DE1613103A1 - Anordnung zur Befestigung der Wickelkoepfe in Staendern elektrischer Maschinen - Google Patents
Anordnung zur Befestigung der Wickelkoepfe in Staendern elektrischer MaschinenInfo
- Publication number
- DE1613103A1 DE1613103A1 DE19671613103 DE1613103A DE1613103A1 DE 1613103 A1 DE1613103 A1 DE 1613103A1 DE 19671613103 DE19671613103 DE 19671613103 DE 1613103 A DE1613103 A DE 1613103A DE 1613103 A1 DE1613103 A1 DE 1613103A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- enveloping
- arrangement
- tapes
- electrical machines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K3/00—Details of windings
- H02K3/46—Fastening of windings on the stator or rotor structure
- H02K3/50—Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
- H02K3/505—Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto for large machine windings, e.g. bar windings
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49002—Electrical device making
- Y10T29/49009—Dynamoelectric machine
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
- Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
159» Madison Avenue
E-Nr. 3O/II5
Anordnung zur Befestigung der Wickelkopfe in
Ständern elektrischer Maschinen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum gegenseitigen Abstützen der Leiteretäbe in fen Spulenköpfen
der Ständerwicklung elektrischer Haschinen, inabesondere
auf eine starre Abstützung von in Abständen angeordneten elektrischen Leiterstäben.
In den Ständerspulen von Haschinen hoher Leistung treten große Ströme auf, die kräftige magnetische Felder und eine
beträchtliche Erwärmung hervorrufen. Die durch sie verursachten Kräfte können in Form von mechanischen Schwingungen
die Wickelköpfe deformieren. Um diese Kräfte, die zu bleibenden Verformungen oder gar Zerstörungen der Wicklung führon
können, aufzufangen und damit Beschädigungen an* den Wickelkopf en zu verhindern, ist es allgemein üblich, die Wickelköpfe zu versteifen. So verwendet man dazu 2*B. Isolierboi«
lagen und Verschnürungen aus Glasseide od.dgl.«
009841 /0395 6ADOBiGiNAL
- 2 - · 30/113
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung
vorzusehen, die eich bei einfachen Kitteln durch besondere
mechanische Stabilität auszeichnet.
Diese Aufgabe wird erfindungagemäß dadurch gelöst, daß die
Leiterstäbe mittels nicht leitender umhüllender Bänder gebunden und diese mittels nicht leitender, um die umhüllenden
Bänder gewickelten Befeotigungabänder gespannt sind. Eine ^ weitere Ausbildung der Erfindung bezieht sich auf die Anwendung von einem Bandmaterial, das mit einem härtenden Harz
von einer Viskosität in der Größe von 25 bis 1000 cp. imprägniert ist. Nach der Aushärtung bildet der Verband nit den
Leiterstäben ein vollständig starres Gefüge.
Aueführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen
dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht eines umhüllenden
W Bandes und eines Befestigungsbandes zwischen einem Paar Leiterstäben.
Fig. 2 zeigt eine perspektivische Ansicht einer anderen Anordnung bei einer Hehrzahl paralleler Leiter.
Fig. 3 Ut eine perspektivische Darstellung einer Bandanordnung »wischen einem dtützring und einem Leiteretah.
Fig« * *«t «in !Seilquerschnitt, gesehen in Richtung längo der
Leiterstäbe der Fig. 2.
009841/0395
- 3 - ■ 50/11$
Fig. 5 ist eine perspektivische Ansicht einer Anordnung von
Bandwicklungen 4m Dreieck.
