[go: up one dir, main page]

DE127581C - - Google Patents

Info

Publication number
DE127581C
DE127581C DENDAT127581D DE127581DA DE127581C DE 127581 C DE127581 C DE 127581C DE NDAT127581 D DENDAT127581 D DE NDAT127581D DE 127581D A DE127581D A DE 127581DA DE 127581 C DE127581 C DE 127581C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed spindle
drum
bushing
spindle
tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT127581D
Other languages
English (en)
Publication of DE127581C publication Critical patent/DE127581C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/34Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission
    • B23Q5/38Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously
    • B23Q5/40Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously by feed shaft, e.g. lead screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einstellen der Werkzeuge bei Drehbänken, Fräs-, Hobelmaschinen u. s. w., bei welcher im Gegensatz zu bekannten Einrichtungen die Feineinstellung des Stahles unabhängig von der Gewindesteigung der Vorschubspindel durch Vorschub dieser Spindel ohne Drehbewegung vorgenommen wird.
Fig. ι der Zeichnung zeigt die beanspruchte Vorrichtung am Support einer Drehbank angebracht.
Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung.
Auf der Vorschubspindel s ist gegen axiale Verschiebung durch einen Bund S1 und eine Mutter g gesichert eine Buchse d vorgesehen, welche mittels Nuth und Feder d2 in der am Support α befestigten Hülse b geführt wird. Die Spindel s läfst sich demnach in der Buchse d frei drehen, zum Zwecke der Grobeinstellung, während die Feineinstellung des Stichels durch axiale Verschiebung der Spindel s in folgender Weise erreicht wird.
Die Hülse b ist auf dem Theile bx mit Gewinde ausgestattet von ζ. Β. ι mm Steigung. Auf diesem Gewinde läuft eine Trommel c, die ihrerseits durch den Bund dx der Buchse d und eine Mutter f gegen Axialverschiebung auf d gesichert wird und durch die Klemmschraube C2, gegen Drehung gesichert, mit der Buchse d verbunden werden kann. Die Trommel trägt auf ihrem Ringmantel C1 eine Theilung derart, dafs auf den Umfang etwa ioo gleiche Theile aufgetragen sind, die gegen einen Indexstrich bezw. einen Nonius auf der Gegentrommel b2 eingestellt werden können.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende:
Nachdem man die Grobeinstellung in der gewöhnlichen Weise durch Drehen der Kurbel bewirkt hat, löst man die Klemmschraube C2 der Trommel c und nimmt nunmehr die Feineinstellung vor. Dreht man die Trommel c um einen ganzen Umgang, so erzielt man einen Vorschub um ι mm. Da der Trommelumfang in ioo gleiche Theile getheilt ist, so tritt demnach ein Vorschub der Spindel bezw. des Stichels um ο,οΐ mm ein, sofern man die Trommel um einen Theilstrich weiter dreht.
Hat man z. B. einen Drehkörper auf 37,6 mm φ abzudrehen, so schruppt man ihn zunächst auf etwa 38 mm φ vor und dreht alsdann nach Lösung der Klemmschraube C2 die Trommel um
—— = 0,2 mm, d. h. um 20 Theilstriche vor,
worauf man die Klemmschraube wieder festzieht, und hat damit die Theileinstellung bewirkt.

Claims (1)

  1. Patent-An Sprüche:
    Vorrichtung zum Grob- und Feineinstellen des Werkzeuges bei Werkzeugmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dafs die Einstellung der Vorschubspindel des Werkzeuges so-
    wohl durch Drehung, als auch durch eine axiale Verschiebung ohne Drehbewegung bewirkt werden kann.
    Eine Ausführungsform der Vorrichtung nach Ansprach i, dadurch gekennzeichnet, dafs die Feineinstellung durch Verschieben der Vorschubspindel^ vermittelst einer trommelartigen Mutter (c) erfolgt, die sich auf dem Gewinde einer am Werkzeugsupport (a) undrehbar befestigten Buchse (b) bewegt und sich gegen den Bund einer die Vorschubspindel umgebenden und gegen Drehung gesicherten Buchse (d) legt, so dafs auch eine Grobeinstellung der Vorschubspindel durch Drehung ihrer Kurbel möglich ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT127581D Active DE127581C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE127581C true DE127581C (de)

Family

ID=396164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT127581D Active DE127581C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE127581C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2729131A (en) * 1952-11-25 1956-01-03 Leon G Arpin Precision tool adjustment device
US2760397A (en) * 1953-09-08 1956-08-28 Leon G Arpin Precision adjustment means for power machines
DE1141855B (de) * 1955-11-23 1962-12-27 Jos Petermann Sa Vorrichtung zum Verstellen bzw. Einstellen eines Maschinenteiles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2729131A (en) * 1952-11-25 1956-01-03 Leon G Arpin Precision tool adjustment device
US2760397A (en) * 1953-09-08 1956-08-28 Leon G Arpin Precision adjustment means for power machines
DE1141855B (de) * 1955-11-23 1962-12-27 Jos Petermann Sa Vorrichtung zum Verstellen bzw. Einstellen eines Maschinenteiles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0158182A2 (de) Fraes - und Bohrkopf fuer eine Werkzeugmaschine
DE2732354B2 (de) Drehmaschinen für die Unrundbearbeitung, insbesondere von Kolbenringen
EP0415040A2 (de) Haltevorrichtung
DE19753426A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Korrigieren von Rundlauffehlern
DE127581C (de)
DE4023453C1 (de)
CH670978A5 (de)
DE3314316A1 (de) Handwerkzeugmaschine, insbesondere bohrmaschine
DE102019125023A1 (de) Schleifmaschine und schleifverfahren
DE1440268B2 (de) Verfahren und Maschine zum Bearbeiten von Drehflächen durch Elektroerosion
DE669105C (de) Werkzeugzustellung beim Feinbohren mettels exzentrischer Anordnung des Werkzeuges
DE949702C (de) Umlaufender Messerkopf
DE127670C (de) Mehrspindeliger Bohrkopf
DE1259674B (de) Langdrehautomat
DE158231C (de)
DE2619910A1 (de) Revolverdrehbank
DE107398C (de)
DE289031C (de)
DE378742C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Stirn- und Schneckenraedern nach dem Abwaelzverfahren
DE362188C (de) Hilfsvorrichtung zum Umwandeln gewoehnlicher Drehbaenke in Gewindefraesmaschinen
DE155832C (de)
DE122319C (de)
DE153753C (de)
DE319840C (de) Werkzeughalter an mehrspindligen Schrauben- und Fassondrehbaenken
DE453843C (de) Verfahren zur Erzeugung von Gewindebohrern