DE1509286A1 - Halterung fuer plattenfoermiges Element,insbesondere Glasscheibe,in einem Rahmen - Google Patents
Halterung fuer plattenfoermiges Element,insbesondere Glasscheibe,in einem RahmenInfo
- Publication number
- DE1509286A1 DE1509286A1 DE19641509286 DE1509286A DE1509286A1 DE 1509286 A1 DE1509286 A1 DE 1509286A1 DE 19641509286 DE19641509286 DE 19641509286 DE 1509286 A DE1509286 A DE 1509286A DE 1509286 A1 DE1509286 A1 DE 1509286A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- angle
- holder
- profile
- longitudinal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims description 4
- 101100316117 Rattus norvegicus Unc50 gene Proteins 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/06—Single frames
- E06B3/08—Constructions depending on the use of specified materials
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/06—Single frames
- E06B3/08—Constructions depending on the use of specified materials
- E06B3/12—Constructions depending on the use of specified materials of metal
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/96—Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
- E06B3/9636—Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings for frame members having longitudinal screw receiving channels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
Description
9. April 1964
B 1 t r e y,.j_r A.G,
Zug (Schweiz), Oswaldgasae
Zug (Schweiz), Oswaldgasae
"Halterung für plattenförmiges Element, insbesondere Glassseheibe, in einem Rahmen"
Die Erfindung betrifft eine Halterung für plattenförmig«
Elemente, insbesondere Glasscheiben» in einesi Rahmen* Sie aeich
aet sich namentlich dadurch aus, daß sie derartige Elemesite aueb
bf 1. erheblichen Toleranzen In ihrer Dicke in denkbar eitofa&her
Weise gleichtfiäßig und sielhar zu erfassen und damit aus?h
zu halten vermag. /
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß der·
Nahmen aus zwei Winkelprofil Qn besteht s die spi.ee«lbildl ixb zu
•siaens U-Profil rait swei attfeinanderliegesideai S'e}ieiake2-n
gf setst sind, v/obei letztere um eijie aaa einen /oder aridere» Sehen-
angeordnete Längerippe gegeneinander kippbar und durch
miteinander verbunden sind« ,j
Besonders wirksam ist dia neue Halterung darm; wenn die
Längsrippe am Scheitel des einen WinkeM>rofils angeordnet ist
ατά auf einer Gegenripps am freien Ra^id des anderen Winkelprofils
abwälzbar anliegt
Außerdem ist es aiie^ktKäßig^/daß dar innenliegende Winkel
schenkal
9 g^e4 8/0190
BAD ORIGINAL
schenkel am freien Rand ssiaer dee parallelen
zugekehrten Seite eine den geringsten Scibenkalabstand
Längsrippe trägt.
Dabei ist es vorteilhaft« daß eine oder säeiirere der
rippen ein zweckmäßig lärsgsgeseblitsiee Läragsiosh zur
einer eine Eckverbindung des Rahssens erisögliekexiden Schirterbe
weisen«
In der Zeichnung ist eine als Beispiel dienende Aus führ raag fsform
der Erfindung dargestellt. *
Rs zeigen;
Figo 1 die neue Halterung iia Querschnitt,
Fig= 2 einen Teil eänear- Eckverbindung der naueii
im Schaubild..
Danaeh ist eine Doppelscheibe 1 unter Vermittlung
elastischen Dichtung 2 In einen Kabaen eingesetst, dear fms
Winkelprofilen 3,4;5»6 besteht.
Letztere sind spiegelbildlich zu ainem U-Profil mit swei
aufeinanderliegenden Scheck In 4,6 susaamengsset^te öabmi trägt
der Schenkel 6 etwa unter seinem Scheit«! eine Längsrippe 7, uim
ein längsgeschlitstes Länijiosh β aufweist uncl abwälzbar auf e£n®r
Längsrippe 9 am freien Rend des Schenkels 4 des anderen Winkel»
profile 3Λ anliegt.
Der freie Rand des Schenkels 6 trägt auf seiner atm S
k zugekehrten Seite ebenenfalls eie* mit eines» längsgeschilitsten
Lä^mgs 1 osh 10
909828/0190
BAD
LKngsloch 10 versebene Lungerippe 11* Die beiden Schenkel 4 und 6
sind durcb Stellschrauben 12 Miteinander verbunden.
Aue dieser Darstellung ist ersichtlich, daß man durch die
Stellschrauben «in gegenseitiges Verkippen der Winkel schenkel h
und 6 und damit aucb ein Auseinanderklappen, bzw. Zusammenschließen
der anderen Winkelscbenkel 3 »5 bewirken kann«
Auf diese Weise kann em sunMcbst den Rahmenquerschnitt
so erweitern, daß Man ein plattenförmiges Element, z.B. die dargas tall te Doppelscheibe 1, mühelos in den Rahmen 3,4j5,6 einsetzen
und dann dort durch Zusammenschließen der beiden Winkelprofile Jth
5.6 suverlässig und dichtend sichern kann.