In Fig. 1 sind benachbarte, auf Abstand gehaltene Leiterstäbe 1 gezeigt. Sie sind mit einem Band 2 umwickelt, das
aus einem mit Harz gesättigten, nicht leitenden Material, z.B. Glasfaser, besteht· Das Befestigungsband 3 ist zwischen
den Leiterstäben 1 so gewickelt, daß das umhüllende Band 2 gespannt wird. Außerdem füllt das Befestigungeband 3 den Raum
zwischen den benachbarten Leiterstäben Λ aus und legt den
Abstand der Leiterstäbe 1 fest. Die sich ergebende Kombination der umhüllenden und befestigenden Wicklungen ist zu
einem starren Zustand ausgehärtet und gibt somit dem Wickelkörper eine hohe Festigkeit.
Fig. 2 zeigt eine Mehrzahl von parallelen, im Abstand angeordneten
Leiterstäben 1; sie sind mit einer einzigen umhüllen«
den Wicklung, die aus Band 2 besteht, und einer entsprechenden Anzahl von Befestigungswicklungen, die aus Befestigungsband
dem 3 bestehen, zwischen den benachbarten Leiterstäben 1 versehen.
Ein Vorteil dieser Anordnung ist darin zu sehen, daS
die umhüllende Wicklung in einr Linie liegt, was das Auftreten von Biegungsspannungen in den Leitstäben 1 ausschließt.
In Fig, 3 sind die radial innen liegenden Leit erst ab β Λ an
den Stützring 4 mittels der Bänder 2 und 3 gebunden.
009841/0395
Fig. 4 ist ein Schnitt der in Fig. 2 gezeigten Anordnung.
Dieser Schnitt läßt deutlich die Örtlichen ZusammenZiehungen
in den umhüllenden Bändern 2 erkennen« wenn diese durch die
Befestigungsbänder 3 zwischen den Leiterstäben 1 gesichert sind* Die "Zusammenziehungen ergeben sich aus einer wechselseitigen
Spannungswirkung, die durch die mechanische Überlagerung wie auch durch die chemische Adhäsion der imprägnierten
Bandwicklungen 2 und 3 hervorgerufen wird.
Fig. 5 zeigt umhüllende Bänder 2 mit Stützringen 4 in der
Weise angeordnet, daß sich Einheiten in Dreieckeform ergeben,
die dem System eine gute Starrheit vermitteln. Das nicht leitende Bandmaterial, das für die umhüllenden und befestigenden
Wicklungen dieser Erfindung benutzt werden kann, hat einen Harzanteil von höchstens 40 Gewichtsprozent. Das Harz,
wie Polyester oder Epoxyharz, ist polymerisierbar und hat eine Viskosität in Höhe von 25 bis iOOO cp., der Bereich
zwischen 100 und 400 cp. wird allerdings bevorzugt. Der Harzfilm auf dem Band ist dan ζ dünn und verleiht der Oberfläche
eine gewisse Schlüpfrigkeit. Das Band läßt sich also leichter anwenden; die Wicklungen werden besser gestrafft. Das zur
Verwendung kommende Harz ist bei Raumtemperatur aushärtbar. Die Bänder werden durch die Wärmeausdehnung der Leiterstäbe
während des Betriebes noch straffer gemacht.
009841/0395
JO/113
Die Anordnung nach der vorliegenden Erfindung kann auch
überall da angewendet werden« wo auf Abstand befindliche Körper eine verhältnismäßig starre Abstützung erfordern.
5 Seiten Beschreibung
2 Patentansprüche
1 Blatt Zeichnungen mit 5 Figuren
009841/0395
Claims (2)
- ο -General Electric Company159, Madison AvenueNew York, N.Y. 10016/USADipl.-Ing. Marcus/wf (Bi) Docket 1?d-1515E-Nr. 50/113Patentansprüche :/1.j Anordnung sum gegenseitigen Abstützen der Leiterstäbe ^^ in den Spulenköpfen der Ständerwicklung elektrischer Maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterstäbe (1) mittels nicht leitender umhüllender Bänder (2) gebunden und diese mittels nicht leitender, um die umhüllenden Bänder (2) gewickelten Befestigungsbänder (3) gespannt sind.
