DE1141129B - Nematozide Mittel - Google Patents
Nematozide MittelInfo
- Publication number
- DE1141129B DE1141129B DEF30261A DEF0030261A DE1141129B DE 1141129 B DE1141129 B DE 1141129B DE F30261 A DEF30261 A DE F30261A DE F0030261 A DEF0030261 A DE F0030261A DE 1141129 B DE1141129 B DE 1141129B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- soil
- destruction
- nematocidal
- agents
- nematocidal agents
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01N—PRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
- A01N57/00—Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic phosphorus compounds
- A01N57/18—Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic phosphorus compounds having phosphorus-to-carbon bonds
- A01N57/20—Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic phosphorus compounds having phosphorus-to-carbon bonds containing acyclic or cycloaliphatic radicals
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Pest Control & Pesticides (AREA)
- Plant Pathology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Agronomy & Crop Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
Description
DEUTSCHES
PATENTAMT
F30261IVa/451
ANMELDETAG: 9. JANUAR 1960
BEKANNTMACHUN G
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 13. DEZEMBER 1962
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 13. DEZEMBER 1962
Zur Bekämpfung von Nematoden im Boden wurde bereits eine Reihe von Verbindungen vorgeschlagen.
So sind z. B. Gemische aus Dichlorpropen und Dichlorpropan, ferner Natrium-N-methyl-dithiocarbamat
oder Methylisothiocyanat als Nematodenbekämpfungsmittel im Handel.
Es wurde nun gefunden, daß Verbindungen der allgemeinen Formel
Nematozide Mittel
CH3
' Il Il
S O
in der R für einen bevorzugt niederen, gegebenenfalls substituierten Alkylrest steht, also N-Methyldithiocarbaminsäure-ameisensäureester,
einzeln oder in Mischung mit besonderem Erfolg für die Nematodenbekämpfung Anwendung finden können.
Die erfindungsgemäß zu verwendenden Präparate zeichnen sich gegenüber den bekannten Mitteln
durch eine gesteigerte nematozide Wirksamkeit aus, was zur Folge hat, daß zur vollständigen Abtötung
der Nematoden besonders niedrige Wirkstoffmengen notwendig sind. Die Möglichkeit, die erforderliche
Aufwandmenge herabzusetzen, bedeutet aber ihrerseits eine Verkürzung der Karenzzeit, das ist die Zeit
von der Ausbringung des Mittels bis zur Aussaat der betreffenden Nutzpflanzen.
Schließlich besitzt die Verbindungsklasse obengenannter Formel neben ihren nematoziden Eigenschaften
auch noch eine beträchtliche bodenfungizide sowie -insektizide Aktivität und während der Karenzzeit
sogar eine gute herbizide Wirksamkeit. Auf Grund dieser außerordentlichen Breitenwirkung können
die Produkte ganz allgemein als Bodenentseuchungsmittel angewendet werden. Die erfindungsgemäß
zu verwendenden Wirkstoffe sind zum Teil bekannt (vgl. Organic Syntheses, Bd. 21 [1941],
S. 81).
In der deutschen Auslegeschrift 1 017 405 werden bereits fungizide Pflanzenschutzmittel auf der Basis
von N5N - Dimethyl - dithiocarbaminsäure - ameisensäureestern
beschrieben. Diese Verbindungen besitzen jedoch im Gegensatz zu den · erfindungsgemäßen
Produkten praktisch keine nematoziden Eigenschaften. Darüber hinaus ist aber auch die fungizide
und herbizide Wirksamkeit der erstgenannten Präparate wesentlich schlechter. So werden nach den
Anmelder:
Farbenfabriken Bayer Aktiengesellschaft,
Leverkusen
Leverkusen
Dr. Rudolf Heusch, Köln-Stammheim,
und Dr. Bernhard Homeyer, Opladen,
sind als Erfinder genannt worden
sind als Erfinder genannt worden
Angaben der deutschen Auslegeschrift 1017 405 von den Ameisensäurederivaten der N,N-Dimethyldithiocarbaminsäuren
bei der Anwendung gegen bodenbewohnende Fungi und Unkräuter Aufwandmengen von 200 bis 4000 ppm benötigt, während
zur Erzielung des gleichen Effekts jeweils nur 20 ppm der erfindungsgemäß zu verwendenden Verbindungen
erforderlich sind.
Die Anwendung der obengenannten Präparate als Nematodenbekämpfungsmittel kann erfolgen durch
Injizieren, Ausgießen in die Pflugsohle oder auf die Bodenoberfläche und anschließendes Einarbeiten.
Je nach Art des zu behandelnden Bodens ist die Verwendung der Mittel in Form einer Lösung oder
Emulsion möglich.
Die nachfolgend genannten Derivate von N-Methylcarbaminsäuren
wurden mit den angegebenen Aufwandmengen in die Mitte von 5-1-Töpfen injiziert,
die mit Meloidogyne incognita stark verseucht waren. Die Töpfe standen 1 Woche bedeckt bei 25° C
und wurden nach 3 Wochen mit Tomaten bepflanzt. Nach weiteren 5 Wochen erfolgte die Auswertung
der Tomatenwurzeln auf Nematodenbefall. In nachfolgender Tabelle sind die Wirkungsgrade zu den
entsprechenden Aufwandmengen angegeben. Diese Wirkungsgrade sind Mittelwerte aus drei Wiederholungsprüfungen.
Bei den Vergleichsmitteln ist der jeweilige LDioo-Wert angegeben, der aus mindestens
209 747/318
zehn Versuchsergebnissen nach der vorstehenden Versuchsmethodik ermittelt wurde.
