DE1221359B - Elektromagnet, insbesondere fuer Relais - Google Patents
Elektromagnet, insbesondere fuer RelaisInfo
- Publication number
- DE1221359B DE1221359B DEZ10601A DEZ0010601A DE1221359B DE 1221359 B DE1221359 B DE 1221359B DE Z10601 A DEZ10601 A DE Z10601A DE Z0010601 A DEZ0010601 A DE Z0010601A DE 1221359 B DE1221359 B DE 1221359B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- yoke
- core
- relays
- electromagnet
- none
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000009417 prefabrication Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H50/00—Details of electromagnetic relays
- H01H50/16—Magnetic circuit arrangements
- H01H50/36—Stationary parts of magnetic circuit, e.g. yoke
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H50/00—Details of electromagnetic relays
- H01H50/16—Magnetic circuit arrangements
- H01H50/36—Stationary parts of magnetic circuit, e.g. yoke
- H01H2050/367—Methods for joining separate core and L-shaped yoke
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Electromagnets (AREA)
Description
- Elektromagnet, insbesondere für Relais Die Erfindung betrifft einen Elektromagneten, insbesondere für Relais, bestehend aus Spule, abgewinkeltem Joch und Kein, bei dem ein Abgleich von Kernpol- und Jochfläche möglich ist.
- Die bekannten Bauarten von Elektromagneten für Relais, bei denen in einem abgewinkelten Joch ein Kern befestigt ist (vgl. F i g. 1), haben den Nachteil, daß die freien Enden von Joch und Kein bezüglich ihrer gegenseitigen Lage nur schwer aufeinander abzustimmen sind. In verschiedenen Ebenen liegende Pol- und Jochflächen bedingen aber eine besonders große Streuung der magnetischen Kräfte, mit denen der Anker angezogen wird. Diese Nachteile fallen besonders ins Gewicht, wenn die Abmessungen, insbesondere die Dicke des Jochbleches und der Durchmesser des Kernes relativ klein werden.
- Gemäß der USA.-Patentschrift 2 228 069 ist durch Einfügen eines nichtmagnetischen Steges die Lage des Kerns gegenüber dem Joch festgelegt, doch kann eine ausreichende Abstimmung der Kernpol- und Jochflächen zueinander bei dieser Konstruktion nicht vorgenommen werden.
- Der genannte Nachteil wird durch die in der deutschen Patentschrift 1147 319 angegebene Lösung dadurch beseitigt, daß das freie Jochende und das Polstück des Kerns durch ein nichtmagnetisches Zwischenstück starr miteinander verbunden sind und der Kein in eine Bohrung des zugehörigen Polstückes ragt. Nachteilig ist der auch hier nicht unerhebliche Aufwand für die genaue Vorfertigung der benötigten Einzelteile.
- Die vorgenannten Mängel werden bei einem Elektromagneten der eingangs genannten Art dadurch beseitigt, daß erfindungsgemäß der Kein in einer formschlüssigen Aussparung des Joches verschiebbar und nach dem Justieren von Kern- und Jochfläche durch einen in eine parallel zur Kernachse verlaufende Bohrung eingetriebenen kegel- oder pyramidenförmigen Stift kraftschlüssig mit dem Joch verbindbar ist. Durch diese Anordnung ist es möglich, auch größere, beim Abwinkeln des Joches entstehende Höhendifferenzen zwischen Jochfläche und Kernpolfläche nach Bedarf auszugleichen. Ferner hat es sich als besonders günstig erwiesen, daß das bei der Relaisherstellung bevorzugt verwendete Weicheisen unter dem Druck des eingetriebenen Stiftes auch größere Maßabweichungen zwischen Kein und zugehöriger Jochaussparung ausgleicht und eine feste Verbindung von Kern und Joch ermöglicht.
