[go: up one dir, main page]

DE1600349U - Antriebshebel fuer einstellbar bewegliche arbeitsteile an schuhmaschinen. - Google Patents

Antriebshebel fuer einstellbar bewegliche arbeitsteile an schuhmaschinen.

Info

Publication number
DE1600349U
DE1600349U DE1949D0027703 DED0027703U DE1600349U DE 1600349 U DE1600349 U DE 1600349U DE 1949D0027703 DE1949D0027703 DE 1949D0027703 DE D0027703 U DED0027703 U DE D0027703U DE 1600349 U DE1600349 U DE 1600349U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive lever
working parts
movable working
adjustable movable
shoe machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949D0027703
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Moenus AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Moenus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Moenus AG filed Critical Maschinenfabrik Moenus AG
Priority to DE1949D0027703 priority Critical patent/DE1600349U/de
Publication of DE1600349U publication Critical patent/DE1600349U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Bescheibung.
    -------------
    Die Neuheit der mit Antrag vom 5. 10. 48. zum Gebrauchsmusterschutz angemeldeten#Rundstäbe in allen Part-un Weichholzarten,Weidenstöcken und anderen Werkstoffen, Malaka ähnlich imitiert"ist darin zu sehen, daß die Knoten und Flammungen des heute kaum zu beschaffenden Malakarohres auf Rundstäben anderentl-eichter erhältlichen Materials, durch Einbrennen oder durch Auftragung von Farbstoffen naturähnlich angebracht werden. Dadurch ist es möglich Gegenstände die wegen des eigenartigen Aussehens des Malakarohres aus diesem hergestellt wurden heute wieder anzufertigen.
  • Das künstliche Anbringen der dem alakarohre eigenen Knoten und Flammungen erfolgt einmal, wie aus den beiliegenden Mustern B und C ersichtlich, durch Enbrennen, das andere mal durch Auftragung.'eines entsprechenden
    Farbstoffes. D-r Unterschied zwischen den Imitationen
    und dem atur-alaka ist aus dem beiliegenden lualaka-
    rohrstuok A z ersehen. Die Musterstiicke sind auf den
    Stirnseiten mit den Bezeichnungen A, B und C versehen.
    Schutzsansprüohe :
    ----------
    Anspruch Dadurch gekennzeichnet, daß an Hart-öder
    \Jelchholzstabén, Neidnstöcken oder Stäben
    aus anderen Werkstoffen die dem Malakarohr
    eigenen Knoten und Flammungen durch Ein-
    (D C>
    brennen angebracht werden.
    Anspruch 2 Dadurch gekennzeichnetdaß die Anbringung
    der Knoten und Flammungen, nicht wie nach
    Anspruch 1, durch Einbrennensondern durch
    Auftiagllng eines, Farbstoffes vbrgesehen
    werden
DE1949D0027703 1949-05-14 1949-05-14 Antriebshebel fuer einstellbar bewegliche arbeitsteile an schuhmaschinen. Expired DE1600349U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0027703 DE1600349U (de) 1949-05-14 1949-05-14 Antriebshebel fuer einstellbar bewegliche arbeitsteile an schuhmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0027703 DE1600349U (de) 1949-05-14 1949-05-14 Antriebshebel fuer einstellbar bewegliche arbeitsteile an schuhmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1600349U true DE1600349U (de) 1950-02-02

Family

ID=29263315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949D0027703 Expired DE1600349U (de) 1949-05-14 1949-05-14 Antriebshebel fuer einstellbar bewegliche arbeitsteile an schuhmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1600349U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1600349U (de) Antriebshebel fuer einstellbar bewegliche arbeitsteile an schuhmaschinen.
DE400934C (de) Duebelhuelsengurt
DE77087C (de) Nicht zusammenballende, elastische Schutzmasse für Luftradreifen
DE468450C (de) Verfahren zum Ausbessern von Wirk- oder Webwaren und Kleidungsstuecken
DE846494C (de) Wasserdruckkolben, insbesondere fuer Waeschepressen
Regensteiner DIE BEDEUTUNG DER ROMANE ALFRED DOEBLINS VON'DIE DREI SPRUENGE DES WANG-LUN'BIS'BERLIN ALEXANDERPLATZ'
DE470871C (de) Zeichengeraet zum Zeichnen schaubildlicher Darstellungen
AT144144B (de) Einrichtung zum Sichtbarmachen von Gegenständen im Dunklen.
DE476135C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Billardspieles durch Kolben unter den Billardfuessen
DE499976C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Struempfen oder Socken mit mehreren gleichlaufend im Abstand gehaltenen Staeben, Rohren oder Draehten
DE840292C (de) Seifenstueck
DEP0031313DA (de) Raupenleimring
DE338921C (de) Haengender Beleuchtungskoerper
DE1603869U (de) Tanzpaar als spielzeug.
DE942922C (de) Verfahren zur Verguetung von aus Gestricken oder Geweben bestehenden Gasgluehkoerpern
DE560379C (de) Repassierbecher
CH347426A (de) Hohlbüste zum Ausstellen von Kleidungsstücken
DE1674420U (de) Knallbonbon-rakete.
DE1707807U (de) Vorrichtung zum impraegnieren von holz.
Leitsch Hugh Seton-Watson, The Russian Empire 1801-1917
Peters et al. Hans Peters
DE1849371U (de) Tagesdecke aus raschelspitze.
DE1797124U (de) Geduldspiel.
CH226205A (de) Blochbürste.
DE1679129A1 (de) Gelenklose Eierzange