- 2. Bandmaterial zur Anwendung als umhüllende und befestigende Bänder ' gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Bandmaterial mit einem härtenden Harz von einer Viskosität in der Größe von 25 bis 1000 cp. imprägniert 1st, welches nach der Aushärtung im Verband mit den Leiter stäben ein vollständig starres Gefüge bildet.009841/0395
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CA840537T | |||
US55217166A | 1966-05-23 | 1966-05-23 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1613103A1 true DE1613103A1 (de) | 1970-10-08 |
DE1613103B2 DE1613103B2 (de) | 1976-07-22 |
Family
ID=76413422
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671613103 Pending DE1613103B2 (de) | 1966-05-23 | 1967-05-11 | Anordnung zum gegenseitigen abstuetzen von zwei oder mehr im abstand angeordneten leitern in den wickelkoepfen einer elektrischen maschine |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3437859A (de) |
JP (1) | JPS5240721B1 (de) |
BE (1) | BE698846A (de) |
CA (1) | CA840537A (de) |
CH (1) | CH463611A (de) |
DE (1) | DE1613103B2 (de) |
ES (1) | ES340540A1 (de) |
GB (1) | GB1147493A (de) |
SE (1) | SE355902B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2602369A1 (de) * | 1975-01-24 | 1976-07-29 | Westinghouse Electric Corp | Befestigungs- und verspanneinrichtung fuer endabschnitte von wicklungsleitern in elektrischen maschinen |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH479975A (de) * | 1968-08-19 | 1969-10-15 | Oerlikon Maschf | Wickelkopfbandage für eine elektrische Maschine |
US3566010A (en) * | 1969-12-17 | 1971-02-23 | Gen Electric | Heavy-duty insulating support connector |
US3649860A (en) * | 1971-03-30 | 1972-03-14 | Reyrolle Parsons Ltd | Dynamoelectric machines |
JPS51117101U (de) * | 1975-03-18 | 1976-09-22 | ||
DE2713847C3 (de) * | 1977-03-29 | 1984-05-24 | Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim | Verfahren zum Versteifen von Wickelköpfen einer elektrischen Maschine mittels Bandage und Distanzstück zur Durchführung des Verfahrens |
SE415423B (sv) * | 1978-12-08 | 1980-09-29 | Asea Ab | Roterande vexelstromsmaskin med tryckslangsstagade statorhervendar |
IT1168149B (it) * | 1980-08-18 | 1987-05-20 | Gen Electric | Sistema di sostegno delle testate di avvolgimenti di macchine elettriche rotanti |
US6462458B1 (en) * | 2001-04-24 | 2002-10-08 | General Electric Company | Ventilated series loop blocks and associated tie methods |
WO2009084048A1 (en) * | 2007-12-28 | 2009-07-09 | Ansaldo Energia S.P.A. | Binding element for an electric machine, manufacturing method of said binding element and electric machine comprising said binding element |
CN109067050A (zh) * | 2018-09-17 | 2018-12-21 | 哈尔滨电机厂有限责任公司 | 一种刚度可变组合波纹弹垫形式定子端部加强结构 |
EP3637585A1 (de) * | 2018-10-09 | 2020-04-15 | Siemens Gamesa Renewable Energy A/S | Segmentierter stator für einen elektrischen generator |
EP3893364A1 (de) * | 2020-04-06 | 2021-10-13 | Siemens Aktiengesellschaft | Haltesystem für stromschienen an statoren bzw. statorsegmenten dynamoelektrischer maschinen |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA657702A (en) * | 1959-06-08 | 1963-02-12 | L. Marshall Walter | Conformable spacer blocks |
-
0
- CA CA840537A patent/CA840537A/en not_active Expired
-
1966
