete, mit den biegsamen Wellen oder Schläuchen (24) verbundene Supporte gelagert sind. 5. Table according to claims 1 to 4, characterized in that the adjusting device essentially consists of one in the central longitudinal axis of the table lying, with left-hand and right-hand thread (15, 16) provided and operated by a hand crank Spindle (33) or two on either side of the central longitudinal axis (12-12) of the table parallel to each other with left-hand and right-hand threads (15, 16), operated by hand cranks (17, 18) and connected to one another in drive connection There is threaded spindles (13, 14) on which or those with a corresponding thread equipped supports connected to the flexible shafts or hoses (24) are stored. 6. Tisch nach den Ansprüchen 1 bis 5 mit einer in der Mittellängsachse des Tisches liegenden Gewindespindel, dadurch gekennzeichnet, daß die Supporte im Abstand von dem mit der Spindel (33) in Eingriff stehenden Gewinde auf nicht mit Gewinde versehenen Teilen (39) der Spindel (33) geführt sind. 6. Table according to claims 1 to 5 with one in the central longitudinal axis the table lying threaded spindle, characterized in that the support in the Distance from the thread in engagement with the spindle (33) on not with Threaded parts (39) of the spindle (33) are guided. 7. Tisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Supporte gegen Verdrehen um die Achse der Spindel gesichert sind z. B. durch Querstreben (10, 11) des Tisches, an denen die Supporte auf breiter Fläche anliegen. 7. Table according to claim 6, characterized in that the supports secured against turning around the axis of the spindle are z. B. by Cross struts (10, 11) of the table, on which the supports rest over a wide area. 8. Tisch nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Supporte im wesentlichen dreieckförmig ausgebildet sind, wobei mit dem Gewinde auf der Spindel (33) in Eingriff stehende Gewindemuttern (35) in der Mitte der Grundseite (34) der Dreiecke und Führungshülsen (38) an den Spitzen der Dreiecke angeordnet sind. 8. Table according to claims 6 and 7, characterized in that the supports are essentially triangular, with the thread threaded nuts (35) engaged on the spindle (33) in the middle of the base (34) of the triangles and guide sleeves (38) arranged at the tips of the triangles are. 9. Tisch nach den Ansprüchen 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen aus dreieckförmigen Platten gebildeten Supporte unter die Längsseiten des Tisches verbindenden Querstreben (10, 11) angeordnet sind. 9. Table according to claims 6 to 8, characterized in that the supports formed essentially from triangular plates under the long sides of the table connecting cross struts (10, 11) are arranged. 10. Tisch nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9e dadurch gekennzeichnet, daß an den Querstreben (10, 11) die Führungsrohre (28) für die biegsamen kellen oder Schläuche (24) befestigt sind. 10. Table according to one or more of claims 1 to 9e characterized in that on the cross struts (10, 11) the guide tubes (28) for the flexible trowels or hoses (24) are attached. 11. Tisch nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bin 10e dadurch gekennzeichnet, daß das Bewegen, insbesondere das Aufwärtsbewegen des Tisches durch den Einbau von Federn, vorzugsweise von Schraubenfedern erleichtert oder überhaupt bewirkt wird. 11. Table according to one or more of claims 1 to 10e thereby characterized in that moving, in particular moving up the table by the installation of springs, preferably coil springs, facilitated or at all is effected. 12. Tisch nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Teile der Beine an ihren Enden mit konisch verlaufenden Hülsen (30) aus Messing oder einem anderen Metall versehen sind, in denen die ein-bzw. ausziehbaren Teile der Beine gleiten, die mindestens an ihren Enden vorzugsweise aus messingstäben (31) bestehen. 12. Table according to one or more of claims 1 to 11, characterized characterized in that the fixed parts of the legs are attached their ends with tapered sleeves (30) made of brass or another metal are in which the one or. extendable parts of the legs slide that at least preferably consist of brass rods (31) at their ends. 13* Tisch nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Messingatäbe (31) an ihren Enden mit einem kugeligen Knopf (32) zum Aufsitzen auf dem Boden versehen sind. nach nmndlicher Verhandlung beschlossen :
Das Gebrsuohsuster 761 038 wird dadurch teilweise ge- löschte daS die bisherigen 13 Ansprüche durch folgende 11 Ansprüche ersetzt werden :
1.Hheverstellbarer Tisch mit teleakopartig ein-und aus- iehbaren BeinteileH und mit einer für alle Beine ge- seinsaen unter der Tischplatte angeordneten, von Band bediehbaren Verstellvorrichtunß zum stufenloaen Ein- bzw. Ausziehen der auf dem Boden aufstehenden Beinteil uuu Festhalten in einer beliebigen Stellung, dadurch aekeitnzeielute-ut daß die ein-und auaziehbaren Tolle der Tischbeine in an sich bekann er Weise mittels biegsamer, Su ud Di'. ck Übertragender und in Rohren geführter ScLIuuhc, Drahte üder biegsamer Stangen mit der Verstellvorrchtung,-verbunden sind.
