DE1650303U - Signalvorrichtung an waagen mit druckwerken. - Google Patents
Signalvorrichtung an waagen mit druckwerken.Info
- Publication number
- DE1650303U DE1650303U DE1951S0002964 DES0002964U DE1650303U DE 1650303 U DE1650303 U DE 1650303U DE 1951S0002964 DE1951S0002964 DE 1951S0002964 DE S0002964 U DES0002964 U DE S0002964U DE 1650303 U DE1650303 U DE 1650303U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- scales
- balance
- signal device
- balance beam
- beam part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 claims description 2
- 230000011664 signaling Effects 0.000 claims 3
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims 1
- 238000005034 decoration Methods 0.000 claims 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 claims 1
- 230000004584 weight gain Effects 0.000 claims 1
- 235000019786 weight gain Nutrition 0.000 claims 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 230000035945 sensitivity Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Projection-Type Copiers In General (AREA)
Description
- Signalvorrichtung an Waagen mit Druckwerken
Die Erfindung bezieht sich auf eine Signalvor- - Sie soll insbesondere die Bedienung solcher Waagen der genannten Art erleichtern, deren Druckwerk von Hand nur in dem Augenblick betätigt werden kann oder zum Druck freigegeben werden kann, in welchem der über seine Mittelstellung spielende Zeiger des schwingenden Waagebalkens diese Mittelstellung jeweils eingenommen hat.-Sie schlägt vor, die Mittelstellung des Waagebalkens bzw. Zeigern# die bisher vom Bedienungmann direkt abgelesen wurde, durch optische oder akustische Signale deutlich zu machen und damit die Handhabung der Waage, die sonst ein besonderes, nur durch Erfahrung zu erwerbendes Fingerspitzengefühl erforderte, wesentlich zu vereinfachen.
- Die Zeichnung stellt ein Anwendungsbeispiel der Erfindung an einer bekannten Waage für Grosslasten dar.
- Bei dieser Waage wird das Lastgewicht mit Hilfe von Schiebegewiohten, die durch Stallhebel , ähnlich denen der üblichen Registrierkassen bewegt werden, ermittelt und gleichzeitig das Druckwerk entsprechend eingestellt. Anschliessend wird zunächst der Riegel 1 (vgl. Fig. l und 2) durch den Schlitz 1' des schwingenden Waagebalkenteiles 3 geschoben (damit werden die Stellhebel blockiert
und ein nachträgliche. Ändern des am Druckwerk eingestellten Lastgewichtes verhindert). So- - Die Bedienungsschwierigkeit besteht im Verschieben der beiden Riegel 1 und 2, da die, wie die Zeichnung erkennen lässt, nur dann durch den Schlitz l'und 2'bewegt werden können, wenn der Waagebalkenteil 3 seine Mittelstellung erreicht hat. - Bisher konnte die jeweilige Stellung des Waagebalkenteiles nur
an einem Zeiger (vgl. Fig. 3) abgelesen werden. Erfindungsgemäss sind nun elektrische Organe zum Aufleuchten zu bringen oder ein akustisches - Das Zeitrelais ist auf einem Erfahrungswert für die Zeit eingestellt, die das am Waagebalken angebrachte Segment für ein einmaliges Hin- bzw.
- Herschwingen benötigt ; d.h. das "Frei"-Signal wird erst gegeben, wenn die Schwingungen des Balkens genügend langsam geworden sind.
- Die Ausnutzung der Änderung des ind. Widerstandes der Spule 4, 5 bietet in Verbindung mit einem Oszillographen weiterhin die Möglichkeit, dem Bedienungsmann anzuzeigen, wieviel kg zu-bzw. abgeschaltet werden müssen, damit die Gleichgewichtslage erreicht wird. - Vermittele einer zweiten, bapw. roten Glühlampe, kann auch noch angezeigt werden, dass der Vorschub für den Riegel noch gesperrt ist.
- Die Erfindung ist nicht an dieses Ausführungsbeispiel gebunden, si@ wird vielmehr in dem allgemeinen Gedanken gesehen, den drückenden Waagen mit von Hand ausgelöstem Druckwerk eine Einrichtung zuzuordnen, die den Zeitpunkt für die Betätigung des Druckwerkes auf optischem oder akustischem Wege anzeigt.
