DE1760817A1 - Zugorgan fuer Sportschuhverschluss - Google Patents
Zugorgan fuer SportschuhverschlussInfo
- Publication number
- DE1760817A1 DE1760817A1 DE19681760817 DE1760817A DE1760817A1 DE 1760817 A1 DE1760817 A1 DE 1760817A1 DE 19681760817 DE19681760817 DE 19681760817 DE 1760817 A DE1760817 A DE 1760817A DE 1760817 A1 DE1760817 A1 DE 1760817A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spindle
- housing
- sports shoe
- nut
- rotating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B11/00—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
- A44B11/02—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps
- A44B11/06—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps with clamping devices
- A44B11/12—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps with clamping devices turnable clamp
- A44B11/14—Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps with clamping devices turnable clamp with snap-action
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43C—FASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
- A43C11/00—Other fastenings specially adapted for shoes
- A43C11/008—Combined fastenings, e.g. to accelerate undoing or fastening
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43C—FASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
- A43C11/00—Other fastenings specially adapted for shoes
- A43C11/14—Clamp fastenings, e.g. strap fastenings; Clamp-buckle fastenings; Fastenings with toggle levers
- A43C11/1406—Fastenings with toggle levers; Equipment therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43C—FASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
- A43C11/00—Other fastenings specially adapted for shoes
- A43C11/14—Clamp fastenings, e.g. strap fastenings; Clamp-buckle fastenings; Fastenings with toggle levers
- A43C11/1406—Fastenings with toggle levers; Equipment therefor
- A43C11/146—Fastenings with toggle levers with adjustment means provided for on the strap, e.g. ratchet strap
- A43C11/1473—Fastenings with toggle levers with adjustment means provided for on the strap, e.g. ratchet strap characterised by means to retain the preferred position on the strap when the fastening means are in the loosened position
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T24/00—Buckles, buttons, clasps, etc.
- Y10T24/21—Strap tighteners
- Y10T24/2102—Cam lever and loop
- Y10T24/2104—Step adjusted
- Y10T24/2106—Ski boot and garment fasteners
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
Vs 1O4O
sssssssssssssssssscssssssss
Es sind Skischuhe bekannt, deren Schaft längs des Fußrüekens swei Schließlappen aufweist, wovon der eine mit mehreren
Zugorganen und der andere mit einer entsprechenden Zahl von Spannhebeln versehen ist. Bei verschiedenen Ausführungen dieser Art
ist der Spannhebel jeweils mit einer Auflageplatte schwenkbar verbunden und hat mehrere Rasten zur Aufnahme des Zugorganes. Ein
solcher Skischuhverschluß ist beispielsweise in der deutschen Patentschrift 1 075 Oll dargestellt.
Diese Sportschuhverschlüsse mit Rasten weisen unter anderem ä
Jedoch den Nachteil auf, daß sie nicht stufenlos regulierbar sind.
Die vorliegende Erfindung geht von einem Zugorgan für Sportsehuhverschlüsse aus, das an einem der Schließlappen befestigt
wird und dazu bestimmt ist, mit einem Spannelement am anderen Schließlappen zusammenzuwirken und den Sportschuh auf dem Fuß des
Fahrers festzuziehen. Das Spannelement 1st beispielsweise ähnlich ausgebildet wie das nach der deutsehen Patentschrift 1 075 014.
109853/0049
BAD ORIGfNAi.
BAD ORIGfNAi.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dae Zugorgan stufenlos regulierbar zu gestalten.
Dies© Aufgab® wird erflndungsgeiaäß dadurch gelöst, daß dae
Zugorgan im wesentlichen aus einer dem Fußrüeken entsprechend gekrümmten, axial beweglichen Gewindespindel mit V@rstellnutter besteht, aus einem am Außenende der Spindel schwenkbar angebrachten,
zwsk Zusammenwirken mit eines Spannelement bestimmten Verbindungen
element und aus einem am Sehließlappen su befestigenden Gehäuse für die Spindel, das an der dem Verbindungselement zugewandten
Stirnseite einen vorspringenden Halteteil aufweist, der als Lager für die Spindel dient und die Mutter so umfaßt, daß sie an Längeverschiebungen gehindert ist. .
Durch Drehen der Mutter wird die Spindel In Achsrichtung bewegt, was eine bequeme Feineinstellung des Sehuverschlusses er-
Die Mutter muß so zugänglich sein, daß sie vom Fahrer mit Leichtigkeit gedreht werden kann, auch ohne daß er seinen Handschuh auszieht.
Die Figuren 1 und 2 veranschaulichen eine Ausführungsform des
erfindungsgemäßen Zugorganes im Längsschnitt bzw. In Draufsicht,
teilweise in Schnitt, nach dessen Befestigung an einem Skischuh.
