DE1695115U - Vorrichtung zum wickeln von knaeueln. - Google Patents
Vorrichtung zum wickeln von knaeueln.Info
- Publication number
- DE1695115U DE1695115U DE1954H0017164 DEH0017164U DE1695115U DE 1695115 U DE1695115 U DE 1695115U DE 1954H0017164 DE1954H0017164 DE 1954H0017164 DE H0017164 U DEH0017164 U DE H0017164U DE 1695115 U DE1695115 U DE 1695115U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- axis
- spindle
- face
- winding
- aaf
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Pulleys (AREA)
- Prostheses (AREA)
Description
-
Gebrauchsmusteranmeldung "VGrriciliïung zwn Wickeln von Knäuelnil c2 Be indbber&its V&rriohtangen zam rekeln von Enäneln bekannte bei denen auf einem Support zwei feste Achsen angg&cseh sinä dsres-eis-jaiaßmIaQfendee-AcriebsteiL tpg aead eti ändsre ein 79 iesearäagetriebenes umlatttendes Teil aufnimmt. Dabei sterllt das zweite umlaufende Teil einen Ständer für eine geneigte Achse dar. Auf dieser Achse dreht aich eine Spindel, die nit eines Zahnrad verbunden ist, das Bit einer an der festen Achse des an- getriebenea Teils angebrachten Versahnung in Singriff ist. Die Spindel dreht sich also am ihre eigene Achse, wenn das angetriebene eil um seine Aehse in Ualaaf ge- sett wird Daeantreibendeand dasangetriebeneTeilbestehen meist au Biesscheiben, die aus Hals sein künnen. Die bekannten Vorrichtungen dieser Art sind in der stellung verhältnismãssig kostspielig. Zweck der vor- liegendsn1feuerung 1st eine vervollkommnete Vorrichtang zum Wickels von Raspeln zu schaffen. die : ein neuea Inastrierzeugnis von wenig kostepieliger Konstruktion darstellt aber trotzdem eine hohe Widerstaadfähigkeit gegen Verschliss seiner einzelnen Teile, garantierte Zu diesem Zweck weisen gemäas Neuerung alle nichtmetal- lischst arnlanfendeo. Teile, die beispielsweise aus Holz bestehen eine taittia eingesetzte metallische saise aaf, die Radiallagerflächen bildet. Diese Hülse'. kann auf einer Stirnseite des amisafenden Teiles in eine Aasbördelong übergehea oa. hier ein Axialdruck- lager za. bilden cmd so die Reibongsflächen eng zn begrenzen. Die anliegende 3eichnun-stellt-se4ematisch =d als ein Beispiel-eine Asfährangsweise des eaerungsgegeastandes dar. Fij. l ist aine Ssiteo. aasich. t eines Asführngsbeispiels des Neaerungsgaganstandes 1 2 eine Aufs : Lcht daztl und ? ig* 3 bis 5 Ansisnten von Einseiteilen in vergrössertem Mllass Die Vorrichtnng besitzt einen Support 1 der zwei feste Achsen 2 und 3 trägt, deren eine ein umlaufendes An- triebsteil 4 aufnimmt, das aus einer Riemscheibe mit einem Handgriff 5 besteht ; die andere. Reste Achse 3 trägt ein angetriebenes umlaufendes Teil 6. das ebenfalls aus einer Riemacheibe besteht jedech von viel kleinerem Durchmesser als die Eiemseileibe 4. Diese Rienscheibeaj, die vorzugsweise aas Holz sind"weisen je eine Rille 7 auf 1, In der ein R=driemen 8 läuft. Die feste Achse 3 ist an ihrem äusserem freien Ende ait einer Verzahrmg versehen. (Fig* 3 Die Bieaseheibe $ tpg an ihrer oberen Stiraie eien gekröpften Hebel 10 dessen freier Ars eine Achse 11 trägt" die gegenüber der Achse der gi « scheibe geneigt iat. Der Hebel 1 (> Ist in eiüer Haaaa 12 er Sieaseheibe gel&ert and tird hier durch ein& JSls 1 ehalten, die sial dsreh Sie Risaschei&e 2 g@SstTE8ei] aß agsroa bildet, in der sich die Biesseie-ssS'derfstea. Achse 3 dreht, 3ie HSIs 13 ist an dar aeren Stiraflächs der Rietsseheibe leicht &usge- burdelt und bildet so eiu Drucklageri, das sich aat der Z, 1ä, ee clos 3ui&ert-es 1 dreht und dadurch Ua Peibung ft£X « sais&en 6s& letsteren snd der Eieaae&eibe herabsetzt, Die Achse 11 ist zur Aatnahme einer Spindel 14 mit einer analem jhrtm. 15 (Fi 5) bestifsst In der B&hrungist eine SIse 16 befestigt, die das Lager dsr Spindel dar- stellte Diese Halse 16 ist asf er aterfläche derSpia- ei-aa Mlse 16 b>-fest : Lgt. 9 die das Lag-er der Sp : L-tdel dar- stellt., D : L--se ! Mlse 16 ist tz-uf der Unterfläche der S-o : Ln- del 14 aasgebordalt an raht sl-s seisar ssgebordelta. Stirnfläche asf dss Hbel. 10 Asf disss eise rä gin Braslagar gebildet and die Reibsng zwischen den beiden Seilen* Bie Spindel 1 ist sit eisas 2ahnrad 17 erbsndes as sigreifea. ia. di& Tersshna. ag er Achse bestiast ist* Z= Eingrauati. in die Ver--ahnua !, j, 9 der Aehne 3 bestimt ist. Biaseib4 ist ebeafalls Bit ir BSIsl-verse- a 2o sein che hen (Fig* 4-)t i sa Lagsr darstellte genauso wie die : musen 13 und 16 in den anderes arn : tenden Teilen. Auf es sspert l ist eine Fadeaführung l8a angebracht. Diese Vorrichtano ist für die Zusammenarbeit ait einer Haspel 19 vorgesehen. Die Haspel 13 kann beispielsweise an einem Tisch 20 be-festigt sein"an welchem ebenfalls der Sofort 1 mit Hilfe einer Elemmeinriehtaag 21 befestigt ist" Es i. selbstverständlich, daze Abwandlungen der 31=elhei- ten wrgaehen werden sne ohne dabei den Bsh ! aea der vQrl1egenie. ! iauerung zu verlassen.
