DE1160289B - Beleuchtete Anzeigetafel - Google Patents
Beleuchtete AnzeigetafelInfo
- Publication number
- DE1160289B DE1160289B DEJ19657A DEJ0019657A DE1160289B DE 1160289 B DE1160289 B DE 1160289B DE J19657 A DEJ19657 A DE J19657A DE J0019657 A DEJ0019657 A DE J0019657A DE 1160289 B DE1160289 B DE 1160289B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light
- display panel
- cover plate
- illuminated display
- engraving
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F13/00—Illuminated signs; Luminous advertising
- G09F13/04—Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia
- G09F13/06—Signs, boards or panels, illuminated from behind the insignia using individual cut-out symbols or cut-out silhouettes, e.g. perforated signs
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F13/00—Illuminated signs; Luminous advertising
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Description
- Beleuchtete Anzeigetafel Die Erfindung bezieht sich auf eine beleuchtete Anzeigetafel, welche eine auf einer dem Betrachter abgekehrten Seite mit einer dunklen Farbschicht versehenen Deckplatte aus durchscheinendem Material aufweist, die auf der gleichen Seite eine Gravur trägt. Solche Tafeln werden zur optischen Anzeige verwendet. Zu diesem Zwecke wird ein Gehäuse, in welchem sich Lichtquellen befinden, mit der genannten Deckplatte abgeschlossen, wobei die eingravierten Zeichen nur bei eingeschalteter Lichtquelle von außen sichtbar sind. Um die Zeichen plastischer zu gestalten, wird das Profil der Gravur meistens trapezförmig ausgeführt. Da die Lichtstrahlen annähernd rechtwinklig auf den Grund der Gravur auftreffen, werden sie nur leicht gebrochen, so daß der vor der Tafel stehende Betrachter den Grund der Gravur als helle Fläche wahrnimmt. Die Einfallwinkel der Lichtstrahlen auf die schrägen Flanken der Gravur sind groß, so daß die Lichtstrahlen stark abgelenkt werden und aus dem Empfangsbereich des Auges des Betrachters gelangen. Die Flanken der Gravur erscheinen deshalb gar nicht oder nur leicht heller als die nichtgravierten Stellen auf der Rückseite der schwarzgefärbten Deckplatte. Die damit erreichbare plastische Wirkung der Zeichen ist sehr gering, was in ästhetischer Hinsicht von Nachteil ist und die Lesbarkeit der Zeichen beeinträchtigt.
- Die vorliegende Erfindung bezweckt eine beleuchtete Anzeigetafel vorzuschlagen, bei welcher die Gravur sehr plastisch wirkt. Die erfindungsgemäße beleuchtete Anzeigetafel weist eine auf einer Seite mit einer dunklen Farbschicht versehene Deckplatte aus durchscheinendem Material auf und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Konturen der eingravierten Zeichen in der Deckplatte einen hellen Rand besitzen, welcher durch die Entfernung der die Konturen direkt umgebenden Farbschicht gebildet wird.
- In der Zeichnung ist eine bekannte Anzeigetafel und ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Anzeigetafel dargestellt.
- Fig. 1 ist eine Draufsicht und Fig. 2 ein Schnitt einer Anzeigetafel der bekannten Ausführung; Fig. 3 stellt eine Draufsicht und Fig. 4 einen Schnitt einer Ausführung der Anzeigetafel gemäß der Erfindung dar.
- Die in den Fig. 1 und 2 gezeigte Anzeigetafel weist eine Deckplatte 1. aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material auf und ist rückseitig mit einer schwarzen Farbschicht 2 versehen. Die Grundfläche der Gravur ist mit 3 und die Flanken derselben mit 4 bezeichnet. In der Fig. 1 ist die Wirkung des eingravierten Zeichens mit trapezförmigem Profil ersichtlich. Die Grundfläche 3 erscheint dabei als helle Figur, während die Flanken 4 nur leicht hell sind. Die nicht gravierten Stellen sind ganz dunkel. Die Konturen der hellen Figur sind scharf, während die Flanken um die dunkeln Stellen der Tafel ineinanderlaufen.