1. CH3-NH-CS-S —CO-O —CH3
100 mg/1 Erde 100% Abtötung, 80 mg/1 Erde 100% Abtötung,
60 mg/1 Erde 100% Abtotung, 40 mg/1 Erde 100% Abtotung,
20 mg/1 Erde 100% Abtotung, 10 mg/1 Erde 50% Abtotung,
2. CH3-NH-CS-S —CO-O —C2H5
100 mg/1 Erde 100% Abtotung,
80 mg/1 Erde 100% Abtotung,
60 mg/1 Erde 100% Abtotung,
40 mg/1 Erde 90% Abtotung,
20 mg/1 Erde 50% Abtotung, 10 mg/1 Erde 0% Abtotung.
3. CH3-NH-Cs-S-CO-O-CH2-CH2-CI
100 mg/1 Erde 100% Abtotung, 80 mg/1 Erde 100% Abtotung,
60 mg/1 Erde 100% Abtotung, 40 mg/1 Erde 80% Abtotung,
20 mg/1 Erde 50% Abtotung, 10 mg/1 Erde 0% Abtotung.
4. Mindestaufwandmenge für 100% Abtotung im
gleichen Versuch im Vergleich zu bekannten nematoziden Mittel (Vergleichsmittel):
Dichlorpropan — Dichlorpropen 66 ppm
Na-N-methyl-dithiocarbamat 37 ppm
Methylisothioeyanat 30 ppm
CH3-NH-SC-S-CO-O-CH3 20 ppm
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH:Nematozide Mittel mit gleichzeitiger bodenentseuchender Wirkung, enthaltend N-Methyldithiocarbaminsäure-ameisensäureester der allgemeinen FormelCH3N —C —S —C —O —RIl IlS Oin der R für einen bevorzugt niederen, gegebenenfalls substituierten Alkylrest steht.In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift Nr. 1017405.© 209 747/31& 12.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL259820D NL259820A (de) | 1960-01-09 | ||
BE598916D BE598916A (de) | 1960-01-09 | ||
DEF30261A DE1141129B (de) | 1960-01-09 | 1960-01-09 | Nematozide Mittel |
US23379A US3070490A (en) | 1960-01-09 | 1960-04-20 | Phosphonate nematocide |
FR849104A FR1285306A (fr) | 1960-01-09 | 1961-01-07 | Dithiocarbamates substitués utilisés comme nématocides en agriculture |
GB91661A GB913594A (en) | 1960-01-09 | 1961-01-09 | Nematocidal compounds and nematocidal compositions |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF30261A DE1141129B (de) | 1960-01-09 | 1960-01-09 | Nematozide Mittel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1141129B true DE1141129B (de) | 1962-12-13 |
Family
ID=7093687
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF30261A Pending DE1141129B (de) | 1960-01-09 | 1960-01-09 | Nematozide Mittel |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE598916A (de) |
DE (1) | DE1141129B (de) |
GB (1) | GB913594A (de) |
NL (1) | NL259820A (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1017405B (de) * | 1955-11-26 | 1957-10-10 | Schering Ag | Fungizide Pflanzenschutzmittel mit innertherapeutischer Wirksamkeit |
-
0
- BE BE598916D patent/BE598916A/xx unknown
- NL NL259820D patent/NL259820A/xx unknown
-
1960
- 1960-01-09 DE DEF30261A patent/DE1141129B/de active Pending
-
1961
- 1961-01-09 GB GB91661A patent/GB913594A/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1017405B (de) * | 1955-11-26 | 1957-10-10 | Schering Ag | Fungizide Pflanzenschutzmittel mit innertherapeutischer Wirksamkeit |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL259820A (de) | |
GB913594A (en) | 1962-12-19 |
BE598916A (de) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1024746B (de) | Mittel zur Unkrautbekaempfung und Beeinflussung des Pflanzenwachstums | |
DE1039779B (de) | Unkrautbekaempfungsmittel | |
DE2141586C2 (de) | Herbizides Saatschutzmittel auf Sulfonatbasis | |
DE1121402B (de) | Schaedlingsbeckaempfungsmittel | |
DE1141129B (de) | Nematozide Mittel | |
DE1133178B (de) | Fungicide Mittel | |
DE1137896B (de) | Pilzbekaempfungsmittel | |
DE961042C (de) | Fungicide und acaricide Mittel | |
DE4326860C2 (de) | Fungizides Mittel mit synergistischer Wirkung | |
DE1131461B (de) | Bekaempfung von durch Pilze hervorgerufenen Pflanzenkrankheiten | |
DE1210620B (de) | Fungitoxische Mittel | |
DE1116469B (de) | Selektive herbicide Mittel | |
DE878450C (de) | Gemische mit insekticider, akaricider, fungicider oder herbicider Wirkung | |
DE2619834A1 (de) | Schaedlingsbekaempfungsmittel | |
DE1002767B (de) | Nematodenbekaempfung | |
DD231979A5 (de) | Synergistische herbizide zusammensetzungen | |
DE1111872B (de) | Mittel zur Entseuchung von Kulturboeden, insbesondere zur Bekaempfung von Nematoden | |
DE1793754C3 (de) | ||
DE1054777B (de) | Akarizide Mittel | |
DE1017846B (de) | Fungicide und acaricide Mittel | |
DE2030848A1 (de) | Mittel zum Beizen von Saatgut | |
DE1190723B (de) | Akarizide Mittel | |
DE1567156C3 (de) | ||
DE689936C (de) | Schaedlingsbekaempfung | |
DE1035962B (de) | Unkrautbekaempfungsmittel |