[go: up one dir, main page]

DE1608485U - Sahne- und schneeschlaeger. - Google Patents

Sahne- und schneeschlaeger.

Info

Publication number
DE1608485U
DE1608485U DE1950F0000747 DEF0000747U DE1608485U DE 1608485 U DE1608485 U DE 1608485U DE 1950F0000747 DE1950F0000747 DE 1950F0000747 DE F0000747 U DEF0000747 U DE F0000747U DE 1608485 U DE1608485 U DE 1608485U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cream
disc
snow
disk
whole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950F0000747
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr FUNKE
Original Assignee
Gebr FUNKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr FUNKE filed Critical Gebr FUNKE
Priority to DE1950F0000747 priority Critical patent/DE1608485U/de
Publication of DE1608485U publication Critical patent/DE1608485U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Confectionery (AREA)

Description

  • Sahnt Schneaschlägeri,
    Die Mern ieM sc& ! aM-Md
    Schnaeschlager et auie fret gelochten Scheiben bestehen-
    dew SchlWarkt volchof durch Verschraubung mit den PM-
    r « set star uerbx n tstv t
    Me eaM do o $ anßß JtM
    eR enepMe em es Kh d <<t-
    lere Scheibe nach beiden Seten orrag$ AbstandNJ !'-
    sen aufretat, 9 die als ein Ganzes attttg mit der Scheibe
    verbunden oder FMS2se ! t tmer nspaMMM der
    Schebe attetnander Sceretch js durch Ver-
    pressen, n Yerscbetsen odgr song ereintot
    stadt
    Der Vorschlag ge « Uß der Neuerung erbringt eine euent-
    licht erecMK td erIH ecM Mer&a-
    r, o Teile sind nicht iamr uorhandtn$ bezua diese durch
    ihre befestigte Aabrtugung an den Scheiben wwerlierbar
    gemacht, Dieses otoderun hat xur Polge » daß man die Schut-
    ben mm ecke ihrer entgu von three : 2Fer schnell-
    . stems und und nach der B8tntgung auch schnellstens
    wieder woringen kann, Inagesatt gesehen tst durch die
    ostrof, fenen gaßaahnen der Gebrauchsmack des neuen Schlit-
    gers wesentlich erh6ht oord#no.
    Auf der Zetehaug ist der Gegenstatiä der Neuerwtg
    t4 einer betspielsoetsen Ausfi7hru49oforn veranschawtoht.
    Es xetgt
    Abb. y einen senrachen ttelschnttt durch d
    neueR Schl » er,
    Abbe 2 und 3 Ansichten aV die obere und untere
    Lochohetbe,
    Abb. 4 eine eMnacM der ercn occe.
    Der neue Se-und schneescger, dessen Gehause
    mit 1, dessen Deckel nitt 2 und dessen fahrüngsstab att 3
    be8eichnet tst, besitzt ein aus den dret gelochten Schet-
    ben 40 5 und bestehenàes schlagwer4, welches durch Ver-
    schraubung. tt dem Führungsstab J ablösbar oerbunden tst.
    Das Ende ? des Führungsstabes 3 tut, wit. Schraubge-
    winde versehen. Die beiden außen ltegenden Scheiben 4
    und 6 besitzen etngepreßte ttern e beM 9, ber wel-
    ehe diese Scheiben unMtttelbar a/das < ? ende 7 a-
    schraubbar stnd. ischen dtaßheiben 4 und 6 tst dte
    Scheibe 5 eingeschoben, die nach beidsn Satten oorragenåe
    Abstandhülssn 70 aufweist, die als ein Ganzes ttttg. tt
    der Scheibe verbunden oder als Etnzelhalsen unter Etn-
    spannung der Scheibe 5 miteinander ta Schetbenbereich z. B.
    durch Verpressen, Vernieten, Verschweißen oder sonstioie
    vereint sind. Dabei ist Bedacht darauf çsnoen, daß
    diese Scheibe 5 sich noch gut a den TeLl 7 des Führung-
    stabes 3 M/schieben lit, so daß alle dret Scheiben
    zweckentsprechend gleichmß und. it Abstand übereinan-
    der 1 Legen.
    FZlr die Vornahme einer Beintgung braucht an sich nur
    die unterste Scheibe 6 abgeschraubt xu worden, worauf
    m alsdann dteSchetbe 5 ab6Lehen kann. Die Scheibe 4,
    die ja ebenfalls ajfgesehraubt ist, kann für die Vornahne
    der Reintgung sitzen bleiben.

