DE1095093B - Verfahren zum Haltbarmachen von Fleisch - Google Patents
Verfahren zum Haltbarmachen von FleischInfo
- Publication number
- DE1095093B DE1095093B DEC16324A DEC0016324A DE1095093B DE 1095093 B DE1095093 B DE 1095093B DE C16324 A DEC16324 A DE C16324A DE C0016324 A DEC0016324 A DE C0016324A DE 1095093 B DE1095093 B DE 1095093B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- meat
- fat
- proteolytic enzymes
- heating
- addition
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 title claims description 25
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 14
- 235000015177 dried meat Nutrition 0.000 claims description 6
- 235000020995 raw meat Nutrition 0.000 claims description 6
- 108090000790 Enzymes Proteins 0.000 claims description 5
- 102000004190 Enzymes Human genes 0.000 claims description 5
- 108090000526 Papain Proteins 0.000 claims description 5
- 239000004365 Protease Substances 0.000 claims description 5
- 229940088598 enzyme Drugs 0.000 claims description 5
- 235000019834 papain Nutrition 0.000 claims description 5
- 229940055729 papain Drugs 0.000 claims description 5
- 108091005804 Peptidases Proteins 0.000 claims description 4
- 102000035195 Peptidases Human genes 0.000 claims description 4
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 4
- 229940024999 proteolytic enzymes for treatment of wounds and ulcers Drugs 0.000 claims description 4
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 108010059378 Endopeptidases Proteins 0.000 claims description 3
- 102000005593 Endopeptidases Human genes 0.000 claims description 3
- 238000005119 centrifugation Methods 0.000 claims description 3
- 229940066758 endopeptidases Drugs 0.000 claims description 3
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 claims description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 2
- 238000009489 vacuum treatment Methods 0.000 claims description 2
- 238000000605 extraction Methods 0.000 claims 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 claims 1
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 description 9
- 235000002639 sodium chloride Nutrition 0.000 description 5
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 description 2
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 2
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 235000014613 canned/preserved soup Nutrition 0.000 description 2
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 2
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 2
- 235000019737 Animal fat Nutrition 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 description 1
- 241000036251 Helichrysum pendulum Species 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 235000006708 antioxidants Nutrition 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- 229960005070 ascorbic acid Drugs 0.000 description 1
- 235000010323 ascorbic acid Nutrition 0.000 description 1
- 239000011668 ascorbic acid Substances 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N beta-D-glucose Chemical compound OC[C@H]1O[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-VFUOTHLCSA-N 0.000 description 1
- -1 common salt Chemical class 0.000 description 1
- 210000002808 connective tissue Anatomy 0.000 description 1
- 230000018044 dehydration Effects 0.000 description 1
- 238000006297 dehydration reaction Methods 0.000 description 1
- PXEDJBXQKAGXNJ-QTNFYWBSSA-L disodium L-glutamate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C(=O)[C@@H](N)CCC([O-])=O PXEDJBXQKAGXNJ-QTNFYWBSSA-L 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 1
- 239000008103 glucose Substances 0.000 description 1
- 235000001727 glucose Nutrition 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 108010091431 meat tenderizer Proteins 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 235000013923 monosodium glutamate Nutrition 0.000 description 1
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 1
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 1
- 235000013324 preserved food Nutrition 0.000 description 1
- 230000002797 proteolythic effect Effects 0.000 description 1
- 229940073490 sodium glutamate Drugs 0.000 description 1
- 238000005292 vacuum distillation Methods 0.000 description 1
- 235000019871 vegetable fat Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23B—PRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
- A23B4/00—Preservation of meat, sausages, fish or fish products
- A23B4/03—Drying; Subsequent reconstitution
- A23B4/033—Drying; Subsequent reconstitution with addition of chemicals
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
Description
DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Haltbarmachen von Fleisch, wobei das Fleisch in geschmolzenes
Fett eingebettet und das Wasser aus dem Fleisch durch Erhitzen unter Vakuum entzogen wird.
Der Wasserentzug von rohem Fleisch beim Erhitzen in geschmolzenem Fett unter Vakuum ist
bekannt. Dadurch erhält man ein über längere Zeit haltbares Trockenfleisch, das jedoch noch eine verhältnismäßig
lange Kochzeit benötigt und hinsichtlich Geruch und Geschmack nicht alle Bedingungen erfüllt.
Dieses Verfahren ist daher bisher nur für vorgekochte Fleischgerichte u. dgl. bekannt.
