DE840292C - Seifenstueck - Google Patents
SeifenstueckInfo
- Publication number
- DE840292C DE840292C DEB3942A DEB0003942A DE840292C DE 840292 C DE840292 C DE 840292C DE B3942 A DEB3942 A DE B3942A DE B0003942 A DEB0003942 A DE B0003942A DE 840292 C DE840292 C DE 840292C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- soap
- bar
- fabric
- insert
- pressed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11D—DETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
- C11D17/00—Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
- C11D17/04—Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties combined with or containing other objects
- C11D17/048—Soap or detergent bars or cakes with an inner core consisting of insoluble material
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Detergent Compositions (AREA)
Description
- Seif enstück Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Seifenstück für kosmetische und Waschzwecke.
- Bisher kennt man Seifenstücke verschiedenster Form, die handlich ausgeführt sind, damit sie beim Waschen griffig in der Hand liegen. Alle diese Seifenstücke haben den Nachteil, daß sie brechen oder zerbröckeln, wenn sie bis zu einem bestimmten Grad verbraucht sind. Die Reststückchen werden meistens nicht mchr benutzt, sondern durch den Abfluß fortgespült oder lösen sich in der feuchten Seifenablage auf. Solche Seifenstücke können deshalb in den meisten Fällen nicht voll ausgenutzt \%-erden.
- Die vorliegende Erfindung begegnet den geschilderten Nachteilen dadurch, daß eine Stoffeinlage, z. B. ein Textilgewebe, im Mittelpunkt des Seifenstückes eingegossen oder eingepreßt ist. Soll die Stoffeitilage eingepreßt werden, so verfährt man z# zweckmäßig so, daß der Stoff zwischen zwei Halbstücke eingelegt und mit diesen zusammen verpreßt wird.
- Die Stoffeinlag-e kann der Farbe der Seife angepaßt werden. Bei sehr hell-en Seifenstücken wird man die Einlage aus weißem oder durchsichtigem Stoff wählen, z. B. aus durchsichtigem Kunststoff.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Seifenstück fÜr kosmetische und Waschzwecke, dadurch gekennzeichnet, daß eine Stoffeinlage, z. B. ein Textilgewebe, im Mittelpunkt des Seifenstückes eingegossen oder eingepreßt ist.
- 2. Seifenstück nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage aus durchsichtigem Kunststoff besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB3942A DE840292C (de) | 1950-05-27 | 1950-05-27 | Seifenstueck |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB3942A DE840292C (de) | 1950-05-27 | 1950-05-27 | Seifenstueck |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE840292C true DE840292C (de) | 1952-05-29 |
Family
ID=6953470
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB3942A Expired DE840292C (de) | 1950-05-27 | 1950-05-27 | Seifenstueck |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE840292C (de) |
-
1950
- 1950-05-27 DE DEB3942A patent/DE840292C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE840292C (de) | Seifenstueck | |
CH602915A5 (en) | Floating soap for children, hotels, etc. | |
DE2237993A1 (de) | Waschgeraet | |
DE610696C (de) | Handwaschgeraet aus Gummischwamm | |
AT267362B (de) | Schuheinlage | |
DE622645C (de) | Handwaeschestampfer mit in der Glocke vorgesehenen Borsten | |
DE667541C (de) | Geraet zum Waschen o. dgl. von Struempfen in Form einer Hantel und Staender zum Halten des Geraetes | |
USD162907S (en) | Drafting machine thumb control unit | |
DE1973088U (de) | Textilstueck zur durchfuehrung von trocknungs- und reinigungsvorgaengen. | |
CH97620A (de) | Dauerwäsche. | |
DE1793680U (de) | Waescheklammer-packung. | |
DE1970242U (de) | Knopf, insbesondere fuer hemden und blusen. | |
DE7232824U (de) | Plätt- und Schutzvorrichtung vorzugsweise für Herrenhosen | |
DE1776831U (de) | Aus kunststoff gebildete waescheleine. | |
DE1807856U (de) | Pinselschnellverschluss. | |
DE1772593U (de) | Seifenstueck mit nicht abwaschbarem reklameeindruck. | |
DE1839572U (de) | Stranggepresster handgriff aus thermoplastischen kunststoffen. | |
DE1772993U (de) | Toilettenspuelkastenzieher. | |
DE1958857U (de) | Plueschstoffbahn. | |
CH300878A (de) | Hülle zur Aufnahme von Seifenstücken. | |
DE1651367U (de) | Buerste zum reinigen von wildleder und stoffen. | |
DE1700491U (de) | Deckel zum sandeimerchen. | |
CH347426A (de) | Hohlbüste zum Ausstellen von Kleidungsstücken | |
DE1748745U (de) | Bilderrahmen. | |
DE1799394U (de) | Behaelter fuer wasser und waschutensilien mit waschschuesseldeckel. |