[go: up one dir, main page]

DE1701768U - Aschenbecher. - Google Patents

Aschenbecher.

Info

Publication number
DE1701768U
DE1701768U DER10542U DER0010542U DE1701768U DE 1701768 U DE1701768 U DE 1701768U DE R10542 U DER10542 U DE R10542U DE R0010542 U DER0010542 U DE R0010542U DE 1701768 U DE1701768 U DE 1701768U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped
cigarette
cigar
ash
cutout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER10542U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROSENTHAL-PORZELLAN AG
Original Assignee
ROSENTHAL-PORZELLAN AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROSENTHAL-PORZELLAN AG filed Critical ROSENTHAL-PORZELLAN AG
Priority to DER10542U priority Critical patent/DE1701768U/de
Publication of DE1701768U publication Critical patent/DE1701768U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F19/00Ash-trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F19/00Ash-trays
    • A24F19/10Ash-trays combined with other articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F19/00Ash-trays
    • A24F19/10Ash-trays combined with other articles
    • A24F19/14Ash-trays combined with other articles with extinguishers

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

Firma Roaenthal-Poreellen Aktiengeseil8chaf t in Selb
(Bayern)
Aschenbecher
Beschreibung
Die Erfindung betrifft einen Aechenbeeher oder eine Asehenschale., beispielsweise aus keramischem Werkstoff insbesondere Porzellan gefertigt, und besteht darin, -daß der Becher- bezw. Sehalenrand an einer Stelle ©der an mehreren Stellen mit einem vorzugsweise keilförmigen Ausschnitt versehen ist, in welchen die glimmende ,Zigarette oder Zigarre eingeklemmt werden kann, um in der Klemmlage zu erlöschen.
Durch die Erfindung wird ein zur Aufnahme der Asche di'enendes G-efäss mit einer Vorkehrung versehen, welche die abgelegte glimmende Zigarette oder Zigarre festhält und zum Sriösehen bringt. Diese Vorkehrung wird nicht als besonderes Element hinzugefügt sondern ißt durch eine höehet einfache Randgestaltung dee Gefässeε geschaffen.
Die Zeichnung veranschaulicht ein AUBführungsbeispiel der Erfindung in Gestalt eines Aschenbechers,
der ζ. Β« aus Porzellan einfaeii und zweckmässig gefertigt werden kann. !ig. 1 ist ein Schaubild., Fig. 2 eine Draufsicht.
Bas wannenartig gestaltete Sefäss a stit Pussrand b ist an beiden Schmalseiten c erhöht miä dort alt je einem keilförmigen Ausschnitt d zum Einklemmen der Zigarette e versehen. Die Zigarette wird in den Ausschnitt gedruckt und klemmt sich darin fest. Infolge der Einschnürung, welche sie durch die Klemmung erfährt, erlischt sie alsbald.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die beiden Ausschnitte d gleichgeetaltet. Abweichend davon können sie verschieden sein, beispielsweise derart, daß der eine Ausschnitt zum "Kinklexnmen einer Zigarette, der andre zum Einsetzen einer Zigarre geeignet ist.

Claims (4)

Schutzansprüehe;
1) Asehegefäss* vorzugsweise in Becker- oder Schalenform, dadurch gekennzeichnet, daß der Gefässrand mit
mindestens einem Ausschnitt versehen und dieser so gestaltet ist, daß eine Zigarette oder Zigarre eingeklemmt werden kann, - '
2) Aschegefäss naeii Ansprucli 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausselmitt (d) keilförmig gestaltet ist.
3) Aschegefäßs nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß gleich- oder verschiedengestaltete Ausschnitte (d) an einander gegenilDerliegenden Stellen des G-efässrandes vorgesehen sind«
4) Aschegefäss nach Ansprüchen 1 his 3, dadurch gekennzeichnet, daß das z.B. wannenartig gestaltete G-efäss
(a) an den Stellen» an welchen sich die Ausschnitte (d) befinden, erhöht ist, :
DER10542U 1955-03-18 1955-03-18 Aschenbecher. Expired DE1701768U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER10542U DE1701768U (de) 1955-03-18 1955-03-18 Aschenbecher.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER10542U DE1701768U (de) 1955-03-18 1955-03-18 Aschenbecher.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1701768U true DE1701768U (de) 1955-06-30

Family

ID=32307331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER10542U Expired DE1701768U (de) 1955-03-18 1955-03-18 Aschenbecher.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1701768U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1701768U (de) Aschenbecher.
DE836571C (de) Innenausstattung fuer Feuerwehrhelme od. dgl.
DE592955C (de) Nussknacker
DE1174943B (de) Aufhaengeband, insbesondere fuer medizinische Behaelter
DE524240C (de) Federkasten
DE654860C (de) Topfdeckelhalter
DE349201C (de) Auf die Badewanne zu legender, der Wannenbreite entsprechend einstellbarer Rahmen mit wagerecht verschiebbarem Ring zur Aufnahme einer Waschschuessel
Söding Kommunion ohne communio plena? Das Sakrament der Eucharistie und das Wachstum in der Gemeinschaft des Glaubens.
DE347489C (de) Ringmass
DE501800C (de) Vorrichtung zur Begrenzung der Bewegung der Standartengrundplatte in dem Standartenfuehrungskoerper, insbesondere fuer sogenannte Kippstandartenanordnungen
DE1838208U (de) Krawattennadel oder -halter.
DE7216762U (de) Stabgummiradierer
DE7038617U (de) Transportabele Verbindung eines Tamburin paare«; mit Koffereigenschaft
DE7526075U (de) Einrichtung zur aufnahme von zigarettenasche, zigarettenstummeln u.dgl.
DE727852C (de) Kuekenanzugsvorrichtung
DE7606034U1 (de) Beisskoerper fuer papageien
DE1665070U (de) Stiel fuer glaeserspuelbuersten od. dgl.
DE1798359U (de) Haushalt-reibegeraet, vornehmlich muskatreibe od. dgl.
DE1652022U (de) Zahnbuerstengriff.
DE1130765B (de) Halterung einer aus Kunststoff hergestellten Klappe in der Klappenkammer eines Draenausmuendungsstueckes aus Kunststoff
DE7300637U (de) Rueckenkratzer
Feucht Garry D. Scott III, Ancient Egyptian Art at Yale, New Haven 1987
DE1868665U (de) Verpakkungsschachtel mit sichtoeffnungen.
Schröder Namen bei Wolfram
DE8208829U1 (de) Schluesselhalter