Claims (1)
-
Gebrauchsmusteranmpldung des Herrn Put ver I S c h u t. 3 a z a 2 r a G h e Torrichttung zumn Wickeln von Eaäneln, die auf fasten Achsen omlaafende Antriebsteile und angetriebene Seile, darunter eine aaf einer geneigten Achse sohnall Qmlaafan- de Spindel besitzt, dadurch g e k . n n a e i o h n e t dass die. Radiallagerfläehen aller umlaufancleti nicht nleta schex 4 s 6 2 14') tld etesetsten Metallhülsen en 13. 15) gebildet werdén, deren über eine Stirnfläche dea a. alsufenden aile& hinausragendes 3nde. auswärts gebördelt ein AxBällager darstellt. fi l : ka
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954H0017164 DE1695115U (de) | 1954-12-23 | 1954-12-23 | Vorrichtung zum wickeln von knaeueln. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954H0017164 DE1695115U (de) | 1954-12-23 | 1954-12-23 | Vorrichtung zum wickeln von knaeueln. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1695115U true DE1695115U (de) | 1955-03-17 |
Family
ID=32237111
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1954H0017164 Expired DE1695115U (de) | 1954-12-23 | 1954-12-23 | Vorrichtung zum wickeln von knaeueln. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1695115U (de) |
-
1954
- 1954-12-23 DE DE1954H0017164 patent/DE1695115U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1695115U (de) | Vorrichtung zum wickeln von knaeueln. | |
DE928020C (de) | Herstellung und Ausbildung von Nadellagern | |
DE2309736A1 (de) | Vorrichtung zum befestigen eines lagers in einer in blech oder profileisen ausgefuehrten konstruktion | |
DE377093C (de) | Spulenhalter | |
DE591383C (de) | Vorrichtung zum Befestigen und Zentrieren grosser Papier- oder Papphuelsen auf Ringspindeln | |
DE921828C (de) | Verschluss fuer die an Vorhangschienen fuer Schleudergardinen vorgesehene Bohrung zum Einfuehren und Herausnehmen der Laufrollenaufhaenger | |
CH479477A (de) | Aufsteckspindel für Spulhülsen zu Textilmaschinen | |
DE657960C (de) | Fuehrungs- und Glaettungskluese fuer Schnurzwirn- und Seilschlagmaschinen | |
DE505586C (de) | Achslager, insbesondere fuer Plattenteller von Sprechmaschinen | |
DE470108C (de) | Malerringpinsel mit in einer Metallhuelse verstellbarem Borstenbuendel und aus einzelnen Scheiben bestehender Korkeinlage als Kernstueck | |
DE832880C (de) | Abzieher | |
AT116891B (de) | Einrichtung zum Halten der Spulen, insbesondere Vorgarnspulen, im Spulenrahmen von Spinnmaschinen. | |
DE524934C (de) | Schallplattenhalter, der auf die Plattentellerwelle aufsetzbar ist | |
DE9209440U1 (de) | Ballsammelgerät | |
DE448097C (de) | Druckrollenpaar fuer Spinnmaschinen | |
DE729886C (de) | Spule zum nachtraeglichen Einfuehren in den Hohlraum eines Garnwickels | |
DE657593C (de) | Topfreinigungsgeraet mit Kratzer | |
DE374618C (de) | Federndes Spurlager fuer Spinnspindeln | |
CH218621A (de) | Streckwerk für Flyer. | |
CH224019A (de) | Gleitlager für umlaufende Wellen. | |
DE814508C (de) | Laufrollen fuer Innenlaeufer-Rollenschienen | |
AT157366B (de) | Vorrichtung zum Aufhängen von Vorhängen u. dgl. an Laufschienen. | |
DE919093C (de) | Reinigungsgeraet zum Entfernen des Faserfluges von Textilmaschinen, insbesondere Spinnereimaschinen | |
DE1695162U (de) | Einteiliger blechkaefig fuer nadel- oder langrollen-lager. | |
DE1363525U (de) |