Ebenso ist bekannt, daß mit Enzymen zartgemachtes rohes Fleisch beim Kochen oder Braten rascher weich
wird als unbehandeltes Fleisch; auch wirkt sich diese Behandlungsart auf die Geruchs- und die Geschmacksqualität des Fleisches günstig aus. Die Haltbarkeit
eines mit Enzymen vorbehandelten rohen Fleisches ist hingegen nicht wesentlich verschieden von derjenigen
des unbehandelten Fleisches.
Nach dem Verfahren gemäß der Erfindung kann man nun ein haltbareres, geruchlich und geschmacklich
hochwertiges Trockenfleisch von kurzer Kochzeit erhalten dadurch, daß man rohes Fleisch mit proteolytischen
Enzymen pflanzlicher oder tierischer Art, insbesondere Endopeptidasen, wie Papain, zart macht
und daß man zur Gewinnung von Trockenfleisch das überschüssige Fett vom Fleisch nach der Vakuumbehandlung
abtrennt. Es handelt sich also um eine Vereinigung der beiden vorher erwähnten Verfahren,
wobei es außerdem von Bedeutung ist, das überschüssige Fett abzutrennen, da dadurch ein besonders
zartes, trockenes und haltbares Produkt erhalten wird.
Das nach dem Verfahren gemäß der Erfindung hergestellte Trockenfleisch ist besonders geeignet zur
Herstellung von Konserven und insbesondere Suppenkonserven.
Zum Zartmachen können proteolytische Enzyme pflanzlicher und tierischer Art, vor allem Papain oder
Endopeptidasen, verwendet werden, die Bindegewebe und Muskelfleisch angreifen und die einzeln oder kombiniert
Verwendung finden können. Es können ferner anorganische Salze, wie Kochsalz, oder organische
Salze, wie Natriumglutamat, zugegeben werden. Die Zusätze können auch aus Antioxydantien, wie Ascorbinsäure,
bestehen. Sie werden ebenfalls einzeln oder kombiniert verwendet.
Das Erhitzen des Fleisches kann in einem tierischen oder pflanzlichen Fett oder in einer fettähnlichen
Substanz erfolgen.
Das mit einem oder mehreren proteolytischen Enzymen behandelte Fleisch wird vorteilhafterweise
zur Inaktivierung des Enzyms in das heiße Fett eingebracht.
Verfahren zum Haltbarmachen von Fleisch
Anmelder:
Cyklus Aktiengesellschaft, Arosa (Schweiz)
Vertreter: Dipl.-Chem. Dr. W.Koch, Hamburg4,
und Dr.-Ing. R. Glawe, München 27, Cuvilliesstr. 16,
Patentanwälte
Beanspruchte Priorität: Schweiz vom 12. Oktober 1957
Dr. Hermann Mohler, Zürich (Schweiz), ist als Erfinder genannt worden
Vorteilhafterweise kann das überschüssige Fett oder die fettähnliche Substanz nach dem Erhitzen
durch Zentrifugieren oder durch Anwendung von Druck vom Fleisch abgetrennt werden.
In dem nachfolgenden Beispiel ist eine besonders vorteilhafte Ausführungsform nach der Erfindung beschrieben.
Das in Stücke geschnittene rohe Fleisch wird in einem Gefäß der Einwirkung des Fleischzartmachungsmittels
(z. B. wäßrige Lösung von Papain, Kochsalz und Glucose) ausgesetzt. Nach einer bestimmten
Zeit wird die Lösung vom Fleisch durch Zentrifugieren (z. B. Pendelzentrifuge mit Filtertuch)
abgetrennt und das Fleisch zur Inaktivierung des Papains in heißes Fett gebracht. Das Fleisch-Fett-Gemisch
wird in einem Autoklav mit horizontalem Rührer im Vakuum der Wasserstrahlpumpe (einige
mm Hg) erhitzt, bis der Wassergehalt des Fleisches auf wenige Prozent gesunken ist. Nach beendeter
Vakuumdestillation wird das Fett abdekantiert und der Rest des überschüssigen Fettes durch Zentrifugierung
oder durch Anwendung von Druck vom Fleisch getrennt. Bei diesem Prozeß nimmt das
Fleisch einen Teil des Fettes auf. Das Fleisch ist haltbar und nach kurzer Kochzeit genußfähig.
Das durch das Verfahren hergestellte Trockenfleisch kann zweckmäßig für Konserven, insbesondere Suppenkonserven,
bzw. als Grundlage für kalorienreiche Trockenkonserven verwendet werden.
009 678/297
Claims (5)
1. Verfahren zum Haltbarmachen von Fleisch, wobei das Fleisch in geschmolzenes Fett eingebettet
und das Wasser aus dem Fleisch durch Erhitzen unter Vakuum entzogen wird, dadurch
gekennzeichnet, daß man rohes Fleisch mit proteolytischen Enzymen pflanzlicher oder tierischer
Art, insbesondere Endopeptidasen, wie Papain, zart macht und daß man zur Gewinnung
von Trockenfleisch das überschüssige Fett vom Fleisch nach der Vakuumbehandlung abtrennt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Zugabe von anorganischen bzw. organischen
Salzen.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch Zugabe von Antioxydantien.
