DE1175598B - Schachtel mit im Querschnitt dreieckigen Hohlwaenden - Google Patents
Schachtel mit im Querschnitt dreieckigen HohlwaendenInfo
- Publication number
- DE1175598B DE1175598B DER32506A DER0032506A DE1175598B DE 1175598 B DE1175598 B DE 1175598B DE R32506 A DER32506 A DE R32506A DE R0032506 A DER0032506 A DE R0032506A DE 1175598 B DE1175598 B DE 1175598B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- walls
- section
- baseboards
- box
- folding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/64—Lids
- B65D5/68—Telescope flanged lids
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/20—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
- B65D5/2004—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form the container body having hollow side-walls
- B65D5/2009—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form the container body having hollow side-walls all formed by folding extensions of the side walls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
- Schachtel mit im Querschnitt dreieckigen Hohlwänden Es ist bekannt, aus faltbaren Kartonzuschnitten Schachtelkörper so zusammenzustellen, daß Hohlwände gebildet werden, die zumeist rechteckigen oder seltener dreieckigen Querschnitt aufweisen.
- Auch bei dem der Erfindung zugrunde liegenden Gegenstand ist die Bildung von im Querschnitt dreieckigen Hohlwänden vorgesehen. Dazu werden in bekannter Weise von den an der Grund- oder Deckelfläche angelenkten Seitenwänden Überfaltwände nach innen eingeschlagen, die an ihren unteren Enden Fußleisten haben. Um diese Überfaltwände in einem bestimmten Abstand von den Außenwänden zu halten, ist bekannt, an den Enden der Überfaltwände Kartonlappen stehenzulassen, die in ihrem Umriß dem gewünschten Querschnitt der Hohlwand entsprechen. Derartig ausgebildete Kartonzuschnitte lassen sich jedoch auf den neuerdings entwickelten Maschinen für die Aufrichtung solcher Schachtelteile nicht verwenden.
- Deshalb ist bei Schachteln und im Querschnitt dreieckigen Hohlwänden und inneren Überfaltwänden, die im bestimmten Abstand von der Seitenwand durch einen an den Fußleisten angeordneten Ansatz gehalten werden, erfindungsgemäß vorgesehen, daß dieser Ansatz jeweils aus mindestens einer aus den tZberfaltwänden (12) ausgeschnittenen Sperrnase (14) besteht, die beim Abkanten der Fußleisten von den Überfaltwänden in einer Ebene mit den Fußleisten liegt.
- Die Zeichnungen veranschaulichen die Erfindung.
- Es zeigt Fig. 1 einen Ausschnitt des Schachtelteils als flachliegenden Zuschnitt, F i g. 2 denselben Ausschnitt des Schachtelteils als aufgerichteten Zuschnitt.
- Es stellt dar 10 die Deckelfläche, 11 die Außenwand, 12 die Überfaltwand, 13 die Fußleiste und 14 die Sperrnase.
- Bei dem Ausführungsbeispiel wird davon ausgegangen, daß eine Hohlwand mit dreieckigem Querschnitt in der Weise gebildet ist, daß die Überfaltwand 12 senkrecht gegen die Innenseite der Deckelfläche 10 gerichtet ist.
- Um der Überfaltwand 12 an ihrem Ende den vorgesehenen Abstand zu der von der Deckelfläche 10 und der Außenwand 11 gebildeten Bugkante zu geben, sind an den Fußleisten 13 Ansätze angeordnet, die aus mindestens einer aus der Überfaltwand 12 ausgestanzten Sperrnase 14 bestehen, die beim Abkanten der Fußleisten um 900 von der Überfaltwand in einer Ebene mit der Fußleiste liegt und deren Tiefe so bemessen ist, daß bei rechtwinkliger Stellung der Überfaltwand 12 zur DeckelflächeiO die Sperrnase innen gegen die Bugkante anliegt.
