DE1628547A1 - Sprueharm fuer eine Geschirrspuelmaschine - Google Patents
Sprueharm fuer eine GeschirrspuelmaschineInfo
- Publication number
- DE1628547A1 DE1628547A1 DE19661628547 DE1628547A DE1628547A1 DE 1628547 A1 DE1628547 A1 DE 1628547A1 DE 19661628547 DE19661628547 DE 19661628547 DE 1628547 A DE1628547 A DE 1628547A DE 1628547 A1 DE1628547 A1 DE 1628547A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spray arm
- spray nozzles
- spray
- dishwasher
- arm
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000007921 spray Substances 0.000 title claims description 27
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 6
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241000283153 Cetacea Species 0.000 description 1
- 101100289061 Drosophila melanogaster lili gene Proteins 0.000 description 1
- 101100310856 Drosophila melanogaster spri gene Proteins 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000002826 coolant Substances 0.000 description 1
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/42—Details
- A47L15/4278—Nozzles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L15/00—Washing or rinsing machines for crockery or tableware
- A47L15/14—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
- A47L15/18—Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with movably-mounted spraying devices
- A47L15/22—Rotary spraying devices
- A47L15/23—Rotary spraying devices moved by means of the sprays
Landscapes
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
- Sprüharm für eine Gesphirrpülmanchine - -1)ie Erfindung bezieht sieh auf einen Sprüharm fier einte Gesehirr-;;lriilui<l5(lninne. bestehend aus eurem au denn Enden geschlossenen, -aus Kunststoff get)ldeten rehrfürinlizen Körper, weleher mit. mehreren, j:(-' eine Atr5trrittsüffnung fiir. .Spillflüssielecit. aufweisenden Sprüh-(Eisen Versehen ist, und die .Spii l f.' L iis 5 lglee i t über die Lagerstelle des Sprüharmes .r) letzteren eingespeist MM -1-::5 ist ein ans Kunststoff geb G 1(1e ter Sprühaum ln:tittnil t,, we l(Jev aus mehreren verschiedenartigen Teilen. nämlich aus zwei uütersühied-_ 1 i (-heil Kuus ts t () ffsehn l en und uns -zwei versah! odeinen Wa l l !sahen fllvt rineen, Inxsarnrna:ir@r(r.s(t@L ist> Die- Fertigung Was derartigen f)rtiilninJili(ga, inlresonder(das Pressen öder Spritzen. der f@natlt.:11.(xf schillert :(14@'itdie sk)aug(=tieude J''0r'Iitung denn (fle?i.t.r'it @(a, erfordert, eine @'-i(,lzi11il unntprsehlp'dildher Vorrichtungen eowS.Arbe1t-5gci.rnfe. Die so erstellten Sprihanne sind daher in bezog auf den-Ar'beits-und Vor'richtungsaufwand nicht i'ati orrell .
- Dei, Fi'rindutig liegt die Aufgabe zugrunde, die I=ei'tigung eines SI)r-iiharmes für' eine üesehirrspülmaschine zu vereinfachen, wobei der' Sprüharln finit weaigen einheitlichen Arbeitsgängen als eillfaelies F'or'ilitei:l hei,Les te l 1 t weiden soll.
- Cxemäß clet' Erfindtulgr ist der Spi-üliartn ntiL den Spriitidii;5eii und der haget'stelle als einstückiges und allseitig geschlossenes Blas teil aus KtinststofC gebi1.det. Die -Fertigung de i- et'rindungsgemäßeii Sp1- ieiiarme ei-folgt aus ther'moplastisehein Kunststoffr'öln', welches entweder aus einer plasti.sehen Klasse teogert und sogleich vet'tii'betet wird oder' aus 11a1hzeugen, voi,zttgsrdeise Kuilststoffi-alii'eil, die vor deal 13 I tts@-or.r:tütg erwä r'tu t werden. Das auf die Verfortnulgs tempera tur voi,-gewärmte Kunststofri'ohr %%it-d von einem zweiteiligen, hohlen Forin-, iverk@eu mit den Konturen des zu fertigenden Spi-iiliaa°lites v'oln Stück tt1)e-l.ielin,i:. Bei diesem Ti'eriiivoi-gang we=rden die Rohrenden durch das Al)scliet'et.i ve-i'schlossen. Gleichzeitig dringt in den zoll der Foren umgebenell I1.olli°Icöt'1)ee' eine Ilohluadel ein, wobei (Um-eh letztet'e Di'tcl-1uft in den ltolli'Icci.r'I)ei' eingefüht*t wiy'c1, so daß dieser- sich an den Wäntlell der' 1'01.t11 iiiili=gt., Det- iibei#druck wii."d 1)s zum Ei,kaltcn des so geit) i. ltte teer 1I las'i:ct i lc@s zit.trt:-eelit.ei-Iial: teti. Danaeh e@@rd das Blas teil tttls:cid:ol'i`eu arid de1' voi#besclir-iebetie Fertigungsgang beginnt: voll neuem. lite#i te@e >fe 'I`nlttl:e Tutel %itize`lteit.ett der' Cx'riridttii:,# wei'ctetl anhand der `!e ieltating besc lt' Leben, in der mehrere Aus füht'ungsbe ispie 1c scheina-H seh c1itrgeste I l t sind. `, Die Fi.g. 1 zeigt einem aus Kunststoifrolir geblasenen Spriihax-ni 1,_ welcher als-a=llseitig geschlossenes ßlasteil hen-estellt ist,. _ Cleniiiß einer Weitex-bildung der Erfindung ragen clie Sprühdüsen 2 als wazetiföi-niice Etliebiangeia ans der Oberfläche des Sprüharmes. Die lstigei-stelle'3. des Sprüharides ist als im wesentlichen holilzyl indvi sches- Körper gebildet, dessen zur Drehachse des Spx-iiharmes, senkrechte Flächen als Laufflächen denen. ZVie an sich bekannt., läuft jeder -Sprüharm au einem mit: radialen Bohrungen versehenen Lagc@rl.örliea- um, durch den die Spilflüssigkeit von einem F'Tiissigkeilsvertei ler kommend, in. den Sprüharm eingespeist- wird. Nach dein 13lasvorLaiig wird die Latrerste-Ile 3 des hx-iiNirtaes auf' das gewünschte Metß xitil'geholart. Die Schlitze l@ in den Spri..ilidiisexi 2 sind gesägt odei! e 111-e fräs t. _ . Die.> Fig. `,? zeigt den Sprüharm 1 gemäß Fig. 1 isst (as"Luidtiß. Der Sprüharm 1 weist 'einen zti den Enden sich verjüngenden Querschnitt e etniß der i n der Fi g o gezeigten Form auf. Wie ferne t- aus der Fite. 2 c@>'siclit.licli ist. bilden die, Selilit:le lt der auf dem Flügel des Sprüharmes 1 e.(-leeeiieia Sprühdüsen 2 mit der -senkrechten Läii !;sebene des Spriiharmes 1 einen Winlel a, während die Sehlitze de-i- auf dem F l iige l 6 te l egetieiSprifidüsen 2 unter einem Winkel Lx von der senkrechten Liinesebene des Spriiharmes 1 ii,tnweic=l ei>;. -Alle c lili f ze lt der aus den Fliigeln des-Sprüharmes 1 ragendenltrülidise i 2 weisen jedoch entgelte igesetzt zur Drehrichtuag des-ltriliaa:ni:s 1. . Durch die ünt.erseliiedlit°lie. Winkelstellung der Schlitze !i ritz- senkx-eclil-en l.äiigsc#lxetie des Sprüharmes wird eiti besonders guter Heinittii@sef'Feht hei stark ver schittutzte 1i Geschirr erzielt. . Die Fig. 4 und fig. 5 zeigen einen erfindungsgemäß gefertigten Sprüharm 7 im Aufriß bzw im Grundriß, welcher mit nur zwei Sprühdüsen 8 besetzt ist; die an den Enden des Sprüharmes 7 angeordnet sind. Derartig gestaltete, kleine Sprüharme dienen zumeist zum Ausspritzen von Hohlgefäßen, wie Töpfen u. dgl Die erfindungsgemäßen Sprüharme besitzen ein geringes Gewicht und sind als Massenartikel so preiswert zu fertigen, daß bei 13eschädiguiie eines Sprüharmes, z.ß. bei verschlissener Lagerstelle, der Sprüharm ze,#r,eri einen neuen äusgetauscht wird.
Claims (1)
-
Paten tanspriit°iie Spriillarul für eine. (xeseliirrspiillltilselline. bestellend aus einem an deii Enden eesehlosscileti, aus Küns ts tof f gebildeten xohr'förnli_ gen: Körper, welcher mit mehreren, je eine Austrittsöffnung für Spültlüss igkei t aufweisenden Sprühdüsen versehen ist, und die -Spül flüssighei', t über die- Lagerste l le des Sl)riihai-lnes. in Letzteren r iii-espei s t wird, d a d u 1' c 1i g e h e "n tl z e i e h r1 e t , daß -der Sprüharm nli t den Sprühdüsen und der Lagers te l te aLs eiiisfii(#l:rres rlid allseitig geschlossenes ßlasteil aus Dunststoff rrcel)ildei 1.s1,x 51)i-(illar'lll für eine (xesc!liii-.t'spiilniasc!liiiie nac:h.@ltlsprircli i, ,d a _ (l tt x, c# 1i g t: k e ti' n z e i c h_ r1- e- t , daß die Sprühdüsen als Er flebullgen Mus der Ober'Ü lä('lie de.s SI)i'iillcär'iltes ril!r(.'lI .
