[go: up one dir, main page]

DE171454C - - Google Patents

Info

Publication number
DE171454C
DE171454C DENDAT171454D DE171454DA DE171454C DE 171454 C DE171454 C DE 171454C DE NDAT171454 D DENDAT171454 D DE NDAT171454D DE 171454D A DE171454D A DE 171454DA DE 171454 C DE171454 C DE 171454C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
piston
drum
piston drum
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT171454D
Other languages
English (en)
Publication of DE171454C publication Critical patent/DE171454C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C19/00Sealing arrangements in rotary-piston machines or engines
    • F01C19/02Radially-movable sealings for working fluids
    • F01C19/04Radially-movable sealings for working fluids of rigid material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C19/00Sealing arrangements in rotary-piston machines or engines
    • F01C19/02Radially-movable sealings for working fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/30Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C18/34Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F04C18/344Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member
    • F04C18/352Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member the vanes being pivoted on the axis of the outer member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

KAISERLICHES /
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine neue Dichtungsvorrichtung für Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben, durch welche eine zuverlässige Dichtung an der Berührungsstelle zwischen Kolbentrommel bezw. Kolbenwelle und der Zylinderwandung zwischen den Ein- und Auslaßkanälen für das Druckmittel erzielt werden soll. Die Vorrichtung besteht .im wesentlichen aus mehreren Einzeldichtungen, welche in Nuten des Zylinders liegen und, unter Federdruck stehend, außerhalb des Zylinders miteinander verbunden sind.
Durch diese Verbindung der Dichtungen untereinander wird verhindert, daß eine derselben beim Darüberhingleiten des Kolbens aus der Zylinderwandung hervor- und in die Kolbentrommelnuten eintreten und dadurch beschädigt werden oder Stöße in der Maschine hervorrufen kann.
Auf der Zeichnung ist die neue Dichtungsvorrichtung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt; dabei zeigt:
Fig. ι einen Querschnitt und
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Maschine.
Es ist ι der Zylinder der Maschine, in dessen Deckeln 2 die aus der Kolbentrommel 3 und den seitlichen Kraftübertragungsscheiben 4 bestehende Achse mit zwei Wellenstümpfen 5 gelagert ist. Es ist beispielsweise ein Kolben 6 angenommen, der in einer Nut der Kolbentrommel 3 und in entsprechenden Nuten der Scheiben 4 gleitet und durch die letzteren die Kraft auf die Welle überträgt. Die Kolbentrommel 3 ist, exzentrisch im Zylinder gelagert und berührt die Zylinderwandung zwischen den Ein- und Auslaßöffnungen ja, yb für das Druckmittel. An dieser Stelle ist zur Schaffung einer größeren Berührungsfläche zwischen Kolbentrommel und Zylinderwandung letztere konzentrisch zur Trommel 3 gestaltet.
Zur Abdichtung dieser Stelle sind mehrere, zweckmäßig drei Dichtungsstreifen oder Leisten 8 benutzt, die in parallelen Nuten des Zylinders 1 liegen und durch Federn 9 gegen die Kolbentrommel 3 gepreßt werden. In jeder Dichtungleiste 8 sind zwei Stäbe 10 befestigt, die durch Bohrungen des Zylinders nach außen ragen. Außerhalb des Zylinders sind je drei an einer Seite liegende Stäbe 10 durch je einen Querstab II miteinander verbunden. Durch diese Verbindung der drei Dichtungsstreifen untereinander wird verhindert, daß beim Darüberhingleiten des KoI-bens, oder wenn der Kolben gerade über einer Dichtung steht (Fig. 1), diese durch die Federn 9 aus ihrer Zylindernut heraus- und in die Kolbentrommelnut hineingedrückt wird, da sie durch die beiden anderen an der Kolbentrommel 3 anliegenden Streifen 8 in ihrer Lage gehalten wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Dichtungsvorrichtung für Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben zur Abdichtung der Kolbentrommel gegen die Zylinderwandung an der Berührungsstelle beider zwischen den Ein- und Auslaßkanälen für das Druckmittel, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zylinderwandung mehrere unter Federdruck o. dgl. stehende Einzeldichtungen angeordnet sind, welche außerhalb des Zylinders miteinander so verbunden sind, daß jede einzelne Dichtung abhängig von den anderen ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT171454D Active DE171454C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE171454C true DE171454C (de)

Family

ID=436423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT171454D Active DE171454C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE171454C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2520724A (en) * 1947-07-11 1950-08-29 Jessop Robert Edison Edouard Rotary roller pump

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2520724A (en) * 1947-07-11 1950-08-29 Jessop Robert Edison Edouard Rotary roller pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH659860A5 (de) Freikolbenmaschine.
DE1628152C3 (de) Dichtung für Hochdruckkompressoren und -pumpen
DE1703528C3 (de) Steuereinrichtung für einen mehrstufigen Taumelscheiben-Axialkolben- und Taumelkolben-Maschinensatz
DE2552256B2 (de) Hydrostatische axialkolbenmaschine
DE2646290C3 (de) Druckgesteuertes 4/2-Wegeventil für Zweileitungs-Schmieranlagen
DE1806149C3 (de) Druckfeldanordnung für hydraulische Zahnradpumpen oder -motoren
DE3345436A1 (de) Kanal- und schlitzanordnung fuer ein paar benachbarter zylinder
DE171454C (de)
DE1288386B (de) Zylindrisches Gehaeuse fuer oszillierende Drehkolbenmaschinen
EP0400693A2 (de) Höchstdruckpumpe
DE3014552A1 (de) Druckumsetzer mit mindestens drei oelhydraulisch angetriebenen kolben
EP0527701B1 (de) Kolbenkompressor zum ölfreien Verdichten eines Gases
DE2007697A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einklemmen und Vorschieben von Stangen, Fäden, Drähten und Bändern
DE3928006C2 (de) Axialkolbenpumpe für Flüssigkeiten, besonders zur Verwendung bei Hochdruck-Reinigungsgeräten
DE487976C (de) Hochdruck-Kolbenkompressoranlage
DE4130686A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE2230773B2 (de) Verdraengermaschine
DE6937506U (de) Gummielastischer, gewebeverstaerkter dichtring fuer einen ungeteilten kolben
DE3249183T1 (de) Hydraulischer hebebock
DE2120045A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schwingungen eines mit einem hydraulischen Arbeitszylinder betätigten Arbeitsgerätes
DE3309017A1 (de) Rotationsverdichter fuer vakuumfass-waagen zwecks guelleausbringung
DE183805C (de)
DE2436775C3 (de) Elektrohydraulisches Stellgerät
DE414830C (de) Vorrichtung zur Leistungsaenderung von Maschinen mit Rollkolben und in der Zylinderwandung angeordnetem Widerlagerschieber
DE152011C (de)