- 1966-05-23 US US552171A patent/US3437859A/en not_active Expired - Lifetime
-
1967
- 1967-05-09 JP JP42029393A patent/JPS5240721B1/ja active Pending
- 1967-05-11 DE DE19671613103 patent/DE1613103B2/de active Pending
- 1967-05-13 ES ES340540A patent/ES340540A1/es not_active Expired
- 1967-05-18 SE SE06992/67A patent/SE355902B/xx unknown
- 1967-05-22 GB GB23681/67A patent/GB1147493A/en not_active Expired
- 1967-05-23 BE BE698846D patent/BE698846A/xx not_active IP Right Cessation
- 1967-05-23 CH CH722167A patent/CH463611A/de unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2602369A1 (de) * | 1975-01-24 | 1976-07-29 | Westinghouse Electric Corp | Befestigungs- und verspanneinrichtung fuer endabschnitte von wicklungsleitern in elektrischen maschinen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH463611A (de) | 1968-10-15 |
US3437859A (en) | 1969-04-08 |
ES340540A1 (es) | 1968-12-01 |
DE1613103B2 (de) | 1976-07-22 |
CA840537A (en) | 1970-04-28 |
BE698846A (de) | 1967-11-03 |
SE355902B (de) | 1973-05-07 |
JPS5240721B1 (de) | 1977-10-14 |
GB1147493A (en) | 1969-04-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2836229C2 (de) | Ständerwicklung einer elektrischen Maschine | |
DE1613103A1 (de) | Anordnung zur Befestigung der Wickelkoepfe in Staendern elektrischer Maschinen | |
DE102011017586A1 (de) | Motorstator und Herstellungsverfahren fUr Motorstator | |
DE202011001545U1 (de) | Elektrische Maschine | |
DE69029523T3 (de) | Gerät und Verfahren zur Herstellung von Statoren elektrischer Motoren und desgleichen sowie Klemmbrett dafür | |
DE2724250C2 (de) | Rückströmungsgekühlte elektrische Maschine | |
DE102021207922A1 (de) | Stator einer elektrischen Maschine | |
DE2455001C2 (de) | Wicklungsanordnung für eine nutenlose umlaufende elektrische Maschine | |
DE2602369C2 (de) | Befestigungs- und Verspanneinrichtung für Endabschnitte von Wicklungsleitern in elektrischen Maschinen | |
DE102013019644A1 (de) | Stator einer elektrischen Drehmaschine umfassend ein Beschränkungselement zur Verhinderung einer Verformung von Spulenendabschnitten und Elektromotor, der einen solchen Stator umfasst | |
DE2330466A1 (de) | Windungsisolation fuer die spulenwicklungen von elektrischen maschinen | |
EP3598608A1 (de) | Reluktanzmaschine | |
DE2209928C3 (de) | Gefüge, bestehend aus nebeneinanderliegenden Wendeln | |
DE1613125A1 (de) | Vorrichtung zur Halterung der Windungsenden einer Statorwicklung in einer dynamoelektrischen Maschine | |
DE3501436A1 (de) | Ankerwicklung fuer einen geteilten stator | |
DE3003483C2 (de) | Anordnung zur Befestigung einer Luftspaltwicklung im Ständer einer elektrischen Maschine | |
DE3131464C2 (de) | ||
DE1015526B (de) | Isolierte Spule fuer den Einbau in die Nuten einer elektrischen Maschine | |
DE3533748C2 (de) | ||
DE1015914B (de) | Befestigung der Wickelkoepfe dynamoelektrischer Maschinen | |
DE2405148B2 (de) | Elektrische synchronmaschine niedriger drehzahl | |
DE2839413C2 (de) | ||
DE2600587A1 (de) | Vorrichtung zum haltern und verfestigen einer vielzahl von wicklungsleitern in elektrischen maschinen | |
DE1613123C3 (de) | Wicklungsbefestigung für den Schenkelpolläufer einer Synchronmaschine | |
DE1613123B2 (de) | Wicklungsbefestigung fuer den schenkelpollaeufer einer synchronmaschine |