Claims (1)

  1. fç ns p r U o h f Ansprache <e'<Hez [BaKS= :. =e : -====. -. = : = : ==
    et Sahne-und schneescMger a. dret gelochten Scheiben bestehendeg Schl erk hes dwoh Rrschrau- bung iatt dent Führungsstab ablösbar verbunden tst, dadurch gehennzeichneti daß die außen liegenden Scheiben eie- preßte NUttern besitgeng wlhrend dte itittlere Scheibe nach beiden Seiten vorrendß bstfdhlsen atcet, dte als ein Ganzes. ttttg mit dep Scheibe uerbunden oder ls Etnxelhalsen unter Einspannung dc-r Scheibe atteinander t. 2cheibenbereichxB"Jurch Verpressen, Vomteten, Vor- schweißen oder sonstwie ueretntgt sind.
DE1950F0000747 1950-04-20 1950-04-20 Sahne- und schneeschlaeger. Expired DE1608485U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950F0000747 DE1608485U (de) 1950-04-20 1950-04-20 Sahne- und schneeschlaeger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950F0000747 DE1608485U (de) 1950-04-20 1950-04-20 Sahne- und schneeschlaeger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1608485U true DE1608485U (de) 1950-06-22

Family

ID=29281966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950F0000747 Expired DE1608485U (de) 1950-04-20 1950-04-20 Sahne- und schneeschlaeger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1608485U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1608485U (de) Sahne- und schneeschlaeger.
DE906405C (de) Reklamegeraet fuer Gaststaetten
DE1081296B (de) Gitarre
DE488555C (de) Tastenlagerung an Kinderklavieren
DE1688798U (de) Als schaupackung dienendes behaeltnis.
DE748611C (de) In mehrere Teile zerlegbares Kleinharmonium
DE947263C (de) Setzkasten fuer Lese- und Rechenuebungen
DE553959C (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen von Buchstaben- und Zeichengruppen
DE816009C (de) Taschenbesteck zur Zahnpflege
Kahn Ludwig Tieck als Ubersetzer von Shakespeares Sonetten.
DE486946C (de) Springerspiel
Oberlerchner Indentifikation von Doppelsternen in der Strömgren-Crawford-Photometrie
Knüppel Uilta Oral Literature. A Collection of Texts translated and annotated. Revised and Enlarged Edition (Endangered Languages of the Pacific Rim, Publications Series A2-013. Publications on Tungus Languages and Cultures, 16)
Beatty Effect of basic education, job skill, and self-esteem on the job success of the hard-core unemployed: A longitudinal study.
Thielheim et al. Bericht und Programm
DE594765C (de) Behaelter fuer Rasierseife in Stangenform
DE561036C (de) Vergnuegungs-Musikapparat, der von einer auf dem Apparat tanzenden Person gespielt wird
Petrácek AJ Arberry, Arabic Poetry (Book Review)
AM The British Year Book of International Law, Bd. 40: 1964 (1966); Bd. 41: 1965/66 (1968)
Borisko Berufsbezogene Sprachkompetenz der angehenden ukrainischen DaF-Lehrenden
DE7244652U (de) Vorrichtung zur Bereithaltung von Klopapier
DE1572930A1 (de) Vorrichtung zum Lehren und zur Kontrolle der erhaltenen Ergebnisse
CH252241A (de) Tafel zur Aufnahme von Fussballresultaten und Reklamen.
Körner Education in England and Wales
CH312108A (de) Serviergerät.