Beschickungsvorrichtung für Walzenmischmaschinen Die Erfindung betrifft
eine Beschickungsvorrichtung für Walzenmischmaschinen, wie sie insbesondere für
die Zubereitung von pasteusen und/oder zähflüssigen. Massen, beispielsweise Lacke,
verwendet werden.Feeding Device for Roller Mixing Machines The invention relates to
a loading device for roller mixers, such as those in particular for
the preparation of pasty and / or viscous ones. Masses, for example paints,
be used.
Bei den bisher bekannten Walzenmischmaschinen erfolgte die Beschickung
entweder von Hand mit Hilfe von Eimern oder unter Zuhilfenahme von Hubkarren od.
dgl., welche das sich in einem Kübel befindliche Beschickungsgut anheben und in
die Einfüllöffnung der Walzenmischmaschine hineinkippen.In the case of the previously known roller mixing machines, the loading took place
either by hand with the help of buckets or with the help of lifting carts or.
Like. Which raise the load located in a bucket and in
Tilt in the feed opening of the roller mixer.
Es ist auch schon vorgeschlagen worden, fahrbare Behälter, die an
ihrem Boden Ausflußöffnungen aufweisen; mit Hilfe einer hydraulischen Hubvorrichtung
bis in die Höhe der Einfüllöffnung der Maschine hochzuheben und dort durch Öffnen
der Auslauföffnung am Behälter die Beschickung vorzunehmen. Diese hydraulische Hubvorrichtung
besteht aus zwei beidseits am Maschinengestell schwenkbar angelenkten Hubarmen,
die mittels Gabeln an seitlich am Beschickungsbehälter angebrachte Zapfen angreifen.It has also been proposed to have wheeled containers attached to
have outflow openings at their bottom; with the help of a hydraulic lifting device
to be lifted up to the height of the filling opening of the machine and there by opening
the discharge opening on the container to carry out the loading. This hydraulic lifting device
consists of two lifting arms pivoted on both sides of the machine frame,
which attack the pegs attached to the side of the loading container by means of forks.
Gemäß der Erfindung weist die neue Walzenmischmaschine eine Vorrichtung
auf, die unter Ausnutzung eines konstruktiven Kunstgriffes erstmalig eine Beschickung
ermöglicht, bei der unter Zuhilfenahme einer Hydraulik der Beschickungsbehälter
sowohl angehoben als auch gleichzeitig gekippt werden kann, was einen bedeutenden
technischen Fortschritt mit sich bringt, da erstmalig zwischen dem Heben und Kippen
stufenlos jede beliebige Stellung möglich ist. Dadurch kann der Behälter über der
Einfüllöffnung mit beliebiger Geschwindigkeit und bis zu einem beliebigen Kippwinkel,
der auch größer als 90° sein kann, gekippt werden.According to the invention, the new roller mixer has a device
on, the first a loading using a constructive trick
enables the loading container with the aid of a hydraulic system
can be both lifted and tilted at the same time, which is a significant
technical progress brings with it, since for the first time between lifting and tipping
any position is infinitely variable. This allows the container over the
Filling opening at any speed and up to any tilting angle,
which can also be greater than 90 °, can be tilted.
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Hubgabeln
als Doppelgabeln ausgebildet sind, deren Gabelöffnungen etwa senkrecht zueinander
liegen und an je zwei seitlich am Beschickungsbehälter übereinander angeordnete
Zapfen angreifen. Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Winkel,
den die beiden Gabelöffnungen untereinander bilden, einstellbar.According to the invention this is achieved in that the lifting forks
are designed as double forks whose fork openings are approximately perpendicular to each other
and two on each side of the loading container, one on top of the other
Attack cones. According to a further embodiment of the invention, the angle is
which the two fork openings form with one another, adjustable.
Aus der Abbildung sind weitere Einzelheiten der Erfindung zu ersehen.Further details of the invention can be seen from the figure.
Eine an sich bekannte Walzenmischmaschine 12 mit Walzen 11 und Einfüllöffnung
6 ist mit einer hydraulischen Hebevorrichtung ausgerüstet, deren Hubarm 4 an seinem
Ende eine aus den Teilen 7 und 8 bestehende Doppelgabel aufweist, wobei der
Gabelteil 8 über eine Verstärkung 9 mit dem Hubarm 4 verbunden ist. Mit 13 ist die
an der Walzenmischmaschine angeordnete Schwenkachse des Hubarmes 4 und mit 14 die
ebenfalls an der Walzenmischmaschine befestigte Schwenkachse des hydraulischen Hubzylinders
3 bezeichnet. Mit 10 ist die hydraulische Hubeinrichtung in ausgefahrenem Zustand
strichpunktiert dargestellt.A known mixing machine 12 with rollers 11 and filling opening 6 is equipped with a hydraulic lifting device, the lifting arm has a consisting of the parts 7 and 8 double fork at its end 4, wherein the fork member 8 is connected via a reinforcement 9 to the lifting arm 4 . The pivot axis of the lifting arm 4, which is arranged on the roller mixer, is designated by 13, and the pivot axis of the hydraulic lifting cylinder 3, which is also fastened to the roller mixer, is designated by 14. With 10 the hydraulic lifting device is shown in phantom in the extended state.
Der vorzug sweise fahrbar ausgebildete Beschickungsbehälter weist
an je zwei gegenüberliegenden Seiten je zwei senkrecht übereinanderliegende Zapfen
1 und 2 auf, die in die beiden Öffnungen der Doppelgabel 7, 8 eingreifen.The feed container, which is preferably designed to be mobile, has
two vertically superimposed pegs on each of two opposite sides
1 and 2, which engage in the two openings of the double fork 7, 8.
Zur Beschickung der Walzenmischmaschine wird, wie dies in der Abbildung
unter Position 1 gezeigt ist, der beliebig hoch mit Beschickungsgut gefüllte Beschickungsbehälter
so an die Hubeinrichtung herangebracht, daß beim hydraulischen Anheben des Armes
4 der Gabelteil 7 den Schwenkzapfen 1 und der Gabelteil 8 den Schwenkzapfen 2 erfaßt,
wobei unter immer stärker werdender Kippung die Beschickung der Maschine erfolgt,
bis schließlich der Behälter die in Position 2 dargestellte Kippstellung erreicht
hat.To load the roller mixer, as shown in the figure
is shown under position 1, the arbitrarily high filled loading container
so brought to the lifting device that when the arm is hydraulically raised
4 the fork part 7 detects the pivot pin 1 and the fork part 8 the pivot pin 2,
the loading of the machine takes place with increasing tilting,
until finally the container reaches the tilt position shown in position 2
Has.
Durch Änderung des Winkels, den die beiden Gabelöffnungen zueinander
bilden, kann erreicht werden, daß das Einsetzen des Kippvorganges des Beschickungsbehälters
5 in einer beliebigen Höhe über dem Erdboden beginnt, d. h., es kann jeweils der
Höhe der Einfüllöffnung der Walzenmischmaschine Rechnung getragen werden.By changing the angle between the two fork openings
form, it can be achieved that the onset of the tilting process of the loading container
5 begins at any height above the ground, i.e. i.e., the
Height of the filling opening of the roller mixer must be taken into account.