[go: up one dir, main page]

DE1720192U - Weltzeituhr. - Google Patents

Weltzeituhr.

Info

Publication number
DE1720192U
DE1720192U DEU1573U DEU0001573U DE1720192U DE 1720192 U DE1720192 U DE 1720192U DE U1573 U DEU1573 U DE U1573U DE U0001573 U DEU0001573 U DE U0001573U DE 1720192 U DE1720192 U DE 1720192U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
world
time
numbers
world clock
local time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU1573U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UHRENFABRIK VILLINGEN J KAISER GmbH
Original Assignee
UHRENFABRIK VILLINGEN J KAISER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UHRENFABRIK VILLINGEN J KAISER GmbH filed Critical UHRENFABRIK VILLINGEN J KAISER GmbH
Priority to DEU1573U priority Critical patent/DE1720192U/de
Publication of DE1720192U publication Critical patent/DE1720192U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B19/00Indicating the time by visual means
    • G04B19/22Arrangements for indicating different local apparent times; Universal time pieces
    • G04B19/223Arrangements for indicating different local apparent times; Universal time pieces with rotary disc, rotary bezel, or rotary dial

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description

^ ,15^iS 1^. "1T^A 5Ä1S5S
.jO, (Schwarzw.). | Weltzeituhr. 5. 1. 56. \ /.<]} I U 1573. (T. 2; Z. 1)
Gebrauchsmus teranineld u η ρ; Anmelderint
UHR-NFABRIK VILLI.NG:.N J.KAldZR G.m.b.H. Villingen/Schwarzwald, Weiherstraße 1
Bezeichnung;
Weltzeituhr
Beschreibung:
Die Neuerung betrifft eine Weltzeituhr mit
Stunden- und Minutenanzeige und mit einer Einrichtung zum Anzeigen der Weltzeit.
Bei der Neuerung ist es in besonders sinnfälliger und leichter Weise möglich, gleichzeitig mit der Ortszeit auch die an jedem Punkt der Srde herrschende ί/eltzeit abzulesen.
Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung. Die Zahlen "1" bis "12" der Ortszeit sind in bekannter Weise auf einem feststehenden ringförmigen Zifferblatt 1 angebracht, auf welchem außerdem die Zahlen "1" bis "24" der A'eltzeit am inneren Rand sichtbar sind und welches neuerungsgeinäß einen kegelabschnittförmigen Rand aufweist. Zur symbolischen Darstellung der Tages- und Nachtzeit ist neuerungsgemäß die obere Hälfte dieses Randes, also von den Ortszeitzahlen "9" bis "}" bzw. von den Weltzeitzahlen "18" bis "6" dunkel z.B. blau eingefärbt und mit symbolhafter Darstellung von Mond und Sternen versehen, während die untere Hälfte, also von den Ortszeitzahlen "3" bis "9" bzw. von den Weltzeitzahlen "6" bis "18" hellfarbig und mit einer symbolhaften Darstellung der Sonne versehen ist.
Die innerhalb diesee ringförmigen, feststehenden Zifferblattes in bekannter Weise mit einer Umdrehung innerhalb vierundzwanzis; Stunden im Uhrzeigersinn umlauf ende drehbare Scheibe 2 ist neuerun^sgemaß stark gewölbt ausgebildet und ijit einer Darstellung der gesamten Erdoberfläche - vom Südpol aus betrachtet ■ versehen.

Claims (4)