2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daS die oberen landen der Schläuche, Drähte oder biegsamen Stangen (24) in a sich bekannter Weise mit der Verstellvorrioh- bun Stichels Rundßtangen (25) starr verbunden sind, die mindestens eine der gesasten Ausziehlänge der Beine entsprechende Länße aufwpiaen.
3, Tisch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rundstang<m (25) unmittelbar mit der VerstellvorrioRong verbunden sind, z. B. durch Versplinten oder Einklemmen in einem durch eine Schraube zusammengepreßten Schlitz, und die Schläuche (24) auf den Rundeisen (25) befestigt sind.
4. Tisch nach den Ansprüchen 1 bie 3 dadurch gekennseiohnt, daß die Verstellvorrichtung in an sich bekannter Weit im wesentlichen aus einer in der Yittellangsachae dwe Tieohew
liegenden, mit Links-und Rechtsgewinde (15, 16) versehenen und durch Handkurbeln bedienbaren Spindel (33) oder aus zwei beiderseits der Mittellängsachse (12-12) des Tisches parallel nebeneinander liegenden, mit Links-und Rechtsgewinde (15, 16) versehenen, durch handkurbeln (17,18) bedienbaren und miteinander in Antriebsverbindung stehenden Gewindespindeln (13, 14) besteht, auf der oder denen mit entsprechendem Gewinde ausgestattete, mit den Schläuchen, Dräten oder biegsamen Stangen (24) verbundene Supporte gelagert sind.
13 * Table according to claim 12, characterized in that the brass bars (31) are provided at their ends with a spherical button (32) for sitting on the floor. after a detailed negotiation decided:
The Gebrsuohsuster 761 038 is thereby partially daS deleted the previous 13 claims with the following 11 claims to be replaced:
1. Height-adjustable table with telescopic in and out leg partsH and with one for all legs be arranged under the table top, by tape controllable adjustment device for stepless adjustment or pulling off the leg section standing on the floor uuu holding on in any position, thereby aekeitnzeielute-ut that the retractable and retractable madness of the He was familiar with the table legs by means of flexible, Su ud Di '. ck transmitter and in pipes Sliuuhc, wires over flexible rods with the Adjusting device are connected.
2. Table according to claim 1, characterized in that the upper end of the hoses, wires or flexible rods (24) in a known manner with the adjustment device bun graver round bars (25) are rigidly connected to the at least one of the stretched length of the legs Piaen appropriate lengths.
3, table according to claim 2, characterized in that the Round rod <m (25) directly with the adjustment device are connected, e.g. B. by splinting or clamping in a slot compressed by a screw, and the hoses (24) attached to the round iron (25) are.
4. Table according to claims 1 to 3 characterized in that that the adjusting device in a known far in essentially from one in the Yittellangsachae dwe Tieohew
lying, with left and right-hand threads (15, 16) and operated by hand crank spindles (33) or two parallel side by side on both sides of the central longitudinal axis (12-12) of the table, provided with left and right-hand threads (15, 16), threaded spindles (13, 14) which can be operated by hand cranks (17,18) and are in drive connection with one another, on which supports equipped with a corresponding thread and connected to the hoses, wires or flexible rods (24) are mounted.
5. Tisch nach den Ansprüchen 1 bis 4, mit einer in der Mittellängsachse des Tisches liegenden Gewindespindel, dadurch gekennzeichnet, daß die Supporte im Abstand von dem mit der Spindel (33) in Eingriff stehenden Gewinde auf nicht mit Gewinde versehenen Teilen (39) der Spindel (33) geführt sind.5. Table according to claims 1 to 4, with one in the central longitudinal axis the table lying threaded spindle, characterized in that the support in the Distance from the thread in engagement with the spindle (33) on not with Threaded parts (39) of the spindle (33) are guided. 6. Tisch nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Supporte gegen Verdrehen um die Achse der Spindel gesichert sind z. B. durch Querstreben (10, 11) des Tisches, an denen die Supporte auf breiter Fläche anliegen.6. Table according to claim 5, characterized in that the supports are secured against rotation around the axis of the spindle z. B. by cross struts (10, 11) of the table, on which the supports rest over a wide area. 7. Tisch nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Supporte im wesentlichen dreieckförmig ausgebildet sind, wobei mit dem Gewinde auf der Spindel (33) in Eingriff stehende Gewindemuttern (35) in der Kitte der Grundseite (34) der Dreiecke und Führungshülsen (38) an den Spitzen der Dreiecke angeordnet sind.