- Die erfingungsgemäße Anzeigetafel weist ebenfalls eine Deckplatte 1' aus durchsichtigem oder durchscheinendem Material auf, welche mit einer dunklen Farbschicht 2' versehen ist. Wiederum ist eine Gravur mit Grundfläche 3' und Flanke 4' vorgesehen. Die Konturen der eingravierten Zeichen weisen einen hellen Rand 5 auf, welcher durch die Entfernung der die Konturen direkt umgebenden Farbschicht gebildet wird. Dadurch wird erreicht, daß der übergang der leicht hellen Flanken in die dunkle Farbschicht scharf gezeichnet ist. Die Lichtstrahlen der Lichtquelle weisen auch beim Rand 5 einen kleinen Einfallwinkel auf. An der Übergangsstelle entseht also eine feine helle Linie, so daß das Zeichen sehr plastisch und gut lesbar wirkt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Beleuchtete Anzeigetafel, bestehend aus einem Kasten mit Lichtquellen und einer diesen abschließenden Deckplatte aus durchscheinendem Material, welche auf der dem Betrachter abgekehrten Seite mit einer dunklen Farbschicht versehen ist und auf der gleichen Seite eine Gravur trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Konturen der eingravierten Zeichen in der Deckplatte einen hellen Rand besitzen, welcher durch die Entfernung der die Konturen direkt umgebenden Farbschicht gebildet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH405060A CH378736A (de) | 1960-04-08 | 1960-04-08 | Anzeigetafel mit Innenbeleuchtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1160289B true DE1160289B (de) | 1963-12-27 |
Family
ID=4268871
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEJ19657A Pending DE1160289B (de) | 1960-04-08 | 1961-03-24 | Beleuchtete Anzeigetafel |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE602298A (de) |
CH (1) | CH378736A (de) |
DE (1) | DE1160289B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3304890A1 (de) * | 1983-02-12 | 1984-08-16 | Dieter 2802 Fischerhude Dorn | Leuchte, insbesondere fuer lichtwerbung, lichtgestaltung, lichtinformation, u. dgl. |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10183463B2 (en) * | 2015-05-04 | 2019-01-22 | Sensitile Systems | Decorative panel |
-
1960
- 1960-04-08 CH CH405060A patent/CH378736A/de unknown
-
1961
- 1961-03-24 DE DEJ19657A patent/DE1160289B/de active Pending
- 1961-04-07 BE BE602298A patent/BE602298A/fr unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3304890A1 (de) * | 1983-02-12 | 1984-08-16 | Dieter 2802 Fischerhude Dorn | Leuchte, insbesondere fuer lichtwerbung, lichtgestaltung, lichtinformation, u. dgl. |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE602298A (fr) | 1961-07-31 |
CH378736A (de) | 1964-06-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015203971A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug | |
DE3634996A1 (de) | Lichtfuehrungsscheibe | |
DE19514160C2 (de) | Zifferblatt | |
DE69022099T2 (de) | Anzeigeelement aus transparenter Plastik mit fluoreszierenden Farben. | |
DE1160289B (de) | Beleuchtete Anzeigetafel | |
AT216391B (de) | Beleuchtete Anzeigetafel mit eingravierten Zeichen | |
DE2014595A1 (de) | Ablenkvorrichtung mit Prisma | |
DE683293C (de) | Leuchtschrift | |
DE918607C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung von Leuchtzeichen | |
DE3941231A1 (de) | Einrichtung zur darbietung von informationen, anzeigen, hinweisen etc. | |
DE574709C (de) | Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit rueckwaertiger Beleuchtung | |
DE598998C (de) | Transparent | |
DE835656C (de) | Anzeigegeraet mit beleuchtbarem Zifferblatt, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3039450A1 (de) | Vorrichtung zum hinterleuchten grossflaechiger anzeigetafeln | |
DE462122C (de) | Reklamevorrichtung, die unter Verwendung komplementaerer Farben Aufschriften, die auf einer von einer durchsichtigen Platte ueberdeckten und gegen diese verschiebbaren Flaeche angebracht sind, abwechselnd sichtbar und unsichtbar macht | |
DE851319C (de) | Uhr, insbesondere fuer Aussenzwecke, wie Bahnhoefe, Tuerme u. dgl. | |
DE510369C (de) | Rasier- und Toilettenspiegel mit Lichtquelle | |
DE727667C (de) | Verkehrsspiegel | |
DE575236C (de) | Leuchtende Zeichen | |
DE4021237C1 (en) | Illuminated display sign - has opaque mounting box with light source and translucent front plate | |
DE828628C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung von Leuchtschriften | |
DE848781C (de) | Lichtraster, insbesondere fuer Reklamezwecke | |
DE558506C (de) | Lehrmittel zur Darstellung von Farbenmischungen | |
DE496863C (de) | Diamantfarben-Lichtreklame | |
DE810232C (de) | Lichttransparent |