Claims (4)
-
. &aMtßnaprüche 1) Signalvorrichtung an Waagen, mit von Hand be- t ; itigter Druckeiazichtung, - 2) Signalvorrichtung nach Anspruch 1, d g e k e n n z e i d h n e t, dass die Signale durch den zwischen elektromagnetischen Spulen 4 schwingenden Waagebalkenteil 3 über Schaltrelaia 6 indirekt augelöst werden-w
- 3) Signalvorrichtung nach den Ansprüchen l und 2 gekennzeichne t durch einen Oszillographen, der in Verbindung mit den Spulen 4,5 und dem in diesen schwingenden Waagebalkenteil 3 die für das Herstellen des Gleichgewichtes notwendigen Gewichtszu-bzw. Abschaltungen anzeigt.
- 4) Signalvorrichtung nach den Ansprüchen 1-3, g e k e n n z e i c h n e t durch ein Zeitrelais, das die Signaleinriohtung im Endstadium der Wägeschwingungen zum Ansprech@n bringt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1951S0002964 DE1650303U (de) | 1951-02-01 | 1951-02-01 | Signalvorrichtung an waagen mit druckwerken. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1951S0002964 DE1650303U (de) | 1951-02-01 | 1951-02-01 | Signalvorrichtung an waagen mit druckwerken. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1650303U true DE1650303U (de) | 1953-02-05 |
Family
ID=30465870
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1951S0002964 Expired DE1650303U (de) | 1951-02-01 | 1951-02-01 | Signalvorrichtung an waagen mit druckwerken. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1650303U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8752541B2 (en) | 2010-06-07 | 2014-06-17 | David Deng | Heating system |
US8985094B2 (en) | 2011-04-08 | 2015-03-24 | David Deng | Heating system |
US9423123B2 (en) | 2013-03-02 | 2016-08-23 | David Deng | Safety pressure switch |
-
1951
- 1951-02-01 DE DE1951S0002964 patent/DE1650303U/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8752541B2 (en) | 2010-06-07 | 2014-06-17 | David Deng | Heating system |
US8851065B2 (en) | 2010-06-07 | 2014-10-07 | David Deng | Dual fuel heating system with pressure sensitive nozzle |
US9021859B2 (en) | 2010-06-07 | 2015-05-05 | David Deng | Heating system |
US8985094B2 (en) | 2011-04-08 | 2015-03-24 | David Deng | Heating system |
US9423123B2 (en) | 2013-03-02 | 2016-08-23 | David Deng | Safety pressure switch |
US9518732B2 (en) | 2013-03-02 | 2016-12-13 | David Deng | Heating assembly |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH650337A5 (de) | Analysenwaage. | |
DE1650303U (de) | Signalvorrichtung an waagen mit druckwerken. | |
DE850241C (de) | Signaleinrichtung an Waagen mit Druckwerken | |
DE1766568C3 (de) | Vorrichtung zur Messung der physiologischen Reaktionszeit auf optischen oder akustischen Reiz | |
DE638777C (de) | Druckvorrichtung fuer Neigungswaagen | |
DE976182C (de) | Mikrotastsystem | |
DE1745677U (de) | Sprungschalter. | |
DE648904C (de) | Druckeinrichtung fuer Waagen | |
DE644013C (de) | Aufzug mit selbsttaetiger, wahlweiser UEberladung der Foerderbehaelter durch Zielkennzeichen am Foerderbehaelter | |
DE867313C (de) | Lastkontrolleinrichtung an Schwingungspruefmaschinen | |
DE749520C (de) | Anzeige- oder Druckwerk fuer Waagen | |
DE397519C (de) | Waage mit mehreren fuer Fein- und Grobwaegungen einzuschaltenden Gewichtswiderstaenden | |
DE923461C (de) | Neigungswaage mit elektrischer Fernanzeige der Gewichtsangaben | |
AT114978B (de) | Waage mit Sperreinrichtung. | |
DE943382C (de) | Waage mit mehreren Waegebereichen | |
DE545528C (de) | Elektromagnetische Druckeinrichtung fuer Zeigerwaagen | |
DE506501C (de) | Vorrichtung zur Wiedergabe von Lichtzeichen | |
DE389839C (de) | Vorrichtung zur Fernbedienung von Waagen, insbesondere Waggonwaagen | |
DE731991C (de) | Anordnung an automatisch anzeigenden Schiessscheiben | |
DE478036C (de) | Elektrischer Typendrucker mit kippbarem Typenrad | |
DE447924C (de) | Kontaktrelais mit auf verschiedene Ausloesebereiche einstellbarem Kontakt | |
DE235906C (de) | ||
DE353087C (de) | Kuechenwaage | |
DE718098C (de) | Auswuchteinrichtung | |
DE686797C (de) | Waage mit Druckeinrichtung |