8. Tisch nach den kqrüchen 5 bis 7, dadurch gekennzeich- nete daß die im wesentlichen aus dreieckformigen Tiatten gebildeten Supporte unter die Längsseiten des Tisches verbindenden Queretreben (10, 11) angeordnet sind.
g. Tisch nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8,
dadurch gekennzeichnet, daß an den Querstreben (10, 11) die Führungsrohre (28) für die Schläuche, Drähte oder biegsamen Stangen (24) befestigt sind. 10. Tisch nach einem oder mehreren der Sache 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die festen Teile der Beine an ihren Enden mit konisch verlaufenden Hülsen (30)
aus Messing oder einem anderen Metall versehen sind, in denen die ein-und ausziehbaren Teile der Beine gleiten, die mindestens an ihren Enden vorzugsweise aus Messingstäben (31) bestehen.
7. Table according to claims 5 and 6, characterized in that the supports are substantially triangular, with the thread on the spindle (33) engaging threaded nuts (35) in the cement of the base (34) of the triangles and Guide sleeves (38) are arranged at the tips of the triangles.
8. Table after the steps 5 to 7, thus marked Nice that the essentially triangular Tiatten formed supports under the long sides of the table connecting cross struts (10, 11) are arranged.
G. Table according to one or more of Claims 1 to 8,
characterized in that the guide tubes (28) for the hoses, wires or flexible rods (24) are attached to the cross struts (10, 11). 10. Table according to one or more of items 1 to 9, characterized in that the fixed parts of the legs at their ends with conical sleeves (30)
made of brass or another metal, in which the retractable and extendable parts of the legs slide, which preferably consist of brass rods (31) at least at their ends.
11. Tisch nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Messingstäbe (31) an ihren Enden mit dnem kugeligen K ? pf (32) zum Aufsitzen auf dem Boden versehen eind*
Im übrigen wird der Löschungsantrag zurückgewiesen.
11. Table according to claim 10, characterized in that the brass rods (31) at their ends with thin spherical K? pf (32) provided for sitting on the floor and *
Otherwise the request for cancellation will be rejected.
Von den Kosten des Verfahrens werden die amtlichen jeder Partei zur Hälfte auferlegt, die außeramtlichen gegeneinander aufgehoben.Of the costs of the proceedings will be the official of each party Half imposed, the extra-official canceled against each other. Tatbestand EntscheidungBgrUnde PP*
Offense Decision reasons PP *
DEH21715U 1956-05-09 1956-05-09 ADJUSTABLE TABLE. Expired DE1761038U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH21715U DE1761038U (en) 1956-05-09 1956-05-09 ADJUSTABLE TABLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH21715U DE1761038U (en) 1956-05-09 1956-05-09 ADJUSTABLE TABLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1761038U true DE1761038U (en) 1958-02-06

Family

ID=32784518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH21715U Expired DE1761038U (en) 1956-05-09 1956-05-09 ADJUSTABLE TABLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1761038U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1654385B2 (en) MAT FOR LYING, SITTING AND SUPPORTING AREAS
DE806907C (en) Height-adjustable supports, especially for building purposes
DE2911398A1 (en) ASSISTANCE SUPPORT FOR AUTOMATIC WEAPONS
DE1659564B1 (en) Roll-up awning with foldable arms
DE2826182A1 (en) FRAME FOR TABLES, MOBILE OFFICE CARS, ETC.
DE1761038U (en) ADJUSTABLE TABLE.
CH355582A (en) Height-adjustable furniture, in particular a table
DE2451133A1 (en) Table with height adjustable legs - has manually operated adjustment member for rotating screw threads between two-part legs
DE827221C (en) Lamp, especially for photographic purposes
DE59745C (en) Stand with collapsible legs
DE898082C (en) Tripod, especially for photo devices
DE471751C (en) Portable backrest
DE1429517C (en) Height adjustable table
DE1143616B (en) Height-adjustable table
DE820479C (en) Adjustable bed
AT302561B (en) Furniture support
AT409181B (en) RECEIVING RACK FOR A HEATING BOILER
DE548402C (en) Benchmark
AT262547B (en) Adjustment device for support plates
AT371929B (en) HOLLOW LOADING FOR THE PRODUCTION OF HOLES, ESPECIALLY IN THE GROUND FLOOR, LIKE ROAD COVERINGS AND THE LIKE
AT244530B (en) Armchair with height-adjustable seat
DE1915010C (en) Fastening support for the formation of room dividers consisting of furniture elements
DE1791328U (en) ADJUSTABLE TABLE.
AT205703B (en) Height adjustable table
DE332428C (en) Brake propeller