DE1171275B - Vorrichtung zum mechanischen Betaetigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle - Google Patents
Vorrichtung zum mechanischen Betaetigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten DrosselklappenwelleInfo
- Publication number
- DE1171275B DE1171275B DEF37240A DEF0037240A DE1171275B DE 1171275 B DE1171275 B DE 1171275B DE F37240 A DEF37240 A DE F37240A DE F0037240 A DEF0037240 A DE F0037240A DE 1171275 B DE1171275 B DE 1171275B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- throttle valve
- internal combustion
- travel
- combustion engine
- cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D11/00—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated
- F02D11/02—Arrangements for, or adaptations to, non-automatic engine control initiation means, e.g. operator initiated characterised by hand, foot, or like operator controlled initiation means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K26/00—Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles
- B60K26/04—Arrangements or mounting of propulsion unit control devices in vehicles of means connecting initiating means or elements to propulsion unit
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
Description
- Vorrichtung zum mechanischen Betätigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum mechanischen Betätigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle, mit einem zwischen dem Fahrfußhebel und dem die Drosselklappe verstellenden Kabelzug im Fahrzeuginneren angeordneten Winkelhebel, der im Bereich seines Knickes drehbar gelagert ist.
- In herkömmlicher Weise wird die Drosselklappe entweder über ein Gestänge oder über einen fest verlegten Kabelzug betätigt. Bei Verwendung eines Gestänges ist es. jedoch zum Teil recht problematisch, die bei laufender Brennkraftmaschine auftretenden Schwingungen vom Fahrfußhebel fernzuhalten; denn es wird immer wieder festgestellt, daß diese unangenehmen Schwingungen über den Fuß und das Bein des Fahrers bis in dessen Körper ausstrahlen.
- Bei Verwendung von Vorrichtungen, bei denen die Drosselklappe über fest verlegte Kabelzüge betätigt wird, wird es als besonders nachteilig empfunden, daß der Kabelzug gewöhnlich in verschiedenen Windungen und Knickungen zum Vergaser verlegt wird, wodurch durch den zu überwindenden, verhältnismäßig hohen Reibungswiderstand, ein gefühlvolles Betätigen des Fahrfußhebels praktisch unmöglich gemacht wird.
- Außerdem sind beide genannten Vorrichtungen einer Wartung unterworfen, d. h., sie müssen beispielsweise von Zeit zu Zeit geschmiert werden, um unangenehme Geräusche zu vermeiden.
- Ferner ist es hinsichtlich der erforderlichen Umlenkungen besonders schwierig, wenn bei Brennkraftmaschinen, deren besondere Konstruktion nur die Verwendung eines Vergasers, dessen Drosselklappenwelle in Fahrtrichtung angeordnet ist, ein Gestänge zur Steuerung der Drosselklappe verwendet werden soll.
- Bekannte Vorrichtungen, bei denen die Drosselklappe mittels Kabelzug betätigt wird, sind zum Teil recht aufwendig, da hierbei zum Festlegen des Betätigungsweges verhältnismäßig komplizierte Einstellmechanismen verwendet werden. Außerdem kommt es bei derartigen Vorrichtungen hin und wieder vor, da.ß bei übermäßigem Durchtreten des Fahrfußhebels das Kabel reißt. Bei einer bekannten Vorrichtung der eingangs genannten Art ist gleichfalls ein wartungs-, geräusch- und nahezu schwingungsfreies Arbeiten nicht zu erreichen.
- Der Erfindung liege die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum mechanischen Betätigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine, insbesondere bei in Fahrtrichtung angeordneter Drosselklappe zu schaffen, die geräusch-, wartungs- und nahezu schwingungsfrei arbeitet, die mit einfachen Mitteln leicht herzustellen ist und mit deren Hilfe es möglich ist, die Drosselklappe über den Fahrfußhebel sicher und gefühlvoll zu betätigen.
- Zum Lösen dieser Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art erfIndungsgemäß vorgeschlagen, daß das Lager des Winkelhebels durch eine Feder gebildet wird, die auf den mit dem Fahrfußhebel verbundenen Schenkel des Winkelhebels in Richtung Leerlauf drückt.
- Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus. der Anordnung einer Schraubenfeder zwischen dem Drosselklappenhebel und dem Kabel des Kabelzuges. Durch diese Anordnung wird bei übermäßigem Durchtreten des Fahrfußhebels ein Reißen des Kabels. verhindert.
