[go: up one dir, main page]

DE1107053B - Beschickungsvorrichtung fuer Walzenmischmaschinen - Google Patents

Beschickungsvorrichtung fuer Walzenmischmaschinen

Info

Publication number
DE1107053B
DE1107053B DES65454A DES0065454A DE1107053B DE 1107053 B DE1107053 B DE 1107053B DE S65454 A DES65454 A DE S65454A DE S0065454 A DES0065454 A DE S0065454A DE 1107053 B DE1107053 B DE 1107053B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
lifting
feeding device
forks
fork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES65454A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPANGENBERG MASCHF G
Original Assignee
SPANGENBERG MASCHF G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPANGENBERG MASCHF G filed Critical SPANGENBERG MASCHF G
Priority to DES65454A priority Critical patent/DE1107053B/de
Priority to CH1161860A priority patent/CH383343A/de
Publication of DE1107053B publication Critical patent/DE1107053B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C4/00Crushing or disintegrating by roller mills
    • B02C4/28Details
    • B02C4/286Feeding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C23/00Auxiliary methods or auxiliary devices or accessories specially adapted for crushing or disintegrating not provided for in preceding groups or not specially adapted to apparatus covered by a single preceding group
    • B02C23/02Feeding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
  • Accessories For Mixers (AREA)

Description

  • Beschickungsvorrichtung für Walzenmischmaschinen Die Erfindung betrifft eine Beschickungsvorrichtung für Walzenmischmaschinen, wie sie insbesondere für die Zubereitung von pasteusen und/oder zähflüssigen. Massen, beispielsweise Lacke, verwendet werden.
  • Bei den bisher bekannten Walzenmischmaschinen erfolgte die Beschickung entweder von Hand mit Hilfe von Eimern oder unter Zuhilfenahme von Hubkarren od. dgl., welche das sich in einem Kübel befindliche Beschickungsgut anheben und in die Einfüllöffnung der Walzenmischmaschine hineinkippen.
  • Es ist auch schon vorgeschlagen worden, fahrbare Behälter, die an ihrem Boden Ausflußöffnungen aufweisen; mit Hilfe einer hydraulischen Hubvorrichtung bis in die Höhe der Einfüllöffnung der Maschine hochzuheben und dort durch Öffnen der Auslauföffnung am Behälter die Beschickung vorzunehmen. Diese hydraulische Hubvorrichtung besteht aus zwei beidseits am Maschinengestell schwenkbar angelenkten Hubarmen, die mittels Gabeln an seitlich am Beschickungsbehälter angebrachte Zapfen angreifen.
  • Gemäß der Erfindung weist die neue Walzenmischmaschine eine Vorrichtung auf, die unter Ausnutzung eines konstruktiven Kunstgriffes erstmalig eine Beschickung ermöglicht, bei der unter Zuhilfenahme einer Hydraulik der Beschickungsbehälter sowohl angehoben als auch gleichzeitig gekippt werden kann, was einen bedeutenden technischen Fortschritt mit sich bringt, da erstmalig zwischen dem Heben und Kippen stufenlos jede beliebige Stellung möglich ist. Dadurch kann der Behälter über der Einfüllöffnung mit beliebiger Geschwindigkeit und bis zu einem beliebigen Kippwinkel, der auch größer als 90° sein kann, gekippt werden.
  • Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Hubgabeln als Doppelgabeln ausgebildet sind, deren Gabelöffnungen etwa senkrecht zueinander liegen und an je zwei seitlich am Beschickungsbehälter übereinander angeordnete Zapfen angreifen. Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Winkel, den die beiden Gabelöffnungen untereinander bilden, einstellbar.
  • Aus der Abbildung sind weitere Einzelheiten der Erfindung zu ersehen.
  • Eine an sich bekannte Walzenmischmaschine 12 mit Walzen 11 und Einfüllöffnung 6 ist mit einer hydraulischen Hebevorrichtung ausgerüstet, deren Hubarm 4 an seinem Ende eine aus den Teilen 7 und 8 bestehende Doppelgabel aufweist, wobei der Gabelteil 8 über eine Verstärkung 9 mit dem Hubarm 4 verbunden ist. Mit 13 ist die an der Walzenmischmaschine angeordnete Schwenkachse des Hubarmes 4 und mit 14 die ebenfalls an der Walzenmischmaschine befestigte Schwenkachse des hydraulischen Hubzylinders 3 bezeichnet. Mit 10 ist die hydraulische Hubeinrichtung in ausgefahrenem Zustand strichpunktiert dargestellt.
  • Der vorzug sweise fahrbar ausgebildete Beschickungsbehälter weist an je zwei gegenüberliegenden Seiten je zwei senkrecht übereinanderliegende Zapfen 1 und 2 auf, die in die beiden Öffnungen der Doppelgabel 7, 8 eingreifen.
  • Zur Beschickung der Walzenmischmaschine wird, wie dies in der Abbildung unter Position 1 gezeigt ist, der beliebig hoch mit Beschickungsgut gefüllte Beschickungsbehälter so an die Hubeinrichtung herangebracht, daß beim hydraulischen Anheben des Armes 4 der Gabelteil 7 den Schwenkzapfen 1 und der Gabelteil 8 den Schwenkzapfen 2 erfaßt, wobei unter immer stärker werdender Kippung die Beschickung der Maschine erfolgt, bis schließlich der Behälter die in Position 2 dargestellte Kippstellung erreicht hat.
  • Durch Änderung des Winkels, den die beiden Gabelöffnungen zueinander bilden, kann erreicht werden, daß das Einsetzen des Kippvorganges des Beschickungsbehälters 5 in einer beliebigen Höhe über dem Erdboden beginnt, d. h., es kann jeweils der Höhe der Einfüllöffnung der Walzenmischmaschine Rechnung getragen werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Beschickungsvorrichtung für Walzenmischmaschinen, bestehend aus beidseits am Maschinengestell schwenkbar angelenkten, hydraulisch betätigten Hubarmen, an deren Enden Hubgabeln zum Hochheben von Beschickungsbehältern vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubgabeln als Doppelgabeln (7, 8) ausgebildet sind, deren Gabelöffnungen etwa senkrecht zueinander liegen und an je zwei beidseits am Mischbehälter (5) vorgesehene Zapfen (1, 2) angreifen.
  2. 2. Walzenmischmaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der von den beiden Gabelöffnungen (7, 8) gebildete Winkel einstellbar ist.
  3. 3. Walzenmischmaschine gemäß den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der von den beiden Gabelöffnungen (7, 8) gebildete Winkel a etwa 100° beträgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1059 748.
DES65454A 1959-10-16 1959-10-16 Beschickungsvorrichtung fuer Walzenmischmaschinen Pending DE1107053B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65454A DE1107053B (de) 1959-10-16 1959-10-16 Beschickungsvorrichtung fuer Walzenmischmaschinen
CH1161860A CH383343A (de) 1959-10-16 1960-10-17 Beschickungsvorrichtung für Walzenmischmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65454A DE1107053B (de) 1959-10-16 1959-10-16 Beschickungsvorrichtung fuer Walzenmischmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1107053B true DE1107053B (de) 1961-05-18

