DE157254T1 - Steuersystem fuer ein bildschirmsichtgeraet. - Google Patents
Steuersystem fuer ein bildschirmsichtgeraet.Info
- Publication number
- DE157254T1 DE157254T1 DE198585102964T DE85102964T DE157254T1 DE 157254 T1 DE157254 T1 DE 157254T1 DE 198585102964 T DE198585102964 T DE 198585102964T DE 85102964 T DE85102964 T DE 85102964T DE 157254 T1 DE157254 T1 DE 157254T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image data
- display
- control system
- register
- video display
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09G—ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
- G09G5/00—Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
- G09G5/36—Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of a graphic pattern, e.g. using an all-points-addressable [APA] memory
- G09G5/39—Control of the bit-mapped memory
- G09G5/393—Arrangements for updating the contents of the bit-mapped memory
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09G—ARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
- G09G5/00—Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
- G09G5/02—Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the way in which colour is displayed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Controls And Circuits For Display Device (AREA)
Claims (27)
1. Steuersystem für die Videodarstellung, zur Darstellung eines Vidcobildes
auf einem Schirm einer Videodarstellungseinheit, dadurch gekennzeichnet, daß folgendes vorgesehen ist:
(a) Speichermittel mit einer Vielzahl von Speicherplätzen,von denen
jeder jeweils einer von mehreren Gruppen von Darstellungselementen entspricht, von denen sich jede aus mindestens
einem der Darstellungselemente auf dem Schirm zusammensetzt und
(b) Darstellungssteuermittel mit (i) einem ersten Register zur Aufnahme einer Flächeninformation zur Identifizierung einer
Darstellungsfläche, die mindestens eine der Gruppen von Darstellungselementen
einschließt, mit (ii) Adressenerzeugungsmitteln zur Erzeugung von ersten Adressdaten, die einen
ersten Speicherplatz unter der Vielzahl der Speicherplätze entsprechend der genannten Flächeninformation anzeigen,
wobei der erste Speicherplatz einer Gruppe oder Gruppen von Darstellungselementen in der Darstellungsfläche entspricht,
und mit (iii) Speicherzugriffsmitteln zum Zugreifen auf den ersten Speicherplatz entsprechend den ersten Adressdaten.
2. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 1, bei dem die
Adressenerzeugungsmittel einen vorgegebenen Befehl speichernde Befehlsspeichermittel
und Steuermittel aufweisen, die auf die Flächeninformation ansprechen, um den Befehl auszuführen und die ersten Adressdaten
zu erzeugen.
3. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 1 oder 2, bei
dem die Adressenerzeugungsmittel des weiteren entsprechend der Flächeninformation
zweite Adressdaten erzeugen, die die verbleibenden Speicherplätze anzeigen, und bei dem die Speicherzugriffsmittel des weiteren auf
die verbleibenden Speicherplätze entsprechend den zweiten Adressdaten zugreifen.
4. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 1 oder 2, bei
dem die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register zur Aufnahme eines Bilddatums aufweisen und die Speicherzugriffsmittel das
von dem zweiten Register empfangene Bilddatum in den Speicherplatz einschreiben, der durch die ersten Adressdaten angezeigt wird.
5. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 4, bei dem das
Bilddatum aus einem Farbcode oder aus Farbcodes besteht, die für die
Farbe oder die Farben eines Darstellungselementes oder mehrerer Darstellungselemente
der Gruppe oder der Gruppen von Darstellungselementen
repräsentativ sind.
6. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 1 oder 2, bei
dem der erste Speicherplatz vorab ein erstes Bilddatum speichert und die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register zur Aufnahme
eines zweiten Bilddatums und Operationsmittel aufweisen, wobei die Speicherzugriffsmittel
des weiteren das erste Bilddatum aus dem ersten durch die erste Adresse angezeigten Speicherplatz auslesen, wobei ferner
die Operationsmittel eine bestimmte Operation auf das erste und das zweite Bilddatum ausüben, um ein drittes Bilddatum als Ergebnis der
Operation auszugeben, und die Speicherzugriffsmittel des weiteren das dritte Bilddatum in den ersten Speicherplatz einschreiben.
7. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 6, bei dem jeweils
das erste, zweite und dritte Bilddatum aus einem Farbcode oder
- 3 -Farbcodes besteht, die eine Farbe oder mehrere Farben bestimmen.
8. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 3, das des weiteren
eine zentrale Rechnereinheit (CPU) zur Ausgabe einer Vielzahl von Bilddaten aufweist, die jeweils einer Gruppe oder Gruppen von Darstellungselementen
in der Darstellungsfläche des Bildschirmes entsprechen, wobei die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register zur
Speicherung der Vielzahl der Bilddaten aufweist, wobei die Speicherzugriffsmittel
die in den zweiten Register gespeicherten Bilddaten in einen entsprechenden, durch die ersten und zweiten Adressdaten angezeigten
Speicherplatz unter der Vielzahl der Speicherplätze einschreiben.
9. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 8, bei dem jedes
der Bilddaten jeweils aus einem Farbcode oder aus Farbcodes besteht, die für eine Farbe oder für Farben eines Bildelements oder von
Bildelementen einer entsprechenden Gruppe oder von Gruppen von Darstellungselementen repräsentativ sind.
10. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 3, das des weiteren
eine zentrale Rechnereinheit (CPU) zur Ausgabe einer Vielzahl von zweiten Bilddaten aufweist, von denen jedes einer Gruppe oder Gruppen
von Darstellungselementen in der Darstellungsfläche des Bildschirmes entspricht,
wobei durch die ersten und die zweiten Adressdaten angezeigte Speicherplätze aus der Vielzahl der Speicherplätze eine Vielzahl von
ersten Bilddaten vorab speichern und die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register zur Speicherung der zweiten Bilddaten und
Operationsmittel aufweisen, und die Speicherzugriffsmittel des weiteren die Vielzahl der ersten Bilddaten aus den durch die ersten und zweiten
Adressen angezeigten Speicherplätzen auslesen und die Operationsmittel eine bestimmte Operation auf jedes der ersten Bilddaten und ein entsprechendes
Datum der zweiten Bilddaten ausüben, um dritte Bilddaten als Ergebnis der Operation auszugeben, wobei ferner die Speicherzugriffsmittel
des weiteren die dritten Bilddaten in einen durch die ersten und zweiten Adressdaten angezeigten Speicherplatz unter den Speicherplätzen einschreibt.
11. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 10, bei dem
jedes der ersten, zweiten und dritten Bilddaten aus einem Farbcode oder aus
Farbcodes besteht, die eine Farbe oder Farben eines Darstellungselementes oder von Darstellungselementen auf dem Bildschirm bestimmen.
12. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch ι oder 2, bei
dem der erste Speicherplatz ein erstes Bilddatum vorab speichert und die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register aufweisen, wobei
die Speicherzugriffsmittel die ersten Bilddaten aus dem ersten Speicherplatz auslesen und die gelesenen ersten Bilddaten in das zweite Register
einspeichern.
13. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 12, bei dem
das erste Bilddatum aus einem Farbcode oder aus Farbcodes besteht, die repräsentativ für ein Darstellungselement oder für Darstellungselemente
einer Gruppe oder von Gruppen von Darstellungselementen in der Darstellungsfläche
sind.
14. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 3, das des weiteren
eine zentrale Rechnereinheit (CPU) aufweist, wobei durch die ersten und die zweiten Adressdaten angezeigte Speicherplätze unter der
Vielzahl der Speicherplätze eine Vielzahl von Bilddaten vorab speichern
und die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register aufweisen, wobei die Speicherzugriffsmittel jedes Bilddatum aus dem durch
die ersten und zweiten Adressdaten angezeigten Speicherplätzen auslesen und jedes ausgelesene Bilddatum in dem zweiten Register speichern, wobei
ferner die zentrale Rechnereinheit die Ladung der in dem zweiten Register gespeicherten Bilddaten vornimmt.
15. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 14, bei dem jedes
Bilddatum ein Farbcode ist oder mehrere Farbcodes enthält, die repräsentativ
für eine Farbe oder für Farben eines Darstellungselements oder von Darstellungselementen einer entsprechenden Gruppe oder von
Gruppen von Darstellungselementen in der Darstellungsfläche sind.
16. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 3, bei dem die
Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register zur Aufnahme eines Bilddatums aufweisen, und die Speicherzugriffsmittel des weiteren
das von dem zweiten Register empfangene Bilddatum in die verbleibenden
Speicherplätze einschreiben.
17. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet,
daß das Bilddatum ein Farbcode ist, der für die Farbe eines Darstellungselementes aus der Gruppe oder den Gruppen von Darstellungselementen
in der Darstellungsfläche repräsentativ ist, wobei die Darstellungsfläche entsprechend gefärbt wird.
18. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 3, bei dem die
durch die ersten und zweiten Adressdaten angezeigten Speicherplätze unter der Vielzahl der Speicherplätze eine Vielzahl von ersten Bilddaten
vorab speichern und die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register zur Aufnahme eines zweiten Bilddatums und Operationsmittel
aufweisen, wobei die Speicherzugriffsmittel des weiteren jedes der ersten Bilddaten aus dem durch die ersten und zweiten Adressdaten angezeigten
Speicherplätzen auslesen und die Operationsmittel eine bestimmte Operation auf jedes der ersten Bilddaten und das zweite Bilddatum
ausüben, um dritte Bilddaten als jeweiliges Ergebnis der Operation auszugeben,
wobei ferner die Speicherzugriffsmittel des weiteren jedes der dritten Bilddaten in einen entsprechenden durch die erste und zweiten
Adressdaten angezeigten Speicherplatz einschreiben.
19. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 1 oder 2, bei
dem die Speicherzugriffsmittel ein erstes Bilddatum aus dem ersten Speicherplatz
auslesen und die Darstellungssteuermittel des weiteren ein zweites Register zur Aufnahme eines zweiten Bilddatums und Vergleichermittel
aufweisen, um das erste aus dem Speicherplatz ausgelesene Bilddatum mit dem zweiten in dem zweiten Register gespeicherte Bilddatum zu vergleichen
und ein Vergleichsergebnis auszugeben, bei dem ferner die Speicherzugriffsmittel
des weiteren ein drittes Bilddatum aus einem der Speicherplätze - mit Ausnahme des Speicherplatzes, auf den zugegriffen
wird - entsprechend dem Vergleichsergebnis auslesen.
20. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 19, bei dem
die Speicherzugriffsmittel das dritte Bilddatum auslesen, wenn das Vcrgleichsergebnis
die Übereinstimmung des ersten Bilddatums mit dem zwei-
ten Bilddatum anzeigt.
21. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 20, bei dem
die Darstellungssteuermittel Kennzeichnungsregistermittel aufweisen, die auf das Vergleichsergebnis ansprechen und ein Kennzeichen ausgeben,
wenn das Vergleichsergebnis eine Nichtübereinstimmung zwischen dem ersten Bilddatum und dem zweiten Bilddatum anzeigt.
22. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 19, bei dem
die Zugriffsmittel das dritte Bilddatum auslesen, wenn das Vergleichsergebnis eine Nichtübereinstimmung zwischen dem ersten Bilddatum und
dem zweiten Bilddatum anzeigt.
23. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 22, bei dem
die Darstellungssteuermittel des weiteren Kennzeichnungsregistermittel aufweisen, die auf das Vergleichsergebnis ansprechen und eine Kennzeichnung
ausgeben, wenn das Vergleichsergebnis eine Übereinstimmung zwischen dem ersten und dem zweiten Bilddatum anzeigt.
24. Steuersystem für die Videodarstellung nach einem der Ansprüche 1
bis 3, bei dem der Bildschirm M Spalten und N Zeilen von Darstellungselementen enthält und die durch die Flächeninformation definierte Darstellungsfläche
aus X Spalten und Y Zeilen von Darstellungselementen besteht, wobei gilt: 1 ü X = M und ιέ Y^ N.
25. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 24, bei dem
die Flächeninformation erste, die Spalten- und Zeilenposition eines an einer Ecke der Darstellungsfläche befindlichen Darstellungselementes anzeigende
Daten, zweite, die Zahl der Darstellungselemente in einer Reihe von Darstellungselementen innerhalb der Darstellungsfläche angebende Daten
und dritte, die Zahl der Darstellungselemente in einer Spalte von Darstellungselementen
innerhalb der Darstellungsfläche angebende Daten enthält.
26. Steuersystem für die Videodarstellung nach Anspruch 25, bei dem
die Flächeninformation vierte Daten aufweist, die die Richtungen eines Paares von an die erstgenannte Ecke angrenzenden Ecken der
- 7 -1 Darstellungsfläche in Bezug auf die erstgenannte Ecke angeben.
27. Steuersystem für die Videodarstellung nach den Ansprüchen 1 bis 3,
bei dem die Flächeninformation ein erstes für eines der Darstellungsele-5
mente repräsentatives Datum, und ein zweites, für ein anderes der Darstellungselemente
repräsentatives Datum enthält, wobei die Darstellungselemente eine gerade Linie bilden, die zwischen dem einen und dem anderen
Darstellungselement liegt.