Claims (1)
- Patentanspruch: Schachtel bzw. Deckel mit im Querschnitt dreieckigen Hohlwänden, bestehend aus einer Boden-bzw. Deckelfläche, Außenwänden und inneren Überfaltwänden mit von diesen abgefalteten Fußleisten, an denen ein Ansatz angeordnet ist, der den Fuß der Überfaltwände im vorgesehenen Abstand von der Bugkante der Außenwände hält, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz jeweils aus mindestens einer aus den tSberfaltwänden (12) ausgeschnittenen Sperrnase (14) besteht, die beim Abkanten der Fußleisten von den Überfaltwänden in einer Ebene mit den Fußleisten (13) liegt. ~~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 034 007.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER32506A DE1175598B (de) | 1962-03-10 | 1962-03-10 | Schachtel mit im Querschnitt dreieckigen Hohlwaenden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER32506A DE1175598B (de) | 1962-03-10 | 1962-03-10 | Schachtel mit im Querschnitt dreieckigen Hohlwaenden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1175598B true DE1175598B (de) | 1964-08-06 |
Family
ID=7403837
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER32506A Pending DE1175598B (de) | 1962-03-10 | 1962-03-10 | Schachtel mit im Querschnitt dreieckigen Hohlwaenden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1175598B (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1034007B (de) * | 1955-03-31 | 1958-07-10 | Parisienne Impression | Zuschnitt zur Herstellung eines gewoelbten Deckels fuer Faltbehaelter |
-
1962
- 1962-03-10 DE DER32506A patent/DE1175598B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1034007B (de) * | 1955-03-31 | 1958-07-10 | Parisienne Impression | Zuschnitt zur Herstellung eines gewoelbten Deckels fuer Faltbehaelter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1813005C3 (de) | Trogartige Verpackung | |
EP2905242A2 (de) | Packung für Zigaretten | |
DE1175598B (de) | Schachtel mit im Querschnitt dreieckigen Hohlwaenden | |
DE502873C (de) | Deckelfaltschachtel | |
DE2554387A1 (de) | Aus einem zuschnitt aus halbstarrem material, vorzugsweise karton, hergestellte schale sowie zu ihrer herstellung geeigneter zuschnitt | |
DE336795C (de) | Faltschachtel mit Kreuzbodenverschluss | |
DE202017100152U1 (de) | Einteiliger Zuschnitt für Stufendisplay und einteiliges Stufendisplay | |
AT162246B (de) | Bilderrahmen | |
DE2140479A1 (de) | Zuschnitt zur herstellung von gefachteilungen | |
AT230796B (de) | Behälter | |
AT404119B (de) | Zuschnitt für eine faltschachtel | |
DE539307C (de) | Schachtelunterteil | |
DE1486972C (de) | Zuschnitte fur Kartons verschiedener Tiefe, deren Grundflache übereinstimmt | |
AT260777B (de) | Pappschachtel und Zuschnitt zu ihrer Herstellung | |
DE2241325A1 (de) | Sicht-faltschachtel mit prismatischer auflagenrinne | |
DE451792C (de) | Kantenverbindung, insbesondere fuer die Seitenwaende von Kartons, Schachteln u. dgl. | |
DE468385C (de) | Faltschachtel mit durch diagonale Knicklinien zu dreieckfoermigen Einschlaglappen gefalteten Eckfeldern und an diesen angelenkten UEberschlagklappen | |
DE2818414A1 (de) | Kartonschachtel | |
DE464672C (de) | Schachtel mit Vorstehboden | |
DE1224664B (de) | Schachtel, vorzugsweise zur Verpackung von Bekleidungsstuecken od. dgl. | |
DE1876462U (de) | Schachtel, insbesondere aus wellpappe. | |
CH317486A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Schachtel | |
DE9109705U1 (de) | Schachtel | |
CH247138A (de) | Faltschachtel. | |
DE7721295U1 (de) | Stuelpdeckel |