[go: up one dir, main page]

DE1616800U - Kettenkastenhalter. - Google Patents

Kettenkastenhalter.

Info

Publication number
DE1616800U
DE1616800U DE1950E0000954 DEE0000954U DE1616800U DE 1616800 U DE1616800 U DE 1616800U DE 1950E0000954 DE1950E0000954 DE 1950E0000954 DE E0000954 U DEE0000954 U DE E0000954U DE 1616800 U DE1616800 U DE 1616800U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain case
chain
bracket
vehicle frame
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950E0000954
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Erlenkaemper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950E0000954 priority Critical patent/DE1616800U/de
Publication of DE1616800U publication Critical patent/DE1616800U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Claims (1)

  1. Walter Erlenkämper ■ Güiersloh
    Gerätebau
    Postanschrift: Waller Erlenkämper, Gerätebau, (21a) Güiersloh, Kahierfstr. 209 Kahlerfsfr. 209
    Bankkonto:
    Sfädt. Sparkasse, Güfersloh
    Postscheckkonto:
    Hannover Nr.
    Telefon:
    Ihre Zeichen: Ihre Nachricht vom: Meine Zeichen: Tag:
    Antrag über
    Ee sind bereits verschiedene Kettenkastenhalter bekannt, bei denen der Kettenkasten mittels einer ein· belw« zweiteiligen Rohrschelle und mit 1 oder 2 Winkelbolzen gehalten wird«
    Die Befestigungen haben folgende lachteilet
    Durch die Erschütterungen des Fahreeuges während der Fahrt lösen sich die Muttern an den Winkelbolzen* aiii denen der Kettenkasten gehalten wird, und der Kettenkasten schleift oder schlägt an der Kette land verursacht Hemmungen und Seräusche«
    Die Winkel bolzen, mit denen der Kettenkasten gehalten wird, stehen je nach Abstand des Kettenrades tob Fahrzeugrahmen mehr oder weniger vor· An den vorstehenden Winkelbolzenenden bleiben Hosen, Mantel und Kleider hängen und werden durch die Auf- und Ab-Bewegungen der Beine während dee fahrens zerrissen·
    Den bisher bekannten Kettenkastenhalter stellt der neue Kettenkastenhalter folgende Yerbesserungen dar·
    Der Bügel 1 ist auf bekannter Weise am Kettenkasten angelenkt· Seine Enden sind ohne (Jewinde ausgeführt und werden in Aufnahmen der Rohrschelle eingeführt· Hach entsprechender Einstellung des Kettenkastens werden die Eleaente I und 2 durch eine einzelne Schraube 3 verbunden, und gleichzeitig wird eine feste Verbindung mit dem Fahrzeugrahmen hergestellt« Vorstehende Teile sind nicht vorhanden. Ausserdem sind Montage und Einstellung sclinell und einfach durchgeführt· In der beiliegenden Zeichn ng ist ein Ausführungsbeispiel dee zu schützenden Gegenstandes dargestellt·
    - Scliutzanspruch·
    Der Kettenkastenhalter ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel 1, der verschiedenartig geformt sein kann, in die an der Rohrschelle 2 angebrachten Aufnahmen eingeführt und durch eine Schraube 3 der Bügel 1 in die Rohrschelle 2 und die Rohrschelle 2 an den Fahrzeugrahmen gekleaatt wird·
DE1950E0000954 1950-09-14 1950-09-14 Kettenkastenhalter. Expired DE1616800U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950E0000954 DE1616800U (de) 1950-09-14 1950-09-14 Kettenkastenhalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950E0000954 DE1616800U (de) 1950-09-14 1950-09-14 Kettenkastenhalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1616800U true DE1616800U (de) 1950-11-30

Family

ID=29754931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950E0000954 Expired DE1616800U (de) 1950-09-14 1950-09-14 Kettenkastenhalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1616800U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1616800U (de) Kettenkastenhalter.
DE380614C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Fahrraedern
DE697411C (de) Am Rahmen eines Fahrrades o. dgl. angebrachte Klappstuetze
DE353672C (de) Gabelartiger Schlagbaumverschluss
DE1805993U (de) Fahrrad-rahmenfederung.
DE806326C (de) Federnde Sattelstuetze fuer Fahrzeuge, wie Fahrraeder, Motorraeder
DE341093C (de) Putzvorrichtung fuer Scheiben der Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen
DE866467C (de) Motorrad, Motorfahrrad od. dgl. mit schwingend angeordnetem Hinterrad
DE647229C (de) Vorrichtung zum Verriegeln der Haube von Kraftfahrzeugen
DE100059C (de) Sattelträger für fahrräder
DE603652C (de) Fahrradseitenwagen
DE411858C (de) Schiebevorrichtung fuer Fahrraeder
DE672585C (de) Verbindungsglied fuer die Verwendung einer Luftpumpe als Fahrradstuetze
DE568984C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE635367C (de) Laternenhalter fuer Fuhrwerke
DE973687C (de) Aufhaengung fuer Anhaenger-Schlussbeleuchtung
AT81772B (de) Fangvorrichtung für Straßenbahnwagen und andere StFangvorrichtung für Straßenbahnwagen und andere Straßenfahrzeuge. raßenfahrzeuge.
DE1904405U (de) Gepaecktraeger fuer zweiradfahrzeuge od. dgl.
DE946869C (de) Motoranordnung im Heckteil von Lastkraftwagen
DE580483C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102715C (de)
DE1828613U (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen oeffnen und schliessen von lkw-kipperbracken.
DE1743515U (de) Halter fuer fahrrad-lichtmaschinen.
DE1686186U (de) Anhaengevorrichtung fuer fahrrad- und mopedanhaenger.
DE1632209U (de) Hinterradbremse fuer kinderfahrzeuge (roller).