[go: up one dir, main page]

DE1173026B - Zufuehrungs- und Rueckfoerdereinrichtung fuer kombinierte Absetz- und Aufnahmegeraetefuer Lagerplaetze - Google Patents

Zufuehrungs- und Rueckfoerdereinrichtung fuer kombinierte Absetz- und Aufnahmegeraetefuer Lagerplaetze

Info

Publication number
DE1173026B
DE1173026B DEK44888A DEK0044888A DE1173026B DE 1173026 B DE1173026 B DE 1173026B DE K44888 A DEK44888 A DE K44888A DE K0044888 A DEK0044888 A DE K0044888A DE 1173026 B DE1173026 B DE 1173026B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
feed
tripper car
return
return device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK44888A
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Hoelzel
Heinz Olle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLSmidth Wadgassen GmbH
Original Assignee
Koch Transporttechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koch Transporttechnik GmbH filed Critical Koch Transporttechnik GmbH
Priority to DEK44888A priority Critical patent/DE1173026B/de
Publication of DE1173026B publication Critical patent/DE1173026B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/28Piling or unpiling loose materials in bulk, e.g. coal, manure, timber, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Description

  • Zuführungs- und Rückfördereinrichtung für kombinierte Absetz- und Aufnahmegeräte für Lagerplätze Die Erfindung bezieht sich auf eine Zuführungs-und Rückfördereinrichtung für kombinierte Absetz-und Aufnahmegeräte. Es ist bekannt, hiermit die Absetzung und Rückverladung des Schüttgutes vom Lagerplatz unter Verwendung reversierbarer Gutförderer und unter Zwischenschaltung eines kuppelbaren, mit einem höhenverstellbaren Abwurfförderer versehenen und unter dem Absetz- und Aufnahmegerät verfahrbaren Bandschleifenwagens eines Lagerplatzgurtförderers zu bewerkstelligen. Letzterer wird für die Rückverladung vom kombinierten Gerät entkuppelt und in abgesenktem Zustand unter diesem hindurchgefahren, um das Gut entgegen der Zuförderrichtung abfördern zu können. Es ist ferner eine Zuführ- und Rückführungseinrichtung für kombinierte Absetz- und Aufnahmegeräte bekannt, deren Bandschleifenwagen zwar nicht entkuppelt und unterhalb des Gerätes verschoben wird, jedoch ist die Abförderung nur in Richtung der Zuförderung möglich.
  • Um auch mit einem derartigen Gerät die Abförderung entgegen der Richtung der Zuförderung ohne Entkuppeln und Verfahren des Bandschleifenwagens zu ermöglichen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, an das kombinierte Absetz- und Aufnahmegerät einen den Bandschleifenwagen untergreifenden Zuführungsförderer und einen ihn überragenden Rückförderer anzulenken und beide Förderer an ihren freien Enden auf einer starren Führungsbahn quer zur Förderrichtung verschwenkbar zu lagern. Dies kann vorteilhaft in der Weise geschehen, daß die Laufbahn der beiden Förderer auf einem portalartigen über dem Lagerplatzgurtförderer stehenden Stützwagen angeordnet wird, auf welchen sich die freien Enden beider Förderer mittels eines Laufwerkes abstützen. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, den für die Zuführung oder Rückführung des Schüttgutes benötigten Förderer wahlweise zwischen das Gerät und den Bandschleifenwagen einzuschalten und den nicht benutzten Förderer zeitweilig aus der Förderbahn auszuschwenken.
  • In Fig. 1 ist in Seitenansicht das Absetz- und Aufnahmegerät als Absetzgerät und in Fig. 2 als Aufnahmegerät dargestellt, während F i g. 3 das Aufnahmegerät gemäß F i g. 2 in Draufsicht zeigt.
  • Das auf dem stationär angeordneten Gurtförderer 1 (Fig. 1) ankommende und zum Lagern bestimmte Gut wird über den auf der Gurtbahn des Gurtförderers verfahrbaren Bandschleifenwagen 2 dem mit dem Gerät 4 gelenkig verbundenen Zuführungsförderer 3 zugeführt, um in Pfeilrichtung über das im Gerät 4 angeordnete Zwischenband 5 und das Auslegerband 6 auf den Lagerplatz befördert zu werden. Der freie Trägerteil des Zuführungsförderers 3 stützt sich hierbei über Laufräder auf den Stützwagen 7, welcher portalartig über dem Gurtförderer 1 steht. Auf dem Stützwagen 7, der mit Laufrädern auf der Fahrbahn des Gerätes verfahrbar ist, ist in Verbindung mit einer Triebstockverzahnung eine Schienenlaufbahn angeordnet, auf welcher der Zuführungsförderer 3 mittels eines in die Triebstockverzahnung eingreifenden Schwenkwerkes quer zur Förderrichtung geschwenkt werden kann. Während der Benutzung des Gerätes 4 als Absetzgerät ist der unter dem Gerät angelenkte Rückförderer 8 (Fig. 2), der sich ebenfalls auf den Stützwagen 7 schwenkbar abstützt, seitlich herausgeschwenkt (8', F i g. 3) und steht blockiert in Ruhestellung, während der Zubringerförderer 3 den Bandschleifenwagen 2 untergreift und den Förderweg zwischen Bandanlage 1, Bandschleifenwagen 2 und dem Gerät 4 zum Lagerplatz schließt.
  • Bei der Verwendung des Gerätes 4 als Aufnahmegerät (F i g. 2) wird das Schüttgut vom Förderband 6 dem unterhalb des Gerätes gelenkig angeordneten Rückförderband 8 (Fig. 3) zugeführt, welches es in Pfeilrichtung auf den mittels der hydraulischen Hubeinrichtung 10 (Fig. 1) abgesenkten Bandschleifenwagen 2 und zum Gurtband 1 befördert, welches seine Laufrichtung gewechselt hat. Solange der Förderweg vom Lagerplatz und vom Gerät 4 zum Gurtförderer durch das Rückförderband 8 geschlossen ist, ist der Zubringerförderer 3 aus der Förderbahn ausgeschwenkt (3' F i g. 3).