- In der Zeichnung ist ein in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutertes Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 die Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels der Vorrichtung gemäß der Erfindung, F i g. 2 die Schnittansicht entsprechend der Linie I-I.
- Bei dem in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der Erfindung ist mit 1 der Fahrfußhebel bezeichnet, der mit seinem unteren Ende drehbar am Fahrzeugboden 16 befestigt ist. An seinem oberen Ende ist ein Halter befestigt, von dem eine aus Kunststoff, beispielsweise aus Polyamid hergestellte Gleitbuchse 2 aufgenommen wird, in der das untere Ende eines Winkelhebels 4 verschieblich lagert. Der mit einem der Schenkel 17 einer Feder 3 in Verbindung stehende und sich um dieselbe drehende Winkelhebel 4 weist an seinem oberen Ende eine Kalotte 19 auf, in der eine an das Kabel 18 eines Kabelzuges 8 befestigte Kugel 5 lagert. Sowohl an der Stirn- bzw. Spritzwand 6 als auch vor einer Umlenkrolle 11 sind zum Feststellen des Kabelzuges Widerlager 7 und 10 vorgesehen, wobei das Widerlager 10 mit einer Stellschraube versehen ist. Die an einem Lagerbock 9 drehbar befestigte, vorzugsweise aus Kunststoff hergestellte Umlenkrolle 11 dient dazu das Kabel 18 des Kabelzuges 8 nahezu ohne Reibung und ohne Geräuscherzeugung umzulenken. Am Ende des Kabels 18 ist eine Öse 20 vorgesehen, an der eine Schraubenfeder 12 befestigt ist, die mit dem Hebel 15, der sich an der Drosselklappenwelle 14 befindet, in Verbindung steht und die dafür vorgesehen ist, um beim übermäßigen Durchtreten des Fahrfußhebels ein Reißen des Kabels zu verhindern. An der Drosselklappenwelle 14 ist die Drosselklappe 13 befestigt, die über die Vorrichtung nach der Erfindung je nach Bedarf verstellt werden kann.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum mechanischen Betätigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle, mit einem zwischen dem Fahrfußhebel und dem die Drosselklappe verstellenden Kabelzug im Fahrzeuginneren angeordneten Winkelhebel, der im Bereich seines Knickes drehbar gelagert ist, da -durch gekennzeichnet, daß das Lager des Winkelhebels (4) durch eine Feder (3) gebildet wird, die auf den mit dem Fahrfußhebel (1) verbundenen Schenkel des Winkelhebels (4) in Richtung Leerlauf drückt.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Drosselklappenhebel (15) und dem Kabel (18) des Kabelzuges (8) eine Schraubenfeder (12) angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr. 1122 842, 1054 284; deutsches Gebrauchsmuster Nr. I. 822 399; USA.-Patentschrift Nr. 2 908183.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF37240A DE1171275B (de) | 1962-07-05 | 1962-07-05 | Vorrichtung zum mechanischen Betaetigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF37240A DE1171275B (de) | 1962-07-05 | 1962-07-05 | Vorrichtung zum mechanischen Betaetigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1171275B true DE1171275B (de) | 1964-05-27 |
Family
ID=7096796
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF37240A Pending DE1171275B (de) | 1962-07-05 | 1962-07-05 | Vorrichtung zum mechanischen Betaetigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1171275B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1294828B (de) * | 1965-04-02 | 1969-05-08 | Pascual Antonio Frontera | Vorrichtung zum Bremsen und Gasgeben in Kraftfahrzeugen durch ein einziges Pedal |
US4397276A (en) * | 1981-04-15 | 1983-08-09 | Nissan Motor Company, Limited | Two-shift throttle control system for automotive internal combustion engine |
USRE32413E (en) * | 1981-04-15 | 1987-05-12 | Nissan Motor Company, Limited | Two-shift throttle control system for automotive internal combustion engine |
FR2751441A1 (fr) * | 1996-07-16 | 1998-01-23 | Peugeot | Dispositif de commande et application de ce dispositif a la commande d'accelerateur d'un vehicule automobile |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1054284B (de) * | 1956-09-29 | 1959-04-02 | Porsche Kg | Schraubendruckfeder |