Ρ/'ΠΠ 83a, 15. 1720192. Uhrenfabrik ViUin-Oi.!;!] gen J. Kaiser G.m.b.H., Villingen (Schwarzw.). | Weltzeituhr. 5. 1. 56. (Schv . . U 1573. (T. 2; Z. 1) 5. APR. 1958 j -2- - f Außerdem sind in bekannter Weise vierundzwanzig Meridiane | | darauf angebracht, deren jeder den Namen der zugehörigen ! | Weltzeitbezeichnung wie zum Beispiel "Mitteleuropa", Pazifik", l "Tibet" usw. trägt. Schutzansprüche:
1. Weltzeituhr mit Stunden- und Minutenanzeige und mit einer Einrichtung zum Anzeigen der Seitzeit dadurch gekennzeichnet, daß das feststehende Zifferblatt (1) mit den Zahlen der Ortszeit und denen der Weltzeit mit einem kegelabschnittförmigen Rand versehen ist, der zur Hälfte - also von den Zahlen "9" bis "3" der Ortszeit bzw. "18" bis "6" der Wöltzeit - dunkel, beispielsweise blau, eingefärbt ist und vorzugsweise mit symbolhafter Darstellung von Mond und Sternen versehen ist, während die andere Hälfte - also von den Ortszeit-' zahlen "3" bis "9M bzw. von den Weltzeitzahlen "6" bis "18" hellfarbig und vorzugsweise mit symbolhafter Darstellung der Sonne versehen ist.
2. Weltzeituhr nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die drehbare Scheibe (2) stark gewölbt ausgeführt ist.
3. Weltzeituhr nach Anspruch 1 und 2 dadurch
gekennzeichnet, daß die drehbare Scheibe (2) eine Darstellung der gesamten Brdoberfläche - vom Südpol aus betrachtet - trägt.
4. Weltzeituhr nach Anspruch 1 bis 3 dadurch
gekennzeichnet, daß die Örehbare Scheibe (2) mit vierundzwanzig Meridianen versehen ist, deren jeder den Namen der zugehörigen Weltzoitbezeichnung trägt.
UHRSNFA-SRlK VI JjLUKiM J . KA1 · liR G.tn.b.H. ^ \
DEU1573U 1956-01-05 1956-01-05 Weltzeituhr. Expired DE1720192U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU1573U DE1720192U (de) 1956-01-05 1956-01-05 Weltzeituhr.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU1573U DE1720192U (de) 1956-01-05 1956-01-05 Weltzeituhr.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1720192U true DE1720192U (de) 1956-04-05

Family

ID=32666889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU1573U Expired DE1720192U (de) 1956-01-05 1956-01-05 Weltzeituhr.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1720192U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1274510B (de) * 1964-06-09 1968-08-01 Fred George Burg Uhr mit einem Mechanismus zur wahlweisen Einstellung des Stundenzeigers auf die Zeit einer bestimmten Zeitzone
DE1673680B1 (de) * 1967-01-16 1972-06-29 Norbert Paessens Weltzeituhr

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1274510B (de) * 1964-06-09 1968-08-01 Fred George Burg Uhr mit einem Mechanismus zur wahlweisen Einstellung des Stundenzeigers auf die Zeit einer bestimmten Zeitzone
DE1673680B1 (de) * 1967-01-16 1972-06-29 Norbert Paessens Weltzeituhr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1720192U (de) Weltzeituhr.
DE4412702C1 (de) Kombinierte Anzeige von Normalzeit und Sonnenzeit
DE2824930A1 (de) Analog-navigationsgeraet
DE663294C (de) Weltzeituhr
DE7011783U (de) Kalenderuhr.
DE1609797U (de) Weltzeituhr.
DE2342396C2 (de) Kurzzeitmesser
DE592414C (de) Uhr mit zwei Minutenzeigern
DE706734C (de) Uhrwerk fuer Armbanduhren
Watson Hourly ranges of the north component of magnetic force at Eskdalemuir
DE7519964U (de) Zeitanzeige für Armbanduhr
DE202018002045U1 (de) Ziffernblatt, Clock Face mit einer Kombination aus einer analogen und einer digitalen Uhr
CH344461A (fr) Câble avec prise de courant à corps isolant surmoulé à l&#39;extrémité du câble et procédé pour sa fabrication
DE1942342U (de) Globus.
DE645360C (de) Uhr mit umlaufender Reklamescheibe
DE1702534U (de) Weltzeituhr.
CH350928A (de) Uhr mit selbstleuchtenden Zeichen
Williams Rapidly-moving spots on Jupiter
DE20116299U1 (de) Linksläufige analoge 24-Stunden Uhr
CH132940A (de) Geographie-Lehrmittel zur Veranschaulichung der Erdumdrehung und der dadurch bedingten Zonenzeit, sowie der wirklichen Sonnenzeit.
CH213157A (de) Leuchtzeichen.
DE1700251U (de) Einstallbarer minutenanzeiger fuer uhren aller art.
Soule Buchbesprechungen über: Electro-Optical Photography at Low Illumination Levels.(Ref. J. RICHTER)
DE202004015065U1 (de) Zifferblatt für Uhren
DE7240921U (de) Uhr mit Digitalanzeige