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Zuführungs- und Rückfördereinrichtung für kombinierte Absetz- und Aufnahmegeräte für Lagerplätze mit reversierbarem Gutförderer und heb- und senkbaren Bandschleifenwagen eines Lagerplatzgurtförderers, dadurch g e k e n nzeichnet, daß an das Gerät (4) ein den Bandschleifenwagen (2) untergreifender Zuführungsförderer (3) und ein den Bandschleifenwagen (2) überragender Rückförderer (8) angelenkt ist und beide Förderer (3, 8) an ihren freien Enden auf einer starren Führungsbahn quer zur Förderer richtung verschwenkbar gelagert sirid.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufbahn für die Förderer (3, 8) auf einem portalartigen über dem Gurtförderer (1) stehenden Stützwagen (7) angeordnet ist, äuf welchen sich die freien. Enden beider Förderer mittels eines Laufwerkes abstützen: In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1110 082; französische Patentschrift Nr. 1 142 572.
DEK44888A 1961-10-07 1961-10-07 Zufuehrungs- und Rueckfoerdereinrichtung fuer kombinierte Absetz- und Aufnahmegeraetefuer Lagerplaetze Pending DE1173026B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK44888A DE1173026B (de) 1961-10-07 1961-10-07 Zufuehrungs- und Rueckfoerdereinrichtung fuer kombinierte Absetz- und Aufnahmegeraetefuer Lagerplaetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK44888A DE1173026B (de) 1961-10-07 1961-10-07 Zufuehrungs- und Rueckfoerdereinrichtung fuer kombinierte Absetz- und Aufnahmegeraetefuer Lagerplaetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1173026B true DE1173026B (de) 1964-06-25

