[go: up one dir, main page]

DE1662615U - Netzstecker. - Google Patents

Netzstecker.

Info

Publication number
DE1662615U
DE1662615U DE1953T0003751 DET0003751U DE1662615U DE 1662615 U DE1662615 U DE 1662615U DE 1953T0003751 DE1953T0003751 DE 1953T0003751 DE T0003751 U DET0003751 U DE T0003751U DE 1662615 U DE1662615 U DE 1662615U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
mains plug
socket
mains
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953T0003751
Other languages
English (en)
Inventor
Heino Thurman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1953T0003751 priority Critical patent/DE1662615U/de
Publication of DE1662615U publication Critical patent/DE1662615U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Netzstecker Beschreibung : Das Problem, an eine elektrische Steckdose mehrere Verbraucher gleichzeitig anzuschließen, ist bisher umständlich durch Mehrfachsteckdosen oder besodnere Zwischenglieder gelöst worden.
    Erfindungagemäß wird die. Losung dadurch gefunden, daß der an
    der Zuleitung zum Verbraucher befestigte Netzstecker so ausge-
    bildet ist, daß durch ihn hindurch mittels eines weiteren Netz-
    steckers widerum Strom entnommen werden kann, ohne daß seine Funktion als Netzstecker dadurch irgendwie beeinträchtigt wird.
  • Zu diesem Zweck ist die freie Seite des zylidnrischen Steckers als Steckdose ausgebildete Die Zeichnung zeigt vergrößert innerhalb des aus zwei Teilen bestehenden Steckerk@rpers die beiden Steckerstifte aus Metall. An den 4mm starken Steckerteil derselben schließt sich ein 7mm starker Buchsenteil an, dessen oberes, offenes Ende in einer Versenkung des Steckerköerperdeckels lieg.t Der Steckerkörperdeckel ist mitdemSteckerkörperlösbardurcheineZentralschraubeverbunden, die außerdem noch den Anschlußdraht in den dafür vorgesehenen Aussparungen am Steckerstift fixiert.
  • Die Zugentlastug der Anschlußschnur wird in der üblichen Weise durch eine Xlemnschraube bewirkt, die der Übersichtlichkeit hal-
    ber in der Zeichnung weggelassen urde.
    Schutzansprüche :
    1. Netzstecker zur Entnahme elektrischer Energie aus dem Licht-
    . netz, dadurch gekennzeichnet, daß der Stecker an einer freien
    Seite als Steckdose ausgebildet ist.
    2. Einrichtung nach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stecker-

Claims (1)

  1. stifte in ihrer achsialen Verlängerung zu den Buchsen der Steckdose ausgebildet sind.
DE1953T0003751 1953-07-06 1953-07-06 Netzstecker. Expired DE1662615U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953T0003751 DE1662615U (de) 1953-07-06 1953-07-06 Netzstecker.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953T0003751 DE1662615U (de) 1953-07-06 1953-07-06 Netzstecker.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1662615U true DE1662615U (de) 1953-09-03

Family

ID=32009118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953T0003751 Expired DE1662615U (de) 1953-07-06 1953-07-06 Netzstecker.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1662615U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1662615U (de) Netzstecker.
DE692481C (de)
DE417402C (de) Steckverbindung fuer elektrische Anlagen
DE363716C (de) Elektrische Verbindungsklemme
DE422617C (de) Schnurhalter fuer elektrische Buegeleisen
DE930571C (de) Zugentlastung fuer elektrische Kabel
CH387734A (de) Klemmenanordnung an Elektrizitätszählern
DE808726C (de) Geraetesteckdose mit Schutzkontakt
DE731420C (de) Durchfuehrung der Zuleitungen einer Pupinspule durch den zugehoerigen Spulenbecher
AT98118B (de) Stiftstecker für elektrische Anlagen.
DE533608C (de) Doppelsteckdose mit gemeinsamer Federung beider Steckerhuelsen eines Poles der Zuleitungen
DE1515586C3 (de) Unterputz-Anschlußdose für fernmeldetechnische Installationsapparate
DE1021047B (de) In einem vorzugsweise in eine Wand einzulassenden Gehaeuse angeordnete Kabeltrommel mit einem gegen die Kraft einer rueckstellkraeftigen Feder abwickelbaren Kabel mit einer Steckdose zum Anschluss transportabler, elektrischer Geraete
DE558867C (de) Steckvorrichtung mit Zwischenstecker zum Anschluss an zweipolige, nicht geerdete Steckdosen
DE736401C (de) Klemme fuer elektrische Leitungen, bei der die elektrische Leitung unter Federdruck steht
DE734961C (de) Anordnung zur Herstellung von Klemmenverbindungen mit Aluminiumleitungen mittels eines an dem Aluminiumleiter befestigten Zwischenstueckes
AT91762B (de) Vorrichtung zur Stromüberleitung auf ortsveränderliche Motoren.
AT221466B (de) Elektrisch beheiztes Bügeleisen
DE1788079U (de) Elektrische steckvorrichtung.
DE376564C (de) Klemme fuer elektrische Apparate zum Anschluss von Rohrdraehten
DE913072C (de) Klemmenleiste
DE499442C (de) Kontaktpassstueck
DE499837C (de) Zugentlastungsvorrichtung fuer die Steckeranschlussleitungen von elektrischen Apparaten
DE653490C (de) Zweiteiliger Tauchsiedergriff aus isolierendem Werkstoff
DE349662C (de) Elektrischer Heizkoerper fuer Plaetteisen