109853/0049
BAD ORIGINALitöiSO
Das Zugorgan let mit 10 bezeichnet, 11 und 12 deuten in
Fig. 1 die Schließlappen an. 13 1st die zur Anpassung an den Fufigekrüimto
Gewindespindel, auf der die Verstellmutter 14
angebracht ist und deren aus dem Gehäuse 15 herausragendes
mit dem als Verbindungselement dienenden Bügel 16 schwenkbar
int.
Dss andere Ende der Spindel wird nach dem Einführen in das
mit einem Anschlag versehen, der ein Löfien von der Mutter
^t; im vorliegenden Beispiel geschieht das dtireh einen
g bei 23.
Qh de« Bügel 16 ist das Zugorgan mit dasa Spannelcment 17
Ei, indcra ©σ* in eine Raste 18 eingehängt ißt.
Dat Gehäuse 15t das beispielsweise au» Stahlblech besteht, 1st
dreier Nieten auf dem Schlisßlappcn 12 befestigte
IiXe Kutter 1^i ist durch die Wände 20 und 21 an LöngBver-
gehindert, gegebenenfalls zusätzlich durch eine Kunststoffechsibe
22, die swischen der Mutter 14 und der Wand 20 oder
su liegen kommt und deren Zweck es ist, ein Verdrehen der Muttsr
bsi sinregullertem Zugorgan zu verhindern. Selbstverständlich
kanu auf beiden Seiten der Mutter 14 eine Kunststoffscheibe angeordnet
werden.
109853/00^9
Das Gehäuse 15 weist im wesentlichen einen Hohlraum 21 auf,
der die Spindel 13 aufnlnat, soweit sie hinter der Wand 21 liegt. Der Teil, der die Mutter umfafit, hat in wesentlichen die Gestalt
eines ovalen Ringes alt Bin- und Auetritteöffnungen fur die Spindel.
Bei wenig gekrümmter Gewindespindel kann es empfehlenswert
sein, diese gegen Verdrehung Im Gehäuse su sichern. Das kann *.B.
dadurch geschehen, daft die Spindel alt einer oder swei ebenen
Lfingsfläcben versehen ist und durch einen la Gehäuse hinter der
Wand 21 fest eingesetzten POhrungeteil am Verdrehen gehindert wird·
109853/0043
Claims (1)
- PatentansprücheΙ») Z&gQFg&n für Sport sehuhverschluß, dadurch g e -I@nnseiehn@t , daß es im wesentlichen aus einer geit©ns axial beweglichen Gewindespindel (13) mit Verstellmutter besteht, aus einem schwenkbaren, sum Zusammenwirken mit einem Spasaneleraent bestimmten Verbindungselement (16) und aus einem am Sefeließlappen zu befestigenden Gehäuse (15) für die Spindel (13), da.8 an der dem Verbindungselement zugewandten Stirnseite einen vorspringenden Halteteil aufweist, der als Lager für die Spindel dient und die Mutter so umfaßt, daß sie an Längsverschiebungen gehintert ist.2a) Zugorgan nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Mittel, welch® die Spindel an einem Verdrehen um Ihre Achse hindern.3») Zugorgan nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, die Spindel eine oder zwei ebene Längsflächen aufweist undeinen im Gehäuse (15) hinter der Wand (21) fest eingesetzten Führungstell am Verdrehen gehindert 1st.109853/0049
BAD ORfGfNAtLeerseite
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681760817 DE1760817A1 (de) | 1968-07-05 | 1968-07-05 | Zugorgan fuer Sportschuhverschluss |
CH887069A CH491621A (de) | 1968-07-05 | 1969-06-10 | Zugorgan für Sportschuhverschluss |
US837680A US3643295A (en) | 1968-07-05 | 1969-06-30 | Adjustable closure device for sports shoes |
AT634669A AT293227B (de) | 1968-07-05 | 1969-07-02 | Zugbügel für einen Strammerverschluß für Sportschuhe |
FR6922824A FR2012398A1 (de) | 1968-07-05 | 1969-07-04 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681760817 DE1760817A1 (de) | 1968-07-05 | 1968-07-05 | Zugorgan fuer Sportschuhverschluss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1760817A1 true DE1760817A1 (de) | 1971-12-30 |
Family
ID=5696233
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681760817 Pending DE1760817A1 (de) | 1968-07-05 | 1968-07-05 | Zugorgan fuer Sportschuhverschluss |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3643295A (de) |