Applications Claiming Priority (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP59050251A JPS60194490A (ja) | 1984-03-16 | 1984-03-16 | デイスプレイコントロ−ラ |
JP59050253A JPS60194492A (ja) | 1984-03-16 | 1984-03-16 | デイスプレイコントロ−ラ |
JP59050254A JPS60194493A (ja) | 1984-03-16 | 1984-03-16 | デイスプレイコントロ−ラ |
JP59050252A JPS60194491A (ja) | 1984-03-16 | 1984-03-16 | デイスプレイコントロ−ラ |
JP59072541A JPS60216383A (ja) | 1984-04-11 | 1984-04-11 | デイスプレイコントロ−ラ |
JP59072542A JPS60216384A (ja) | 1984-04-11 | 1984-04-11 | デイスプレイコントロ−ラ |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE157254T1 true DE157254T1 (de) | 1986-04-30 |
Family
ID=27550392
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE198585102964T Pending DE157254T1 (de) | 1984-03-16 | 1985-03-14 | Steuersystem fuer ein bildschirmsichtgeraet. |
DE8585102964T Expired - Lifetime DE3579023D1 (de) | 1984-03-16 | 1985-03-14 | Steuersystem fuer ein bildschirmsichtgeraet. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8585102964T Expired - Lifetime DE3579023D1 (de) | 1984-03-16 | 1985-03-14 | Steuersystem fuer ein bildschirmsichtgeraet. |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4731742A (de) |
EP (1) | EP0157254B1 (de) |
DE (2) | DE157254T1 (de) |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5140687A (en) * | 1985-10-22 | 1992-08-18 | Texas Instruments Incorporated | Data processing apparatus with self-emulation capability |
US5249266A (en) * | 1985-10-22 | 1993-09-28 | Texas Instruments Incorporated | Data processing apparatus with self-emulation capability |
JPS62251982A (ja) * | 1986-04-25 | 1987-11-02 | Fanuc Ltd | 画像処理装置 |
US4796203A (en) * | 1986-08-26 | 1989-01-03 | Kabushiki Kaisha Toshiba | High resolution monitor interface and related interfacing method |
JPH0795220B2 (ja) * | 1986-10-31 | 1995-10-11 | パイオニア株式会社 | 地図の表示方法 |
US4893257A (en) * | 1986-11-10 | 1990-01-09 | International Business Machines Corporation | Multidirectional scan and print capability |
GB2198019B (en) * | 1986-11-18 | 1990-09-26 | Ibm | Graphics processing system |
US4992960A (en) * | 1986-12-11 | 1991-02-12 | Yamaha Corporation | Apparatus for processing image data for displaying an image on a display unit |
US5109348A (en) | 1987-09-14 | 1992-04-28 | Visual Information Technologies, Inc. | High speed image processing computer |
GB2246935B (en) * | 1987-09-19 | 1992-05-20 | Hudson Soft Co Ltd | An apparatus for the control of an access to a video memory |
GB2210239B (en) * | 1987-09-19 | 1992-06-17 | Hudson Soft Co Ltd | An apparatus for controlling the access of a video memory |
EP0309884A3 (de) * | 1987-09-28 | 1991-04-10 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Farbbildanzeigegerät |
US5079723A (en) * | 1988-03-04 | 1992-01-07 | Xerox Corporation | Touch dialogue user interface for reproduction machines |
JP2681367B2 (ja) * | 1988-05-24 | 1997-11-26 | 株式会社日立製作所 | 図形処理方法及びその装置 |
US5321806A (en) * | 1991-08-21 | 1994-06-14 | Digital Equipment Corporation | Method and apparatus for transmitting graphics command in a computer graphics system |
AU3058892A (en) * | 1992-11-02 | 1994-05-24 | 3Do Company, The | Audio/video computer architecture |
US20040230992A1 (en) * | 1993-05-27 | 2004-11-18 | Gemstar Development Corporation | Method and apparatus for displaying video clips |
US5349372A (en) * | 1993-07-16 | 1994-09-20 | Pellucid Inc. | Video subsystems utilizing asymmetrical column interleaving |
US6002444A (en) | 1994-05-20 | 1999-12-14 | United Video Properties, Inc. | Video clip program guide |
EP0772119A3 (de) * | 1995-10-31 | 1997-12-29 | Cirrus Logic, Inc. | Automatische graphische Operationen |
US7425970B1 (en) | 2000-11-08 | 2008-09-16 | Palm, Inc. | Controllable pixel border for a negative mode passive matrix display device |
US7724270B1 (en) * | 2000-11-08 | 2010-05-25 | Palm, Inc. | Apparatus and methods to achieve a variable color pixel border on a negative mode screen with a passive matrix drive |