4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das mit einem oder mehreren
proteolytischen Enzymen behandelte Fleisch zur Inaktivierung des Enzyms in heißes Fett eingebracht
wird.
5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das überschüssige Fett oder
die fettähnliche Substanz nach dem Erhitzen durch Zentrifugieren oder durch Anwendung von Druck
vom Fleisch abgetrennt wird.
In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2 418 914, 2 549743.
USA.-Patentschriften Nr. 2 418 914, 2 549743.
© 009 678/297 12.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH1095093X | 1957-10-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1095093B true DE1095093B (de) | 1960-12-15 |
Family
ID=4557195
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC16324A Pending DE1095093B (de) | 1957-10-12 | 1958-02-19 | Verfahren zum Haltbarmachen von Fleisch |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1095093B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4725443A (en) * | 1983-02-17 | 1988-02-16 | Kibun Company Limited | Meat tenderization with proteolytic enzyme-containing oil |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2418914A (en) * | 1944-08-01 | 1947-04-15 | Tichy Vladimir Leslie | Tendering meat |
US2549743A (en) * | 1941-06-10 | 1951-04-17 | Int Ag Fur Gassynthesen | Process for preserving mixed food |
-
1958
- 1958-02-19 DE DEC16324A patent/DE1095093B/de active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2549743A (en) * | 1941-06-10 | 1951-04-17 | Int Ag Fur Gassynthesen | Process for preserving mixed food |
US2418914A (en) * | 1944-08-01 | 1947-04-15 | Tichy Vladimir Leslie | Tendering meat |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4725443A (en) * | 1983-02-17 | 1988-02-16 | Kibun Company Limited | Meat tenderization with proteolytic enzyme-containing oil |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2210758C3 (de) | Verfahren zum Entwickeln und Fixieren der Farbe von gepökelten gekochten Fleisch- und Fischwaren | |
DE1692225C3 (de) | Verfahren zum Gefriertrocknen von rohem tierischem Fleisch und Fisch | |
DE1095093B (de) | Verfahren zum Haltbarmachen von Fleisch | |
AT517355B1 (de) | Obstsaftkonzentrat für eine Marinade | |
AT515254A1 (de) | Marinade zum Tumbeln eines Fleischprodukts | |
AT248219B (de) | Verfahren zum Haltbarmachen von Fleisch | |
DE1492578C2 (de) | Fleisch- und Wurstwarenverarbeitungsmittel | |
DE837645C (de) | Verfahren zur Herstellung von fuer Zwecke der Ernaehrung brauchbaren Erzeugnissen aus Cellulose, Hemicellulosen, Pektine, Eiweissstoffe u. dgl. enthaltenden Pflanzen oder Pflanzenteilen | |
DE3405413A1 (de) | Neue oel- und/oder fett-zusammensetzung und verfahren zur behandlung von fleisch mit enzym | |
EP3556224A1 (de) | Leberpastete und verfahren zur herstellung | |
DE735036C (de) | Verfahren zum Poekeln von Fleisch | |
DE970350C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Eiweisspraeparates aus Fischen und anderen Seetieren oder aus Fischmehl zur Verwendung als Naehr- und Futtermittel | |
DE1812452A1 (de) | Verfahren zum Braten,Backen und Einsalzen von Nahrungsmitteln | |
DE744272C (de) | Verfahren zur Aufarbeitung von Pilzmycelen fuer die Herstellung von Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln | |
DE1767221A1 (de) | Nahrungsmittel mit hohem Proteingehalt sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
AT209690B (de) | Verfahren zur Herstellung eines löslichen Nahrungsmittels | |
DE895244C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zuckermark u. dgl. | |
DE682544C (de) | Emulgator und Eigelbersatz bei der Glacegerbung | |
DE551102C (de) | Verfahren zur Extraktion von pflanzlichen Rohstoffen | |
DE307740C (de) | ||
DE626405C (de) | Verfahren zur Entbitterung und Veredelung von Sojabohnen oder aehnlichen Leguminosen | |
DE626155C (de) | Verfahren zum Herstellen von Fleischextrakt | |
DE586774C (de) | Verfahren zur Herstellung von Leberwurst | |
DE323650C (de) | Verfahren der Knochenverwertung unter Gewinnung von Speisefett und eines hochwertigen Futtermittels | |
AT126155B (de) | Verfahren zur Entbitterung und Veredelung von Sojabohnen. |