DE114084C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE114084C DE114084C DENDAT114084D DE114084DA DE114084C DE 114084 C DE114084 C DE 114084C DE NDAT114084 D DENDAT114084 D DE NDAT114084D DE 114084D A DE114084D A DE 114084DA DE 114084 C DE114084 C DE 114084C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hooks
- waist
- skirt
- belt
- holes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 210000001624 Hip Anatomy 0.000 claims description 6
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 5
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41F—GARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
- A41F9/00—Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
- A41F9/002—Free belts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Taillen- und Rockhalter, welcher in der Zeichnung
dargestellt ist.
In der Zeichnung zeigt
Fig. ι ein Schaubild des Halters von der
äufseren,
Fig. 2 ein ebensolches von der inneren Seite,
Fig. 3 einen senkrechten Schnitt nach der Linie A-B in Fig. 1 ;
Fig. 4 zeigt die Art der Verbindung der Tragehaken mit einander und
Fig. 5 einen Haken vor der Verbindung.
Der Halter besteht aus einem Metallstreifen a,
welcher an seinen Enden mit Bindebändern b versehen ist. Diese Vorrichtung wird nach
Art eines Gürtels so angelegt, dafs der Metallstreifen sich im Rücken der Person befindet.
Der Gebrauch der Vorrichtung stellt sich danach so, dafs nach Anlage der Taille der
Gürtel umgelegt wird, jedoch so, dafs die nach unten ragenden Spitzen die Innenseite angeben.
Danach wird der Kleiderrock angelegt und der Bund desselben auf die nach oben ragenden
Spitzen aufgehakt.
Das Gewicht des Rockes hält die Taille hernieder und bewirkt zugleich, dafs die Last
von der Schulter getragen wird und die Hüften entlastet sind. Aufserdem wird verhindert, dafs
die Taille sich in unliebsamer Weise unter dem Rockbund hervorschiebt.
Der Metallstreifen α ist mit zwei über einander sich längs des Streifens gleichmäfsig vertheilenden
Reihen von Löchern c, welche in bestimmten Abständen stehen, versehen. Durch
diese Löcher c werden zwei nach Fig. 5 gestaltete Haken, mit ihrer Spitze d gegen einander
gerichtet, so hindurchgesteckt, dafs jeder Haken durch ein Loch c des Metallstreifens a
und durch die Oese e des anderen Hakens greift, wonach die nach der einen Seite gerichtete
Spitze nach oben, die nach der anderen Seite gerichtete Spitze nach unten gebogen
wird, wie dies aus der Fig. 3 ersichtlich ist.
Dadurch ist zwischen Hakenspitze und Metallstreifen zugleich ein Zwischenraum von der
Stärke der für die Haken und Oesen verwendeten Drahtdicke geschaffen, der ausreicht,
den Kleiderstoff aufzunehmen.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Gürtel mit auf der einen Seite nach unten, auf der anderen nach oben' gerichteten Haken zum Festhalten des Kleiderrocks einer- und der Taille andererseits, dadurch gekennzeichnet, dafs der Gürtel α mit zwei Lochreihen c versehen ist, so dafs die durch die Löcher der einen Reihe geführten Haken der einen Seite mit ihren Spitzen d durch die Oesen e der Haken der anderen Seite gesteckt und dann nach oben bezw. nach unten, sich gegenseitig in ihrer Lage festhaltend, umgebogen sind.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE114084C true DE114084C (de) |
Family
ID=383611
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT114084D Active DE114084C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE114084C (de) |
-
0
- DE DENDAT114084D patent/DE114084C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE114084C (de) | ||
DE2509098A1 (de) | Eingearbeiteter oder innenguertel fuer kleidungsstuecke, wie roecke, hosen o.dgl. | |
DE15090C (de) | Neuerung an Pferdegebissen | |
DE822674C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bandeisenverschluessen | |
DE127149C (de) | ||
DE292899C (de) | ||
DE927316C (de) | Vorrichtung zum Verbinden der Enden von Foerderbaendern, Riemen od. dgl. | |
DE120382C (de) | ||
DE658669C (de) | Aus einem ledernen Traeger mit ledernem Koecher bestehende Seitengewehrtasche | |
DE379100C (de) | Rock- und Blusenverbinder | |
DE87593C (de) | ||
DE45621C (de) | Korsetverschlufs | |
DE122675C (de) | ||
DE409005C (de) | Hosentraeger | |
DE74149C (de) | Haarschnalle | |
DE224529C (de) | ||
DE532136C (de) | Matratze mit zwischen Ketten- und Hakennetzen angeordneten Sprungfedern | |
DE129591C (de) | ||
DE382821C (de) | Hosentraeger mit Schnallen zur Bildung von Schlaufen zur Aufnahme von Doppelstrippen | |
AT202730B (de) | Hosenspanner | |
DE654698C (de) | Tragvorrichtung fuer Pakete | |
DE361036C (de) | Hosentraegerstrippe mit umflochtener Gummiseele und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE350104C (de) | Strumpfhalter | |
DE229112C (de) | ||
DE121095C (de) |