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC0040825 | 1966-11-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1628547A1 true DE1628547A1 (de) | 1970-10-22 |
Family
ID=7024314
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661628547 Pending DE1628547A1 (de) | 1966-11-29 | 1966-11-29 | Sprueharm fuer eine Geschirrspuelmaschine |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE707044A (de) |
DE (1) | DE1628547A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0469184A1 (de) * | 1990-07-10 | 1992-02-05 | WERY S.p.A. | Rotierbare Vorrichtung mit Waschdüsen in Geschirrspülern und damit ausgerüstete Geschirrspüler |
EP0474127A1 (de) * | 1990-09-06 | 1992-03-11 | MERLONI ELETTRODOMESTICI S.p.A. | Verbesserte Geschirrspülmaschine |
EP0559466A1 (de) * | 1992-03-06 | 1993-09-08 | NIPPON SENJOKI Co. Ltd. | Geschirrspülmaschine |
-
1966
- 1966-11-29 DE DE19661628547 patent/DE1628547A1/de active Pending
-
1967
- 1967-11-24 BE BE707044D patent/BE707044A/xx unknown
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0469184A1 (de) * | 1990-07-10 | 1992-02-05 | WERY S.p.A. | Rotierbare Vorrichtung mit Waschdüsen in Geschirrspülern und damit ausgerüstete Geschirrspüler |
EP0474127A1 (de) * | 1990-09-06 | 1992-03-11 | MERLONI ELETTRODOMESTICI S.p.A. | Verbesserte Geschirrspülmaschine |
EP0559466A1 (de) * | 1992-03-06 | 1993-09-08 | NIPPON SENJOKI Co. Ltd. | Geschirrspülmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE707044A (de) | 1968-04-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20117496U1 (de) | Kleinstmengenfarbversorgung für eine Farbspritzanlage | |
DE1628547A1 (de) | Sprueharm fuer eine Geschirrspuelmaschine | |
DE3737570A1 (de) | Vorrichtung fuer injektionsspritzen | |
DE3211482A1 (de) | Fliessband-fahrzeug-vorwaschanlage | |
DE602672C (de) | Flaschenspuelmaschine | |
DE1772955U (de) | Beleimungs- und etikettiervorrichtung. | |
DE939313C (de) | Spritzduesenabdeckvorrichtung bei Kannenreinigungsmaschinen | |
AT133574B (de) | Flaschenreinigungsmaschine. | |
DE1887503U (de) | Spritzvorrichtung für flüssige bzw. halbflüssige Kunststoffe | |
DE3307452A1 (de) | Traegergestell, insbesondere fuer eine labor-geschirrspuelmaschine | |
DE2332393C3 (de) | Anlage zum Reinigen von Kraftfahrzeugscheiben, insbesondere Lichtaustrittsscheiben von Leuchten an Kraftfahrzeugen | |
DE1957141A1 (de) | Spritzvorrichtung fuer Geschirrspuelmaschinen | |
DE1942643U (de) | Geschirrkorb fuer eine geschirrspuelmaschine. | |
DE8913892U1 (de) | Sprühvorrichtung für flüssige Pflanzenschutzmittel | |
DE449516C (de) | Flaschenhalter fuer Flaschenreinigungsmaschinen | |
DE1457007A1 (de) | Spritzkopf fuer eine Fassreinigungsmaschine | |
DE830908C (de) | Gefaessreinigungsmaschine | |
DE1582827A1 (de) | Behaeltnis fuer Pflanzenkultur | |
DE8122185U1 (de) | Waschvorrichtung fuer rotationssymmetrische gegenstaende | |
DE1722186U (de) | Uhrenreinigungsmaschine. | |
DE2363007A1 (de) | Verfahren zum markieren von einweggeschirr | |
DE1483897A1 (de) | Wandernder Strebausbau | |
DE1740793U (de) | Zur anbringung an der wasserueberlaufkante von klaerbecken bestimmte leiste. | |
DE1756958U (de) | Maschine zum reinigen von schreib-, rechen- u. dgl. bueromaschinen. | |
DE1762541U (de) | Pinselvorbund aus weichplastik. |