AT (1) | AT293227B (de) |
CH (1) | CH491621A (de) |
DE (1) | DE1760817A1 (de) |
FR (1) | FR2012398A1 (de) |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4193171A (en) * | 1978-09-18 | 1980-03-18 | Abraham Lichowsky | Ski boot tightening buckle |
US4470175A (en) * | 1981-06-16 | 1984-09-11 | Warrington Inc. | Fastening device for ski-boots |
JPS5972904U (ja) * | 1982-10-12 | 1984-05-17 | イカロ・オリビエリ・アンド・シ−・エス・ピ−・エ− | スキ−ブ−ツ締め付け装置 |
GB8507796D0 (en) * | 1985-03-26 | 1985-05-01 | Secr Defence | Oronasal mask assemblies |
IT1244822B (it) * | 1990-04-05 | 1994-09-06 | Nordica Spa | Struttura di leva, particolarmente per il serraggio di uno scarpone da sci |
FR2838978B1 (fr) * | 2002-04-30 | 2004-05-28 | Emery Sa | Fixation de surf des neiges |
US7306241B2 (en) * | 2005-08-29 | 2007-12-11 | The Burton Corporation | Strap for snowboard boots or bindings |
US7516976B2 (en) * | 2005-08-29 | 2009-04-14 | The Burton Corporation | Strap for snowboard boots or bindings |
US7669880B2 (en) * | 2005-08-29 | 2010-03-02 | The Burton Corporation | Strap for snowboard boots or bindings |
WO2008064931A1 (fr) * | 2006-12-01 | 2008-06-05 | Tag Heuer Sa | Fermoir de bracelet avec dispositif de reglage de longueur |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2706648A (en) * | 1949-09-02 | 1955-04-19 | Knowles Mfg Co | Pipe clamp |
US3240232A (en) * | 1962-07-27 | 1966-03-15 | Carrol J Matherne | Pipe thread protector |
CH424536A (de) * | 1962-12-13 | 1966-11-15 | Rieker & Co | Spannhebelverschluss für Skischuhe |
US3363288A (en) * | 1966-08-29 | 1968-01-16 | Robert B. Lange | Boot buckle |
-
1968
- 1968-07-05 DE DE19681760817 patent/DE1760817A1/de active Pending
-
1969
- 1969-06-10 CH CH887069A patent/CH491621A/de not_active IP Right Cessation
- 1969-06-30 US US837680A patent/US3643295A/en not_active Expired - Lifetime
- 1969-07-02 AT AT634669A patent/AT293227B/de not_active IP Right Cessation
- 1969-07-04 FR FR6922824A patent/FR2012398A1/fr not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2012398A1 (de) | 1970-03-20 |
CH491621A (de) | 1970-06-15 |
AT293227B (de) | 1971-09-27 |
US3643295A (en) | 1972-02-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2938126C2 (de) | ||
DE602005000463T2 (de) | Bindungssystem für ein Gleitbrett mit erleichtertem Ein- und Ausstieg | |
EP0321714A3 (de) | Skischuh | |
DE1760817A1 (de) | Zugorgan fuer Sportschuhverschluss | |
DE2839418C2 (de) | Schuh, insbesondere Skischuh, mit einer Vorrichtung zum Festlegen des Fußes im Schuh | |
WO2011113739A1 (de) | Stockgriff | |
DE69604326T2 (de) | Einstellbarer Verschluss für Schuhe | |
DE1075014B (de) | Verschluß fur Skistiefel | |
DE3825271A1 (de) | Einrichtung zur festlegung eines schaftes oder eines schaftdeckels bei skischuhen | |
DE8125837U1 (de) | Stiefel | |
DE3834057A1 (de) | Alpiner skischuh | |
DE4100698A1 (de) | Alpiner skischuh | |
WO1980001760A1 (en) | Heel for safety ski bindings | |
DE2801615A1 (de) | Skibremse | |
DE2720449A1 (de) | Schuhverschluss, insbesondere fuer sportschuhe | |
DE69500702T2 (de) | Schliessvorrichtung für Schischuh | |
DE1478108A1 (de) | Sicherheits-Skistockteller | |
DE1802393A1 (de) | Universalschluessel | |
DE1811334A1 (de) | Vorrichtung zur Fixierung eines gegenueber einem Unterschaft drehbaren Oberschaftes eines Skistiefels | |
DE2531995A1 (de) | An einem ski montierbare bremsvorrichtung | |
DE1785246C3 (de) | Längenverstellbares Zugorgan für einen Spannhebelverschluß | |
AT397601B (de) | Skischuh | |
DE212010000168U1 (de) | Griffgruppe für eine Fahrzeugtür | |
CH464735A (de) | Schnallenverschluss für Schuhe, insbesondere Ski- und Bergschuhe | |
DE712288C (de) | Verstellbare Fahrradtretkurbel |