US6961029B1 (en) | 2000-11-08 | 2005-11-01 | Palm, Inc. | Pixel border for improved viewability of a display device |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4286320A (en) * | 1979-03-12 | 1981-08-25 | Texas Instruments Incorporated | Digital computing system having auto-incrementing memory |
US4262302A (en) | 1979-03-05 | 1981-04-14 | Texas Instruments Incorporated | Video display processor having an integral composite video generator |
US4243984A (en) | 1979-03-08 | 1981-01-06 | Texas Instruments Incorporated | Video display processor |
JPS5685784A (en) * | 1979-12-14 | 1981-07-13 | Casio Computer Co Ltd | Dot pattern readdin scheme |
US4564915A (en) * | 1980-04-11 | 1986-01-14 | Ampex Corporation | YIQ Computer graphics system |
JPS5768982A (en) * | 1980-10-16 | 1982-04-27 | Sony Corp | Display device |
US4387406A (en) | 1980-10-31 | 1983-06-07 | Texas Instruments Incorporated | Encoding and decoding digital data in a video format |
US4374395A (en) | 1980-12-24 | 1983-02-15 | Texas Instruments Incorporated | Video system with picture information and logic signal multiplexing |
GB2094116B (en) * | 1981-03-03 | 1984-09-19 | Itt Creed | Improvements in visual display devices |
JPS582874A (ja) * | 1981-06-30 | 1983-01-08 | 富士通株式会社 | フルグラフィックディスプレイ装置の画面構成変更回路 |
JPS5991487A (ja) * | 1982-11-17 | 1984-05-26 | 富士通株式会社 | デイスプレイ装置 |
US4598384A (en) * | 1983-04-22 | 1986-07-01 | International Business Machines Corp. | Graphics display with improved window organization |
-
1985
- 1985-03-14 DE DE198585102964T patent/DE157254T1/de active Pending
- 1985-03-14 EP EP85102964A patent/EP0157254B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1985-03-14 DE DE8585102964T patent/DE3579023D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1985-03-15 US US06/712,253 patent/US4731742A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3579023D1 (de) | 1990-09-13 |
EP0157254B1 (de) | 1990-08-08 |
US4731742A (en) | 1988-03-15 |
EP0157254A2 (de) | 1985-10-09 |
EP0157254A3 (en) | 1987-01-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE157254T1 (de) | Steuersystem fuer ein bildschirmsichtgeraet. | |
DE163863T1 (de) | Videoanzeigesteuereinheit zur anzeige von beweglichen mustern. | |
DE158314T1 (de) | Videoanzeigesteuersystem. | |
DE69432388T2 (de) | Vorrichtung zur Informationsbeschaffung zum Anzeigen von Dokumenten | |
DE3689077T2 (de) | Anzeigesteuergerät. | |
DE3586421T2 (de) | Anzeigegeraet. | |
DE4212802C2 (de) | Dateisystem | |
DE252930T1 (de) | Datenverarbeitungsverfahren und -geraet. | |
US5574837A (en) | Method of generating a browser interface for representing similarities between segments of code | |
DE168861T1 (de) | Videoanzeigeterminal mit derangierten bildzeilen. | |
DE69128549T2 (de) | Verfahren zur Anzeige einer Anzahl von Dokumenten | |
DE69427946T2 (de) | Datenspeichereinrichtung | |
DE3788502T2 (de) | Verfahren zur zuweisung einer leiterplattensteckplatznummer. | |
DE3137386C2 (de) | Steuereinheit für ein Wiedergabegerät | |
EP0078441A3 (de) | Dynamische Schreib- und Lesespeichervorrichtung für digitale Bildpunktsignale | |
DE69206678T2 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Steuerung von Schriftartenspeicherzugriffsanordnungen in einem Anzeigesteuergerät | |
DE69428681T2 (de) | Verfahren und Gerät zur Erzeugung der Anzeige einer Hardware-Konfiguration | |
DE69116453T2 (de) | Verfahren und Gerät zur Erkennung und zur Verarbeitung abnormaler Meldung | |
DE69618717T2 (de) | Bilderzeugungsgerät | |
GB2229059A (en) | Obtaining access to a two-dimensional portion of a digital picture signal | |
DE3787422T2 (de) | Elektronische Registrierkasse. | |
DE3232246C2 (de) | ||
DE1956460A1 (de) | Datenverarbeitungsanlage mit Assoziativspeichern | |
DE69132282T2 (de) | Datenanzeigegerät | |
DE69021448T3 (de) | Einrichtung zur Überlagerung von Zeichenmustern in Übereinstimmung mit einer Punktmatrix auf Videosignalen |