[go: up one dir, main page]

DE1614599U - Automatische radioschaltanlage. - Google Patents

Automatische radioschaltanlage.

Info

Publication number
DE1614599U
DE1614599U DE1950K0002011 DEK0002011U DE1614599U DE 1614599 U DE1614599 U DE 1614599U DE 1950K0002011 DE1950K0002011 DE 1950K0002011 DE K0002011 U DEK0002011 U DE K0002011U DE 1614599 U DE1614599 U DE 1614599U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching system
radio switching
automatic radio
switch
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950K0002011
Other languages
English (en)
Other versions
DE829859C (de
Inventor
Dieter Kluvetasch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950K0002011 priority Critical patent/DE1614599U/de
Publication of DE1614599U publication Critical patent/DE1614599U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H43/00Time or time-programme switches providing a choice of time-intervals for executing one or more switching actions and automatically terminating their operations after the programme is completed

Landscapes

  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

  • RadioschaltanlageAutomatic.
    -
    Automatische An-und Abschaltung des Radiogerates durch
    mit Weckuhr gekoppelten Doppelschalter, die durch umsohal-
    ter separiert wird.
  • Die Vorzüge dieser Schaltanlage gegenüber dar bekannten - Schaltuhr bestehen darin, dass die Schaltanlage in das Radiegerät eingebaut und überzeugend einfach zu betätigen
    ist.
    jede mit ausreichend starker eckerfeder versehene Weck-
    uhr eignet sich zum Auslösen des DoppelschRlters. der mit-
    tels einer verlängerten Helle und durch Geindemuffe di-
    rekt mit der Weckuhr verbunden ist.Der auf der Rückwand oder an der Seite des Rtidiogerätes uefindliche Umschalter setzt die jeweils gewünschte An-oder Abschaltung in Aktion.
  • Ein mit der Welle des Doppelschalters starr verbundener Hebelarm bewegt,durch einen Seilzug betätigt,den Doppelschalter. Der Ausschlag des Hebelarmes ist, der schaltung genügend, nach ooen und unten begrenzt und dadurch gleichzeitig gegen Uberbelastung geschützt.Durch die am suisseren Ende des Hebelarmes befindliche Bohrung ist ein Federstahlring gezogen, dessen Enden übereinandergreifen.Der Seilzug ist mittels S-Haken in den Stahlring eingehakt und wird durch einen frontal angeordneten schaltknopf betatigt. Der seilzug ist über zwei umlenkrollen unter dem Chassie durchgeführt. Auf dem Ende der welle des Schaltknopfes (siehe Schnitt A-B in Abb. 2) befindet sich eine Rolle mit einer Nute. Eine durch die Nute führende vertikale Bohrung mündet in einer horizontal darunterliegenden Bohrung, durch die das Zugseil, ein Stahlseil von 2/lo m/m Starke, geführt und durch einen in der horizontalen Bohrung ruhenden knoten gehalten ist. Der Schaltknopf kann links oder rechts herum betatigt werden, da das Zugseil immer von der Rolle aufgewickelt wird. Durch das Ausschalten wird die Weckerfeder automatisch aufgezogen.Das Aufziehen der Uhrwerksfeder geschieht mittels eines auf der rechten Vorderseite des Ra-
    diogerres angeordneten schaltknopfes. Die" ? elle dieses
    Schaltkcopfes (siehe Abb. l) wird durch Kegelzahnräder umge-
    lenkt und hat eine biegsame' ? elle als Zwischenstück. Die
    Zeigerstellung der Uhr und des'eckerzeigers erfolgt auf
    dem Zifferblatt dr Uhralso von aussen an der Vordersei-
    te des Radiogerrtes. In der bitte des Uhrglases ist eine
    Bohrung, die dem unmittelbar auf der Zeigerachse befindlichen
    Stellnippel genügend Spielraum lasst. Der verstärkte recker-
    zeiger rira mittels Drehring bewegt.
    Der Strom wird der Zuleitungsschnur unterbrochen über
    den Umschalter zum Doçpela¢halter urLa wieder zuz Zuleitune
    schnur geführt, e-
    Schutzanspruch. : Die ganze Schaltanlage in ihrer Eigenschaft
    als einbaufähig Anlage.
DE1950K0002011 1950-05-20 1950-05-20 Automatische radioschaltanlage. Expired DE1614599U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950K0002011 DE1614599U (de) 1950-05-20 1950-05-20 Automatische radioschaltanlage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950K0002011 DE1614599U (de) 1950-05-20 1950-05-20 Automatische radioschaltanlage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1614599U true DE1614599U (de) 1950-10-12

Family

ID=29756816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950K0002011 Expired DE1614599U (de) 1950-05-20 1950-05-20 Automatische radioschaltanlage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1614599U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1614599U (de) Automatische radioschaltanlage.
US1856065A (en) Agricultural implement
GB838640A (en) Improvements in soil excavating apparatus
GB645978A (en) An improved reel for fly fishing
DE576333C (de) Weckeruhr mit Schaltvorrichtung fuer selbsttaetiges Ein- und Ausschalten eines elektrischen Stromes
DE1752493U (de) Vorrichtung zur fernbedienung von tastengeschalteten elektrischen geraeten, insbesondere elektro-akustischen geraeten.
DE818272C (de) Schachuhr
AT206977B (de) Stellungsprogrammschalter
GB910818A (en) Trench excavating machines
DE807759C (de) Fahrtrichtungsanzeiger mit elektromagnetisch betaetigtem Winkerarm
GB729416A (en) Improvements in or relating to tractor-mounted platforms
GB633913A (en) Improvements in counting mechanisms
DE865374C (de) Elektrisch gesteuerte Anzeigevorrichtung fuer Waagen, insbesondere selbsttaetige Waagen (Neigungswaagen)
DE675105C (de) Vorrichtung zur Steuerung elektromotorisch betriebener Turmuhrschlagwerke
DE653334C (de) Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last
DE1101030B (de) Hochempfindliches Rollenzaehlwerk fuer Gebuehrenanzeiger
GB609880A (en) Improvements in or relating to gear lever mechanism
GB890393A (en) Improvements in pile cutting mechanism for looms weaving a face to face double pile fabric
SU97320A1 (ru) Счетный логарифмический прибор
DE1616046U (de) Anzeigevorrichtung fuer rundfunkempfaenger, insbesondere batterieempfaenger.
GB342621A (en) Telescopic advertising pillar
DE1718137U (de) Aufzugs- und zeigerstellvorrichtung fuer uhren, insbesondere grossuhren.
FR1226232A (fr) Commande hydraulique d'un outil porté, spécialement d'une barre faucheuse, incorporée dans son mécanisme de commande
FR78041E (fr) Commande hydraulique d'un outil porté, spécialement d'une barre faucheuse, incorporée dans son mécanisme de commande
GB1355602A (en) Device for controlling the selection of mutually-exclusive mech anical functions