Family

ID=7498057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES65454A Pending DE1107053B (de) 1959-10-16 1959-10-16 Beschickungsvorrichtung fuer Walzenmischmaschinen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH383343A (de)
DE (1) DE1107053B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104275225A (zh) * 2014-09-05 2015-01-14 长兴华强电子有限公司 一种三辊碾磨机的倒料提升装置
CN104275226A (zh) * 2014-09-05 2015-01-14 长兴华强电子有限公司 一种三辊碾磨机的物料倾倒装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1059748B (de) * 1956-03-22 1959-06-18 Heidenau Maschf Veb Walzenmaschine mit Beschickungseinrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1059748B (de) * 1956-03-22 1959-06-18 Heidenau Maschf Veb Walzenmaschine mit Beschickungseinrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104275225A (zh) * 2014-09-05 2015-01-14 长兴华强电子有限公司 一种三辊碾磨机的倒料提升装置
CN104275226A (zh) * 2014-09-05 2015-01-14 长兴华强电子有限公司 一种三辊碾磨机的物料倾倒装置

Also Published As

Publication number Publication date
CH383343A (de) 1964-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1937959C2 (de) Fahrbares Hebezeug, insbesondere Wagenheber
EP0016390B1 (de) Schreitwerk
DE1073366B (de) Fahrbarer Baustoffmischer
DE3711232A1 (de) Transportfahrzeug sowie einrichtung zum ueberwachen der kippsicherheit der last auf einem derartigen transportfahrzeug
DE2543168C3 (de) Fahrbare Gießvorrichtung
DE1801343A1 (de) Laufkran fuer Giesstiegel
DE2138674C3 (de) Seitenladevorrichtung eines Containerfahrzeuges
DE1107053B (de) Beschickungsvorrichtung fuer Walzenmischmaschinen
DE1508471B2 (de) Selbsttaetige verriegelung
DE2434623A1 (de) Vorrichtung zum veraendern der neigung eines um eine schwenkachse schwenkbaren elementes gegenueber einem festen teil, insbesondere eines auslegers eines hebegeraetes oder einer tiefbaumaschine
DE2207821C2 (de) Straßentransportfahrzeug mit einem Spreader
DE1281863B (de) Absetzkipper mit zwei miteinander verbundenen, hydraulisch betaetigten starren Schwenkarmen
DE530616C (de) Fahrbare Absetzvorrichtung mit schwenkbarem Abwurffoerderer
DE1053410B (de) Hubwagen mit Staender oder Mast und einem an diesem auf und ab beweglichen Schlitten fuer einen Transportbehaelter
DE1040953B (de) Ladevorrichtung
DE2323568C3 (de) Hebevorrichtung
DE1556387B2 (de) Hubwagen mit an parallel fuehrenden lenkern angeschlossenen hubbalken
DE7614680U1 (de) Neigbarer traeger fuer transportbehaelter
DE643969C (de) Drehtischeinrichtung fuer Pressen, insbesondere hydraulische Pressen, zur Herstellung von Gegenstaenden aus Kunstharz
DE1925059A1 (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Isolatoren mit ineinandergefuegten Gliedern,deren Einsatz ermoeglichender Mechanismus und auf diese Weise erhaltene Isolatoren
CH432377A (de) Fertigbeton-Umschlagvorrichtung, insbesondere für Grossbaustellen, und Verfahren zum Bereitstellen und Verladen der Vorrichtung
DE839093C (de) Ofenbeschickmaschine
DE894677C (de) Einrichtung zum Beschicken eines Beton- oder Moertelmischers aus einem Schubkarren
DE1927347A1 (de) Schreitwerk fuer ein schweres Geraet,z.B. einen Bagger,Absetzer
DE1254534B (de) Front- und Seitenlader