- F i g. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit dem Joch 1, dem Kein 2 und der Spule 3. Der Kern 2 kann in der ihn :rormschlüssig umgebenden Aussparung 8 des Joches 1 in Richtung des Doppelpfeiles A verschoben werden, bis die Kernpolfläche 4 und die Jochfläche 5 zueinander die gewünschte Lage einnehmen. In dieser Lage wird dann der Stift 7 in die zylindrische oder konische Bohrung 6 des Kerns 2 eingetrieben und durch die dabei entstehende Verformung des Kerns 2 eine kraftschlüssige Verbindung mit dem Joch 1 hergestellt.
Claims (1)
- Patentanspruch: Elektromagnet, insbesondere für Relais, bestehend aus Spule, abgewickeltem Joch und Kein, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern in einer formschlüssigen Aussparung des Joches verschiebbar und nach dem Justieren von Kein-und Jochfläche durch einen in eine parallel zur Kernachse verlaufende Bohrung eingetriebenen kegel- oder pyramidenförmigen Stift kraftschlüssig mit dem Joch verbindbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ10601A DE1221359B (de) | 1964-01-23 | 1964-01-23 | Elektromagnet, insbesondere fuer Relais |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEZ10601A DE1221359B (de) | 1964-01-23 | 1964-01-23 | Elektromagnet, insbesondere fuer Relais |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1221359B true DE1221359B (de) | 1966-07-21 |
Family
ID=7621458
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEZ10601A Pending DE1221359B (de) | 1964-01-23 | 1964-01-23 | Elektromagnet, insbesondere fuer Relais |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1221359B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0272616A3 (de) * | 1986-12-23 | 1989-09-13 | Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft | Elektromagnetischer Schalterantrieb für ein Schaltgerät |
-
1964
- 1964-01-23 DE DEZ10601A patent/DE1221359B/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0272616A3 (de) * | 1986-12-23 | 1989-09-13 | Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft | Elektromagnetischer Schalterantrieb für ein Schaltgerät |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1614545B2 (de) | Befestigung fuer einen magnetkern in relais oder polschuhen | |
DE2056364B2 (de) | Elektromagnetsystem fuer mosaik- druckwerke | |
DE1221359B (de) | Elektromagnet, insbesondere fuer Relais | |
DE2317038A1 (de) | Magnetanordnung fuer einen elektrodynamischen schwingverdichter | |
DE522079C (de) | Relais, dessen Eisenkreis aus Stanzstuecken gebildet wird | |
DE1805583C3 (de) | Steckbares elektromagnetisches Relais | |
AT123330B (de) | Relais. | |
DE1001767B (de) | Wechselstrommagnet | |
DE1199087B (de) | Magnetventil, insbesondere Dreiwegeventil, mit einem Entlastungskolben | |
DE559941C (de) | Verfahren zur Herstellung elektromagnetischer Vorrichtungen mit lamelliertem, aus Dynamoblechen zusammengesetztem Magnetanker und -kern | |
AT204123B (de) | Kernmagnetmeßwerk für Drehspulmeßgeräte | |
DE417519C (de) | Elektromagnetkern fuer Relais | |
AT202681B (de) | Zungennadel, insbesondere für Handstrickgeräte | |
DE588849C (de) | Elektromechanischer Schwingungswandler | |
AT232106B (de) | Anordnung zur Verbindung von Kontaktbrückenträger und Magnetanker bei magnetbetätigten Schaltern, insbesondere Schützen | |
AT204625B (de) | Betätigungs-Elektromagnet | |
DE589259C (de) | Verfahren zur Herstellung von Feldmagneten fuer Kleinlichtmaschinen | |
DE419920C (de) | Telephon mit leicht auswechselbarer Spule | |
AT256229B (de) | Elektromagnetisches Relais | |
AT120480B (de) | Federgehänge mit Schaken, ohne besondere Sicherungsmittel. | |
DE497203C (de) | Elektrische Klingel mit zwei exzentrisch zueinander angeordneten Glockenschalen | |
AT205107B (de) | Schutzrohrkontaktrelais | |
AT83606B (de) | Festklemmvorrichtung für Stangen zwischen zwei gegenüberliegenden Wandungen. | |
AT117418B (de) | Halter für Rollenpapier, Bandrollen u. dgl. | |
DE1979712U (de) | Polarisiertes elektromagnetisches relais. |