[go: up one dir, main page]

DE1627225U - Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl.

Info

Publication number
DE1627225U
DE1627225U DE1951K0005498 DEK0005498U DE1627225U DE 1627225 U DE1627225 U DE 1627225U DE 1951K0005498 DE1951K0005498 DE 1951K0005498 DE K0005498 U DEK0005498 U DE K0005498U DE 1627225 U DE1627225 U DE 1627225U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
plastic
materials
cardboard
powing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951K0005498
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANNS KNAEBEL METALLWARENFABRI
Original Assignee
HANNS KNAEBEL METALLWARENFABRI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANNS KNAEBEL METALLWARENFABRI filed Critical HANNS KNAEBEL METALLWARENFABRI
Priority to DE1951K0005498 priority Critical patent/DE1627225U/de
Publication of DE1627225U publication Critical patent/DE1627225U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ausg1esen Ton PlliFj ! Kciten aue Behältern
    mit Deckeln 8 acbneibaren oder e1ndrückberen Werk-
    ßtoffen. wie iQLeoh, rappe, Xunststoff o< dgl*
    Je sind bereite Yorrichtungm jsum Auagieasen
    von PMsaieitaa sua verschlossenen Behältern mit
    Betelnanaaehneidbare odereindrückbaren Werkstoffen,
    wie jB. B. Hleoh, Pappe, Kunstatoff u. dgl. vorgeachltgwn
    wr4en< die aua elem den B$haHa* aufnehmenden ater-
    satz und einer von diesem geführten übersoatulpten
    kerbe beutehtp an deren oberseite die nach innen ragen-
    den Rindrackspitzen fr dip nagusamile tctd die Je-
    lSftcng angebracht aind. Der Lnkel solcher Aafah-
    rungen ist an der Haube befestigt.
    » er gegenatand der Erfindung bezieht aich noa
    ebenfallaaafeineeolchaVorrictn xLs : Aegieaeen
    von Mlasieiten, bei der Jedoch ic Gegensatz zu der
    bareita vea-ge ehlagenen Anafahrungßform der Benkel nicht
    « M aar abergaaftalptan Baabe ecndem cn dem hochazoa
    nan tB<t &<wtarwatMa bafaatigt iat. Diea hat tan
    veartail, *aw d « ewieht da< in den itereatz aatall-
    l'Orttile dm » du$ $W4*ht den in den Unttroetz potell.
    taB hßltaMWBmittalbay von dam Senkal iaatanoMan
    wird md atoht mittelbar über die fiberge*tulpte laabe
    areh &aibao W< taan alae nicht mähr vcromman,
    te » be : L *Jmo-leobla » en der otodt=*m i4ibmg
    zwischen Haube und Untersatz der letztere beim Anheben
    der Vorrichtung mit gefülltem ehlter u. U. abgleitet.
    Ein Auafuhrungebeiapiel ist auf der Zeichnung
    echematisch in eltenans1oht dargestellt.
    Der Untersatz a ist mit hochgezogenem Rand ver-
    ehe. Auf diesan wird die haube b Übergwetulpt, auf
    deren Oberseite e innen die Xindrückapitzen d und f
    angebracht sind, von denen die erstere mit der
    tülle c verbunden ist und die letztere zur Belüttung
    dient. Die Elndrückepitten sind kärzer als der Band
    der Haube. Das Öffnen eines in den Unterzats a g
    ten Nilchbehältera h wird beim Uberstülpen der Haube
    b durch das Eindrücken der Eindrückspitzen in den Beekel
    des ehälters hervorgerufen.
    Bey entsprechend geformte Benkel g iet nun onmittel
    bar en dem hochgezogeen Rand des Urteraatzes a befestigt.
    Die Haube b Ist, also entsprechend verkürzt ausgeführt
    und braucht im Gegenaatz zu einer anderen vorgeschlagenen
    Aasfuhrungsform nicht mehr xia dae Gewicht dee Unteraatzaa
    and des Behältern zu tragen. Durch einen umlaufenden
    ulat i am oberen Rand de8 Untereatzea m wird der untere
    Rand der Baube b verdeckt.

Claims (1)

  1. Schutzaneprutfil
    IWCWZ Vorrichtung zum Aoagieeeen von Massigkeiten aue'Be- hältern mit Deckeln aus 8chreidbarn odr einrckbayen Werkstoffen wie Blch, appe, Kunststoff odgl., ie £ 9 die &n& ijaem den Behalter aufnfhMdsR Dtersatz und inr von disen getiihrten übergestülpten Haube be- et<ht « m deren Obereeite di nach innen ragenden Sindr&ckepitzen f&r die AaegnsetSlle ttna die BelajEtNag angebracht sind, dadurch gekennzeichnete da « der Nenkel an dem hcchgezoeßen Kand doe Untersatee be- fentigt iet.
DE1951K0005498 1951-07-02 1951-07-02 Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl. Expired DE1627225U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951K0005498 DE1627225U (de) 1951-07-02 1951-07-02 Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951K0005498 DE1627225U (de) 1951-07-02 1951-07-02 Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1627225U true DE1627225U (de) 1951-08-16

Family

ID=29792259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951K0005498 Expired DE1627225U (de) 1951-07-02 1951-07-02 Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1627225U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1627225U (de) Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl.
DE927012C (de) Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Fuellung mehrerer Behaelter fuer Zement und anderes loses Gut
DE483038C (de) Deckel fuer Schrottpaketierpressen
DE1756628U (de) Flaschenverschluss aus thermoplastischem kunststoff, insbesondere fuer spirituosenflaschen.
DE1735564U (de) Kastenabschluss mit durchsichtigem, aufklappbarem und auswechselbarem deckel.
DE1938783U (de) Aufnahmebehaelter fuer lebensmittel, insbesondere margarine.
DE1821674U (de) Verpackung fuer pastillen.
DE1745331U (de) Verpackungsdose fuer portionsweise zu entnehmendes fuellgut, insbesondere tabletten, pastillen, dragees u. dgl.
DE1610527U (de) Vorrichtung zum ausgiessen von fluessigkeiten aus verschlossenen behaeltern mit deckeln aus schneidbaren oder eindrueckbaren werkstoffen, wie blech, pappe, kunststoff o. dgl.
DE1753583U (de) Vorrichtung zum transportieren von flaschen und sammeln von amalgamabfaellen.
DE1615686U (de) Schuhcremdose o. dgl.
DE1702737U (de) Anbietevorrichtung fuer zigarren und stumpen.
DE1608294U (de) Vorrichtung zur leichteren entleerung von verpackungsklappschachteln.
DE1796680U (de) Abfallbehaelter.
DE2836643A1 (de) Zweiteiliger behaelter mit zwei ausflussmoeglichkeitsoeffnungen verschliessbar
DE1845356U (de) Aufreissstreifen fuer verpackungsbehaelter.
DE1859724U (de) Vorratskasten fuer medizinische tupfer, handschuhe u. dgl.
DE1686678U (de) Konserven-schutzdeckel.
DE1769183U (de) Schutzwanne für Behälter, insbesondere für Treibstoff- und Ölbehälter
DE1715583U (de) Tuer zum verschluss von muelltonnenraeumen.
DE1762958U (de) Dosenartiger verpackungsbehaelter mit sieb.
DE1672930U (de) Verschluss fuer behalter.
CH228788A (de) Schachtel für Pillen und dergleichen.
DE1778552U (de) Verpackungsbehaelter aus kunststoff.
DE1719664U (de) Flaschenverschluss.