US2908183A (en) * | 1953-04-21 | 1959-10-13 | Giovanni Norman P Di | Accelerator foot control and adjustment mechanisms |
DE1822399U (de) * | 1960-09-13 | 1960-11-24 | Opel Adam Ag | Pedal, insbesondere zur regelung der antriebsmaschine eines kraftfahrzeuges. |
DE1122842B (de) * | 1959-03-06 | 1962-01-25 | Opel Adam Ag | Betaetigungsvorrichtung fuer die Motorregeleinrichtung in Kraftfahrzeugen |
-
1962
- 1962-07-05 DE DEF37240A patent/DE1171275B/de active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2908183A (en) * | 1953-04-21 | 1959-10-13 | Giovanni Norman P Di | Accelerator foot control and adjustment mechanisms |
DE1054284B (de) * | 1956-09-29 | 1959-04-02 | Porsche Kg | Schraubendruckfeder |
DE1122842B (de) * | 1959-03-06 | 1962-01-25 | Opel Adam Ag | Betaetigungsvorrichtung fuer die Motorregeleinrichtung in Kraftfahrzeugen |
DE1822399U (de) * | 1960-09-13 | 1960-11-24 | Opel Adam Ag | Pedal, insbesondere zur regelung der antriebsmaschine eines kraftfahrzeuges. |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1294828B (de) * | 1965-04-02 | 1969-05-08 | Pascual Antonio Frontera | Vorrichtung zum Bremsen und Gasgeben in Kraftfahrzeugen durch ein einziges Pedal |
US4397276A (en) * | 1981-04-15 | 1983-08-09 | Nissan Motor Company, Limited | Two-shift throttle control system for automotive internal combustion engine |
USRE32413E (en) * | 1981-04-15 | 1987-05-12 | Nissan Motor Company, Limited | Two-shift throttle control system for automotive internal combustion engine |
FR2751441A1 (fr) * | 1996-07-16 | 1998-01-23 | Peugeot | Dispositif de commande et application de ce dispositif a la commande d'accelerateur d'un vehicule automobile |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2125826C3 (de) | Einstellbare Pedalanordnung für Fahrzeuge | |
DE102010060963B4 (de) | Tankdeckel-Öffnungs-/Schließvorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE9409892U1 (de) | Fahrpedalanordnung | |
DE2724828A1 (de) | Elektrisch ansteuerbare stellvorrichtung | |
DE2362359A1 (de) | Vorrichtung zum umwaelzen von abgasen fuer eine verbrennungskraftmaschine | |
DE1291935B (de) | Vergaser fuer Brennkraftmaschinen | |
DE3939198A1 (de) | Verstelleinrichtung fuer die drosselklappe einer brennkraftmaschine | |
DE2500881A1 (de) | Steuerung der kraftstoffzufuhr fuer verbrennungsmotoren | |
DE1171275B (de) | Vorrichtung zum mechanischen Betaetigen der Drosselklappe der Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges, insbesondere mit einer in Fahrtrichtung angeordneten Drosselklappenwelle | |
DE1956689C3 (de) | Vorrichtung zur Speisung einer Brennkraftmaschine mit Brennstoff | |
DE2129634A1 (de) | Einspritzvergaser fuer Brennkraftmaschinen | |
DE102018128014A1 (de) | Fußbedienpedal für ein Kraftfahrzeug mit autonomem und fahrergesteuertem Betriebsmodus | |
DE102018117889A1 (de) | Spindelantrieb | |
DE2511609C3 (de) | Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges | |
DE1751733A1 (de) | Elektronisch gesteuerter Vergaser | |
DE2644613A1 (de) | Steuerungssystem fuer das luft-kraftstoffverhaeltnis bei einem verbrennungsmotor | |
DE3017765C2 (de) | Kraftstoffbehälter-Einfüllstutzen, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE4134876C2 (de) | Einrichtung zur Verstellung einer Drosselklappe | |
DE2646793A1 (de) | Elektrisch ansteuerbare stellvorrichtung | |
DE2636745C2 (de) | Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs | |
DE2659228A1 (de) | Vorrichtung zur berichtigung der foerderleistung von einspritzpumpen | |
DE2202467C3 (de) | Einrichtung zur Begrenzung der Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen | |
DE10222842B3 (de) | Geschwindigkeits-Regeleinrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE2516112A1 (de) | Mechanisch betaetigtes abgasrueckfuehrungs-steuerventil | |
DE1526745B1 (de) | Vergaser mit Brennstoffkammer fuer Brennkraftmaschinen |