Aus Fig· 2 ist erkennbar, daß man mit Schrauben 13t die in
den lKngegeschlitzten LMngslficbern 8,10 der LSngsrippen 7« H Auf',
nähme finden· Rahmenstücke 1% an den Winkelprofilen 3f4;5»6 festlegen und damit in einfacher Weise" die Eckverbindungen herstellen
kann·
909828/0190
BAD ORIGINAL
Claims (2)
- Patentansprüche.1 .J Halterung für plattenförmig«α Element, insbesondere Glasscheibe, in einen Rahmen, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus zwei Winkelprofilen OA 5$ besteht, die spiegelbildlich su einen U-Profil mit zwei aufeinanderliegenden Schenkeln (fc»6 ) zusammengesetzt sind, wobei letztere um eine am einen oder anderen Schenkel ( 4 bzw. 6 ) angeordnete Längsrippe ( 7 bzw» 9 1' gegeneinander kippbar und durch Stellschrauben (12 ) miteinander verbunden sind .
- 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ; die Längsrippe ( 7 ) am Scheitel des einen Winkelprofils ( 5,6 > ' angeordnet ist und auf einer Gegenrippe ( 9 ) am freien Rand des anderen Winkelprofils (3,4 ) abwälzbar anliegt.3* Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet^, daß der innenliegende Winkelschenkel ( 6) am freien Rand seiner d*u parallelen Winkelschenkel ( 4i ) zugekehrten Seite eine ·< v.i geringsten Schenkelabstand sichernde Längsrippe ( 11) trägt,%. Halterung nach Anspruch 1, 2 oder 3t dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere der Längerippen ( 7 , 11 ) ein zweckmäßig längsgeschlitstes Längsloch (8,10) zur Aufnahme einer eine Eckverbindung des Rahmens ermöglichenden Schraube ( 13 ) aufweisen.Bo- (Or. JooßPatent&nwa909828/0190BAD OfMGlNAL
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE0026806 | 1964-04-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1509286A1 true DE1509286A1 (de) | 1969-07-10 |
Family
ID=7072366
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19641509286 Pending DE1509286A1 (de) | 1964-04-10 | 1964-04-10 | Halterung fuer plattenfoermiges Element,insbesondere Glasscheibe,in einem Rahmen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT245778B (de) |
DE (1) | DE1509286A1 (de) |
GB (1) | GB1039472A (de) |
NL (1) | NL6405200A (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3206676C2 (de) * | 1982-02-25 | 1985-10-10 | Heinz Georg Hünibach Thun Baus | Verbindungsvorrichtung mit einer Profilschiene |
ITTV20130057U1 (it) * | 2013-12-23 | 2015-06-24 | Eclisse Srl | Struttura di montante anteriore per controtelai di porte scorrevoli a scomparsa. |
-
1964
- 1964-04-10 DE DE19641509286 patent/DE1509286A1/de active Pending
- 1964-05-11 NL NL6405200A patent/NL6405200A/xx unknown
- 1964-05-11 AT AT412264A patent/AT245778B/de active
- 1964-05-14 GB GB2018364A patent/GB1039472A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL6405200A (de) | 1965-10-11 |
AT245778B (de) | 1966-03-10 |
GB1039472A (en) | 1966-08-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2309273C2 (de) | Handhabe für ein Schiebefenster | |
DE1509286A1 (de) | Halterung fuer plattenfoermiges Element,insbesondere Glasscheibe,in einem Rahmen | |
DE3035361A1 (de) | Profilrahmen zur aufnahme flaechiger teile | |
DE2814511C2 (de) | Verbundprofil | |
DE7710134U1 (de) | Fensterbank mit seitlichen abschlusskappen | |
DE3526729C2 (de) | ||
DE2334133B2 (de) | Fensterbank mit zwei schenkeln zum befestigen der fensterbank an einem feststehenden fensterrahmen | |
DE6933079U (de) | Klapptuerenbeschlag | |
DE10324153A1 (de) | Steckverbindung | |
DE1683737A1 (de) | Anschlag- und Wetterschiene in Form einer Mehrkammerschiene fuer Fenster | |
DE2532890A1 (de) | Verbindungselement fuer hohlprofile | |
DE1952335U (de) | Treibstange mit schliess- oder verriegelungsnocken. | |
EP0282920A2 (de) | Renovierungszarge | |
DE9003059U1 (de) | Fallstange für Markisen | |
DE372357C (de) | Rueckwand fuer Steh- und Haengerahmen mit abnehmbarer Stuetze fuer Hoch- und Querform des Rahmens | |
DE1109047B (de) | Befestigung eines Beschlages an einem Fahrzeugtuerfluegel | |
DE2648310A1 (de) | Demontierbare tuerzarge | |
DE837168C (de) | Tuer- und Fensterrahmen | |
DE7320176U (de) | Fenster bzw Tür aus Kunststoff profilen | |
DE7346191U (de) | Kunststoff-Scheibenfassung, insbesondere für Stallfenster | |
DE2313317B2 (de) | Eckverbindung für die Schenkel von Fensterblendrahmen | |
DE7810890U1 (de) | Sonnenkollektor | |
DE7128008U (de) | Scharnier zur schwenkbaren verbindung duennwandiger bauteile | |
DE7904752U1 (de) | Aussenfensterbank | |
DE1982020U (de) | Begrenzungsstueck fuer fensterbankplatten. |