Family

ID=7223638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK44888A Pending DE1173026B (de) 1961-10-07 1961-10-07 Zufuehrungs- und Rueckfoerdereinrichtung fuer kombinierte Absetz- und Aufnahmegeraetefuer Lagerplaetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1173026B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3113074A1 (de) * 1981-04-01 1982-10-21 PHB Weserhütte AG, 5000 Köln Geraet zum ein- und ausstapeln von schuettguthalden

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1142572A (fr) * 1956-02-07 1957-09-19 Appareil de mise en tas et de reprise du tas pour produits en vrac
DE1110082B (de) * 1959-08-06 1961-06-29 Weserhuette Ag Eisenwerk Kombiniertes Absetz- und Aufnahmegeraet fuer Stapelplaetze

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1142572A (fr) * 1956-02-07 1957-09-19 Appareil de mise en tas et de reprise du tas pour produits en vrac
DE1110082B (de) * 1959-08-06 1961-06-29 Weserhuette Ag Eisenwerk Kombiniertes Absetz- und Aufnahmegeraet fuer Stapelplaetze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3113074A1 (de) * 1981-04-01 1982-10-21 PHB Weserhütte AG, 5000 Köln Geraet zum ein- und ausstapeln von schuettguthalden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1640294A2 (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausschleusen von Ladungsträgern oder Stückgütern
EP1362810B1 (de) Be- und Entladestation für Ladungsträger von Fahrzeugkarossen, Fahrzeugen und dergleichen
DE2211793C3 (de) Vorrichtung zum Bereitstellen von Gefäßen
DE2355143C3 (de) Paletten-Umsetzvorrichtung
DE2537442C2 (de) Umladevorrichtung an Hängebahnen
DE1173026B (de) Zufuehrungs- und Rueckfoerdereinrichtung fuer kombinierte Absetz- und Aufnahmegeraetefuer Lagerplaetze
DE834226C (de) Einrichtung zum abwechselnden Beladen von auf drei nebeneinanderliegenden Gleisen fahrenden Foerderwagen mit Schuettgut
DE3607423A1 (de) Anlage zum foerdern von stabfoermigen gegenstaenden
DE2644136A1 (de) Foerderbandsystem
DE922520C (de) Anlage, bestehend aus einem verfahrbaren Absetzwagen mit heb- und senkbarem Formlingstraegergestell und einem ortsfesten Zwischenfoerderer mit umlaufender, die Formlinge tragender Kette
DE505767C (de) Vorrichtung zum Aufgeben von Gut
DE3006589A1 (de) Verfahren zum entladen und beladen von fuer den transport von behaeltern, insbesondere stahlflaschen fuer fluessiggas, bestimmten paletten sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
CH679661A5 (de)
DE1189507B (de) Materialtransportanlage fuer den UEbergang von der soehligen zur seigeren Foerderungoder umgekehrt in untertaegigen Bergwerksbetrieben
EP0223769A1 (de) Pfannenstand zum Behandeln schmelzflüssigen Metalles
EP0048238B1 (de) Einrichtung zum Transport von langgestreckten Gütern
DD207525A1 (de) Absetzergeraetekomplex
DE360927C (de) Verladeanlage fuer Massengueter
DE1187998B (de) Umschlaganlage, bestehend aus einem wahlweise zum Abwerfen und zum Rueckfoerdern vonSchuettgut dienenden Geraet
DE2518438A1 (de) Vorrichtung zum beladen von grossraumtransportmitteln mit stueck- und schuettgut
DE3937776A1 (de) Vorrichtung zum zwischenspeichern von formatvariablem stueckgut
DE1756655C3 (de) Reversierbare Bandanlage für den Gutumschlag, insbesondere zwischen Schiffen und Wagen
DE20220469U1 (de) Be- und Entladestation für Ladungsträger von Fahrzeugkarossen, Fahrzeugen u.dgl.
DE1217278B (de) Schuettgut-Umschlaganlage auf einem Lagerplatz
DE1064418B (de) Abwurfwagen fuer Bandstrassen