DE166836C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE166836C DE166836C DENDAT166836D DE166836DA DE166836C DE 166836 C DE166836 C DE 166836C DE NDAT166836 D DENDAT166836 D DE NDAT166836D DE 166836D A DE166836D A DE 166836DA DE 166836 C DE166836 C DE 166836C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lime
- coal
- sulfuric acid
- mixture
- lignite
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10L—FUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
- C10L5/00—Solid fuels
- C10L5/02—Solid fuels such as briquettes consisting mainly of carbonaceous materials of mineral or non-mineral origin
- C10L5/06—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting
- C10L5/10—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders
- C10L5/12—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders with inorganic binders
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es hat sich bei weiteren Versuchen mit dem Verfahren gemäß dem Hauptpatent als
vorteilhaft erwiesen, daß vor der Pressung des aus Klarkohle und pulverisiertem, gebranntem
Kalk bestehenden Mischgutes dieses letztere einer Erwärmung ausgesetzt wird.
: Die Erwärmung hat die Wirkung, das Gemenge aufzulockern, das Kohlenwasser in
wrasen form igen Zustand überzuführen und dadurch seine Verbindung mit dem Kalkpulver
zu erleichtern und zu beschleunigen, sowie die Erschließung der zur nachfolgenden
Gipsbildung nötigen Schwefelsäure aus deren in der Kohle enthaltenen Verbindungen
zu befördern; ferner auch, das Verfahren selbst zu beschleunigen.
Das vorliegende Verfahren wird am besten in nachstehender Weise ausgeführt:
Das Gemenge von Braunkohle und Kalk wird vermittels einer beliebigen, zugleich eine
Mischung ermöglichenden Heiz- und Trockenvorrichtung, die es durchläuft, auf eine
Temperatur von etwa 50 bis 70° C. während der Dauer von etwa 30 Minuten gebracht,
\vobei sich Wasserwrasen entwickelt, welcher auf das Kalkpulver löschend oder
lösend einwirkt, zugleich aber auch die Freilegung der in den Poren oder Zellen der
Kohle enthaltenen sauren schwefelsauren o. dgl. Verbindungen bewirkt, so daß die
Schwefelsäure bei der unmittelbar nach der Erwärmung vor sich gehenden Pressung aus
den dabei zusammengedrückten Hohlräumen der Kohle entweicht und sich mit den außerhalb
der Hohlräume in feinster Verteilung überall in der Kohle vorhandenen Kalkteilchen
verbinden kann.
Claims (1)
- Patent-An Spruch:Ausführungsart des Verfahrens zur Herstellung witterungsbeständiger Briketts aus Braunkohle und Kalk gemäß Patent 165804, dadurch gekennzeichnet, daß das Kohle-Kalk-Gemenge vor der Pressung einer Erwärmung ausgesetzt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE166836T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE166836C true DE166836C (de) |
Family
ID=33035645
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT165804D Active DE165804C (de) | |||
DENDAT166836D Active DE166836C (de) |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT165804D Active DE165804C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE166836C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3314764A1 (de) * | 1983-04-23 | 1984-10-31 | Akzo Gmbh, 5600 Wuppertal | Brennstoffbriketts |
-
0
- DE DENDAT165804D patent/DE165804C/de active Active
- DE DENDAT166836D patent/DE166836C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3314764A1 (de) * | 1983-04-23 | 1984-10-31 | Akzo Gmbh, 5600 Wuppertal | Brennstoffbriketts |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE165804C (de) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE166836C (de) | ||
DE116592C (de) | ||
DE572259C (de) | Verfahren zur Herstellung von poroes-blasigen Massen und Gegenstaenden | |
DE581558C (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffreichen Humusduengemittels | |
DE527313C (de) | Verfahren zur Herstellung von kernnaehrstoffhaltigen organischen Duengemitteln | |
DE2134232A1 (de) | Verfahren zur herstellung von putz in pulverform | |
DE204665C (de) | ||
DE295296C (de) | ||
DE692958C (de) | Verfahren zur Herstellung von streufaehigen Duengemitteln | |
DE700498C (de) | Herstellung eines fuer die Thioharnstoffherstellung geeigneten calciumsulfidhaltigen Kalkstickstoffes | |
DE507320C (de) | Herstellung von kernnaehrstoffhaltigen, organischen Duengemitteln aus rezenten und fossilen Pflanzenkoerpern | |
DE580962C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kohle in kolloidalem und praktisch aschefreiem Zustande | |
DE305895C (de) | ||
DE766146C (de) | Verfahren zur Herstellung von zur Abtrennung und Gewinnung von Kohlensaeure aus Gasmischungen geeigneten Massen | |
DE574623C (de) | Verfahren zur Herstellung von poroesblasigen Massen und Gegenstaenden | |
DE280455C (de) | ||
DE561316C (de) | Verfahren zur Herstellung einer fuer die Bindung von Ammoniak und Konservierung von Wirtschaftsduenger geeigneten Masse | |
DE869022C (de) | Verfahren zum Aufarbeiten von Kalkschlaemmen auf Trockenkalk | |
DE3942242A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer anorganischen, barium-haltigen feststoffzusammensetzung | |
DE52704C (de) | Verfahren zur Herstellung eines pulvrigen Strafsenbaumaterials aus Asphaltstein | |
DE597956C (de) | Verfahren zur Herstellung von cyansauren Salzen | |
DE478945C (de) | Herstellung aktiver Kohle | |
DE304912C (de) | ||
DE47817C (de) | Verfahren zum Reinigen von Leuchtgas aus Steinkohlen | |
DE103777C (de) |